AA

Das war der rote Teppich vor der Eröffnung der Bregenzer Festspiele

16.07.2025 Am Mittwoch werden die 79. Bregenzer Festspiele eröffnet - VOL.AT berichtete mit Ländle TV live vom Roten Teppich vor dem Festspielhaus.

Nach Hälfte der Strafe aus Haft entlassen

16.07.2025 Oberlandesgericht meinte, erstmals einsitzender Häftling dürfe vorzeitig aus Gefängnis entlassen werden.

Studenten als Sexualtäter beschuldigt und verprügelt

15.07.2025 Verleumdungs-Opfer wurde schwer verletzt und sitzt auf über 3000 Euro Unkosten.

Festspiel-Wetter: An diesen Tagen bleibt man auf der Seebühne wahrscheinlich trocken

16.07.2025 GeoSphere-Meteorologe Georg Erlacher hat die Wetterprognose für die Festspieleröffnung und die ersten Aufführungen auf der Seebühne.

Datenleck zwingt Briten zur Aufnahme Tausender Afghanen

15.07.2025 Ein Mitarbeiter des Verteidigungsministeriums versendet versehentlich sensible Daten von rund 19.000 afghanischen Helfern. Die britische Regierung reagiert mit einem geheimen Evakuierungsprogramm.

Land Vorarlberg will "Energieautonomie+ 2030" "updaten"

15.07.2025 Die Vorarlberger Landesregierung sieht sich in der Erreichung des Ziels "Energieautonomie+ 2030" auf gutem Weg, will aber auch "nötige Updates" vornehmen.

Interimslösungen: Montforthaus hat zwei neue Geschäftsführer

15.07.2025 Nach tumultartigen Rücktritten und strategischen Turbulenzen im Montforthaus Feldkirch startet die Stadt eine umfassende Neuausrichtung mit neuer Interimsführung und externer Beratung.

Bregenzer Festspiele: Ein König, gefangen im Schicksal

15.07.2025 Mit George Enescus „Œdipe“ eröffnet Lili Paasikivi die Festspiele und zeigt Musiktheater von düsterer Wucht.

Debatte um Kassenfusion nimmt Fahrt auf: "Die VGKK war so viel näher am Bürger"

16.07.2025 Arbeiter- und Ärztekammer fordern Reform der Reform. Landeshauptmann sieht größtes Reformpotenzial in gemeinsam finanzierten Projekten.

Luxus-Männerquartett bei der Schubertiade

15.07.2025 „Unser aller Großpapa/ bleibe noch recht lange da.“

Abenteuer mit dem Waldräuber

15.07.2025 Die „Wilden Waldferien“ sorgten trotz Wetterkapriolen für viel Spaß.

ÖGK-Generaldirektor Wurzer verteidigt Kassenreform

15.07.2025 ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer verteidigte die Kassenreform der türkis-blauen Regierung trotz Kritik. Er betonte die Notwendigkeit einheitlicher Lösungen für Herausforderungen und zeigte sich offen für Reformen, indem er die Selbstbewertung als selbstverständlich bezeichnete.

Sein oder nicht sein: Schicksal des Schadwolfs entscheidet sich am Mittwoch

16.07.2025 Bezirkshauptmannschaften erhielten Gutachten. Nun wird an einer Verordnung gebastelt.

Vorarlberger Firma sorgt weltweit für “stabiles Rückgrat der Energieversorgung”

15.07.2025 Stromausfälle legen ganze Volkswirtschaften lahm, sie treffen Endverbraucher und wichtige Infrastruktur. Ein Vorarlberger Unternehmen sorgt seit 80 Jahren dafür, dass das möglichst nicht passiert.

Startschuss am Ausweichbahnhof: "Ich glaube nicht, dass es ein Provisorium ist"

15.07.2025 Die Kundenbereiche sind fertig. Nach den Festspielen folgt der Endspurt.

Schmetterling landet auf Hundenase – Vierbeiner bleibt total cool

15.07.2025 Ein besonders geduldiger Hund aus England sorgt im Netz für Begeisterung.

Rund 300 Millionen Euro: Influencer sollen Steuern hinterzogen haben

15.07.2025 Influencer sollen den Fiskus im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen um rund 300 Millionen Euro betrogen haben.

Selbstbefriedigung am Bahnhof Baden: 37-Jähriger angezeigt

15.07.2025 Ein 37-jähriger Mann ist am Dienstagmorgen am Bahnhof Baden beim Onanieren ertappt worden. Eine Zugbegleiterin verständigte die Polizei.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 262.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schenkung und verschwiegenes Geld: WKStA klagt Benko an

15.07.2025 Die WKStA hat im Zusammenhang mit der Signa-Insolvenz Anklage gegen René Benko erhoben. Der Vorwurf: betrügerische Krida.

