AA

Feuer und Flamme: Der Beruf des Glücksbringers

26.09.2025 Christian Lässer (41) ist seit 21 Jahren Rauchfangkehrer und seit acht Jahren selbstständig. Er erzählt, warum sein Job heute aktueller denn je ist.

Zwei Väter komponieren Song für Rheintal Future

26.09.2025 Eishockeyjugend erhält einen eigenen Song.

MS Antonia – Winterzauber auf Donau und Rhein

26.09.2025 Mit Sunshine Tours erleben Sie die Adventszeit von ihrer schönsten Seite: an Bord der eleganten MS Antonia geht es ab Passau bis nach Würzburg, vorbei an glitzernden Flussufern und stimmungsvollen Städten.

Frau stürzt zwischen Bahnsteig und Zug: schwer verletzt

26.09.2025 Eine 48-Jährige ist in der Nacht auf Freitag am Bahnhof in Neuhofen an der Krems (Bezirk Linz-Land) in den Spalt zwischen Bahnsteig und Zug gestürzt, als sie versuchte, die Tür der bereits abfahrenden Bahn noch zu öffnen. Der Lokführer stoppte die Garnitur sofort. Dennoch wurde die 48-Jährige im Unterbodenbereich eines Waggons eingeklemmt und schwer verletzt. Sie wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert, berichtete die Polizei.

Anstieg bei Geschlechtskrankheit

26.09.2025 Die Zahl der Syphilis-Fälle ist in Deutschland im Jahr 2024 sprunghaft gestiegen – so stark wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Gesundheitsbehörden schlagen Alarm und suchen nach Ursachen.

Spatenstich für Zukunft der Trinkwasserversorgung

26.09.2025 Trinkwasserverband startet mit Hochbehälter-Neubau in Schnifis ambitioniertes Projekt.

Unfall in Dornbirn: 17-jähriger Mopedfahrer bei Kollision verletzt

26.09.2025 Ein jugendlicher Mopedlenker wurde am späten Donnerstagabend in Dornbirn bei einem Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt.

Herbstliches Karotten-Kürbiskernbrot

26.09.2025 Passend zum Herbst präsentiert Alexandra Frick ein feines Topfbrot.

Mut zur Veränderung: Vernetzung und Innovation beim "Mia"-Fest

26.09.2025 Das "Mia"-Fest in der inatura Dornbirn machte Mut zur Veränderung: Rund 100 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Arbeitsmodelle kennenzulernen und Perspektiven für Frauen ab 45 zu diskutieren.

William Shatner nach Einlieferung ins Spital: "Mir geht es bestens"

26.09.2025 "Star Trek"-Legende William Shatner gibt Entwarnung: Der 94-jährige Schauspieler hat es beim Essen übertrieben und landete im Krankenhaus – nun macht er sich über die Schlagzeilen lustig.

Weil eine Luftmatratze explodiert ist: Wohnung unbewohnbar

26.09.2025 In einem Mehrfamilienhaus im Schweizerischen Aarau ist am Donnerstag eine Luftmatratze geplatzt. Die Explosion verursachte erhebliche Schäden. Verletzt wurde niemand, die Wohnung bleibt jedoch vorerst unbewohnbar.

Kantorei Rankweil bringt Vorarlberger Klang ins Tiroler Bergtal

26.09.2025 Rankweiler Chor begeistert im Tiroler Schmirntal mit vielfältigem Programm.

Bus bleibt in Lochau stecken

26.09.2025 Am Freitag kam es in der Lochauer Hofriedenstraße zu einem Einsatz, nachdem ein Postbus beim Wenden nicht mehr weiter gekommen ist.

Ehefrau totgeprügelt: Rumäne in Salzburg festgenommen

26.09.2025 In der Stadt Salzburg haben Fahnder des Landeskriminalamts am Donnerstagnachmittag einen 53-jährigen Rumänen festgenommen. Der Mann soll im Juni in seiner Heimat seine 51-jährige Frau so schwer verprügelt haben, dass sie Ende August im Krankenhaus starb. Er war nach der Tat geflüchtet und wurde nach dem Tod der Frau mit europäischem Haftbefehl gesucht. Die rumänischen Behörden ermitteln wegen Mordverdachts. Der Rumäne wurde in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft: Was die Täter erbeuteten

26.09.2025 In der Nacht auf Donnerstag, den 25. September 2025, kam es in Hittisau zu einem Einbruch in ein Sportgeschäft. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Abend voller Genuss und Musik am See

26.09.2025 “Taste & Celebrate” lockte 240 Besucher ins Hotel am Kaisertrand in Lochau.

