AA

Auffahrunfall mit vier Pkw

15.07.2025 Am Montag (14.07.2025) ist es in Unterterzen im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Unfall mit vier Autos gekommen. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.

50 Jahre Wohnanlage Götzis-Eichbühelweg

15.07.2025 Erstbesitzer, Bewohner und Nachbarn feierten am vergangenen Samstag ein rundes Jubiläum.

Trump-Zölle gefährden 15.000 Jobs in Österreich

15.07.2025 Die Gespräche über eine Lösung des durch US-Präsident Donald Trump initiierten Zollstreits gehen weiter, aber seine Androhung von 30 Prozent Zöllen auf Exporte aus der EU und Österreich hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck.

Graues Regenwetter in den Sommerferien: "Man nimmt, was man kriegt"

15.07.2025 Regenwetter und düstere Stimmung in den Sommerferien. VOL.AT hat sich umgehört, wie genervt Passanten davon sind und ob sie kurzfristig noch in Urlaub fahren.

Millioneninvestition: Anlagenbauer schafft Platz für Wachstum

15.07.2025 Deutscher Anlagenbauer hat 2023 Vorarlberger Kraftwerksspezialisten übernommen. Nun wird auch ein eigener Firmensitz in Bludenz realisiert. Mit Platz für weitere Mitarbeiter.

Live ab 11.15 Uhr: Monitoringbericht zur Energieautonomie+ 2030

15.07.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner und LR Allgäuer ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Brandbilanz: Mehr als 300 Einsätze, ein Todesopfer und zweithöchste Schadenssumme

16.07.2025 37,3 Millionen Euro Schaden, ein Todesopfer, 85 Menschen aus brennenden und verrauchten Gebäuden gerettet: Die aktuelle Brandstatistik der Brandverhütungsstelle zeigt, wie dramatisch das Jahr 2024 in Vorarlberg war.

Leserbrief: Für unsere Pensionisten ist kein Geld da

15.07.2025 Österreich hat für vieles Geld, für Scheinasylanten, Prestigeprojekte und Zahlungen ins Ausland. Aber wenn es um unsere Pensionisten geht, ist plötzlich Ebbe in der Kassa. Das ist respektlos gegenüber all jenen, die unser Land mit harter Arbeit aufgebaut haben. Wer jahrzehntelang einzahlt, hat ein Recht auf eine faire und sichere Pension, ohne Angst vor Altersarmut!

"Man spürt, dass die Berge jedes Jahr höher werden": Manfred Blenke (76) pflegt die Wanderwege im Rellstal

15.07.2025 Seit 15 Jahren kümmert sich Manfred Blenke ehrenamtlich um die Wanderwege im Rellstal – mit Säge, Rechen und Akkuschrauber.

Nachruf auf Dr. Josef Albrecht: Mit Leib und Seele Tierarzt

15.07.2025 Am 30. April verstarb Dr. Josef Albrecht, der sich als Tierarzt im Bregenzerwald unermüdlich für die Gesundheit der Tiere einsetzte.

Große Geschichten und berührende Erlebnisse

15.07.2025 Festspielpräsident Hans-Peter Metzler freut sich auf den Festspielsommer.

Märchenhafte Urbilder, archaische Rituale und die Wucht des Schicksals

16.07.2025 George Enescus monumentale Oper „Œdipe“ eröffnet die Festspiele.

Wenn der Teufel seine Hand im Spiel hat ... Der Freischütz wieder auf der Seebühne

15.07.2025 Die Inszenierung begeisterte im vergangenen Jahr rund 200.000 Menschen.

„Ich will künstlerische Kraft mit Lebensnähe verbinden“

15.07.2025 Lilli Paasikivi über ihren Amtsantritt als Intendantin der Bregenzer Festspiele, nordische Urkraft, Emily Dickinson – und ihr Ziel, einmal den Pfänder zu Fuß zu erklimmen.

Geburtstagsskandal um Lamine Yamal: Spaniens Regierung fordert Konsequenzen

15.07.2025 Nach Lamine Yamals 18. Geburtstag brodelt es in Spanien: Der mutmaßliche Einsatz bezahlter Kleinwüchsiger bei seiner Feier hat nun auch juristische und politische Konsequenzen. Die Regierung fordert Aufklärung.

