AA

„Kultur am Bahnhof“ geht in die zweite Runde

14.07.2025 Am Freitag, 18. Juli findet der Auftakt der Kulturreihe am Bahnhofvorplatz statt.

Laufzeit von Literaturstipendium wurde verkürzt

14.07.2025 Derzeit herrscht Aufregung unter heimischen Autorinnen und Autoren. So wird das bisher auf zwölf Monate ausgelegte Projektstipendium für Literatur, das mit monatlich 1.500 Euro dotiert ist, in der aktuellen Förderperiode nur für zehn Monate ausbezahlt.

Alexandra Tschamon: "Tragen ist das Stillen des Mannes"

15.07.2025 Alexandra Tschamon und Anka Dür wollen als Ländlehebammen mehr Sicherheit bei Hausgeburten schaffen, betonen die Bedeutung der Väter und erklären, warum sogar viele Hebammen kinderlos bleiben.

Morddrohung gegen Lebensgefährtin

14.07.2025 Teilbedingte Geldstrafe für unbescholtenen Angeklagten, der Kindesmutter mehrfach bedroht haben soll.

So startet die Jagd auf die Dornbirn-Nachfolge

14.07.2025 Uniqa VFV Cup 2025/26 startet mit einem satten Prämienplus. Die ersten zwei Runden sind ausgelost.

Warum Welse den Alten Rhein lieben

15.07.2025 Sie sind nicht die gefräßigsten, für Menschen kaum gefährlich, können jedoch sehr groß werden.

Kollision mit Zug: Zwei Pferde im Bezirk Gmünd getötet

14.07.2025 Montagfrüh sind zwei Pferde bei der Kollision mit einem Zug in Hoheneich (Bezirk Gmünd) getötet worden.

Verschmust, offen und lernwillig: Isra freut sich auf neue Besitzer

14.07.2025 Im Tierheim warten auch Amstaff-Hündin Kira, Kater Leo und die Kaninchen Cedric und Cassio.

Disaar Suncreen Lotion 90+ wird zurückgerufen

17.07.2025 Die Firma UOUOROSE GmbH ruft die Sonnencreme „Disaar Suncreen Lotion 90+“ zurück.

Dornbirner SV-Urgestein David Kirchmair-Hagen tritt mit 29 Jahren zurück

15.07.2025 Der Offensivkünstler hängt überraschend seine Schuhe an den Nagel.

"Zum dritten Mal bestohlen" – Grabschmuck-Diebe treiben in Dornbirn ihr Unwesen

17.07.2025 Grabschmuck verschwindet, Angehörige sind fassungslos – was steckt hinter den mysteriösen Diebstählen in Dornbirn?

Illegale Einreise an Hörbranzer Grenze gestoppt: Zwei Migranten in Haft

15.07.2025 Am vergangenen Wochenende hat die Bundespolizei am Grenzübergang Hörbranz in Fernbussen zwei Migranten bei der unerlaubten Einreise aufgegriffen.

Umbau im Messepark: Betreiber setzen auf Dialog mit den Geschäften

15.07.2025 Vier Jahre Baustelle – mitten im laufenden Betrieb. Der Messepark in Dornbirn wird umgebaut. Was das für die ansässigen Geschäfte bedeutet, ist noch nicht ganz klar. Die einen hoffen auf ein Konzept, andere haben längst entschieden, was sie tun werden. VOL.AT hat sich umgehört.

Musikalische Magie im Dreiklang

14.07.2025 Das Sitkovetsky Trio gastierte zum ersten Mal bei der Schubertiade.

Erfolgreiches Jubiläum in Satteins mit vielfältigem Kinderprogramm

14.07.2025 „Gauki“-Woche in Satteins feierte Jubiläum mit 60 Projekten und über 170 Kindern.

Ein Selfie vom Prinzen für den Kaiser

14.07.2025 Ausstellungs-Eröffnung 75 Jahre Head: eine denkwürdige Sternstunde für das FIS-Skimuseum.

Favoritensiege im Wäldercup

14.07.2025 Am kommenden Freitag und Samstag steht das Viertelfinale auf dem Programm.

Menschenrechte: 159 NGO-Forderungen an Österreich

14.07.2025 Diversen NGOs zufolge lässt die Menschenrechtssituation in Österreich zu wünschen übrig. Im Zuge des "Universal Periodic Reviews" (UPR) der UNO haben sie deshalb in einer gemeinsamen Stellungnahme 159 Forderungen gestellt.

