AA

Niedergang wird nicht stattfinden

5.08.2025 Zum Leserbrief “Niedergang der Bregenzer Festspiele” von Dr. Norbert Obermayr, VN vom 31.7.2025:Gott sei Dank gibt es Regisseure wie Philipp Stölzl, der sich was traut und mit der Zeit geht. Ich bin kein Opernliebhaber, aber diese Inszenierung des “Freischütz” war für die Zeit und für Opernneulinge sowie junge Leute einfach fantastisch. Die tollen Schauspieler und

"Die Menschen litten wirkliche Not"

5.08.2025 Im Bludenzer Kulturraum Remise wurde die Sommerausstellung eröffnet.

Träumereien

5.08.2025 Das neue Seehallenbad in Bregenz ist “eigentlich” perfekt! Leider ist der Fliesenboden auch ohne zu rennen extrem rutschig! Es passieren andauernd fürchterliche Stürze. Erwachsene, Schwangere, Kinder, die “normal” gehen, rutschen auf dem nassen Boden plötzlich weg. Ohne Badeschuhe sind Menschen höchster Gefahr ausgesetzt! Ein entspannter Aufenthalt ist nicht möglich – permanent hat man das Gefühl,

Pkw landete nach Unfall in Baden auf dem Dach

5.08.2025 Am Dienstagmorgen wurden die FF Baden-Stadt und die FF Baden-Leesdorf zu einem Verkehrsunfall im Stadtgebiet gerufen.

Schluss mit Dolce Vita: Italien sagt dem Massentourismus mit Verboten den Kampf an

6.08.2025 In den italienischen Urlaubsorten mehren sich die Verbote, um Massentourismus, Umweltverschmutzung und respektloses Verhalten einzudämmen.

Eigentum als Luxus: Immobilienpreise steigen weiter

5.08.2025 Eigentum bleibt teuer: Im ersten Halbjahr 2025 sind die Angebotspreise für Wohnungen und Häuser in Österreich erneut gestiegen. Besonders im Westen bleibt Wohnen ein kostspieliges Gut.

AMS-Chef: Österreich bei Arbeitslosigkeit in "verzwickter Situation"

5.08.2025 AMS-Chef Wolfgang Kopf rechnet nicht mit einem baldigen Sinken der Arbeitslosigkeit in Österreich. Es stimme, dass die Wettbewerbsfähigkeit wegen der hohen Inflation gelitten habe, sagte er in der ZiB2 am Montagabend.

Doskozil kritisiert Asylpolitik: "System hat sich seit 2015 nicht geändert"

5.08.2025 Hans Peter Doskozil übt scharfe Kritik an der europäischen und österreichischen Asylpolitik und bemängelt fehlende Fortschritte seit der Flüchtlingswelle 2015.

Zugvögel reisen stressbefreit vom mittleren Afrika nach Österreich

6.08.2025 Vögel haben bei Langstreckenflügen null Stress, berichten Wiener Ornithologen. Nicht einmal schlechte Wetterbedingungen belasten sie auf der Reise vom tropischen Afrika über die Sahara und das Mittelmeer nach Europa.

Flüchtlingsdrama auf der A4 erschüttert auch noch 10 Jahre später

27.08.2025 Ein abgestellter Kühl-Lkw bei Parndorf offenbarte im August 2015 das Ausmaß einer menschlichen Tragödie: 71 Flüchtlinge erstickten hilflos im luftdicht verschlossenen Laderaum. Auch zehn Jahre nach dem Schockfund auf der A4 macht der Fall fassungslos.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 450.000 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

60-Jähriger kam nach Lokalbesuch nicht nach Hause: Leiche gefunden

5.08.2025 Ein 60-jähriger Mopedfahrer aus dem Bezirk Graz-Umgebung wurde am Montagnachmittag in einem Bachbett in Vasoldsberg tot aufgefunden, nachdem er seit Freitagnacht als vermisst galt.

NASA plant Atomreaktor auf dem Mond

5.08.2025 Die US-Weltraumagentur NASA plant einem Medienbericht zufolge den Bau eines Atomreaktors auf der Mondoberfläche.

Immobilienpreise steigen weiter - Nachfrage zieht trotzdem kräftig an

5.08.2025 Der österreichische Immobilienmarkt verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 erneut steigende Angebotspreise. In Vorarlberg ging die Nachfrage beim Hauskauf trotzdem um 24 Prozent nach oben.

