AA

Was Mieten teurer macht

5.10.2025 Vorarlberg: Extrem kurze Mietvertragsdauer im österreichweiten Vergleich.</strong>

Rätsel um Taylor Swift: Was steckt hinter den Türen zum neuen Album?

5.10.2025 Das neue Album von US-Superstar Taylor Swift erfüllt nicht alle Erwartungen – und bricht dennoch Rekorde.

Ein stilles, aber nachhaltiges Erlebnis

5.10.2025 Viviane Hagner und Till Fellner bei der Schubertiade in Hohenems.

Opernpremiere sorgte für ein volles Haus

5.10.2025 Götzis: Premiere von “La Cenerentola” lockte in die Kulturbühne Ambach.

Live aus dem Stadion vor Altachs "Sturm"-Lauf

5.10.2025 Mit dem Meister aus Graz wartet auf den SCRA heute eine, im wahrsten Sinne des Wortes, Marathonaufgabe.

Erhöhung des Investitionsfreibetrages

5.10.2025 Steuerexperte Gerhard Fend informiert über die neuen Möglichkeiten durch die Erhöhung des Investitionsfreibetrages.

Millionenschaden nach Steuerbetrug mit Luxusautos

5.10.2025 Bei Razzien hat die im Amt für Betrugsbekämpfung ansässige Steuerfahndung einen groß angelegten Betrugsfall beim Handel mit Ersatzteilen für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Dabei nutzten die in ganz Österreich operierenden Betrüger ein besonders komplexes System aus Dokumentenfälschungen und manipulierten Lieferketten. Wie das Finanzministerium am Sonntag berichtete, seien dabei rund eine Million Euro Steuern hinterzogen worden.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 130.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Beach-Volleyballer Dressler/Waller lösen WM-Ticket

5.10.2025 Mit Platz fünf beim Challenge-Turnier in Veracruz (Mexiko) haben Christoph Dressler/Philipp Waller die direkte Qualifikation für die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft im November in Adelaide geschafft. "Fünfter Platz und damit qualifiziert für die Weltmeisterschaft: Punktlandung", sagte Dressler. Ebenfalls bei der WM mit dabei sind Dorina Klinger/Ronja Klinger und Timo Hammarberg/Tim Berger.

Klaus Stocker wird neuer Trainer beim SV Ludesch

5.10.2025 Die Nachfolge für den scheidenden Coach Müslüm Atav ist geklärt.

Dornbirn und Hohenems im Gleichschritt – Altach und Lustenau gehen unter

5.10.2025 Vorarlberger Klubs zeigen in der 11. Runde der Regionalliga West zwei Gesichter.

Vor Inbetriebnahme: Großübung im Koralmtunnel abgeschlossen

5.10.2025 Vor der Eröffnung des Koralmtunnels am 14. Dezember fand am Samstag eine Großübung statt. Die ÖBB betonten, dass Einsatzkräfte umfassend mit den neuen Anlagen vertraut gemacht werden sollten.

Wälder-Derby: Mathis trifft für Rotenberg – Egg verliert zum dritten Mal in Folge

5.10.2025 Rotenberg-Neuzugang Noa Mathis war der Goldtorschütze in der Junkerau.

Altach-Frauen trotz Pulins-Doppelpack nur mit Remis gegen Vienna

5.10.2025 Spiegel-Ladies führten zweimal, die Serie hielt.

Abschied zweier Schulsport-Pioniere in Dornbirn

15.10.2025 Mit Dina Lenz und Kristina Walch übernehmen zwei neue Pädagogen Verantwortung.

23-jähriger Biker gestürzt - Polizei sucht Zeugen

5.10.2025 Am Samstagnachmittag ist ein Motorradfahrer in Dornbirn nach einer Notbremsung verunfallt.

Demenzkranker Heimbewohner stirbt nach Sturz vom Vordach

5.10.2025 Ein demenzkranker Bewohner ist in einem Seniorenheim im Mühlviertel von einem Vordach drei Meter in die Tiefe gefallen und zwei Tage später im Spital gestorben. Der 89-Jährige hatte in der Nacht unbemerkt sein Bett verlassen und wohl Tür und Fenster verwechselt, berichtete die "Krone" (Sonntagsausgabe). Die Polizei bestätigte der APA den Vorfall vom 22. September. Es sei an die Staatsanwaltschaft berichtet worden. Diese müsse nun entscheiden, ob sie ein Verfahren einleitet.

