AA

Rapid gegen Altach torlos, Austria unterliegt beim LASK 1:2

17.08.2025 Rapid und Altach haben sich am Sonntag in Wien-Hütteldorf torlos getrennt. Damit sind beide Teams auch nach der dritten Runde der Fußball-Bundesliga ungeschlagen und liegen mit sieben Punkten an der Tabellenspitze. Der LASK feierte mit einem 2:1-Heimerfolg gegen die kriselnde Wiener Austria den ersten Sieg, der WAC durch ein 3:0 daheim gegen das weiter punkte- und torlose Schlusslicht Blau-Weiß Linz den zweiten.

Schwerer PKW-Unfall im Bezirk Tulln

17.08.2025 Ein 38 Jahre alter Mann aus Niederösterreich ist am Sonntagmorgen in Klosterneuburg-Kierling im Bezirk Tulln mit seinem PKW gegen eine Gartenmauer gefahren.

Nachhilfe boomt zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr

18.08.2025 Die Vorbereitungen auf das neue Schuljahr laufen bereits auf Hochtouren. Welche Angebote es im Land gibt.

SK Brederis feiert Auftaktsieg: 3:1-Erfolg gegen Absteiger FC Höchst

17.08.2025 Landesliga-Neuling jubelt über siebten Heimsieg in Serie.

Gesundheitsstaatssekretärin will Fachärztezentren

17.08.2025 Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) will den Engpässen im Gesundheitssektor mit verschiedenen Maßnahmen begegnen. Im APA-Interview verwies sie etwa auf den geplanten Ausbau der Hotline 1450, den Ausbau der Primärversorgungseinheiten und auf das Regierungsvorhaben einer Schaffung von multidisziplinären Zentren von Fachärztinnen und Fachärzten. Weiter festgehalten wird von ihr an einer höheren Zahl an Medizin-Studienplätzen.

Rankweil beendet lange Durststrecke mit 4:3-Erfolg in Raggal

17.08.2025 Nach 20 sieglosen Spielen jubelt Rot-Weiß wieder – Auftaktsieg zum Liga-Start.

Rückruf wegen Bakterium in Pflegedusche

17.08.2025 Zum Schutz der Konsumenten ruft Kneipp das Produkt "Aroma-Pflegedusche Lebensfreude" (200 ml, EAN 4008233114781) zurück.

Gelungene Premiere im Weinkollektiv West

18.08.2025 Stimmungsvolles Fest mit Dämmerschoppen im Batschunser Weinberg.

Hitze, Rauch, Panik – Spanien brennt

18.08.2025 Spanien kämpft gegen verheerende Waldbrände: Über 1.150 Quadratkilometer Vegetation wurden zerstört, Tausende Menschen evakuiert. Extremhitze erschwert die Löscharbeiten, EU-Hilfe läuft an.

Waldbrände in Spanien: Sánchez unterbricht Urlaub

17.08.2025 Wegen der schweren Wald- und Vegetationsbrände im Nordwesten Spaniens hat Ministerpräsident Pedro Sánchez seinen Sommerurlaub unterbrochen. Der sozialistische Politiker besuchte am Nachmittag die besonders betroffenen Provinzen Ourense und León und sicherte umfassende Unterstützung zu. Man werde alle Einsatzkräfte des Zentralstaates den Regionen zur Verfügung stellen, so Sánchez im Koordinationszentrum für den Feuerwehreinsatz in Ourense. "Es liegen schwierige Tage vor uns."

Skispringer Bachlinger gewinnt auch in Wisla

17.08.2025 Der Vorarlberger Niklas Bachlinger hat beim Sommer-Grand-Prix in Wisla nach Rang zwei und der Gesamtführungsübernahme am Vortag den Sonntag-Bewerb gewonnen. Der 23-Jährige siegte in Abwesenheit zahlreicher Topskispringer wie aller ÖSV-Asse deutlich vor dem Bulgaren Wladimir Zografski und dem Ex-aequo-Zweiten Danil Wassiljew aus Kasachstan. Bachlinger hatte auch beim Auftakt in Courchevel einen Bewerb gewonnen, sieben stehen noch aus, der nächste Mitte September in Rasnov.

Gesundheitsstaatssekretärin Königsberger-Ludwig für mehr Fachärztezentren und Medizin-Studienplätze

17.08.2025 Gesundheitsstaatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig (SPÖ) plant verschiedene Schritte, um die Engpässe im Gesundheitsbereich anzugehen.

Charakterspielerin Sachs will Linz mit Tempo und Teamgeist bereichern

17.08.2025 Die Nenzingerin wechselt nach OÖ und will sich als Leistungsträgerin etablieren.

Die gelebte Kunst des Juppenmachens

18.08.2025 Die Juppenwerkstatt Riefensberg ist etwas ganz Besonderes. Hier wird der Bregenzerwälder Juppenstoff hergestellt und ein Trachtenmuseum mit Schaubetrieb geführt. Es ist ein Ort der Vernetzung, Beratung und Ausbildung, der den beteiligten Handwerken eine Zukunft schenkt.

