AA

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

NGO-Finanzierung: FPÖ initiiert „kleinen U-Ausschuss“

25.09.2025 Die Parlamentskorrespondenz berichtete am Donnerstag, dass der Unterausschuss des Rechnungshofausschusses des Nationalrats sich mit staatlichen Subventionen und Leistungsvereinbarungen gemeinnütziger Vereine befassen wird.

Wie verhält man sich bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn richtig?

25.09.2025 Frage & Antwort. Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen ohne Unfall auf der A14. Marco Büsel und Christian Summer von der Autobahnpolizei Dornbirn geben Tipps, wie man sicher auf der Autobahn unterwegs ist und auch Ausnahmesituationen souverän meistert.

Kinderbetreuung: Personalstand wächst rasant

25.09.2025 Während die Zahl der Kinder in der Kinderbetreuung langsam gestiegen ist, explodiert der Personalstand.

Rückgang bei Spenden für SOS-Kinderdorf zeichnet sich ab

25.09.2025 Die Causa um mutmaßlichen Missbrauch an mehreren Standorten von SOS-Kinderdorf weitet sich aus. Wie am Donnerstag bekannt wurde, ermittelt die Staatsanwaltschaft Klagenfurt gegen Mitarbeiter des Landes Kärnten wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs. Ermittlungen gibt es auch in Tirol und Salzburg. SOS-Kinderdorf war unterdessen um volle Aufklärung bemüht, sprach auf APA-Anfrage "jedoch auch von ersten Indikatoren für einen Spendenrückgang", wie es am Nachmittag hieß.

Begegnung mit Freunden

25.09.2025 Freundeskreis des SCR Altach nutzte Wandertag zum Teambuilding

UEFA könnte über Suspendierung Israels abstimmen - Berichte

25.09.2025 Die Europäische Fußball-Union UEFA könnte nach übereinstimmenden Berichten in der kommenden Woche über eine Suspendierung Israels abstimmen. Laut der Zeitung "The Times" und der Nachrichtenagentur AP soll eine Mehrheit des Exekutivkomitees wegen des Vorgehens von Israel im Gaza-Krieg einen solchen Ausschluss befürworten. Die UEFA äußerte sich zunächst nicht zu den Berichten. Mit der US-Regierung um Präsident Donald Trump hat Israel gewichtige Unterstützung.

27-Jähriger gestand Brandstiftungs-Serie in Fischamend

25.09.2025 Niederösterreichische Kriminalisten haben mit der Festnahme eines 27-jährigen Einheimischen mehrere Brandstiftungen in Fischamend (Bezirk Bruck a. d. Leitha) vom August geklärt.

Abgang von fünf Chirurgen in Feldkirch – das sagt die KHBG dazu

26.09.2025 Spitalmanagement steht nach Abgang von fünf Fachärzten einmal mehr in der Kritik.

Lernplattform fürs echte Leben: freifach.at gestartet

25.09.2025 Die neue Bildungsplattform freifach.at ist online. Sie vermittelt Jugendlichen Wissen, das im Alltag relevant ist, in der Schule aber oft zu kurz kommt - dazu gehören Themen wie Steuern, Versicherungen oder Mietverträge.

Angriff auf Seniorin (85): "Im Schock nach dem Überfall noch ein Kreuzworträtsel gelöst"

25.09.2025 Wie der Lustenauer Günter Grabher und eine Seniorin (85) die räuberische Attacke eines Betrunkenen erlebten.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 250.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Lauf, der Herzen bewegt

25.09.2025 Zum zweiten Mal ist der Lechtaler Naturparklauf für die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ nominiert. Für Doppelolympiasieger Johannes Strolz eine echte Herzensangelegenheit. Im Gespräch mit VOL.AT spricht er über seine Rolle und was ihm das Projekt bedeutet.

Extra-Kulinarium und Extra-Ehrung

25.09.2025 Genussreicher Pensionsantritt im Viktorsberger Gasthof “Schöne Aussicht”

EU-Förderung: Heimische Forschende warben über 1,5 Mrd. Euro ein

25.09.2025 Heimische Einrichtungen haben im Rahmen des seit 2021 laufenden EU-Rahmenprogramms zur Forschungsförderung namens "Horizon Europe" die Marke von 1,5 Milliarden Euro an eingeworbenen Mitteln überschritten.

Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

25.09.2025 Am Sonntag, 28. September, ist „Tag des Denkmals“.

Kräftiger Anstieg bei Lebensmittelpreisen in Österreich

25.09.2025 Österreich hat einen deutlichen Anstieg bei den Lebensmittelpreisen verkraften müssen. Eine EZB-Analyse sieht ein Plus von 33 Prozent gegenüber Ende 2019.

