AA

Beachvolleyballerinnen Klinger im Montreal-Viertelfinale out

17.08.2025 Die Beach-Volleyballerinnen Dorina und Ronja Klinger sind am Samstag (Ortszeit) beim Elite-16-Turnier in Montreal im Viertelfinale ausgeschieden. Im Duell mit den brasilianischen Paris-Olympiasiegerinnen Ana Patricia/Duda gab es ein 0:2 (-14,-18). Damit kamen die steirischen Schwestern wie heuer davor zweimal auf dieser Turnierebene auf Rang fünf, einmal waren sie Vierte geworden. Christoph Dressler/Philipp Waller und Robin Seidl/Alexander Huber hatten die Quali verpasst.

Große Suchaktion nach Mann im Wörthersee

17.08.2025 Eine groß angelegte Suchaktion nach einem vermissten Mann ist Samstagabend am Wörthersee gestartet worden.

Österreichs im Flag Football an World-Games-Bronze vorbei

17.08.2025 Das österreichische Frauen-Nationalteam im Flag Football hat am Sonntag bei den World Games in Chengdu die angestrebte Medaille verpasst. Im Spiel um Bronze unterlag Europas bei diesem Turnier bestes Team Kanada nach einer 20:19-Halbzeitführung 20:38. Schon in der Gruppenphase hatten die Österreicherinnen gegen die Kanadierinnen verloren. Am Samstag war gegen die USA der Einzug in das Finale knapp verpasst worden, nun wurde es wie auch zuletzt in den USA 2022 Rang vier.

Die Weite der Prärie in den Garten holen

17.08.2025 Ein Prärie- oder Steppengarten begeistert mit wogenden Gräsern sowie leuchtenden Blüten und bietet Nahrung für Vögel und Bienen.

Feuerwehr in Vorarlberg befreite Baby aus Auto

17.08.2025 Feuerwehrleute haben am frühen Samstagabend im Vorarlberger Kleinwalsertal ein rund 15 Minuten in einem Auto eingeschlossenes, drei Monate altes Baby befreit. Die Mutter hatte den Säugling in die Babyschale gesetzt, um ihn anzuschnallen. Dabei betätigte sie versehentlich den Verriegelungsknopf am Fahrzeugschlüssel, den sie dann auf den Vordersitz legte. Beim Schließen der hinteren Tür verriegelte sich daraufhin der Pkw automatisch.

Mann nach nächtlichem Alpinunfall in Hohenems verletzt geborgen

17.08.2025 In der Nacht auf Sonntag, den 17. August, war eine dreiköpfige Gruppe im Bereich Schuttannen in Hohenems unterwegs.

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 720.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Säugling in Fahrzeug eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz

18.08.2025 Am Samstagabend kam es in Riezlern zu einem Einsatz der Feuerwehr, nachdem sich ein Säugling in einem versperrten Auto befunden hatte.

„Das ist der wohl schönste Job, den es gibt“

18.08.2025 Auf halbem Weg zur Lindauer Hütte findet sich die Alpe Oberlatschätz, auf der Thomas die Wanderer und Mountainbiker willkommen heißt.

Zwischen Trends und Tradition

17.08.2025 Einladend, warm und offen empfängt das Restaurant Marktplatz seine Gäste im Herzen Rankweils.

Wo ein Grundstück in Schwarzenberg um 700.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Heuer bereits 55 Motorradfahrer in Österreich tödlich verunglückt

14.08.2025 In Österreich sind seit Jahresbeginn 55 Motorradfahrer im Straßenverkehr ums Leben gekommen, um elf (25 Prozent) mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Forscher suchen nach künftigen Waldbrand-Hotspots

17.08.2025 In Zeiten steigender Temperaturen, unregelmäßigerer Niederschläge und menschlicher Achtlosigkeit nimmt die Wahrscheinlichkeit von größeren Waldbränden zu.

Caritas-Kleidersortierwerk in Hohenems unter Druck – „Es reicht gerade noch zur Kostendeckung“

17.08.2025 Viele Kleiderspenden verursachen zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand, der für das carla-Tex-Kleidersortierwerk in Hohenems immer schwieriger zu bewältigen ist.