E-Bike-Unfall im Großen Walsertal: 39-Jähriger Deutscher mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus geflogen

18.08.2025 Bei einer Radtour im Großen Walsertal kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall. Ein 39-jähriger deutscher Staatsbürger verletzte sich bei einem Sturz mit seinem E-Bike in der Nähe von Blons erheblich am Kopf. Der Vorfall ereignete sich, als der Mann mit zwei Begleitern auf der L193 in Richtung Sonntag unterwegs war.

Warum die dünnen Servietten im Eissalon wirklich existieren

18.08.2025 Sie zerreißt beim ersten Wischen – doch das hat einen Grund. Die Serviette im Eissalon hat einen ganz anderen Zweck, als viele glauben.

Stojanovic rettet Altach Punkt bei Rapid Wien

18.08.2025 Auch dank eines gehaltenen Elfmeters von Torhüter Stojanovic in der 92. Minute holte Altach auswärts in Wien mit dem 0:0 einen Punkt.

Erste Bewährungsprobe der Pioneers

18.08.2025 Feldkircher mit drei Testspielen innerhalb von sechs Tagen.

Neunjähriger nach Badeunfall in Wien verstorben

17.08.2025 Ein neunjähriger Bub, der am Freitag nach einem Badeunfall im Familienbadestrand Neue Donau in Wien-Floridsdorf aus dem Wasser gerettet worden ist, ist in der Nacht auf Sonntag verstorben. Ein entsprechender Bericht auf orf.at wurde der APA von der Sprecherin des Allgemeinen Krankenhauses Wien (AKH Wien), Karin Fehringer, bestätigt. Der Bub befand sich nach seiner Rettung aus dem Wasser in akuter Lebensgefahr.

Mann stach am Wiener Westbahnhof auf Passanten ein

17.08.2025 Ein 30-Jähriger soll am Samstagabend am Wiener Westbahnhof scheinbar grundlos drei ihm unbekannte Männer im Alter zwischen 48 und 51 Jahren mit einem Messer attackiert und verletzt haben. Eines der Opfer erlitt eine Stichverletzung im Halsbereich, ein weiteres eine solche im Bauchbereich, das dritte wurde durch einen Kopfstoß verletzt. Polizisten der Bereitschaftseinheit Wien nahmen den somalischen Staatsangehörigen schließlich gegen 21.00 Uhr fest.

Erster Spielberg-Triumph für MotoGP-Star Marc Marquez

17.08.2025 Der Spanier Marc Marquez hat seine aktuelle Vormachtstellung in der MotoGP mit seinem ersten Triumph beim Grand Prix von Österreich in Spielberg untermauert. Der sechsfache Weltmeister gewann am Sonntag vor seinem Ducati-Markenkollegen Fermin Aldeguer und Polesetter Marco Bezzecchi auf Aprilia. Dahinter folgten die KTM-Fahrer Pedro Acosta und Enea Bastianini. Marquez feierte seinen sechsten Grand-Prix-Sieg in Serie und baute den großen Vorsprung in der WM weiter aus.

Motorrad: Erster Spielberg-Triumph für Seriensieger Marc Marquez

18.08.2025 Der Spanier Marc Marquez hat seine aktuelle Vormachtstellung in der MotoGP mit seinem ersten Triumph beim Grand Prix von Österreich in Spielberg untermauert.

Alma Mahlers Lieder verzaubern Bregenz

17.08.2025 Das vierte Orchesterkonzert der Bregenzer Festspiele mit dem Symphonieorchester Vorarlberg.

“Rosemead” erhält den Publikumspreis

17.08.2025 Die 78. Filmfestspiele von Locarno gingen am Samstagabend zu Ende.

Atilla Özcan schreibt Geschichte: Erster Torschütze der VOL.AT-Eliteliga-Saison

18.08.2025 Der 26-jährige Ludesch-Kicker trifft früh per Freistoß und sorgt für Jubel beim 3:2-Sieg.

“Der Schneesturm” gegen den Hitzetod der Moral

17.08.2025 Kirill Serebrennikov gestaltete seine Bühnenversion des Sorokin-Romans auf der Perner-Insel.

Vorbereitung auf US Open begann für Taucher top

17.08.2025 Bei den Litauen Open scheiterte der Hohenemser Rollstuhltennis-Star im Männerbewerb erst im Halbfinale.

Trainer sieht Rot, Mannschaft verliert

17.08.2025 Altachs Frauen starten mit einer 0:3-Heimniederlage in die neue Saison.

Ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und ohne Pickerl – Schwerpunktkontrollen am langen Wochenende

17.08.2025 Mehrere nicht fahrtüchtige Fahrzeuge, zwei Lenker ohne Führerschein – dies sind nur einige, die der Polizei ins Netz gingen.