Wird mein Beruf von KI ersetzt? Wo der Druck steigt: “Entweder Unternehmen treiben den Wandel aktiv mit oder sie werden überrollt”

5.08.2025 Was Künstliche Intelligenz heute schon kann, was das für unterschiedliche Berufe bedeutet und wie sich Unternehmen vorbereiten sollten, erklärt Dr. Sabrina Schneider im Gespräch mit den VN.

Hilfsgüter für Gaza: Warum sie oft nicht ankommen

5.08.2025 Immer lauter werden die Warnungen vor einer Hungersnot im umkämpften Gazastreifen.

Fast 40 Prozent der Arbeitslosen in Vorarlberg haben keinen österreichischen Pass

5.08.2025 Die Arbeitslosigkeit in Vorarlberg stieg im Juli nur noch um 3,1 Prozent - eine Trendwende sei dies jedoch noch nicht, so das AMS - unverändert ausgesprochen hoch ist der Anteil von Nicht-Österreichern unter den Arbeitslosen

Dieses Ländle-Autohaus wird Volvo-Händler

5.08.2025 Beim bislang für Volvo zuständigen Autohaus Niederhofer seien Werkstatt und Verkauf in Lauterach noch bis Ende 2025 geöffnet.

Auswirkungen von Mikroplastik auf Gesundheit noch zu wenig erforscht

5.08.2025 Egal, ob Luft, Wasser oder Nahrung: Mikroplastik ist inzwischen scheinbar überall und könnte Mensch wie Umwelt schaden.

Dicke Luft im Flieger: Das Pups-Problem

5.08.2025 Schweiß, Mundgeruch, aufdringliches Parfüm - wer fliegt, zumal in der engen Economy-Klasse, muss auf Tuchfühlung mit den Sitznachbarn oft allerlei geruchliche Herausforderungen meistern.

Letzte Chance: Verhandlungen über UN-Plastik-Abkommen

5.08.2025 Schon jetzt verseuchen Plastikpartikel jeden Lebensraum der Erde und selbst den Menschen. US-Forscher haben im Gehirn und in der Leber von Toten im vergangenen Jahr deutlich mehr Nano- und Mikroplastik gefunden als noch 2016.

Kurioser Kokain-Fall: Schweizer Reiterin für 6 Monate gesperrt

5.08.2025 Kokain im Blut – aber kein Eigenkonsum? Die Schweizer Jockey Sibylle Vogt wurde nach einem positiven Dopingtest für sechs Monate gesperrt. Ihre ungewöhnliche Erklärung sorgt für Diskussionen – doch das Urteil steht fest.

Für dieses Ländle-Unternehmen hat sich der Online-Handel rentiert

5.08.2025 Im Vorjahr erzielte der Vorarlberger KMU-Betrieb einen Netto-Umsatz von über elf Millionen Euro - heuer dürfte es in Richtung 14 Millionen Euro gehen.

Studie: Ukrainische Flüchtlinge folgen Jobchancen, nicht Sozialhilfe

5.08.2025 Bis Ende Dezember 2024 hat der Angriffskrieg auf die Ukraine rund fünf Mio. Menschen in verschiedene europäische Länder flüchten lassen. In Österreich leben laut Statistik Austria-Angaben aktuell rund 88.000 Ukrainer und Ukrainerinnen.

Wie ein vermasseltes Telefonat mit Trump die Schweiz Milliarden kostet

5.08.2025 In einem Last Minute-Gespräch versuchte Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter, die von Trump angekündigten hohen Zölle für die Schweiz abzuwenden. Sie dürfte das Gegenteil erreicht haben, wie neue Details zum Telefonat nun zeigen.

Netanyahu kündigt vollständige Besetzung des Gazastreifens an

5.08.2025 Israels Premierminister Benjamin Netanyahu plant die vollständige Besetzung des Gazastreifens. Das teilte sein Büro am Montag offiziell mit. Die israelische Armee kontrolliert bereits weite Teile des Küstengebiets, nun sollen auch die verbliebenen Regionen unter militärische Kontrolle gebracht werden.

"Leinen los" bei den Pioneers

5.08.2025 Die Feldkircher wollen in den nächsten fünf Wochen zu einer schlagkräftigen Mannschaft werden.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 225.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Sommergespräch: "Ist Ihre Pension gesichert, Frau Gamon?"