“Dialog mit der Herkunft” im Museum in Sonntag

26.09.2025 Kunst-Ausstellung “Dialog mit der Herkunft” der Familie Rauch aus Schlins

Reinhold Messner warnt vor "Banalisierung der Berge": Unerfahrene folgen Influencern

28.09.2025 Extrembergsteiger Reinhold Messner kritisiert, dass es immer mehr unerfahrene Wanderer zu den Gipfeln zieht.

Lindorfer im WM-Semifinale out - Nun im B-Finale

26.09.2025 Lorenz Lindorfer hat bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Shanghai am Freitag in seinem Semifinale Rang sechs belegt. Der 25-jährige Oberösterreicher kämpft im schweren olympischen Einer am Sonntag (07.25 Uhr MESZ) im B-Finale um die Ränge ab Platz sieben. Julian Schöberl und Lara Tiefenthaler sind am Samstag (08.50 bzw. 08.33) im nicht-olympischen Leichtgewichts-Einer-Finale im Einsatz.

Österreicherin in Costa Rica erschossen

26.09.2025 In Costa Rica wurden die Leichen einer 57-jährigen Österreicherin und eines 60-jährigen Deutschen auf einer Finca nahe Quepos mit Schussverletzungen aufgefunden.

Beach-Volleyballer Hammarberg/Berger in Rio Gruppensieger

26.09.2025 Die Beach-Volleyballer Timo Hammarberg und Tim Berger haben es auch beim Elite-16-Turnier der ProTour in Rio de Janeiro als Gruppensieger in die Runde der letzten 12 geschafft. Im zweiten Gruppenspiel bezwangen die österreichischen Qualifikanten die Brasilianer George/Saymon 2:1 (-20,18,14). Ihre Gegner um das nächste Viertelfinale nach jenem in der Vorwoche in Joao Pessoa am Samstag stehen noch nicht fest.

Bunte Frühlingswelt

26.09.2025 Mit Loacker Tours den Frühling genießen! Bunte Blüten, tolle Events und entspannte Reisen warten auf Sie.

Gold als Wertanalage: Zwischen Mythos, Sicherheit und Realität

26.09.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über die Vor- und Nachteile des Edelmetalls.

"Null Toleranz": Kampagnenstart mit klarer Botschaft

26.09.2025 Die ÖVP startet unter dem Titel "Null Toleranz" eine neue Kampagne zum Thema Abschiebungen. Im Fokus stehen laut Partei straffällige Asylwerber, insbesondere aus Syrien und Afghanistan.

Vitalwochen in Oberstaufen

26.09.2025 Ganzheitliche Vorträge und praktische Anleitungen für einen fitten Start in die kalte Jahreszeit

Nobelpreisträger und Exoplanetenforscher Queloz in Graz

26.09.2025 Didier Queloz und Michael Mayor haben gefunden, wonach Astronomen lange Zeit vergeblich gesucht hatten - einen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems, der um einen Stern kreist. Das brachte dem damaligen Schweizer Doktoranden und seinem Doktorvater 2019 den Nobelpreis für Physik ein. In Graz wird er am 30. September vor breitem Publikum über die "Exoplaneten-Revolution" und die Möglichkeit von Leben im Universum sprechen.

Vorarlbergs Natur unter den Top 10 in Österreich und Deutschland!

