AA

Kabarettstück “Oma Lilli” feiert erfolgreiche Premiere in Bludenz

26.09.2025 Viel Prominenz, Pointen und Premierenfeier bei ausverkauftem Haus in der Remise Bludenz.

“Simmelmesse” beim Friedenskreuz

26.09.2025 Warth, Schröcken, Lech und die Theodul-Bruderschaft laden am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr dazu ein.  

Austria-Abwehrstütze Dragovic meldet sich fit für Derby

26.09.2025 Aleksandar Dragovic wird die Wiener Austria als Abwehrchef ins 347. Wiener Fußball-Derby führen. "Ich war jeden Tag in Behandlung und fühle mich gut. Ich habe bis auf Anfang der Woche immer mittrainiert und bin bereit für Sonntag", sagte Dragovic am Freitag auf der Pressekonferenz vor dem Gastspiel bei Rapid. Nach anhaltenden Adduktorenproblemen war der 34-Jährige beim 3:2-Sieg gegen Ried zuletzt zur Halbzeitpause ausgewechselt worden.

Kommentar: Sozialhilfe auf null setzen

26.09.2025 ÖVP-Integrationsministerin Claudia Plakolm, die für ihre Partei die FPÖ kopieren soll, hat ein Problem: Bei der Sozialhilfereform wird die Absicht, Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Rahmen einer Integrationsphase zunächst weniger zu geben, rechtlich schwer zu halten sein. Wenn, dann müsste es eine solche Phase wohl auch für Österreicherinnen und Österreicher geben – was „absurd“ wäre,

Felix Oschmautz fällt für Kanu-WM in Australien verletzt aus

26.09.2025 Der Kärntner Felix Oschmautz fällt für die Wildwasser-Kanu-WM kommende Woche in Sydney aus. Der Kajak-Olympiavierte von 2021 zog sich in Australien vor einer Woche im Training eine Rückenverletzung zu. Die Hoffnung, bis zum Saisonhöhepunkt wieder fit zu werden, erfüllte sich nicht. Oschmautz macht sich am Sonntag auf die Rückreise nach Österreich, wo genauere ärztliche Untersuchungen folgen werden.

Ein Buch zum Mellauer Ski-Jubiläum

26.09.2025 MellauGleich mehrfach Grund zum Feiern hat der Skiverein Mellau: Zum einen wird am Samstag ab 20 Uhr im Dorfsaal das 90-jährige Bestehen gefeiert und zum anderen die 170 Seiten starke Dokumentation zu 90 Jahre SV Mellau präsentiert. Gleichzeitig darf der jubilierende Verein seine aktuell erfolgreichen Läufer vorstellen. Mit Lukas und Patrick Feurstein, Noel Zwischenbrugger und

Die Vorzeichen haben sich verändert

26.09.2025 SCR Altach reist als Favorit nach Linz zu den Blau-Weißen.

Die Stille und das Nichts

26.09.2025 Bregenz: Neue Ausstellung in der Galerie 9und20.

Zehn Jahre Gravitationswellen

26.09.2025 2015 gelang der Astrophysik mit „Ligo“ ein Meilenstein. Nach der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher wurden Gravitationswellen beobachtet. Der junge Forschungszweig wächst seither rasant.

Lauterach kürte sein “Moscht-Königspaar”

26.09.2025 Volksfest-Stimmung beim zweiten Anlauf für das “Jubiläums-Moschtival”.

Zwischen Fusionen und Familiengeschichten – Bankchef Stefan Vetter im Porträt

11.10.2025 In der neuen Folge von "Begegnung am Berg" wandert Franz Lutz mit Stefan Vetter, Vorstand der Raiffeisenbank Montfort, auf die Hohe Kugel. Im Gespräch wird deutlich: Hinter Zahlen und Bilanzen steckt ein Mensch, der seine Wurzeln kennt, Verantwortung lebt und Humor nie verliert.

