AA

Spezielle Galerie hatte Jubiläum

10.09.2025 20. Auflage der “ART.space gallery.T69” im Hohenemser “at & co”.

Brauchtum in Bewegung: Alpabtrieb in Schwarzenberg begeistert Groß und Klein

12.09.2025 Der Alpabtrieb in Schwarzenberg im Bregenzerwald stand auch heuer wieder ganz im Zeichen gelebten Brauchtums.

Kolumne: Talent (7)

10.09.2025 An Rebeccas migränefreien Tagen saß sie in der Schulstunde und langweilte sich. Das war nach den Ferien. Sie langweilte sich noch mehr als im vorangegangenen Schuljahr, denn in den Ferien hatte sie im Internet viel über Mathematik und Physik erfahren. Sie dachte, die Lehrer wissen nicht einmal halb so viel wie ich. Wie kommt es,

Linse im Visier: Frecher Sittich kapert Verkehrskamera

10.09.2025 Ein neugieriger Sittich hat im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais eine Verkehrskamera auf einer Autobahn in Beschlag genommen. Der tierische Verkehrsrowdy hatte mit der Linse offenbar ein Hühnchen zu rupfen.

Warum Bürgermeister Michael Ritsch am Donnerstag Döner verkauft

10.09.2025 Bürgermeister Michael Ritsch greift am Donnerstag selbst zur Kelle – in Bregenz gibt’s Döner zum Nostalgiepreis.

Wo ein Grundstück in Wolfurt um 570.000 Euro verkauft wurde

10.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Proteste in Frankreich - Schwieriger Start für neuen Premier

10.09.2025 Einen Tag nach der Ernennung eines neuen Premierministers erwartet Frankreich weitere Proteste.

Führerschein-Causa: Mögliche Lösung des Prüfermangels im Paragrafendschungel

10.09.2025 Das Ministerium gibt rund um den Führerschein die Spielregeln vor. Eine Regel wurde bislang noch wenig genutzt.

Eggler-Bargehr mahnt: “Nur weil eine Stelle geschaffen wird, ist noch nichts passiert”

10.09.2025 Land richtet Stelle zum Bürokratieabbau ein. Der Landesrechnungshof begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch auch Zählbares.

Vom Führerschein zum Renntag: So läuft Verstappens NLS-Debüt auf der Nordschleife

10.09.2025 Formel-1-Weltmeister Max Verstappen erfüllt sich einen lang ersehnten Wunsch: ein Rennen auf der Nordschleife. Doch bevor er starten darf, muss er erst den „Führerschein“ für die Grüne Hölle machen – einen speziellen Lizenzkurs des DMSB.

Anteil von Lehrern ohne klassische Lehrerausbildung steigt

9.09.2025 Der Anteil von Lehrern ohne traditionelle Lehrerausbildung ist in Österreich in den letzten Jahren stark gestiegen, wie die am Dienstag veröffentlichte OECD-Studie "Bildung auf einen Blick" zeigt.

Kopftuchverbot an Schulen: So (un)sicher ist es, dass es kommt

10.09.2025 Vorarlberger Bildungsdirektion stellt sich auf Umsetzung ein. Verfassungsjurist Peter Bußjäger äußert Skepsis.

Großes Plus: Auto-Neuzulassungen im Steigflug

9.09.2025 Die Zahl der Auto-Neuzulassungen ist im August gegenüber 2024 um ein Viertel nach oben geklettert.

Zwölf Menschen tragen Gehirn-Chip von Musks Firma

10.09.2025 Das Startup Neuralink von Elon Musk hat seinen Gehirn-Chip inzwischen bei weltweit zwölf Menschen eingesetzt.

Unfall mit Kuh auf Autobahn - ein Mensch verletzt

10.09.2025 Eine entlaufene Kuh ist im Westerwaldkreis auf die Autobahn 48 geraten - und gegen einen Pkw gelaufen.

ÖFB-Team nach 2:1 in Bosnien voll auf WM-Kurs

10.09.2025 Österreichs Fußball-Nationalteam ist dem Ticket für die WM 2026 einen großen Schritt nähergekommen.

Glänzendes Heimspiel

10.09.2025 Zwölf ÖM-Medaillen für Vorarlbergs Leichtathleten bei den U20/U16-Titelkämpfen im heimischen Waldstadion in Feldkirch-Gisingen.

Führerschein-Causa: Mögliche Lösung des Prüfermangels im Paragrafendschungel

9.09.2025 Das Ministerium gibt rund um den Führerschein die Spielregeln vor. Eine Regel wurde bislang noch wenig genutzt.

Stimmungsvolles “Felsenau”-Finale

9.09.2025 Zum Saisonschluss feines Wetter und ebensolche Musik von den “Zitternden Lippen”.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 275.000 Euro verkauft wurde

9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

ATV stoppt "Geschäft mit der Liebe" nach Thailand-Skandal

10.09.2025 Nach massiver Kritik an einer Folge aus Thailand zieht ATV die Reißleine: "Das Geschäft mit der Liebe" wird vorerst eingestellt. Doch das Format könnte zurückkehren – der Sender spricht weiter von einer "starken Marke".