26.09.2025 So viele Arten wie möglich aus der Natur melden – darum geht’s beim BioBlitz.

Nobelfavoriten: Immunsystem, Quanten, Grüne Chemie und Armut

26.09.2025 Wenn am 6. Oktober die Nobelpreiswoche mit der Vergabe des Medizin-Preises beginnt, fiebern in der Welt der Wissenschaft traditionell viele mit: Vorherzusehen, auf wen die Wahl fällt, ist traditionell ebenso schwierig. Der Datenkonzern Clarivate versucht sich auch heuer in der Übung, indem er aus dem Kreis der meistzitierten Wissenschafter die "Citation Laureates 2024" - also quasi die "Zitations-Kaiser" - gekürt hat. Mit dem Ansatz lag man dann und wann bereits richtig.

Leserbrief: Pensionsfeigheiten (1)

26.09.2025 Zum Kommentar von Reinhard Haller, VN vom 11.9.25: Lieber Herr Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller, ich kenne Sie persönlich und schätze Sie sehr. Zu Ihren Ausführungen möchte ich jedoch Folgendes sagen: Sie als selbstständig Arbeitender haben es leicht, zu entscheiden, wie lange und wie viel Sie nach Ihrem Pensionsantritt arbeiten. Auch ich bin über 70

Heizkostenzuschuss: Wer jetzt noch bis zu 1.000 Euro erhält

26.09.2025 Die anhaltend hohen Energiekosten belasten viele österreichische Haushalte weiterhin stark. Um diese finanzielle Belastung abzufedern, bieten verschiedene Bundesländer auch 2025 wieder Zuschüsse und Hilfen an.

Wo ein Grundstück in Hohenems um 780.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Diese neuen Regeln für Banküberweisungen treten bald in Kraft

9.10.2025 Mit 9. Oktober wird der IBAN-Namensabgleich bei Überweisungen verpflichtend, außerdem müssen alle Banken Echtzeitüberweisungen für Transaktionen innerhalb der Eurozone anbieten.

Tradition trifft moderne Technik

26.09.2025 Ein neues Kraftwerk Ebensand entsteht.

Auf dem Weg in die Zukunft

26.09.2025 Das Vermuntwerk wird bis Herbst 2026 generalerneuert.

Kickl kündigt FPÖ-"Joker" für Bundespräsidentenwahl 2028 an

26.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl plant für 2028 einen eigenen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl – einen Namen nannte er jedoch nicht. Im Interview sprach er außerdem über Koalitionen, Neutralität und Russland.

Tödlicher Unfall in der Rappenlochschlucht: Pkw 90 Meter abgestürzt

26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen in der Rappenlochschlucht ums Leben gekommen. Der Mann kam gegen 4.40 Uhr von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug stürzte rund 90 Meter in die Tiefe.

"Viel Speck, wenig Wirkung": Meinl-Reisinger kritisiert UNO-Strukturen

26.09.2025 Außenministerin Meinl-Reisinger sieht die Vereinten Nationen 80 Jahre nach ihrer Gründung in einer tiefen Krise. Reformen seien überfällig – vor allem beim Vetorecht im Sicherheitsrat.

Wo ein Apartmenthaus in Vandans um 4,1 Millionen Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

26.09.2025 Ein Geschäft in der Kaiserstraße in Bregenz ist seit dieser Woche dauerhaft geschlossen. Der neue Leerstand ist nicht der einzige in der Kaiserstraße.

"Führungsstil hat Einfluss auf die Gesundheit" – Warum Arbeit krank machen kann

26.09.2025 Vorarlberg führt bei psychischen Langzeitkrankenständen. Stimmen aus dem Dornbirner Messepark und Arbeitspsychologin Veronika Pitschl zeigen, was dahintersteckt – und warum Arbeit krank machen kann.

Whitening-Zahnpasten helfen nicht immer gegen Karies

25.09.2025 Aufhellende Zahnpasten versprechen weiße Zähne und gesunde Mundhygiene. Doch nicht alle Produkte halten, was sie versprechen. Im Test von VKI und Stiftung Warentest fiel jede sechste Whitening-Zahnpasta durch.

Wetter auch am Wochenende unbeständig und wechselhaft

25.09.2025 Aufgrund des Einflusses eines Tiefdruckgebiets im Ostalpenraum bleibt das Wetter weiterhin instabil und wechselhaft.