Einbruchsdiebstahl-Serie in steirischen Bauernläden: Sechs Jugendliche angezeigt

25.09.2025 Sechs Jugendliche sollen für 14 Einbruchsdiebstähle in Bauernläden und Zeitungskassen in der Steiermark verantwortlich sein.

Verkehrsminister Hanke gibt grünes Licht für Lobautunnel

25.09.2025 Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) hat am Donnerstag in der Asfinag Zentrale in Wien "den Lückenschluss der S1 Wiener Außenring Schnellstraße" verkündet. Der Start des ersten von zwei Abschnitten ist mit Frühjahr 2026 geplant. Für den zweiten Abschnitt, der den Lobautunnel beinhaltet, sind die Genehmigungsverfahren noch nicht abgeschlossen.

Immer mehr Lebensmittel landen in Österreich im Müll

25.09.2025 In österreichischen Haushalten wird zunehmend mehr Essen entsorgt. Laut einer Umfrage von Iglo Austria, die am Donnerstag zum Internationalen Tag gegen Lebensmittelverschwendung vorgestellt wurde, gaben 80 Prozent der Befragten an, Lebensmittel wegzuwerfen. 2023 waren es noch 68 Prozent.

“La traviata” auf der Seebühne

25.09.2025 Der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele beginnt am kommenden Montag.

Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.

Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich eröffnet: Darum geht es

25.09.2025 Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen mehr als ein Dutzend Länder eröffnet. Darunter befindet sich auch Österreich.

"Wir möchten nicht die Lehre ersetzen" – Friseur werden in nur sechs Monaten möglich

25.09.2025 Drei Jahre dauert normalerweise die Ausbildung zum Friseur. In Dornbirn geht das seit kurzem auch in Rekordzeit: Ein halbes Jahr, rund 600 Stunden Training und ein Diplom. Doch kann das wirklich reichen?

Jüngste Klubchefin Italiens schreibt Fußballgeschichte

25.09.2025 Mit 23 Jahren übernimmt Claudia Rizzo das Präsidentenamt beim Traditionsklub Ternana Calcio. Sie ist damit nicht nur die jüngste Vereinschefin Italiens, sondern auch ein Symbol für einen Wandel im männlich dominierten Profifußball.

Ein Festival der Transformation

25.09.2025 Die vierte Auflage der Lichtstadt Feldkirch findet vom 9. bis zum 12 Oktober statt.

Lehrlingsmesse am See: "Komm an Bord und starte deine Zukunft"

25.09.2025 Lehrlingsmesse am See begeistert Jugendliche, Eltern und Besucher.

Vier Jahre Haft für 23-Jährigen nach Banküberfall in Tirol

25.09.2025 Ein 23-jähriger Mann ist am Donnerstag am Landesgericht Innsbruck wegen schweren Raubes zu vier Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Tiroler wurde für schuldig befunden, am 7. Mai eine Bankfiliale in Fügen im Tiroler Zillertal überfallen zu haben. Zudem hatte er rund eineinhalb Stunden zuvor versucht, ein Geldinstitut im Bezirk Innsbruck-Land auszurauben. Im Vorfeld sowie vor Gericht zeigte sich der Österreicher geständig. Das Urteil war vorerst nicht rechtskräftig.

Dealer versteckte drei Kilo Kokain in Wiener Wohnung

25.09.2025 Wenn die Wiener Polizei einen Straßendealer erwischt, geht es normalerweise um Drogenmengen im Grammbereich. Nicht so in diesem Fall: Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) hatten laut Polizeisprecherin Anna Gutt gegen 20.15 Uhr einen 43-jährigen Nordmazedonier im Bereich Thalheimergasse mehrfach beim Drogenverkauf beobachtet und festgenommen. In seiner Wohnung fanden sie dann mehr als drei Kilogramm Kokain.

Zwei heiße Namen, aber noch keine Entscheidung

25.09.2025 Nach dem Rücktritt von Müslüm Atav läuft in Ludesch die Trainersuche auf Hochtouren.

Alcaraz nach Schreckmoment ins Tokio-Achtelfinale eingezogen

25.09.2025 Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Achtelfinale des ATP500-Turniers von Tokio erreicht - aber nach einem Schreckmoment. Der US-Open-Sieger war im ersten Satz mit dem linken Fuß umgeknickt, als er zu einem Sprint ansetzte. Daraufhin wurde er beim Stand von 2:2 minutenlang auf dem Platz behandelt, nahm eine medizinische Auszeit. Alcaraz humpelte zur Bank, wo ihm der linke Fuß getapt wurde. Letztlich gewann er gegen den Argentinier Sebastian Baez 6:4,6:2.