5.08.2025 Neos-Chefin Claudia Gamon im Sommergespräch mit Werner Huber über das Pensionssystem in Österreich.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 410.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein unvergesslicher Abend zwischen Liebeslied und Lichtblitzen

4.08.2025 Milky Chance gelingt beim Poolbar-Festival das Kunststück, intime Momente und klanggewaltige Ekstase harmonisch zu vereinen.

Syrer bringt 336 Kilo ungekühltes Fleisch von Vorarlberg in die Schweiz

4.08.2025 Bei Trübbach im Kanton St. Gallen ist im März ein Mann mit über 300 Kilogramm ungekühltem Fleisch gestoppt worden. Der Syrer reiste über das Fürstentum Liechtenstein aus Vorarlberg in die Schweiz ein.

Ja, nein, vielleicht - Doris Knecht

4.08.2025 Raffiniert und bissig schreibt die Bestsellerautorin Doris Knecht über das Leben als Frau, über Freundschaft und über Sinn und Unsinn der romantischen Liebe.

Mit ANTENNE VORARLBERG aufs Poolbar Festival: Pflege-Team feiert unvergesslichen Abend mit Milky Chance

4.08.2025 Einen Abend lang einfach abschalten, tanzen, mitsingen und gemeinsam feiern: Katharina aus Dornbirn und das Team aus dem Pflegeheim Birkenwiese haben am vergangenen Samstag den chilligsten Firmenausflug des Jahres erlebt – organisiert von ANTENNE VORARLBERG auf dem Poolbar Festival in Feldkirch.

Silber-Triplepack mit Gold-Charakter

4.08.2025 Drei Starts, drei Vizeweltmeistertitel: Der 19-jährige Bezauer Maximilian Meusburger sorgt bei der Skyrunning-WM in Italien für ein sportliches Ausrufezeichen.

Bombendrohung gegen Tiroler Schule: 14-Jährige in Wien verurteilt

4.08.2025 Am Montagnachmittag ist eine 14-Jährige am Wiener Landesgericht nach einer gegen ihre Schule gerichteten Bombendrohung zu sechs Monaten auf Bewährung verurteilt worden.

Mango ganz frisch – gibt es ab Ende August in Dornbirn

5.08.2025 Attraktive Innenstädte und angesagte Shops sind für Konsumenten wie eh und je ein Anziehungspunkt: In Dornbirn sorgt ein Modeunternehmen dafür, dass das auch in Zukunft gilt.

Das sind die Aufsteiger der sechs Nachtragsspiele von der 1. Cuprunde, Lauterach 1b überrascht

6.08.2025 Zwölf Mannschaften hatten noch die Chance in die zweite Cuprunde einzuziehen.

Nach Grazer Amoklauf: Anklage zurückgezogen

5.08.2025 Fälschlicherweise als Amokläufer bezeichneter Steirer geht nicht mehr gegen Vorarlberger Rentner vor.

Langzeitarbeitslosigkeit: SPÖ will weiter dagegen ankämpfen

4.08.2025 Die SPÖ will weiterhin gegen die Langzeitarbeitslosigkeit ankämpfen. Deswegen nahmen Finanzminister Markus Marterbauer und Niederösterreichs Landesparteichef Landesrat Sven Hergovich am Montag einen Lokalaugenschein in Gramatneusiedl (Bezirk Bruck an der Leitha) vor, wo dem Jobgarantie-Modell in Marienthal Vorbildwirkung attestiert wurde.

„Kunst muss bewegen – positiv oder negativ“

4.08.2025 Vergangene Woche öffnete in der Sylvia Janschek Art Gallery in Bregenz die neue Ausstellung des Künstlers Peter Kohl „The headstand oft he goose – Kunst und Liebe“.

Wenn sich der Analyst der Kritik stellt

4.08.2025 Dieter Alge über seine neue Rolle. Lange Zeit VN-Fußball-Analyst, nunmehr Sportchef bei Austria Lustenau.

Erschossene Frau im Pinzgau: Mordverdächtiger ausgeliefert

4.08.2025 Jener Mann, der am 3. Mai in Maria Alm (Pinzgau) seine ehemalige Lebensgefährtin auf einem Parkplatz erschossen haben soll und nach Tagen auf der Flucht in den Niederlanden festgenommen wurde, ist nun nach Salzburg ausgeliefert worden.