Rookie-Sieg in Mandalika - Weltmeister Márquez verletzt

5.10.2025 Das turbulente Moto-GP-Rennen in Mandalika hat einen Rookie-Sieg durch Fermín Aldeguer gebracht und Weltmeister Marc Márquez nach einem frühen Crash mit Marco Bezzecchi eine Schlüsselbeinverletzung beschert. Der 20-jährige Spanier Aldeguer aus dem Gresini-Team ist hinter Marc Márquez der zweitjüngste Moto-GP-Sieger überhaupt. Jubeln durfte auch KTM, Pedro Acosta (ESP) kam auf Platz zwei, Brad Binder (RSA) auf Platz vier. Als Dritter reihte sich Álex Márquez (ESP) ein.

Razzien wegen Steuerbetrug mit Luxusautos in Wien und Oberösterreich

5.10.2025 Bei Razzien hat die Steuerfahndung des Amts für Betrugsbekämpfung einen umfangreichen Betrugsfall im Ersatzteilhandel für Luxusfahrzeuge aufgedeckt. Die Betrüger nutzten gefälschte Dokumente und manipulierte Lieferketten. Laut Finanzministerium wurden etwa eine Million Euro Steuern hinterzogen.

Müllbrand in Bregenz - Schlimmeres verhindert

5.10.2025 Einsatz für die Feuerwehr Bregenz Vorkloster am Sonntagvormittag.

Dachstuhlbrand in Feldkirch

5.10.2025 Am Samstagnachmittag kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Feldkircher Wolf-Huber-Straße.

Kärntner Wohnblock wegen Brand im Müllraum evakuiert

5.10.2025 Wegen eines Brandes im Müllraum ist am Samstagabend in Spittal an der Drau ein Mehrparteienhaus evakuiert worden. Nach Angaben der Polizei entstand eine starke Rauchentwicklung im Stiegenhaus, aus Sicherheitsgründen wurde auch eine Wohnungstür aufgebrochen - der Wohnungsinhaber war aber nicht zu Hause. Es wurden acht Müllcontainer und zwei Mülltonnen zerstört, Müllraum und Außenfassade wurden beschädigt. Verletzt wurde niemand.

Mann wird bei Feldarbeiten in Pupping in Maschine gezogen

5.10.2025 Ein 22-Jähriger ist am Samstagabend bei Feldarbeiten in Pupping (Bezirk Eferding) schwer verletzt worden. Er war mit beiden Armen in eine Bodenbearbeitungsmaschine geraten und musste von der Feuerwehr befreit werden, berichtete die Polizei. Das Opfer wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen gebracht.

Wanderer und Hund aus Bergnot in Kärnten gerettet

5.10.2025 Ein 33-Jähriger und eine 28-Jährige sowie ihr Hund sind am Samstagnachmittag im Bezirk Villach-Land aus Bergnot gerettet worden. Beim Aufstieg auf den Mittagskogel (2.145 Meter, Gemeinde Finkenstein am Faaker See) musste das Duo bei einer Kletterpassage zunächst den Hund angeleint zurücklassen, in weiterer Folge geriet es in unwegsames Gelände. Nach einem Notruf wurden der Mann und die Frau per Hubschrauber geborgen, zum Hund stieg ein Bergretter auf, informierte die Polizei.

Zwölf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat im Burgenland

5.10.2025 Bei einem Verkehrsplanquadrat im Burgenland sind am Samstag und in der Nacht auf Sonntag zwölf Führerscheine abgenommen worden. 15 Lenker waren in einem alkohol- oder suchtmittelbeeinträchtigten Zustand ertappt worden. Im Bezirk Oberwart wurden laut Landespolizeidirektion bei einem 34-jährigen Autofahrer 2,0 Promille festgestellt. Ein 18-Jähriger war auf der Burgenland Schnellstraße (S31) im Bezirk Mattersburg ohne Führerschein und mit 0,84 Promille unterwegs.