Vorarlberger belästigt Streamerin auf Oktoberfest: Das sagt ein Anwalt zum Fall

26.09.2025 Vorarlberger Besucher des Oktoberfests vergriff sich gegenüber einer Frau massiv im Ton – live vor Kamera. Der Fall sorgt für Aufregungen.

Der Krieg der Welten 2.0

26.09.2025 Die Installation “FRO Newsroom (in einfacher Sprache)” stimmt nachdenklich.

Vorarlbergs Fix-Starter bei Olympia stehen schon fest

26.09.2025 Bereits zum fünften Mal ist ein Team aus Vorarlberg bei einer Olympia dabei – darüber infomiert jetzt das ÖOC. Zu erwarten seien auch im nächsten Jahr Spitzenleistungen.

Brandschutz und Entrümpelung: Zwei Profis für den Neuanfang

3.10.2025 Entrümpeln, entsorgen, neu anfangen: In Vorarlberg ist Hans-Werner Stier – besser bekannt als „der Entrümpler“ – zur ersten Adresse geworden, wenn Keller, Dachböden oder ganze Häuser leergeräumt werden müssen. Beim Brandschutz sorgt Robert Franz dafür, dass Ordnung im Ernstfall Leben retten kann.

"Bin mir meiner Schuld bewusst": Vorarlberger äußert sich nach "Wiesn"-Übergriff

28.09.2025 Die NEUE sprach exklusiv mit dem Vorarlberger Familienvater, dessen übergriffiges Verhalten gegenüber einer Besucherin auf dem Münchner Oktoberfest im Internet hohe Wellen schlägt und eine regelrechte Hexenjagd ausgelöst hat.

Metaller-KV: “Ergebnis ist besonders bemerkenswert”

26.09.2025 Michael Grahammer über einen aus seiner Sicht sehr umsichtigen Gehaltsabschluss.

Erneut leichtes Erdbeben in Niederösterreich

26.09.2025 Am Freitag hat im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich erneut die Erde leicht gebebt.

Bärenwald-Bewohner "Mark" musste eingeschläfert werden

26.09.2025 Zahlreiche körperliche Beschwerden und zuletzt keinerlei Lebenslust mehr: Im Bärenwald Arbesbach musste Bewohner "Mark" von seinem Leid erlöst werden.

Das war der SC Admira Dornbirn gegen FC BW Feldkirch in der Sportanlage Forach

27.09.2025 Tabellenvierter empfängt das sieglose Schlusslicht Feldkirch – klare Rollenverteilung.

Mit dem Smartphone in die Geschichte von Hard eintauchen

26.09.2025 In ganz Vorarlberg wird am Tag des Denkmals Geschichte erlebbar. In Hard geht es auf digitale Entdeckungstour.

58-Jähriger bei Absturz in Tiroler Klamm tödlich verunglückt

26.09.2025 Ein 58-Jähriger ist am Donnerstag in der Tiroler Arzbergklamm bei Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) rund 50 Meter über steil abfallendes Gelände abgestürzt und tödlich verunglückt. Der Mann war in der Früh zu einer Wanderung aufgebrochen und dann nicht zu einem vereinbarten Treffen mit einem Bekannten erschienen. Dieser meldete den Österreicher gegen 10.30 Uhr als vermisst. Der Verunglückte wurde nach einer Suche unter Beteiligung eines Hubschraubers und Drohnen tot gefunden.

Erste Vorarlbergerin übernimmt Bundesvorsitz der Jungen Wirtschaft

26.09.2025 Eine Dornbirner Unternehmerin ist die neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Österreich. Sie ist die erste Vorarlbergerin in dieser Position.

Rekordsommer für heimischen Tourismus: Nächtigungen auf 50-Jahres-Hoch

26.09.2025 Trotz wirtschaftlicher Unsicherheit erreicht der Tourismus in Österreich neue Höchststände. Von Jänner bis August 2025 gab es laut Statistik Austria so viele Nächtigungen wie nie seit 1974.