Förderungen nutzen, Kosten senken

17.08.2025 FRAGE & ANTWORT. 2025 gibt es in Vorarlberg attraktive Zuschüsse und viele einfache Wege, Kosten zu senken. Das Energieinstitut erklärt, welche Maßnahmen sich lohnen und wie Sie sofort profitieren.

Hospizarbeit mit Herz: Vertrauen, Nähe, Dasein

17.08.2025 Margaritha Matt ist Koordinatorin der Hospizbegleitung in der Region Dornbirn. Die 57-Jährige über ihren persönlichen Weg, Ehrenamt, berührende Begegnungen und die Bedeutung von Menschlichkeit am Lebensende.

Bild eines kosmischen Jets enthüllte das "Auge von Sauron"

17.08.2025 Astronomen haben das Bild eines direkt auf die Erde gerichteten kosmischen Jets aufgenommen - also eines heißen Plasmastrahls, der sich mit annähernd Lichtgeschwindigkeit über riesige Entfernungen erstreckt.

Rapid, Austria und WAC nach Europacup gefordert

16.08.2025 Auch wenn sich Gegner Altach derzeit Tabellenzweiter nennen darf: Rapid nimmt den Bundesliga-Sonntag (alle Spiele 17.00/Sky) nicht nur wegen des Weiterkommens in der Conference-League-Quali mit viel Schwung in Angriff. Ganz anders die Wiener Austria: Die steht nach dem internationalen Aus und einem schwachen Saisonstart beim punktelosen LASK so wie die Linzer schwer unter Druck. Der WAC wiederum muss gegen Blau-Weiß Linz das bittere Aus in der Europa-League-Quali verarbeiten.

FC Bayern gewinnt in Stuttgart den Supercup

16.08.2025 Der FC Bayern hat den ersten Titel der neuen Saison gewonnen. Die Münchner bezwangen den VfB Stuttgart im Duell um den Franz-Beckenbauer-Supercup am Samstagabend mit 2:1 (1:0). Harry Kane (18.) und 70-Millionen-Einkauf Luis Diaz (77.) trafen vor 60.000 Zuschauern in Stuttgart für die Bayern. Der Anschlusstreffer durch Jamie Leweling (94.) kam für den VfB zu spät.

Einbruch in Osttiroler Wohnhaus - Zwei Männer festgenommen

16.08.2025 Zwei Täter sind Freitagnachmittag in ein Wohnhaus in Oberlienz in Osttirol eingebrochen und haben dabei diverse Wertgegenstände gestohlen. Die Einbrecher wurden vom Hausbesitzer auf frischer Tat ertappt und ergriffen die Flucht. Die Fahndung, an der auch die Sondereinheit Cobra beteiligt war, wurde bei Einbruch der Dunkelheit vorerst abgebrochen. Am Samstag wurden schließlich zwei Rumänen im Alter von 31 und 35 Jahren in Matrei in Osttirol als Tatverdächtige festgenommen.

Bayern München holt sich den ersten Titel der Saison

17.08.2025 Bayern München jubelte im Supercup-Finale über einen knappen 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart.

Meister Barcelona startet mit 3:0 auf Mallorca in Saison

16.08.2025 Der FC Barcelona hat die Mission Titelverteidigung in der spanischen Fußball-Meisterschaft mit einem 3:0 bei Real Mallorca gestartet. Raphinha (7.) und Ferran Torres (23.) trafen am Samstagabend schon in der ersten halben Stunde für die Katalanen, bei Mallorca sahen danach zwei Profis bis zur Pause die Rote Karte. Barcelona ließ es in der zweiten Halbzeit ruhiger angehen, Lamine Yamal (94.) traf erst tief in der Nachspielzeit zum Endstand.

Auswärtssiege für Sturm Graz und Salzburg

16.08.2025 Fußball-Meister Sturm Graz hat eine erfolgreiche Bundesliga-Generalprobe vor dem anstehenden Play-off-Hinspiel zur Champions League hingelegt. Die Steirer siegten bei Aufsteiger Ried nach Rückstand 3:1 (3:1). An der Ligaspitze mit sieben Punkten nach drei Runden liegen Red Bull Salzburg und die WSG Tirol. Die "Bullen" mühten sich am Samstag in Maria Enzersdorf im Ausweichquartier des TSV Hartberg zu einem 2:1 (1:0). Die Tiroler gaben beim 1:1 beim GAK erstmals Punkte ab.