„Ein besonderer Tag“: Gemeinde feiert Baufortschritt am Kindercampus

5.10.2025 Der Rohbau steht: In Ludesch wurde die Firstfeier des neuen Kindercampus begangen. 2027 ist die Eröffnung.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 850.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eisenbahnerstreiks nicht ausgeschlossen

5.10.2025 Vorarlbergs Gewerkschafts-Chef im Interview über die Lohnverhandlungen im Herbst und weshalb der Metaller-Abschluss nicht auf andere Branchen abfärbt.

US-Präsident Trump entsendet Nationalgarde nach Chicago

5.10.2025 Trotz Kritik und juristischer Einwände flankiert US-Präsident Donald Trump seine rigide Migrationspolitik weiterhin mit dem Einsatz der Nationalgarde in von den Demokraten regierten Großstädten.

Alle guten Dinge sind drei: Elsbeth Schneider übernimmt zum dritten Mal das Gasthaus Falva

5.10.2025 In Blons kehrt ein vertrautes Gesicht zurück: Elsbeth Schneider eröffnet das Gasthaus Falva erneut. „Ein Dorf ohne Gasthaus ist kein Dorf“, ist sie überzeugt.

Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

5.10.2025 Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.

Podcasts bei Jungen immer beliebter

10.10.2025 Die Nutzung von Podcasts nimmt in Österreich weiter zu, insbesondere bei der jüngeren Bevölkerung, dies belegt der am Donnerstag veröffentlichte "Online-Audio-Monitor Austria" 2025 der RTR.

Wann darf das Bundesheer Drohnen abschießen?

5.10.2025 Angesichts verstärkter Drohnenaktivitäten klärt das Verteidigungsministerium den rechtlichen Rahmen für Österreichs militärische Drohnenabwehr. Im Ernstfall darf das Bundesheer eingreifen – unter Wahrung der Verhältnismäßigkeit.

"Etwas tun, bevor ein Unfall passiert"

5.10.2025 In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

Drei Schicksale, ein Appell: Stammzellspenden retten Leben

5.10.2025 Jakob ist sieben Jahre alt, Selma 53, Christian 45 – was sie verbindet, ist ein gemeinsamer Hoffnungsschimmer: eine passende Stammzellspende.

"Froh, dass es hier weitergeht" – In Schetteregg freuen sich die Gäste

5.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Bodensee-Botschafter diskutieren Ideen von morgen

5.10.2025 Zukunftsfragen zwischen Kultur, Wissenschaft und Energie bei der Herbsttagung.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 504.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Elternreporter: Der Spielplatz Rheindorf Pärkli unter der Lupe

5.10.2025 Spielplatz Rheindorf Pärkli wurde von Kindern erprobt.

44 Prozent der Österreicher nutzen regelmäßig KI

5.10.2025 Fast die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher greift mittlerweile im Alltag auf Künstliche Intelligenz (KI) zurück. Das hat eine Umfrage des Wiener Markt- und Meinungsforschungsinstituts Demox Research ergeben, die im August mit 1.000 repräsentativen befragten Personen ab 16 Jahren durchgeführt wurde, um hierzulande das Nutzungsverhalten, den Informationsstand und Zukunftsprognosen im Umgang mit der KI zu ergründen.

Amalia Meraner, die älteste Bewohnerin der Siedlung am Südtirolerplatz in Hard

4.10.2025 Amalia Meraner ist 97 Jahre alt. Sie wohnt in der Siedlung seit sie 14 ist. Trotz ihres hohen Alters werkt sie noch immer gern in ihrem Gärtchen.

“So lange ich lebe, werde ich um diese Siedlung kämpfen”

5.10.2025 In der Siedlung Südtirolerplatz in Hard stehen immer mehr Wohnungen leer. Die Vogewosi spricht von Wirtschaftlichkeit, Bewohner befürchten einen baldigen Abriss. Eine Geschichte über Verunsicherung, leistbares Wohnen und den Kampf um ein Stück Geschichte am See.