3.609 Stufen bis zum Limit

10.09.2025 Am Samstag messen sich Sportbegeisterte auf der steilsten und längsten geraden Treppe Europas: 3.600 Stufen, 700 Höhenmeter und bis zu 86 Prozent Steigung.

"Eiskapelle" am Watzmann in Bayern eingestürzt

10.09.2025 Die sogenannte Eiskapelle am Fuß der Watzmann-Ostwand in den Berchtesgadener Alpen in Bayern ist eingestürzt.

Eurovision Song Contest, Rex-Comeback, Olympia und Fußball-WM: Die ORF-Highlights 2026

9.09.2025 Der ORF plant, sich 2026 besonders stark zu präsentieren. Generaldirektor Weißmann betonte das umfangreiche Programmangebot. Programmdirektorin Groiss-Horowitz erwartet ein "Jahr der Megaevents" und will "Kommissar Rex" oder "Braunschlag" für jüngere Generationen neu zu erzählen. Auch der "Heimatfilm" soll neu interpretiert werden.

Vergoldete Auftritte im Heimrevier

9.09.2025 RV Wiking Bregenz überzeugt bei Premieren-Titelkämpfen im Coastal Rowing – sportlich und organisatorisch.

Größter Staudamm Afrikas in Betrieb genommen

9.09.2025 Der "Grand Ethiopian Renaissance Dam" (GERD) am Blauen Nil ist als größter Staudamm Afrikas offiziell in Betrieb gegangen.

Stephen Kings Lieblingsfilme: Diese 10 Klassiker liebt er

9.09.2025 Stephen King ist der König des Horrors – doch seine Filmfavoriten überraschen: Kein einziger Horrorstreifen, dafür viel Nostalgie. Welche Filme aus den 1940er bis 1990er Jahren ihn bis heute prägen, verriet er nun auf X.

Rene Benko bleibt in Untersuchungshaft

9.09.2025 Der ehemalige Immobilienunternehmer Rene Benko bleibt in Untersuchungshaft, das entschied das Wiener Landesgericht für Strafsachen nach einer weiteren Haftverhandlung am Dienstagnachmittag. Benko ist in mehreren Signa-Fällen beschuldigt.

Baby mit Schütteltrauma: 20 Jahre Haft für Vater

9.09.2025 Am Dienstag ist am Wiener Landesgericht gegen die Eltern von vier Kindern verhandelt worden, denen versuchter Mord an ihrer jüngsten Tochter vorgeworfen wurde.

Eggler-Bargehr mahnt: “Nur weil eine Stelle geschaffen wird, ist noch nichts passiert”

9.09.2025 Land richtet Stelle zum Bürokratieabbau ein. Der Landesrechnungshof begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch auch Zählbares.

Alarmierende Zahlen: Zunahme an weiblichen Suiziden besorgniserregend

9.09.2025 Anlässlich des heutigen Welt-Suizidtages präsentierte der Arbeitskreis für Vorsorge- und Sozialmedizin (aks) gestern den Vorarlberger Suizidbericht für das vergangene Jahr 2024, mit mahnenden Erkenntnissen der Autoren.

Lesedefizite und Klassenwiederholungen: OECD sieht Probleme in Österreichs Schulen

10.09.2025 Österreichs Schulsystem kämpft mit strukturellen Problemen – Bildungsminister Wiederkehr setzt auf Chancenbonus und verpflichtendes Kindergartenjahr.

Klage nach Scheidung: Frau will weiterhin für ihren Ex-Mann arbeiten

10.09.2025 Strittig ist in Arbeitsprozess, wie Einigung im Scheidungsverfahren auszulegen ist. Klägerin will durchsetzen, dass ihr geschiedener Mann sie weiterhin in seiner Firma beschäftigt.

16-jähriger wegen IS-Propaganda verurteilt

9.09.2025 Am Wiener Landesgericht wurde am Dienstag ein 16-Jähriger verurteilt, der ab seinem 13. Lebensjahr IS-Propaganda betrieb. In dieser Zeit war er teilweise strafunmündig, als er online zu Gewalt aufrief.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 290.000 Euro verkauft wurde

9.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie begabte Kinder Interessen entdecken und Potenzial entfalten

10.09.2025 Die Vorarlberger Sommerakademie feierte ihre 20. Ausgabe mit einem Jubiläumsfest.

Heftekauf, frühes Aufstehen: Wie organisieren Eltern in Vorarlberg die erste Schulwoche

10.09.2025 Wie organisieren Eltern in Vorarlberg die erste Schulwoche? Welche Herausforderungen sehen sie? Das erzählen Eltern VOL.AT.

Land schafft Anlaufstelle für Bürokratieabbau: Was steckt dahinter?