Datenspürhunde treten bei Polizei ihren Dienst an

26.09.2025 Bei der österreichischen Polizei haben fünf speziell ausgebildete Datenspürhunde ihren Dienst angetreten. Bei regnerischem Wetter wurden am Freitag vier von ihnen von Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) in der Ausbildungsstätte in Strebersdorf in Wien-Floridsdorf ihr Dekret überreicht. Acht Wochen dauert die Spezialausbildung. Bis Ende des Jahres sollen in ganz Österreich elf Datenspürhunde im Dienst sein, kündigte Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, an.

Dienstantritt für fünf neue Datenspürhunde bei der Polizei

26.09.2025 Bei der Polizei haben am Freitag fünf neu ausgebildete Datenspürhunde ihren Dienst angetreten. Die Vierbeiner wurden speziell darauf trainiert, digitale Beweismittel wie Laptops und Handys zielgerichtet aufzuspüren.

Anstieg der Corona-Fälle sorgt für Engpässe bei Blutkonserven: Rotes Kreuz appelliert zum Blutspenden

26.09.2025 Die zunehmende Zahl von Corona-Erkrankungen hat jetzt auch einen Mangel an Blutkonserven verursacht. Teilweise gibt es deshalb bereits Verschiebungen oder Absagen von Operationen.

Stadtderby mit Signalwirkung: Dornbirn und Hohenems kämpfen um die Nummer eins

26.09.2025 Es geht im Prestigeduell um die Vorherrschaft im Ländle-Amateurfußball.

Geschichtsträchtiger Tag für Vorarlbergs Eishockey

26.09.2025 Erstmals standen drei Vorarlberger an einem Abend in der NHL auf dem Eis.

40 Jahre Museumsbahn

26.09.2025 Vor Kurzem hat die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn in einem Festakt im Bahnhof Bezau ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert und zeitgleich den Österr. Bahnkulturpreis verliehen bekommen. Die dreiseitigen Einladungen zu diesem Festakt erfolgten vom Vereinsvorstand – offensichtlich willkürlich. So wurden z. B. langjährig zahlende Mitglieder und auch Gründungsmitglieder nicht zu dieser Feier eingeladen. Ist das die neue Bahn-Kultur beim

Eine schöne Erinnerung

26.09.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Leserbrief: Unterschied zwischen Starnacht und R. Fendrich

26.09.2025 Beide haben kürzlich eine abendfüllende Fernsehsendung abgeliefert, die ich mit Interesse verfolgt und dabei festgestellt habe, wie die KI musikalische Darbietungen beeinflussen kann. Während mit Reinhard Fendrich eine Band auf der Bühne stand, wo jeder Ton live produziert wurde, sind bei der Starnachtshow neben den Stars keine Musiker, sondern Statisten aufgetreten, die irgendwie auf Instrumente

500 Jobs bei Lenzing in Gefahr - erster Stellenabbau noch heuer?

26.09.2025 Beim Faserhersteller Lenzing könnten laut Medienberichten bis zu 500 Arbeitsplätze wegfallen – 200 davon noch in diesem Jahr. Bei den betroffenen Mitarbeiter dürfte es sich zum Großteil um Angestellte aus der Verwaltung handeln.

Bärenwald Arbesbach trauert um "Mark"

26.09.2025 Der Bärenwald Arbesbach im Bezirk Zwettl trauert um seinen Bewohner "Mark". Das Tier musste am Freitag aufgrund "zahlreicher sich verschlechternder Beschwerden eingeschläfert werden", hieß es in einer Aussendung von Vier Pfoten. "Mark" galt als letzter Restaurantbär Albaniens, er lebte seit Dezember 2022 in der Auffangstation im Waldviertel.