Salzburg - Rapid als Duell zweier strauchelnder Teams

4.10.2025 Im Schlager der neunten Fußball-Bundesligarunde treffen am Sonntag (17.00 Uhr) zwei Teams aufeinander, die zuletzt ins Straucheln geraten sind. Sowohl Red Bull Salzburg als auch Rapid haben Europacup-Niederlagen zu verdauen und enttäuschten zuletzt auch in der Meisterschaft. Bereits zuvor (jeweils 14.30 Uhr) hofft der LASK daheim gegen Hartberg auf die Trendwende, Meister Sturm Graz tritt in Altach an.

Real Madrid nach 3:1 gegen Villarreal wieder Tabellenführer

4.10.2025 Real Madrid hat zumindest vorerst wieder Platz eins in Spaniens Fußballliga übernommen. Der Rekordchampion gewann am Samstag daheim gegen Villarreal 3:1 und liegt damit zwei Punkte vor dem FC Barcelona, der am Sonntag beim FC Sevilla gastiert. Vinicius Junior (47., 69./Elfer) und Kylian Mbappe (81.) erzielten die Tore für die Madrilenen, bei denen David Alaba nach seinem Champions-League-Einsatz am Dienstag dem genesenen Eder Militao weichen musste und auf der Bank saß.

Höll mit Sieg zum vierten Downhill-Gesamtweltcupsieg

4.10.2025 Valentina Höll hat mit ihrem ersten Saisonsieg im Mountainbike-Weltcup vorzeitig ihren vierten Downhill-Gesamtweltcupsieg fixiert. Die Salzburgerin gewann am Samstag in Lake Placid das neunte von zehn Saisonrennen und fuhr im Weltcup damit erstmals seit 474 Tagen wieder auf das oberste Podest. Vor einem Monat hatte die 23-Jährige in Champery in der Schweiz zum vierten Mal in Serie den WM-Titel im nicht olympischen Downhill-Bewerb gewonnen.

Autofahrer stürzte in Tirol mit Pkw in den Inn - tot

4.10.2025 Ein Autolenker ist am Samstagnachmittag mit seinem Fahrzeug im Bereich der Inntalautobahn (A12) bei Hall-West von einer Brücke mehrere Meter in den Inn abgestürzt und dabei getötet worden. Die Polizei bestätigte am Samstagabend auf APA-Anfrage den Tod des Mannes. Seine Identität sei aber noch unklar und Gegenstand von Ermittlungen, hieß es. Mittlerweile steht außerdem fest, dass sich der Mann alleine in dem Wagen mit österreichischem Kennzeichen befunden hat.

Sportliche Bankrotterklärung von SW Bregenz

5.10.2025 Schwarz-Weiße verlieren Kellerduell beim Tabellenletzten Sturm Graz II mit 1:3 und stehen wieder am Tabellenende.

Chelsea schlägt Liverpool 2:1 - Arsenal neuer Tabellenführer

4.10.2025 Arsenal hat die Tabellenführung in der englischen Fußball-Premier-League übernommen. Die "Gunners" feierten am Samstag einen 2:0-Heimerfolg über West Ham und liegen damit einen Punkt vor Titelverteidiger Liverpool, der bei Chelsea durch ein Gegentor in der 95. Minute mit 1:2 verlor. Siege gab es für Tottenham (2:1 mit Kevin Danso ab der 85. Minute in Leeds) und Manchester United (2:0 im Old Trafford gegen Sunderland).

Innsbruck besiegt Graz99ers - Caps unterliegen Pustertal

4.10.2025 Die Innsbrucker Haie haben in der ICE-Eishockeyliga ihren zweiten Saisonsieg gefeiert und damit den letzten Platz abgegeben. Die Tiroler setzten sich am Samstag zu Hause gegen die Graz99ers dank eines späten Ausgleichstreffers und im Penaltyschießen mit 3:2 durch. Die Vienna Capitals mussten sich zu Hause den Pustertal Wölfen mit 4:5 nach Verlängerung geschlagen geben.