ÖBV-Team trotz 78:87 in Bulgarien in WM-Quali-Hauptrunde

16.08.2025 Österreichs Basketball-Nationalteam um NBA-Spieler Jakob Pöltl hat den Aufstieg in die erste Hauptrunde der Qualifikation für die WM 2027 trotz einer Niederlage in Bulgarien geschafft. Die ÖBV-Mannschaft unterlag am Samstag in Botewgrad 78:87 (37:38). Die Österreicher sind vor dem letzten Match der Bulgaren am Mittwoch in den Niederlanden aber nicht mehr aus den Top 2 der Dreiergruppe der europäischen Vor-Qualifikation zu verdrängen.

Man City gewinnt deutlich, Tottenham-Sieg ohne Danso

16.08.2025 Manchester City hat das Auftaktspiel in der neuen Saison der Premier League überlegen gewonnen. 4:0 siegte die Elf von Trainer Pep Guardiola am Samstag bei Wolverhampton, Erling Haaland traf zweimal für die "Citizens". Sasa Kalajdzic nahm nach eineinhalb Jahren Verletzungspause bei den Wolves auf der Bank Platz. Ohne Kevin Danso legte Tottenham mit einem 3:0 gegen Aufsteiger Burnley ebenfalls einen geglückten Start in die neue Saison hin.

Ilzers Hoffenheimer nehmen Cup-Hürde Rostock problemlos

16.08.2025 Trainer Christian Ilzer hat mit Hoffenheim die erste Hürde im DFB-Fußball-Cup problemlos genommen. Das Team des Steirers setzte sich am Samstag beim Drittligisten Hansa Rostock mit 4:0 durch. Wouter Burger (37.), Max Moerstedt (71., 86.) und Fisnik Asllani (83.) trafen vor über 22.000 Zuschauern an der Ostsee-Küste. Österreichs Teamspieler Alexander Prass wurde bei Hoffenheim ebenso in der zweiten Halbzeit eingewechselt wie der Ex-Salzburger Lukas Wallner bei Rostock.

Austria startet mit 3:0 in Frauenliga - Sturm erster Leader

16.08.2025 Vizemeister Austria Wien ist genauso wie Serienchampion St. Pölten mit einem 3:0-Sieg in die neue Saison der Frauen-Fußball-Bundesliga gestartet. Die Wienerinnen rund um Kapitänin Carina Wenninger setzten sich am Samstag in Altach durch, wobei sich Maria Agerholm (26.), Courtney Strode (36.) und Katharina Schiechtl (65.) in die Schützenliste eintrugen. Erster Tabellenführer ist Sturm Graz nach einem deutlichen 4:1 beim LASK.

Bestätigt: Haft nach Kindesmisshandlung

16.08.2025 Angeklagter schlug nach Ansicht der Richter unmündige Tochter seiner Lebensgefährtin über Jahre hinweg mehrmals im Monat. Mehrjährige Haftstrafe in zweiter Instanz bestätigt.

Wie lange ein Urlaub wirklich dauern sollte

17.08.2025 Wie viele Tage braucht es, damit Urlaub wirklich erholsam ist? Eine Studie liefert nun eine überraschend konkrete Antwort.

Caritas-Kleidersortierwerk in Hohenems unter Druck – „Es reicht gerade noch zur Kostendeckung“

17.08.2025 Viele Kleiderspenden verursachen zusätzlichen Arbeits- und Kostenaufwand, der für das carla-Tex-Kleidersortierwerk in Hohenems immer schwieriger zu bewältigen ist.

Heckenbrand in Lustenau

17.08.2025 In Lustenau konnte am Samstag ein Hausbewohner verhindern, dass ein Heckenbrand größeren Schaden anrichtete.

Hospizarbeit mit Herz: Vertrauen, Nähe, Dasein

17.08.2025 Margaritha Matt ist Koordinatorin der Hospizbegleitung in der Region Dornbirn. Die 57-Jährige über ihren persönlichen Weg, Ehrenamt, berührende Begegnungen und die Bedeutung von Menschlichkeit am Lebensende.