Lehrermangel: Leichte Entspannung zeichnet sich ab, aber Probleme bleiben

18.08.2025 Lehrervertreter kritisiert schwierige Situation in manchen Fächern. Viele Überstunden müssten geleistet werden. An der PH sind die Anmeldungen gestiegen.

Raketenwissenschaft: Herausforderungen der Raumfahrttechnologie

17.08.2025 Mit der Redewendung „Das ist doch keine Raketenwissenschaft“ meint man, dass etwas leicht zu verstehen und umzusetzen ist. Aber auch die Funktionsweise von Raketen ist in ihren Grundzügen denkbar einfach.

Wöber fällt wochenlang aus - Laimer erleidet Krampf

17.08.2025 ÖFB-Teamspieler Maximilian Wöber fällt wegen einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel mehrere Wochen aus. Das gab Werder Bremen, der neue Club des Verteidigers, zwei Tage nach Wöbers verletzungsbedingter Auswechslung bei der 0:1-Niederlage im DFB-Pokal bei Arminia Bielefeld bekannt. Der Bundesligist gab am Sonntag an, "in den kommenden Wochen" auf den Neuzugang verzichten zu müssen. Entwarnung gab es hingegen bei Bayern-Spieler Konrad Laimer, er erlitt nur einen Krampf.

Schwerpunktkontrollen im Oberland: Drei Personen ohne Führerschein aufgegriffen

18.08.2025 Am Donnerstag, 14. August 2025, haben Polizeibeamte aus den Bezirken Bludenz und Feldkirch gemeinsam mit der Verkehrsabteilung Vorarlberg sowie einem Polizeiarzt Verkehrsschwerpunktkontrollen im Vorarlberger Oberland durchgeführt. Insgesamt waren 14 Beamte im Einsatz.

Deswegen wurde die Gallusstraße zweimal diesen Sommer aufgerissen

18.08.2025 Baustellen prägen derzeit das Stadtbild von Bregenz – sie sind Teil der Umstellung auf klimafreundliche Nahwärme.

Zu Schrott gefahrener Range Rover am Landesgericht

17.08.2025 Sechsfach vorbestrafter Angeklagter vor Landesgericht Feldkirch, doch die Beweislage war dünn.

Betrunkener raubte Goldkette und randalierte in Wiener Lokal

17.08.2025 Ein betrunkener 44-Jähriger soll am Samstag in Wien-Brigittenau einer 78-jährigen Frau, die mit einem Rollator unterwegs war, ihre Goldkette vom Hals gerissen und anschließend mit einem E-Scooter geflohen sein. Die Identitätsfeststellung gestaltete sich infolge einfach: Das Opfer teilte der Polizei mit, dass der Verdächtige bereits zuvor wegen Trunkenheit auf dem E-Scooter angezeigt worden sei. Der Mann wurde schließlich in einem Lokal festgenommen,

Hund bei Zimmerbrand in Niederösterreich gerettet

17.08.2025 Die Feuerwehr rettete einen vermissten Hund bei einem Zimmerbrand in Niederösterreich.

Gewaltausbruch auf Polizeiinspektion in Wien-Ottakring

17.08.2025 Ein 18-Jähriger hat in Wien-Ottakring vier Polizisten der Inspektion Brunnengasse in der Nacht auf Samstag derart attackiert und verletzt, dass drei Beamte in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Anlass war ein gegenüber dem Verdächtigen ausgesprochenes Betretungsverbot für die Schutzzone Yppenplatz. Den Jugendlichen erwarten Anzeigen wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und mehrfacher schwerer Körperverletzung.

Straßensperren im Vorarlberger Rheintal wegen Asphaltierungsarbeiten

18.08.2025 Nächtliche Straßensperren zwingen zu Umwegen in den nächsten Tagen und Wochen.

Kein Sieger im Aufsteigerduell der VOL.AT-Eliteliga

17.08.2025 Vier Traumtore im Spiel zwischen Austria Lustenau Amateure und Bizau.

Baupreise noch immer stabil

17.08.2025 Wohnbauexperte Klien sieht günstigen Zeitpunkt, Haus zu bauen oder Wohnung zu kaufen.

Arbeitszeit, Geschlecht und Recht

17.08.2025 Was Gleichstellung im Gesetz bedeutet – und was sie im Alltag oft nicht hält.

RLW-Neuling FC Lustenau jubelt über ersten Sieg

17.08.2025 Hagspiel-Elf besiegt vor 700 begeisterten Fans Reichenau mit 2:0. Hohenems wieder nur remis.

Evangeliumkommentar: Mir reicht’s!