Betrügerische Krida: Anklage gegen René Benko erhoben

15.07.2025 Im Signa-Komplex liegt nun die erste Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) vor: Firmengründer René Benko wird wegen betrügerischer Krida vor Gericht zitiert.

„Leiblachtaler Fußball-Nachwuchs-Camp“ in Lochau

15.07.2025 Fußballspaß und spannende Highlights für sportbegeisterte Buben und Mädchen.

Macheten-Angriff am Bahnhof Neusiedl am See

15.07.2025 Bei einem Raubüberfall am Bahnhof Neusiedl am See sind zwei Jugendliche verletzt worden. Zwei Tatverdächtige wurden bereits identifiziert.

Schubertiade: Die Liedkunst lebt

15.07.2025 Die Liedzyklen von Schumann wurden bei der Schubertiade mit großer Hingabe interpretiert.

Kreml nennt Trump-Entscheidung zu Ukraine "sehr ernst"

15.07.2025 Russland kritisiert den von US-Präsident Donald Trump anvisierten Ankauf von US-Waffen durch NATO-Staaten für die Ukraine.

Mieten-Wertsicherung unter Druck: Regierung verspricht Lösung bis Herbst

15.07.2025 Nach dem jüngsten VfGH-Urteil zu Wertsicherungsklauseln in Mietverträgen wächst der Druck auf die Politik. Die Immobilienbranche warnt vor Unsicherheit, die Regierung arbeitet an einer Lösung.

Totschnig legt ersten Entwurf zum Klimagesetz vor

15.07.2025 Ein erster interner Entwurf seines Umweltschutzministeriums zum Klimagesetz, wie das Klimaschutzgesetz zukünftig heißen soll, ist von Norbert Totschnig an die Koalitionspartner übermittelt worden.

Gesunde Löwenbabys in Zoo eingeschläfert - Tierschützer fordern Ende der Zucht "wie am Fließband"

15.07.2025 Zwei gesunde Löwenbabys im Kölner Zoo sind kurz nach ihrer Geburt eingeschläfert worden. Tierschützer sind entsetzt.

Tierquälerei-Prozess gegen Weinbauer: Gutachter war zu teuer

15.07.2025 Oberlandesgericht setzte Gebühren für Gutachter herab. Verurteilung von Weinbauer wurde aber aufgehoben und neuer Prozess um tote Vögel in Rebenschutznetzen angeordnet.

Gastgeber sollen Gastgeber sein: So will “gardÿnor” Hoteliers entlasten

16.07.2025 Neues Beratungsunternehmen hat bereits eine eigene Hotelmarke realisiert.

Shortlist für den Tractatus steht fest

15.07.2025 Die Preisverleihung findet am 26. September im Rahmen des 28. Philosophicum Lech statt.

Metal Fields Festival abgesagt: Verschoben auf 2026

15.07.2025 Das Metal Fields Festival, welches kommende Woche am 25. und 26. Juli in Wiesen über die Bühne hätte gehen sollen, wird auf Sommer 2026 verschoben.

Von Vorarlberg nach Vietnam: Dieser Brasilianer wechselt in die V.League 1

15.07.2025 Austria Lustenau, SW Bregenz – und nun in Hanoi. Auf den brasilianischen Defensivmann wartet ein neues Abenteuer.

Zu den Premieren der Bregenzer Festspiele sollte man nicht zu sommerlich gekleidet sein

15.07.2025 Auch wenn der Regen sowohl zur Eröffnung der Festspielsaison als auch am Premierenabend des “Freischütz” eine Randrolle spielen wird, bleiben tropische Temperaturen aus.

Terror-Pläne gegen Vienna Pride: Teenie zu sechs Monaten bedingt verurteilt

15.07.2025 Am Dienstag ist ein 16-Jähriger in St. Pölten in einem im Zusammenhang mit angeblichen Anschlagsplänen auf die Wiener Regenbogenparade der LGBTIQ+-Community 2023 stehenden Prozess zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt worden.

Überschwemmungen durch extreme Regenfälle in New York und New Jersey

15.07.2025 Sintflutartige Regenfälle haben Teile der New Yorker U-Bahn unter Wasser gesetzt und ein Verkehrschaos in der US-Metropole ausgelöst.

Vom Raiba-Projekt grüßt der Firstbaum

15.07.2025 In der Bregenzer Rheinstraße entstehen 61 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten.

Justiz zieht Konsequenzen nach Bluttat in Traiskirchen

15.07.2025 Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff eines Häftlings in Traiskirchen während eines genehmigten Ausgangs kündigt das Justizministerium strukturelle Änderungen bei der Einschätzung von Risikotätern an.