Rückfall von Steinlechner in Kopenhagen auf 3. Runde

16.08.2025 Golfprofi Maximilian Steinlechner hat die Chance auf eine Topplatzierung bei der Danish Championship in Kopenhagen verspielt. Der Tiroler enttäuschte am Samstag auf dem Par-71-Kurs des 2,75-Millionen-Dollar-Turniers mit einer 76er-Runde und fiel damit vom vierten auf den geteilten 37. Platz zurück. Zwei Doppel-Bogeys und zwei Bogeys unterliefen dem ÖGV-Akteur bei nur einem Birdie. Auf die Top Ten fehlen dem 25-Jährigen vor dem Schlusstag schon fünf Schläge.

Rassistische Beleidigung bei Liverpool - Mann festgenommen

16.08.2025 Nach einer rassistischen Beleidigung beim 4:2-Sieg des englischen Fußballmeisters FC Liverpool am Freitagabend gegen den AFC Bournemouth hat die Polizei einen 47-jährigen Mann festgenommen. Dieser hatte den aus Ghana stammenden Bournemouth-Profi Antoine Semenyo diskriminiert, wie die Polizei mitteilte. Der Mann wurde des Stadions verwiesen. Zusätzlich soll ein Stadionverbot für den mutmaßlichen Täter beantragt werden.

Förderungen nutzen, Kosten senken

17.08.2025 FRAGE & ANTWORT. 2025 gibt es in Vorarlberg attraktive Zuschüsse und viele einfache Wege, Kosten zu senken. Das Energieinstitut erklärt, welche Maßnahmen sich lohnen und wie Sie sofort profitieren.

Bezzecchi in Spielberg auf Pole - Marc Marquez gestürzt

16.08.2025 Der italienische Aprilia-Pilot Marco Bezzecchi hat vor drei Ducati-Fahrern das MotoGP-Qualifying für den Grand Prix von Österreich in Spielberg gewonnen. Topfavorit Marc Marquez stürzte am Samstag in der finalen Phase und kam nicht über Startplatz vier hinaus. Im anschließenden Sprint war der Saisondominator auch aus der zweiten Reihe losfahrend aber wieder ein Klasse für sich. Er gewann wie heuer schon so oft vor seinem Bruder Alex. Dritter wurde KTM-Youngster Pedro Acosta.

Studie: Flutschäden in Europa durch Klimawandel gestiegen

16.08.2025 Bedingt durch die Erderwärmung sind die Schäden durch Überschwemmungen in Europa in den vergangenen rund 70 Jahren laut einer Untersuchung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) um rund acht Prozent gestiegen. Forscher untersuchten 1729 Flutereignisse zwischen den Jahren 1950 und 2020, wie das PIK am Freitag in der ostdeutschen Stadt Potsdam mitteilte. Das Ergebnis wurde dann in Szenarien mit und ohne klimatische und sozioökonomische Veränderungen verglichen.

ROTZBUA Deluxe: Aus dem echten Leben, schärfer als Satire

14.08.2025 Vorhang auf für eine neue Runde im ganz normalen Irrsinn der Woche!

Niederösterreichs Feuerwehr in Südeuropa im Einsatz

16.08.2025 Niederösterreichische Feuerwehrleute sind seit Donnerstag in Südeuropa im Einsatz, um gegen Waldbrände anzukämpfen. Die Kräfte stehen derzeit im Rahmen des EU-Zivilschutzmechanismus sowohl in Montenegro als auch in Griechenland vor großen Herausforderungen, wie der Landesfeuerwehrverband am Samstag informierte: "In Montenegro arbeiten unsere Einsatzkräfte unter schwierigsten Bedingungen, um ganze Siedlungen und Geschäftsgebäude vor den Flammen zu schützen."

Große Anteilnahme - Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner beigesetzt

16.08.2025 Ex-ÖFB-Präsident Leo Windtner ist am Samstag in St. Florian unter großer Anteilnahme beigesetzt worden. Rund 1.000 Personen nahmen an der Trauerfeier teil, darunter neben Familie zahlreiche Wegbegleiter aus Politik, Wirtschaft und Sport. In mehreren Ansprachen wurde das Lebenswerk Windtners gewürdigt. Der frühere Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich und auch Bürgermeister St. Florians war am 8. August während einer Bergwanderung am Traunstein 74-jährig verstorben.