Bayern weiter makellos - Baumgartner-Tor gegen Dortmund

4.10.2025 Christoph Baumgartner hat am Samstag sein zweites Saisontor für RB Leipzig erzielt. Der Niederösterreicher brachte die Sachsen bei Dortmund in Führung, am Ende stand es 1:1, wodurch beide Teams nach zuletzt vier Siegen in Folge in der Bundesliga wieder Punkte abgaben. Die Bayern gewannen in Frankfurt 3:0 und damit im sechsten Spiel zum sechsten Mal. Leverkusen schlug Union Berlin 2:0, Werder Bremen setzte sich gegen St. Pauli mit 1:0 durch und Augsburg bezwang Wolfsburg 3:1.

WAC klettert vorerst auf Rang zwei - BW Linz stoppt Austria

4.10.2025 Der WAC ist zumindest für einen Tag auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga vorgestoßen. Die Kärntner feierten am Samstag in der neunten Runde einen 3:1-Auswärtssieg gegen Schlusslicht GAK und liegen damit nach Punkten gleichauf mit Spitzenreiter Rapid, der am Sonntag bei Red Bull Salzburg antritt. Der Austria-Siegeszug ging mit einem Heim-0:1 gegen Blau-Weiß Linz zu Ende. Ried verbesserte sich dank eines 2:0 vor eigenem Publikum gegen WSG Tirol auf Rang sieben.

Zwei Sensationssiege für die Akademie Vorarlberg

4.10.2025 Die U18 bzw. U-15 waren gegen die Hütteldorfer erfolgreich.

Kellerduell als Einstand für den neuen Coach

4.10.2025 Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Tugberk Tanrivermis muss SW Bregenz am Samstagabend (20 Uhr) gleich beim Tabellenletzten Sturm Graz II antreten. Beide Teams warten noch auf den ersten Saisonsieg.

88-Jähriger in Kärnten von Moped und Tafel schwer verletzt

4.10.2025 Bei einem missglückten Einparkmanöver eines 77-jährigen Autofahrers ist am Samstag in Klagenfurt ein 88-jähriger Spaziergänger schwer verletzt worden. Der 77-Jährige stieß zunächst mit seinem Pkw rückwärts gegen ein Auto und eine Hausmauer. Anschließend fuhr er vorwärts und prallte gegen ein auf dem Gehweg abgestelltes Moped und die Standsäule eines Verkehrszeichens, das umfiel. Der 88-Jährige wurde sowohl vom Moped als auch von der Verkehrstafel getroffen.

“Froh, dass es hier weitergeht” – In Schetteregg freuen sich die Gäste

4.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Erster Rad-EM-Titel für Niederländerin Vollering

4.10.2025 Die bereits bei zahlreichen Rundfahrten und Klassikern siegreiche Demi Vollering hat sich ihren Titel bei einem Großereignis gesichert. Die Niederländerin gewann am Samstag das Straßenrennen (116 km) der Europameisterschaften in der französischen Region Drome-Ardeche nach einer 37-km-Solofahrt mit über einminütigem Vorsprung. Die 28-Jährige sorgte bei der zehnten EM-Auflage für den neunten niederländischen Sieg.

Schneller, kleiner und leichter: Das sind die neuen Regeln für die Formel-1-Saison 2026

5.10.2025 Mit Beginn der Saison 2026 startet die Formel 1 in eine neue Ära. Die Fahrzeuge werden nicht nur kleiner und leichter, sondern auch deutlich umweltfreundlicher.

Pro-Palästina-Demo am Dornbirner Marktplatz

5.10.2025 Am Samstag fand eine Pro-Pälastina-Demo am Dornbirner Marktplatz statt.

Russell holt Singapur-Pole vor Verstappen und Piastri

5.10.2025 Mercedes-Pilot George Russell hat sich für das Formel-1-Nachtrennen in Singapur die Pole Position gesichert.