Melancholie in Moll: Die stille Leidenschaft der Finnen für den Tango

15.07.2025 Wenn man an Tango denkt, zieht unweigerlich das Bild schwüler Nächte in Buenos Aires am inneren Auge vorbei, wo die Körper eng verschlungen zur Musik von Osvaldo Pugliese über das Parkett gleiten.

„Emily – No Prisoner Be“: Eine klingende Ode an Emily Dickinson bei den Bregenzer Festspielen

15.07.2025 Die Uraufführung dieses Auftragswerks für Stimme, Streichertrio und Bühne mit Joyce DiDonato, Time for Three und Kevin Puts lässt Dichtung zu Musik werden.

Frischer Wind für Rossinis Märchen ohne Zauberstab

15.07.2025 „La Cenerentola“ am Theater am Kornmarkt, Premiere am 12. August, Regie: Amy Lane

Streiflicht: Der Schmeckende

15.07.2025 Der „homo sapiens“ ist nach gängiger Lesart der wissende Mensch, aber das lateinische Zeitwort „sapere“ bedeutet auch schmecken oder riechen. Das wird zu Unrecht vernachlässigt. Jetzt zaubert uns die edle antike Herkunft gleich Räucherlachs vor Augen, mit Limettenblättern und Zitronengras. Muss aber gar nicht sein. Der schmerbäuchige Mann dort drüben etwa lehnt am Tresen eines

„Waldeinsamkeit“: Finnlands Männerchorelite zu Gast in Bregenz

15.07.2025 Am 25. Juli wird die Pfarrkirche Herz Jesu in Bregenz zum Resonanzraum einer musikalischen Landschaft, die von karger Schönheit, klanglicher Dichte und nordischer Melancholie durchdrungen ist.

Streit um Wahlkampfkosten: FPÖ verweigert RH Einsicht in Unterlagen zum EU-Wahlkampf

15.07.2025 Ein Rechtsstreit zwischen dem RH und der FPÖ über die Überprüfung der Wahlkampfkosten ist entbrannt. Das neue Parteiengesetz erlaubt erstmals die Prüfung von Parteiberichten, derzeit zur letzten EU-Wahl. Die FPÖ verweigert dies mit der Begründung, das Gesetz sei verfassungswidrig. Der Rechnungshof plant nun, den Verfassungsgerichtshof einzuschalten.

„bumm tschak oder der letzte henker“ – Clubsound, Todesstrafe und Demokratie in der Schwebe

15.07.2025 Stefan Bachmann inszeniert im Theater am Kornmarkt Ferdinand Schmalz’ Zukunftsvision zwischen Eskapismus und Staatsgewalt.

Frastanzer blickt optimistisch in die Zukunft – erster Platz für alkoholfreies Freibier

15.07.2025 Mehr als 590 Mitglieder konnte Frastanzer Vorstand Kurt Michelini zur Generalversammlung der Brauerei-Genossenschaft Frastanz im Nenzinger Ramschwagsaal begrüßen.

Zwischen Andacht und Auflösung: die choreografische Mystik des Tero Saarinen

15.07.2025 Von der entrückten Schönheit von Borrowed Light bis zur spirituellen Suche in Study for Life – zwei Erstaufführungen der Tero Saarinen Company.

Kultursommer: Eine ganze Stadt voller Kunst

15.07.2025 Mit der feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Aderlass“ mit Werken von Hermann Nitsch und Paul Renner startete am Samstag im Magazin 4 der Kultursommer 2025.

Kammermusik zwischen Nordlicht und Wahnsinn: die sieben Seestudio-Konzerte der Bregenzer Festspiele 2025

16.07.2025 Die Konzerte im Seestudio des Festspielhauses und im Kunsthaus Bregenz entfalten ein Panorama verschiedener Ausdrucksformen, das aktuelle Fragen aufgreift.

Klangkosmos in vier Akten: die Orchesterkonzerte der Bregenzer Festspiele

15.07.2025 Impressionistische Verführung, nationale Mythen, pianistische Virtuosität und eine musikalische Ode an Gustav und Alma Mahler.