So endet das VOL.at Topspiel Röthis vs Admira Dornbirn

17.08.2025 Ländle TV, VOL.AT und die VN übertragen das Duell Röthis vs Admira ab 16 Uhr live und exklusiv.

Royaler Umzug für William und Kate

17.08.2025 Der britische Thronfolger Prinz William und seine Frau Prinzessin Kate (beide 43) ziehen um.

Früh-Esser oder Spät-Snacker? Um diese Uhrzeit nehmen Sie eher zu

16.08.2025 Wer seine Mahlzeiten spät am Abend einnimmt, hat laut einer internationalen Studie ein höheres Risiko, an Gewicht zuzulegen – besonders bei genetischer Vorbelastung.

Vier Teenager starben bei Autounfall in Deutschland

17.08.2025 Bei einem schweren Autounfall eines 16-Jährigen im nordrhein-westfälischen Kürten in Deutschland sind am frühen Samstagmorgen vier junge Mitfahrer ums Leben gekommen.

Diebe bei MotoGP mit Hilfe von Drohne erwischt

16.08.2025 Zwei Diebe sind in der Nacht auf Samstag bei der MotoGP in Spielberg von der Polizei gestellt worden. Die beiden waren in einen Maisacker geflüchtet, wurden aber mit Hilfe einer Drohne erwischt. Sie dürften mindestens drei Einschleichdiebstähle am Campingplatz der Motorsportveranstaltung begangen haben und wurden festgenommen, teilte die Polizei mit.

Motorradfahrer ruft nach schwerem Unfall selbst Hilfe

17.08.2025 Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer in Rankweil verunglückt.

Mit 350 km/h hinter der MotoGP-Elite her: Drohnen-Premiere am Red Bull Ring

16.08.2025 Eine speziell entwickelte FPV-Drohne hat erstmals ein Motorrad der MotoGP verfolgt – und dabei spektakuläre Bilder eingefangen. Die Red Bull Drone 1 hält selbst mit den schnellsten Bikes der Welt Schritt.

Altach Frauen verlieren das Spiel und Trainer durch Ausschluss

18.08.2025 Neuformiertes Team um Trainer Markus Spiegel unterlag Vizemeister Austria Wien.

Wiener Polizei sucht Verdächtigen wegen Sexualstraftat

16.08.2025 Die Wiener Polizei sucht nach einem etwa 35-jährigen Mann, der im Verdacht steht, am Freitag eine Sexualstraftat in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus begangen zu haben. Der Unbekannte soll demnach einer 32-jährigen Frau in ein Stiegenhaus eines Mehrparteienhauses gefolgt sein. Dort habe er sie gepackt und soll dabei versucht haben, die Frau zu küssen. Er habe an ihrem Kleid und dem Kopftuch gezerrt. Als die Frau laut schrie und eine Wohnungstür geöffnet wurde, flüchtete der Mann.

Alcaraz und Zverev im Cincinnati-Halbfinale - Sabalenka out

16.08.2025 Die Top drei der Setzliste haben beim ATP-1000-Tennisturnier in Cincinnati das Halbfinale erreicht. Nachdem am Vortag der als Nummer eins eingestufte Südtiroler Jannik Sinner unter die letzten vier eingezogen war, fixierten Carlos Alcaraz und Alexander Zverev ein direktes Duell um einen Finalplatz. Der Spanier Alcaraz besiegte den Russen Andrej Rublew (Nr. 9) im Viertelfinale 6:3,4:6,7:5, der Deutsche Zverev den US-amerikanischen Montreal-Triumphator Ben Shelton (5) 6:2,6:2.

Neunjähriger nach Badeunfall in Wien in Lebensgefahr

16.08.2025 Ein neunjähriger Bub ist am Freitag nach einem Unfall im Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf aus dem Wasser gerettet worden. Er befindet sich in akuter Lebensgefahr, berichtete die Landespolizeidirektion Wien am Samstag. Die Wiener Wasserpolizei und Taucher der Berufsfeuerwehr Wien wurden gegen 18.45 Uhr gemeinsam zum Einsatzort gerufen, um das untergegangene Kind zu bergen.

Wasserleiche aus dem Bodensee geborgen

17.08.2025 Im Bodensee ist in einer Tiefe von 102 Metern eine Leiche gefunden und am Freitag geborgen worden.

Filmgenuss der besonderen Art

16.08.2025 Seit 27 Jahren ist das Open-Air-Kino ein Fixpunkt im Rankweiler Kultursommer.