Reiseinfo-System: Umstellung steht vor der Tür

25.09.2025 Im Hinblick auf das Reiseinformationssystem des Außenministeriums kommt es zu einer Umstellung.

Österreich und Deutschland bremsen bei EU-Verbrennerverbot

25.09.2025 Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer und seine deutsche Amtskollegin Reiche sprachen sich bei einem Treffen in Berlin gegen das Verbrennerverbot der EU für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge aus und forderten Technologieoffenheit und die Anerkennung CO2-neutraler Kraftstoffe.

Diese Neuerungen erwarten die Skigäste in der Wintersaison 2025/26 in Vorarlberg

26.09.2025 122 Millionen flossen in die heimischen Skigebiete. Das sind die sichtbarsten Neuerungen.

Der SV Lochau will im Heimspiel gegen den Dornbirner SV wieder punkten

25.09.2025 Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Bizau hofft man auf die Unterstützung der Fans.

Mehrere gewalttätige Streits in Wien

25.09.2025 Gleich mehrfach sind am Mittwoch bzw. in der Nacht auf Donnerstag Freunde und Ex-Partner in Wien aneinandergeraten. So endete laut Polizeisprecherin Anna Gutt für einen 26-jährigen Betrunkenen eine Attacke auf zwei Freunde in der Brigittenau mit einer Selbstverletzung. In Favoriten gerieten eine 17-Jährige und ihr 28-jähriger Ex-Freund bei einer Aussprache aneinander, die Jugendliche verletzte auch einen Polizisten. In Meidling rauften zwei Männer aus dem Suchtgiftmilieu.

Griechisches Torwarttalent wechselt zum SCR Altach

25.09.2025 Der SCR Altach verpflichtet 17-jährige Teamtorfrau Rafailia Petaloti.

Schock für FC Egg: Fessler fällt für erste Saisonhälfte aus

25.09.2025 Wälder-Topstürmer zog sich eine schwere Verletzung zu.

42-Jähriger schmuggelt Amphetamin mit E-Scooter über Grenze

25.09.2025 Die Grenzpolizei Lindau hat einen Mann gestoppt, der ohne Versicherungsschutz und mit Drogen von Österreich nach Deutschland einreisen wollte.

Eine Weltkarriere startete in Feldkirch

25.09.2025 Philipp Schöbi referierte über die „Feldkircher Gazette“ des Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle.

Leserbrief: Milchposse

25.09.2025 Wo Vorarlberg draufsteht, wird zukünftig NÖM drinnen sein! Grund: Einsparung! Einsparungspotenzial bei Vorarlberg-Milch wäre angesichts der unnötigen Überzahl an Joghurt-Produkten auch ohne Zutun von NÖM möglich gewesen, ebenso der Versand der gängigsten Sorten nach Italien ohne Umweg über das ferne Land Niederösterreich. Auch bei einer Durchforstung in den obersten Etagen der scheinbar erfolglosen Ländle-Milchgenossenschaft würde

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 505.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Drachenlord"-Haus wird jetzt endgültig abgerissen

25.09.2025 Nach dem "Schanzenfest" im August mit Tausenden Anreisenden und einem massiven Polizeieinsatz verschwinden nun auch die letzten baulichen Überreste rund um das ehemalige Wohnhaus des umstrittenen YouTubers "Drachenlord" in Emskirchen.

Burgstaller künftig Sturmtrainer für Rapid-Nachwuchs

25.09.2025 Der im Juni als Fußball-Profi abgetretene Guido Burgstaller wird ab Anfang kommender Woche als Nachwuchstrainer wieder für den SK Rapid tätig sein. Der 36-jährige Kärntner arbeitet künftig in der Akademie des Bundesliga-Tabellenführers als Stürmer-Trainer der drei Nachwuchsmannschaften. Wie Rapid am Donnerstag weiters mitteilte, werde der frühere Torjäger parallel dazu seine Tätigkeit als Individualcoach im Stab von U19-Nationalteamchef Martin Scherb fortsetzen.

Stahlhart & schlaumeierisch: Die INDUSTRIEkscha rollt durch die Werkshallen von Liebherr

25.09.2025 Zwischen Schweißrobotern, Fräsmaschinen und tonnenschweren Bauteilen wurden beim jüngsten Stopp des beliebten Quizformats nicht nur knifflige Fragen gestellt, sondern auch eindrucksvolle Einblicke in die Arbeitswelt eines der größten Industriebetriebe Österreichs gewährt.