Wiens Rathauskeller wurde renoviert

26.09.2025 Der Wiener Rathauskeller ist umfassend renoviert worden. Die 1899 eröffnete Gaststätte ist unter anderem für ihre opulent gestalteten Speise- und Veranstaltungssäle bekannt. Die Revitalisierung erfolgte in enger Abstimmung mit der Stadt, teilte der Betreiber Gourmet am Freitag mit. Die Arbeiten fanden großteils bei laufendem Betrieb statt. Im Fokus standen dabei der Eingangsbereich oder auch die historischen Innenräume wie der Grinzinger Keller, Rittersaal und Salon Ziehrer.

Ein Sieg und neue Dressen beim Dornbirner SV

26.09.2025 Heimsieg bei großer Nachwuchspräsentation.

Dorfbahn, Rotschrofenbahn, Schlosskopfbahn: So steht es um die Liftpläne am Arlberg

26.09.2025 Um ein Skigebiet attraktiv und am Laufen zu halten, braucht es regelmäßig auch neue Lifte. Wie es am Arlberg um die bekannten Baupläne steht.

Paketversand bei DHL Express wird teurer

26.09.2025 DHL Express hat am Freitag eine Preiserhöhung in Österreich angekündigt. Mit 1. Jänner 2026 kostet der Paketversand über die Tochter der Deutschen Post um 4,9 Prozent mehr.

Hinter dem Riesenrad: Leiche auf dem Oktoberfest gefunden

26.09.2025 Ein Mitarbeiter eines Schaustellerbetriebs wurde tot hinter dem Riesenrad auf der Münchner Wiesn entdeckt. Die Kriminalpolizei prüft die Todesursache.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 275.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Lichtblicke Österreichs": Wien erinnert an Republiksjubiläen

26.09.2025 Vom 1. Oktober bis Mitte Januar 2026 wird die Lichtinstallation "Lichtblicke Österreichs - Chromotopia Austria" die Neue Burg der Hofburg Wien und den Heldenplatz in ein Kunstwerk verwandeln. Anlass sind 80 Jahre Freiheit, 70 Jahre Souveränität und 30 Jahre Mitgliedschaft in der EU, wie die Burghauptmannschaft bekanntgab.

"Wenn Frau Gamon meint, nicht die Fahrzeit sei entscheidend, soll sie im Winter um 16 Uhr von Partenen nach Feldkirch fahren"

26.09.2025 Die geplante Schließung der Geburtenstation in Bludenz sorgt bei der langjährigen Hebamme Irmgard Salzmann für Unmut und Besorgnis. Sie befürchtet, dass die Anreise nach Feldkirch insbesondere im Winter für die werdenden Mütter aus dem Montafon eine unzumutbare Herausforderung darstellen wird.

Re-Use-Infos von der Caritas

26.09.2025  Caritas Baden-Württemberg informiert sich über Kreislaufwirtschaft in Hohenems und Altach.

Diese Dienstleistungen sind erneut teurer geworden

26.09.2025 Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen sind heuer im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2 Prozent gestiegen.

Erster Schnee in Vorarlberg

26.09.2025 Die kühlen Temperaturen und Niederschläge der vergangenen Tage haben für die ersten Schneefälle im Land gesorgt.

Wem gehört das Geld auf der Bank? Erbstreit zwischen Sohn und Lebensgefährtin des Verstorbenen

26.09.2025 Meinte der Erblasser mit Bargeld auch das Guthaben auf Konten und Sparbüchern? Das sagen die Gerichte:

Diese Übungen helfen bei Kopfschmerzen

28.09.2025 Kopfschmerzen? Die Ursache liegt oft im Nacken. Die gute Nachricht: Mit gezielten Übungen lassen sich viele Beschwerden lindern – ganz ohne Tabletten.

Engpass bei Blutkonserven - Dringender Aufruf zu Blutspenden

26.09.2025 Die steigenden Fallzahlen bei Covid-Erkrankungen haben nun auch zu einem Engpass bei Blutkonserven geführt. Das Rote Kreuz ruft daher dringend für die nächsten Wochen zum Blutspenden auf.