Österreicher verreisten heuer im ersten Halbjahr etwas seltener

26.09.2025 Die in Österreich lebenden Menschen sind heuer in der ersten Jahreshälfte etwas weniger verreist als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Die besten Fotos der Welt im Festspielhaus Bregenz

26.09.2025 Das Universum der Natur: Unter diesem Titel bringt das Motiva Fotokunstfestival am 1. Oktober, in Kooperation mit dem Cameraclub Sparkasse Bregenz eine eindrucksvolle Multimediashow ins Festspielhaus Bregenz – mit atemberaubenden Natur-, Tier- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

Erstaunlich bodenständig: Das würden Österreicher mit einem Lottogewinn machen

25.09.2025 Was würden die Österreicher mit einem Lottogewinn von einer Million Euro machen? Laut einer aktuellen Studie von ImmoScout24 lautet die häufigste Antwort: in Immobilien investieren.

Nur 45 Prozent helfen: „Ein beschämend niedriger Wert“

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Meinl-Reisinger zeigt sich in UNO-Rede über Zukunft besorgt

26.09.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Donnerstagabend (Ortszeit) bei der UNO-Vollversammlung in New York über die Zukunft besorgt gezeigt.

Salzburg verliert gegen Porto nach Last-Minute-Tor

25.09.2025 Salzburg hat zum Auftakt der Europa League eine bittere Heimniederlage kassiert. Der FC Porto siegte am Donnerstag in Wals-Siezenheim nach einem Tor von William Gomes in der 93. Minute mit 1:0 (0:0). Der Punktgewinn für die Elf von Trainer Thomas Letsch wäre hoch verdient gewesen, Yorbe Vertessen vergab im Finish der zweiten Halbzeit eine hervorragende Gelegenheit. Im zweiten Auftritt der Ligaphase wartet auf Salzburg in einer Woche das Auswärtsspiel bei Olympique Lyon.

Golfer Straka freut sich auf "große Ryder-Cup-Challenge"

25.09.2025 Österreichs Golfstar Sepp Straka schlägt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup ab. Auswärts auf Long Island in New York wird dies ungleich schwerer als vor zwei Jahren beim Sieg in Rom. "Die Challenge ist sehr groß. Die Unterstützung, die wir in Rom gehabt haben, wird nicht da sein. Aber ich glaube, wir können das schaffen", sagte Straka zur APA. Zum Auftakt kommt der 32-Jährige in den ersten vier Foursome-Duellen im Gegensatz zu 2023 nicht zum Einsatz.

Nur 45 Prozent helfen: "Ein beschämend niedriger Wert"

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Neuer Mut auf Rollen: Wolfurt und Dornbirn starten mit unterschiedlichen Vorzeichen

26.09.2025 Wolfurt daheim gegen Biasca, Dornbirn auswärts in Uri: Die beiden Rollhockey-Teams aus Vorarlberg starten am Samstag mit großen Ambitionen in die Saison in der Schweizer Meisterschaft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

AfD soll 107 Kilo Gold ins Fürstentum gebracht haben

9.10.2025 Die AfD soll laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" im Jahr 2022 rund 107 Kilogramm Gold ins Fürstentum Liechtenstein verbracht haben.

Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Das Kunstmuseum Liechtenstein kommt nicht zur Ruhe

26.09.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt „Let Yourself Be Free“, die neue Schau des Videokünstlers Tony Cokes.

Herbstliche Exkursionen: Natur hautnah erleben bei den Natursafaris

25.09.2025 Von September bis November laden neue Natursafari-Termine von Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill ein. Das Programm bietet faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region im Herbst.

NÖM-Chef über Vorarlberg Milch: "Der Patient hat Krebs"

26.09.2025 Mit drastischen Worten beschreibt NÖM-Chef Alfred Berger die Lage der Vorarlberg Milch. Kaum vier Monate nach der Fusion redet er Klartext über Millionenverluste, gestrichene Produkte und Fehler in der Kommunikation.

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

NGO-Finanzierung: FPÖ initiiert „kleinen U-Ausschuss“

25.09.2025 Die Parlamentskorrespondenz berichtete am Donnerstag, dass der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses des Nationalrats sich mit staatlichen Subventionen und Leistungsvereinbarungen gemeinnütziger Vereine befassen wird.