So sieht der neue Harry Potter aus: Bild zur TV-Serie veröffentlicht

15.07.2025 Die Brille mit den runden Gläsern, die markante Blitz-Narbe, die Haare etwas struppiger: Der neue Harry Potter sieht vielleicht sogar noch ein wenig mehr so aus wie die deutsche Illustration auf der weltberühmten Buchvorlage.

Dornbirn/Rohrbach - Kater Sanny vermisst

15.07.2025 Geliebter Kater Sanny wird seit Freitagfrüh 11.07 vermisst

Tigerkatze zugelaufen in Dornbirn

15.07.2025 Junge Tigerkatze in Dornbirn in der Nähe des Bahnhof zugelaufen.

Tödlicher Verkehrsunfall in Niederösterreich

15.07.2025 Am Montag kam ein 63-Jähriger bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Lilienfeld ums Leben.

Wer das marode Montforthaus vorübergehend führen wird

15.07.2025 Feldkirch: Generalversammlung der städtischen Gesellschaft legte sich einstimmig auf zwei Interims-Geschäftsführer fest.

Das sind die häufigsten Insolvenzursachen in Österreich

15.07.2025 Der Gläubigerschutzverband KSV1870 geht in einer Analyse den Ursachen für Insolvenzen in Österreich auf den Grund.

SOS Mitmensch deckt Rekorddichte an rechtsextremen Verflechtungen der FPÖ auf

15.07.2025 Ein neuer Bericht von SOS Mitmensch offenbart, dass die Anzahl der rechtsextremen Verbindungen der FPÖ in der ersten Jahreshälfte 2025 ein Rekordniveau erreicht hat.

Großes Sommerfest in der Therme Lindau

15.07.2025 “Thermeaner” feierten schönes Fest mit kulinarischen und musikalischen Highlights.

Stillen in der Öffentlichkeit: Das sagen die Österreicher

15.07.2025 Eine Umfrage unter 1.000 Menschen in Österreich von TQS-Research & Consulting im Auftrag des Babyartikel-Herstellers MAM ergab, dass 19 Prozent der Österreicher das Stillen in der Öffentlichkeit als unangemessen oder unhygienisch empfinden.

Kommentar: Die Sehnsucht nach Ereignislosigkeit

15.07.2025 Einmal ein Sommer mit einem richtigen Sommerloch, so wie das früher üblich war. Keine großen internationalen oder nationalen Krisen, keine schrecklichen Amokläufe oder Verbrechen, einfach nur gepflegte Fadesse. Als ich meinen beruflichen Weg Ende der 1990er-Jahre im Journalismus begonnen habe, war der Sommer eine Zeit, in der sich nicht nur die Menschen im politmedialen Betrieb,

Wo ein Gebäude in Weiler um 525.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

5000 deutsche Soldaten nach Litauen – Abschreckung gegen Moskau

15.07.2025 Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius findet deutliche Worte Richtung Kreml: Im Ernstfall sei die Bundeswehr bereit zum tödlichen Einsatz – und rüstet sich entsprechend für die Zukunft.

Wo ein Grundstück in Lochau um 715.000 Euro verkauft wurde

15.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Die Behinderung macht mich nicht aus“ –Claudia Fessler ist Hundebetreuerin und Geschäftsfrau

15.07.2025 Ob Landhausführungen, Hundebetreuung oder Bodensee-Umrundung: Claudia Fessler zeigt, was möglich ist, wenn man sich nicht begrenzen lässt.

Wiens Interesse an den Bregenzer Festspielen so gering wie lange nicht mehr

15.07.2025 Mindestens vier Bundesminister, außerdem Staatssekretäre gemeinsam mit Kanzler oder Vizekanzler: An ein solches Aufgebot gewöhnte man sich in Bregenz. Heuer wird es überschaubarer.

Die 100 Einflussreichsten im Land: Wer das soziale Vorarlberg prägt

15.07.2025 Die VN-Liste der „100 einflussreichsten Vorarlberger:innen“ hat Debatten angestoßen – über Macht, Verantwortung und darüber, wer unser Land tatsächlich gestaltet.