Blutkonserven sind knapp, Aufruf zum Blutspenden

26.09.2025 Die steigenden Fallzahlen bei Covid-Erkrankungen haben nun auch zu einem Engpass bei Blutkonserven geführt. "Herbst- und Schulbeginn verursachen leider erneut einen veritablen Anstieg der Corona-Fälle. Vor allem im Osten Österreichs sind aktuell viele Menschen krank und können jetzt nicht zur Blutspende kommen", sagte der Bundesrettungskommandant des Roten Kreuzes, Gerry Foitik, am Freitag. Das Rote Kreuz rief daher dringend für die nächsten Wochen zum Blutspenden auf.

Streit wegen Teppich auf dem "Grenzzaun"

26.09.2025 Zoff unter Nachbarn endete mit Prozess am Landesgericht Feldkirch.

Fahrer bei 80-Meter-Absturz mit Auto in Vorarlberg getötet

26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist Freitagfrüh in Dornbirn bei einem 80-Meter-Absturz mit seinem Fahrzeug getötet worden. Nach Angaben der Polizei kam er im Bereich der Rappenlochbrücke gegen 4.40 Uhr aus noch ungeklärter Ursache von der Ebniterstraße ab. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Diese Skulptur schoss in den Bregenzer Seeanlagen wie ein Pilz aus dem Boden

26.09.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Seeufer unterwegs war, traute seinen Augen kaum: Plötzlich wachsen dort riesige Pilze. Doch was aussieht wie ein Kunstprojekt, hat einen ganz anderen Hintergrund.

Tragischer Sturz: Frau in OÖ zwischen Zug und Bahnsteig eingeklemmt und schwer verletzt

26.09.2025 Eine 48-Jährige wurde in der Nacht auf Freitag in Neuhofen an der Krems beim Versuch, einen abfahrenden Zug zu erreichen, schwer verletzt.

Wieder Kampfjets und Drohnen über der Ostsee: NATO reagiert

26.09.2025 Erneut ist es über der Ostsee zu Zwischenfällen mit russischen Militärflugzeugen gekommen. In Dänemark haben Drohnen erneut den Flugverkehr beeinträchtigt.

Kommentar: Parallelaktion am East River

26.09.2025 Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Stocker, Außenministerin Meinl-Reisinger: alle in New York, Hochamt der UNO. Vom 21. bis 26. September, 80 Jahre Vereinte Nationen, Reden, Treffen, Fotos – und dazu das zarte Raunen, Österreich solle 2027/28 wieder in den Sicherheitsrat. „Sicherheit des Rechts, nicht das Recht des Stärkeren“, heißt es im Werbeprospekt. Klingt gut, ist

Praxis Bregenz Mitte feierlich eröffnet

26.09.2025 Mit einer feierlichen Eröffnung startete die Praxis Bregenz Mitte im Welzenbacher Haus.

Museumsbähnle zeigt sich flexibel

26.09.2025 Sonderfahrt für Urlaubergruppe aus Sachsen, die auch die Käsestraße entdeckte.

Unterschiedliche Regelungen für Sozialhilfe in den Bundesländern

26.09.2025 Die Koalition plant eine Reform des Sozialhilfesystems, die bis 2027 eine einheitliche Regelung auf Bundesebene und eine "Integrationsphase" speziell für Zuwanderer umfassen soll. Derzeit gibt es unterschiedliche Regelungen in den einzelnen Bundesländern, hier ein Überblick.

Olympiasieger Bontus nach Kreuzbandriss zurück auf Wasser

26.09.2025 Kitesurf-Olympiasieger Valentin Bontus ist in Paros (Griechenland) nach dem Mitte April beim Skifahren zugezogenen Kreuzbandriss auf das Wasser zurückgekehrt. Der 24-Jährige legte auch bereits den Zeitpunkt für sein Wettkampf-Comeback fest. Läuft alles nach Plan, will er Ende Jänner 2026 in Fortaleza (Brasilien) an den Start gehen und Revierkenntnisse sammeln, denn im Jahr darauf werden dort die Tickets für die Olympischen Spiele 2028 vergeben.