Windbranche kritisiert E-Wirtschaftsgesetz

15.07.2025 Der Verband IG Windkraft äußerte deutliche Kritik an der im neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz vorgesehenen Spitzenkappung für Windenergie. Diese Maßnahme sei hinderlich für den Ausbau erneuerbarer Energien, denn selbst eine geringfügige Kappung könnte erhebliche wirtschaftliche Verluste verursachen und die Umsetzung von Windkraftprojekten gefährden.

Franz Josef Vonbun im Fokus einer Wanderausstellung

15.07.2025 Wanderausstellung über Franz Josef Vonbun zeigt Sagenforschung und Kunst in Nenzing.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 230.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die digitale Macht der KI

15.07.2025 Ruth Schnell und Patrícia J. Reis präsentieren „Traces of Control“ in der Galerie Lisi Hämmerle.

Mehr Geld für Schutzhütten und Wanderwege: Regierung erhöht alpine Fördermittel

15.07.2025 Die Förderungen für alpine Vereine werden von der Bundesregierung aufgestockt. Für die Jahre 2026 und 2027 werden jeweils 7,72 Mio. Euro und damit mehr als doppelt so viel wie bisher für die alpine Infrastruktur zur Verfügung stehen, kündigte das Wirtschaftsministerium am Dienstag an.

Amanda Salzgeber beendet Skikarriere – "Ein Traum, den ich loslassen muss"

15.07.2025 Nur zwei Tage nach ihrer Schwester Angelina zieht auch Amanda Salzgeber einen Schlussstrich unter ihre Karriere im alpinen Skisport. Die 23-Jährige gibt ihren Rücktritt mit emotionalen Worten bekannt – und spricht über Akzeptanz, Selbstrespekt und Neuanfang.

Auffahrunfall mit vier Pkw

15.07.2025 Am Montag (14.07.2025) ist es in Unterterzen im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Unfall mit vier Autos gekommen. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.

50 Jahre Wohnanlage Götzis-Eichbühelweg

15.07.2025 Erstbesitzer, Bewohner und Nachbarn feierten am vergangenen Samstag ein rundes Jubiläum.

Trump-Zölle gefährden 15.000 Jobs in Österreich

15.07.2025 Die Gespräche über eine Lösung des durch US-Präsident Donald Trump initiierten Zollstreits gehen weiter, aber seine Androhung von 30 Prozent Zöllen auf Exporte aus der EU und Österreich hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

15.07.2025 Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

15.07.2025 Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

Live ab 11.15 Uhr: Monitoringbericht zur Energieautonomie+ 2030

15.07.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Allgäuer ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Brandbilanz: Mehr als 300 Einsätze, ein Todesopfer und zweithöchste Schadenssumme

16.07.2025 37,3 Millionen Euro Schaden, ein Todesopfer, 85 Menschen aus brennenden und verrauchten Gebäuden gerettet: Die aktuelle Brandstatistik der Brandverhütungsstelle zeigt, wie dramatisch das Jahr 2024 in Vorarlberg war.

Leserbrief: Für unsere Pensionisten ist kein Geld da

15.07.2025 Österreich hat für vieles Geld, für Scheinasylanten, Prestigeprojekte und Zahlungen ins Ausland. Aber wenn es um unsere Pensionisten geht, ist plötzlich Ebbe in der Kassa. Das ist respektlos gegenüber all jenen, die unser Land mit harter Arbeit aufgebaut haben. Wer jahrzehntelang einzahlt, hat ein Recht auf eine faire und sichere Pension, ohne Angst vor Altersarmut!

"Man spürt, dass die Berge jedes Jahr höher werden": Manfred Blenke (76) pflegt die Wanderwege im Rellstal

15.07.2025 Seit 15 Jahren kümmert sich Manfred Blenke ehrenamtlich um die Wanderwege im Rellstal – mit Säge, Rechen und Akkuschrauber.

Nachruf auf Dr. Josef Albrecht: Mit Leib und Seele Tierarzt

15.07.2025 Am 30. April verstarb Dr. Josef Albrecht, der sich als Tierarzt im Bregenzerwald unermüdlich für die Gesundheit der Tiere einsetzte.

Große Geschichten und berührende Erlebnisse

15.07.2025 Festspielpräsident Hans-Peter Metzler freut sich auf den Festspielsommer.

Märchenhafte Urbilder, archaische Rituale und die Wucht des Schicksals

16.07.2025 George Enescus monumentale Oper „Œdipe“ eröffnet die Festspiele.

Wenn der Teufel seine Hand im Spiel hat ... Der Freischütz wieder auf der Seebühne

15.07.2025 Die Inszenierung begeisterte im vergangenen Jahr rund 200.000 Menschen.

„Ich will künstlerische Kraft mit Lebensnähe verbinden“

15.07.2025 Lilli Paasikivi über ihren Amtsantritt als Intendantin der Bregenzer Festspiele, nordische Urkraft, Emily Dickinson – und ihr Ziel, einmal den Pfänder zu Fuß zu erklimmen.