Sommer in Vorarlberg, Weihnachten im Regal

4.08.2025 Auch wenn die vergangenen Wochen in Vorarlberg eher regnerisch und kühl waren, zeigen sich viele verwundert, dass schon Anfang August das Weihnachtsgebäck im Supermarkt Einzug hält.

Wo eine Wohnung in Sulz um 520.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiener Volksmusik bei den Festspielen

4.08.2025 „Sehn‘s, das is‘ weanarisch“: Das Symphonische Schrammelquintett im Seestudio.

Hundert Jugendliche tauchen ein in die Welt des Programmierens: Erfolgreicher Start des Code Base Camps in Schwarzach

4.08.2025 Mehr als 100 Jugendliche tauchen beim Code Base Camp in die Welt des Programmierens ein. Von erfahrenen Profis begleitet, erleben sie zwei Wochen voller innovativer Lernerfahrungen und technischer Entdeckungen.

Pkw krachte in NÖ gegen Baum: Ersthelfer befreiten Familie aus Unfallauto

4.08.2025 In Weissenbach an der Triesting kam am Sonntagnachmittag ein Pkw mit einer Familie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Ersthelfer befreiten die Insassen des Unfallautos.

Flauschiges "Souvenir": Kätzchen fuhr als blinder Passagier von Kroatien mit

4.08.2025 Am Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz ausrücken.

Seniorenrat fordert Pensionsanpassung für 2026

4.08.2025 Der Seniorenrat verlangt von der Bundesregierung, dass sich die Pensionen im kommenden Jahr wie vorgesehen der Inflation entsprechend erhöhen.

Pensionslücke zwischen den Geschlechtern: Vorarlberg erneut Schlusslicht

4.08.2025 Nirgendwo in Österreich ist die Kluft mit rund 47 Prozent so groß.

55-Jährige nach Unfall durch Sekundenschlaf verurteilt

4.08.2025 Eine 55-jährige Frau wurde am Montag am Wiener Landesgericht wegen fahrlässiger Tötung zu elf Monaten auf Bewährung verurteilt, nachdem sie im Sommerurlaub 2023 in Montenegro einen Verkehrsunfall verursacht hatte, bei dem ihre Mutter und deren Partner ums Leben kamen.

Bunte Bootskarambolage in China: Schlauchboote stecken im Canyon fest

4.08.2025 Unvorstellbare Szenen haben sich im Nanjiang Grand Canyon bei Guiyang (Provinz Guizhou, China) abgespielt. Hunderte Touristen steckten mit ihren farbigen Schlauchbooten in der engen Schlucht fest und kamen nicht weiter.

Genusswanderung im Laternsertal: Kulinarik trifft Natur und Musik

4.08.2025 Jetzt Anmeldung für Running Alpschwein.

Kolumne: Man braucht nur ein Paar gute Schuhe

4.08.2025 Es ist der 4. August, ich trage eine karierte Flanellbluse und in meinem Ofen knistert ein Feuerchen. Ich beschwere mich nicht! Ich bemerke das nur. Auch wenn ich es völlig in Ordnung finde, wenn man ob des anhaltend schlechten Wetters ein wenig jammert. Vor allem die Eltern von Ferien-Kindern haben mein volles Verständnis: Das aktuelle

Verschärfte Regeln: Niederösterreich geht gegen Asylbetrüger vor

4.08.2025 In Niederösterreich müssen in privaten Unterkünften untergebrachte Flüchtlinge ab 1. September ihren Aufenthalt einmal monatlich nachweisen.

Dänischer Zoo wirbt um "Haustierspenden" als Raubtierfutter

5.08.2025 Ein Zoo in Dänemark wirbt um die Spende von Haustieren, die dann an seine Raubtiere verfüttert werden können.

"Sind unsere Pensionen noch sicher?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Claudia Gamon und Werner Huber

4.08.2025 Auftakt zu den VN-Sommergesprächen. Claudia Gamon und Werner Huber diskutieren über die Pensionen und wie sie finanziert werden können.

Zwischen Bürgerstolz und Bühnenwitz

4.08.2025 Richard Wagners ‚Die Meistersinger‘ als herrliche Sommerrevue auf dem grünen Hügel.

Topscorerin, Lehramtsstudentin, Führungsspielerin

4.08.2025 Mit 18 Jahren ist Lorena Baljak bereits Kapitänin im U19-Nationalteam, Topscorerin beim LC Brühl und angehende Lehrerin in der Schweiz.