17.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.

Wo eine Wohnung in Fußach um 295.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Steuerservice: Dropshipping und Umsatzsteuer

17.08.2025 Experte Peter Bahl über die wichtigsten Eckpunkte.

Traumstart für Titelkandidat SC Röthis

17.08.2025 Rexhaj-Doppelpack und Domig sichern 2:1-Sieg im Topspiel der VOL.AT-Eliteliga gegen Admira Dornbirn.

Cincinnati bringt ein weiteres Finalduell Sinner - Alcaraz

17.08.2025 Das Masters-1000-Tennisturnier in Cincinnati bringt am Montag das heuer schon vierte Finalduell von Jannik Sinner und Carlos Alcaraz. Die beiden setzten sich am Samstag im Halbfinale jeweils in zwei Sätzen durch. Der Südtiroler Sinner gewann gegen den Franzosen Terence Atmane 7:6(4),6:2, der Spanier Alcaraz gegen den Deutschen Alexander Zverev (Nr. 3) 6:4,6:3. Alcaraz führt im Head-to-Head 8:5. Er besiegte Sinner im Rom- und French-Open-Finale, Sinner gewann in Wimbledon.

Zahlreiche Unwettereinsätze wegen Gewitterzellen

17.08.2025 Unwetter mit starkem Regen führte von Samstagabend bis Sonntagmorgen zu vielen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg. Vor allem mussten überflutete Keller und Unterführungen ausgepumpt sowie umgestürzte Bäume entfernt werden. Es gab kleinere Überflutungen und Murenabgänge, jedoch keine Verletzten.

Kommentar: Ertappt

17.08.2025 Die sogenannten territorialen Lieferbeschränkungen großer Industriekonzerne sind ein wesentlicher Grund dafür, dass gleiche Produkte in Deutschland viel mehr als in Österreich kosten. Für ein Verbot dieser unseriösen Praktiken hat sich auch die heimische Politik stark eingesetzt. Bis, und das ist besonders pikant, ein Protokoll aus der fachlich dafür zuständigen Arbeitsgruppe des EU-Ministerrates bekannt wurde, demnach

Zahlreiche Unwettereinsätze in Ostösterreich

17.08.2025 Eine Gewitterfront mit Starkregen hat Samstagabend bis Sonntag in der Früh zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen in Niederösterreich, Oberösterreich und Salzburg geführt. Es mussten vorwiegend überflutete Keller von Gebäuden und Unterführungen ausgepumpt und umgestürzte Bäume entfernt werden. Es kam auch zu kleineren Überflutungen und Murenabgängen. Verletzt wurde offenbar niemand.

Grüne kritisieren "Mogelpackung" bei Deutschförderung

17.08.2025 Die Grünen üben Kritik an der im April von Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS) angekündigten Erhöhung der Deutschförderung in Schulen und bezeichnen sie als "schöne Show mit geringer Wirkung".

Älplerfest Gamp mit Käseanschnitt

17.08.2025 Auf der Alpe Gamp oberhalb von Nenzing feierten rund 500 Besucher den Höhepunkt der Alpsaison.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 826.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Darum ist es im Flugzeug immer so kalt – und warum das gut ist

17.08.2025 Wer im Sommer wie im Winter fliegt, kennt das Phänomen: Im Flugzeug wird es oft unangenehm kühl. Die niedrigen Temperaturen haben jedoch weniger mit Komfort zu tun, sondern mit Sicherheit und medizinischen Gründen.

Positive Bilanz der Einsatzkräfte nach Frequency Festival 2025

17.08.2025 Lässige Konzerte, hohe Temperaturen, diszipliniertes Publikum, reduzierter Alkoholkonsum und weniger Straftaten als zuvor: Diese erfreuliche Bilanz zogen die Einsatzkräfte am Ende des FM4 Frequency Festivals in St. Pölten.

Messi beim Comeback Miami-Matchwinner

17.08.2025 Superstar Lionel Messi hat Inter Miami bei seinem Comeback als Matchwinner zum Sieg gegen LA Galaxy geführt. Der 38-jährige argentinische Fußball-Weltmeister traf nach einem schönen Dribbling in der 84. Minute mit einem Distanzschuss zum 2:1. Fünf Minuten später bereitete er den Treffer von Inter-Stürmer Luis Suárez per Ferse zum 3:1-Endstand vor. Jordi Alba (43.) hatte Miami gegen das Team von Ex-Nationalspieler Marco Reus mit 1:0 in Führung gebracht.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 645.000 Euro verkauft wurde

17.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dämmerschoppen am Weinberg

17.08.2025 Mitten in den Batschunser Weinbergen feierte das Weinkollektiv West seinen Erfolg bei internationalen Wettbewerben mit einem stimmungsvollen Dämmerschoppen.