Auf Telegram wird mit Verschwörungstheorien groß abgecasht

15.07.2025 In österreichischen Telegram-Netzwerken wird immer stärker versucht, mit Verschwörungstheorien Geld zu verdienen.

Brauerei Frastanzer kämpft gegen harte Zeiten

15.07.2025 Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Brauerei Frastanz eGen brauchen derzeit vergleichsweise gute Nerven auf dem Weg zurück in die schwarzen Zahlen.

"Jedermann"-Star Philipp Hochmair startet dritten Biografie-Versuch mit persönlicher Note

14.07.2025 Kurz vor seiner Rückkehr als "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen veröffentlicht Philipp Hochmair seine neue Biografie, in der er über Kunst, Karriere und Kindheit spricht. Das Buch mit dem Titel "Hochmair, wo bist du?" entstand im Austausch mit der deutschen Journalistin Katharina von der Leyen.

Wiener geben Gas: PS-Monster erobern die Stadt

14.07.2025 Die durchschnittliche Motorleistung privater Pkw ist in den vergangenen zehn Jahren in ganz Österreich deutlich gestiegen. Besonders hohe Werte verzeichnen Vorarlberg und Wien.

Portofino verbietet oberkörperfreies Flanieren und Alkoholkonsum

15.07.2025 Der italienische Küstenort Portofino will sein exklusives Image wahren – und verhängt dafür umfassende Verhaltensregeln. Die Gemeinde verbietet unter anderem das Sitzen auf Mauern, den Konsum von Alkohol in der Öffentlichkeit sowie das Spazieren in Badebekleidung.

Neue Studie: Nachhaltige Ernährung schützt vor Krebs

15.07.2025 Eine groß angelegte Analyse von 2,2 Millionen Menschen belegt: Wer sich nachhaltig ernährt, verringert nachweislich das Risiko, an Krebs zu erkranken oder daran zu sterben.

Keine Anstellung wegen Kopftuch: Lehrerin äußert sich erstmals

15.07.2025 Eine kopftuchtragende Lehrerin wurde in Eschenbach SG nach Elternprotesten doch nicht angestellt – trotz zuvor zugesagter Stelle. Die Betroffene spricht nun über ihre Enttäuschung und ihren weiteren Weg.

Wirtschaftspolitik als Gesprächsthema

14.07.2025 Treffpunkt: VN-Business Circle im Restaurant Guth mit Martin Hagleitner.

Tausende Störungsmeldungen bei Magenta

15.07.2025 Am Montagabend ist es zu einem massiven Anstieg von Ausfallmeldungen beim Anbieter Magenta gekommen.

Der Booster kam vom Ufer

15.07.2025 Eine Sprachnachricht seiner Kinder gab Bernhard Hengl die Kraft, den Bodensee nonstop zu bezwingen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 294.000 Euro verkauft wurde

14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Brand unter Leiblachbrücke: Obdachloser verliert Hab und Gut

14.07.2025 Ein Feuer unter der Leiblachbrücke bei Lindau hat Sachschaden von rund 45.000 Euro verursacht. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Sonne, Seiten, Sehnsucht – 5 Sommerromane zum Eintauchen

14.07.2025 Ob auf der Terrasse, am Strand oder im Schatten alter Bäume – diese fünf Sommerromane laden zum Eintauchen, Träumen und Mitfühlen ein. Sie erzählen von unvergessenen Lieben, bewegenden Neuanfängen und geheimnisvollen Sommernächten.

Exotische Schlange in einem Ostallgäuer Wald gefunden

14.07.2025 Eine tropische Würgeschlange hat am Freitag in einem Ostallgäuer Wald einen Feuerwehreinsatz ausgelöst.

Eifersüchtiger mit Freundin auf der Motorhaube

15.07.2025 Seitensprung endete im Chaos, zumindest strafrechtlich gab es einen Freispruch.

Vintage-Radrennen in Schwarzach endet mit mehreren Verletzten nach Alkoholunfällen

16.07.2025 Bei einem Radrennen mit historischen Fahrrädern in Schwarzach kam es am Samstag zu mehreren Verkehrsunfällen.