Nach Metaller-KV-Abschluss: Gewerkschaft sieht keine Vorlage für andere Branchen

25.09.2025 Der zweijährige Abschluss des Metaller-Kollektivvertrags, der unter der Inflationsrate liegt, wird von der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft vida nicht als Modell für andere Sektoren betrachtet.

Leserbrief: Bildung im Parlament

25.09.2025 Pünktlich zur Parlamentssitzungsperiode kommt es zu einer Bildungsdebatte. Lehrermangel, Defizite von Schülern, mangelhafte Elternbildung und mangelhafte Schulentwicklung sind Themenbereiche, die angesprochen werden und nicht in kurzer Zeit gelöst werden können. Für die Zeit nach der Coronakrise ergibt sich aufgrund der Analyse bestehender gesellschaftlicher Ungleichheiten der verstärkte Umgang mit der Vielfalt und den Folgerungen einer notwendigen

Leserbrief: Parken in Bregenz

25.09.2025 Zum VN-Leserbrief von Herrn Höfferer aus Hörbranz vom 24.10.2025 über seine Erfahrungen beim Parken in Bregenz möchte ich als Wirtschaftsstadtrat Folgendes anmerken: Ich kann gut nachvollziehen, dass es im beschriebenen Fall zu Unmut gekommen ist. Gerade bei kurzen Arztbesuchen oder kleinen Besorgungen ist es wichtig, unkompliziert parken zu können. Genau aus diesem Grund hat die

Bockbier, Beats & Besucherrekord: Frastanz im Feiermodus

25.09.2025 Über 20.000 Besucher, ausgelassene Stimmung und ein restaurierter Campingwagen als Hauptpreis – das Bockbierfest in Frastanz hat sich auch 2025 als eines der großen Feier-Highlights Vorarlbergs etabliert.

Nachbarschaftsstreit: Strafe bestand nur aus Entschuldigung

25.09.2025 Dem unbescholtenen Angeklagten wurde vorgeworfen, seine Nachbarin in einem Grenzstreit bedroht zu haben.

Tony Cokes im Kunstmuseum Liechtenstein

25.09.2025 Die Ausstellung präsentiert Leuchtkästen sowie Schrift- und Videoinstallationen.

Noch vor Weihnachten: Fußacher Hirschen macht wieder auf

25.09.2025 Gemeindevertretung beschloss am Mittwoch den Kauf des Hauses und präsentiert neuen Pächter.

Missbrauchsverfahren eingestellt, aber Urteil wegen expliziter Fotos

25.09.2025 Eingestelltes Strafverfahren zum Verdacht des Kindesmissbrauchs. Aber Verurteilung wegen Besitz von Missbrauchsmaterial und Nötigung der Eltern des Kindes mit Morddrohungen.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft

26.09.2025 Seit Donnerstagmorgen ermittelt die Polizei im Fall eines Einbruchs in ein Sportgeschäft in Hittisau.

Leserbrief: Fahrtwege zur Kinderbetreuung als Arbeitsweg anerkennen – steuerlich und arbeitsrechtlich

25.09.2025 Als berufstätige Mutter kenne ich den täglichen Spagat vieler Familien nur zu gut: Der Weg zum Kindergarten, zur Kleinkindbetreuung oder Ferienbetreuung gehört fest zum Arbeitsweg dazu. Doch leider wird dieser wichtige Weg weder steuerlich noch arbeitsrechtlich anerkannt. Fahrzeiten von bis zu 30 Minuten gelten als zumutbar und sind vor allem in den Schulferien durchaus üblich.

FIS beschließt Einführung von SRY-Geschlechtertests

25.09.2025 Die FIS hat die Einführung von Geschlechtertests beschlossen. Einen dementsprechenden Entschluss fasste der Council des Internationalen Ski- und Snowboard-Verbandes nach vorangegangenen Beratungen mit Genetik-Experten. Demnach sollen künftig nur noch Athletinnen mit negativem SRY-Gentest an Frauenbewerben teilnehmen dürfen. Das Y-Chromosom definiert das männliche Geschlecht.

Stabilitätspakt - Gemeinden: Ministeriumsplan beinhaltet null Neuverschuldung

25.09.2025 Im Plan des Finanzministeriums ist vorgesehen, dass die Gemeinden bis 2030 bei einer Neuverschuldung von null sind, so Gemeindebund-Chef Johannes Pressl (ÖVP) am Donnerstag bei einer Pressekonferenz.

Angeklagter vor Gericht: "Ich habe ein Problem mit Kindern"

25.09.2025 27-Jähriger googelte gezielt nach Kinderpornos und bedrohte Eltern eines Mädchens.