10.09.2025 Mit einer Kompetenz- und Anlaufstelle will die Landesregierung bürokratische Hürden abbauen. Wie sie im Detail aussieht und arbeiten wird, erklärt der Landeshauptmann.

Regierung will Erneuerbaren-Ausbau mit Gesetz beschleunigen

9.09.2025 Die Koalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS hat den lang erwarteten Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien zur Begutachtung vorgelegt. Kritik am Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz (EABG) kommt von den Grünen und der Erneuerbaren-Branche.

„Zwüschat Blech und Bänk“ – Brozer Herbstfest

9.09.2025 Der Musikverein Braz lud zum ersten Herbstfest.

Aus Geldnot die Bank belogen

9.09.2025 Unternehmerin strauchelte und landete am Strafgericht.

Schaffarei Festival: Drei Tage voller Musik, Begegnung und freiem Eintritt

9.09.2025 Das Schaffarei Festival 2025 in Feldkirch verwandelte das AK-Quartier drei Tage lang in einen Treffpunkt für Musik, Kultur und Begegnung. Über 7000 Besucher feierten bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Acts, Streetfood und entspannter Atmosphäre.

Nach Amoklauf: So verlief der erste Schultag am BORG Dreierschützengasse

9.09.2025 Nach einem behutsamen ersten Schultag für das vom Amoklauf betroffene BORG Dreierschützengasse hat die Bildungsdirektion Steiermark am Dienstag auf einer Pressekonferenz Einzelheiten zum weiteren Vorgehen der Grazer Schule mitgeteilt. Bis zu den Herbstferien wird beispielsweise die Leistungsbeurteilung ausgesetzt. Direktorin Liane Strohmaier äußerte nach den ersten Beobachtungen: "Ich habe das Gefühl, dass es dem Kollegium gut geht. Niemand sagte, dass er die Schule verlassen will."

ARBÖ warnt vor Staus am Wochenende

15.09.2025 Nach Einschätzung des ARBÖ wird das bevorstehende Wochenende den "großen Showdown" im Sommerreiseverkehr 2025 darstellen.

Kopftuchverbot an Schulen. So (un)sicher ist es, dass es kommt.

9.09.2025 Vorarlberger Bildungsdirektion stellt sich auf Umsetzung ein. Verfassungsjurist Peter Bußjäger äußert Skepsis.

Kleine Hände – große Meisterwerke

9.09.2025 Das KinderKunstFest in Bludenz lädt zum kreativen Mitmachen ein.

Betonsonne wurde feierlich eröffnet

9.09.2025 Künstlerin Christine Lederer gab rauem “Un-Ort” eine besondere Bedeutung.

So unterstützen Eltern ihre Kinder

9.09.2025 Bei der Entscheidung für eine Lehre nach der Schulzeit sind Eltern wichtige Berater(innen). Um ihre Kinder optimal unterstützen zu können, sollten auch die Eltern über die Möglichkeiten und Angebote informiert sein.

Dein Coaching: Lehre statt Leere

9.09.2025 Eine Lehre stellt Lehrlinge schon mal vor Probleme. Auseinandersetzungen mit dem Chef bzw. der Chefin, der Schule oder mit der Familie gehören mitunter zum Alltag. Das Lehrlingscoaching bietet Coachings und Gespräche, bei denen vertraulich Sorgen geäußert werden können.

Flexibel wie ein Kleinbetrieb

9.09.2025 Das Haustechnikunternehmen Markus Stolz wurde von Markus Stolz 1962 gegründet und ist heute mit über 800 Mitarbeitern in Österreich die größte gewerbliche Installationsfirma für haus- und gebäudetechnische Anlagen. Der Einsatzbereich ist vielfältig und umfangreich und bietet dadurch viele Möglichkeiten zum internen Um- und Aufstieg.

Vorarlberger Beitrag für den neuen BMW iX3

9.09.2025 Hirschmann Automotive als Zulieferer mehrerer Komponenten.

Wo Begegnung zählt

9.09.2025 Pflege- und Betreuungstreff des Krankenpflegeverein Nenzing feierlich eröffnet

20 Jahre Begabtenförderung zur Aufgabe gemacht

9.09.2025 Vergangenen Donnerstag gab es im Bundesgymnasium Dornbirn einen Festakt des Vereines „Initiative Begabung“ zum 20-jährigen Bestehen.

Regionalduelle als Zuschauermagnete am Wochenende

9.09.2025 Am kommenden Wochenende stehen gleich drei Wälderderbys auf dem Programm.

Ein Wettkampf der besonderen Art in Bildstein

9.09.2025 Die Funkenzunft Bildstein lud zur sommerlichen „Challenge“ ins Dorfzentrum.

Vermuntwerk wird um 95 Millionen Euro renoviert

9.09.2025 Sanierung des 1930 eröffneten Wasserkraftwerks – Produktion steigt auf 286 Gigawattstunden.