"Vollzeitwohlstand ist nicht mit Teilzeitarbeit zu finanzieren"

14.07.2025 Bregenzer Manager spricht Klartext – über seine Branche, über Förderungen und die Deindustrialisierung: “Wir haben mehrere Brandherde, doch ich erkenne nicht, dass die Regierung eingreift”.

Wo Architektur und Licht nun fusionieren

14.07.2025 Architektur, Licht und kreative Energie vereint: In der Montfortstraße 8 feierte das neue „Studio 8“ seine offizielle Eröffnung. Das gemeinsame Projekt von Carmen Schroetter-Lenzi, Tobias Zünd und Lichtpartner Molto Luce bringt zeitgemäßes Design und innovative Raumkonzepte nach Fußach.

Ein künstlerisch außergewöhnliches Trio

14.07.2025 Im Sommer 2025 zeigt das Kunsthaus Bregenz einen außergewöhnlichen künstlerischen Dialog: Im Foyer werden Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der 2014 verstorbenen österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentiert.

Große Solidarität nach Amoklauf in Graz: Schon 228.000 Euro gespendet

14.07.2025 Nach dem tödlichen Amoklauf an einer Schule in Graz sind auf einem eigens eingerichteten Spendenkonto bisher rund 228.000 Euro eingegangen. Die Mittel sollen Betroffene langfristig unterstützen.

Hochgenuss: Streetfood auf über 1000 Metern

14.07.2025 Zum dritten Mal verschmelzen bei diesem einzigartigen Event alpine Spitzenküche und entspanntes Streetfood-Flair zu einem ganz besonderen Genusserlebnis – powered by Golm Silvretta Lünersee Tourismus und Vorarlberg isst on Tour.

Acht Raser verlieren Führerschein in Vorarlberg

14.07.2025 Bei Verkehrskontrollen in Vorarlberg wurden am 10. und 12. Juli 2025 zahlreiche Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt. Insgesamt acht Fahrzeuglenkern wurde der Führerschein abgenommen.

Doskozil für Koppelung von Medizin-Studienplatz an öffentliche Job-Pflicht

14.07.2025 Burgenlands Landeshauptmann Doskozil fordert eine allgemeine Verknüpfung aller staatlich finanzierten Medizinstudienplätze mit einer Beschäftigung im öffentlichen Gesundheitswesen.

Glitzerinstallation in Bludenz bringt Birkenhain zum Leuchten

14.07.2025 Schülerverwandelten eine Stadtwildnis in Bludenz in ein leuchtendes Land-Art-Kunstwerk.

"Keine Massendeportationen", aber Karner will weitere Abschiebungen nach Syrien

14.07.2025 Innenminister Gerhard Karner plant weitere straffällig gewordene Syrer in ihr Heimatland abzuschieben.

Schüleraustausch mit Frankreich als gelebte Europaverbindung

14.07.2025 Bei Schüleraustausch erlebte das Gymnasium Bludenz unvergessliche Tage in Clisson und Paris.

"Nach acht Kilometern hätte ich fast aufgegeben"

14.07.2025 Bernhard Hengl aus Dornbirn schaffte als erster Österreicher eine Längs-Querung des Bodensees. Ohne Familie und Freunde hätte er die Tortur nicht überstanden.

Ein Juwel erhält den letzten Schliff

16.07.2025 Im neuen Reichshofstadion wird gehämmert, gebohrt, geputzt und geschleppt. Bis Freitag soll alles fertig sein.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.000 Euro verkauft wurde

14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nationalrat-Bilanz zur Sommerpause: So viele Gesetze wurden beschlossen

14.07.2025 Das Parlament hat die Ergebnisse der letzten Sitzungsperiode zusammengefasst: Es fanden 40 Sitzungen des Nationalrats mit einer Gesamtdauer von mehr als 184 Stunden statt und es wurden 53 Gesetze beschlossen. Eine hohe Anzahl an schriftlichen Anfragen wurde durch die FPÖ eingereicht.

Liederabend mit Psychogramm eines Ausgestoßenen

14.07.2025 Schuberts Winterreise mit Julian Prégardien und Daniel Heide.

Mann kauft Vintage-Jacke vom Flohmarkt – und ist plötzlich "reich"

14.07.2025 Ein Reddit-Nutzer kauft für 4 Dollar eine alte Lederjacke. Zuhause entdeckt er in einer geheimen Innentasche 400 US-Dollar Bargeld. Die Community feiert den kuriosen Fund – und zeigt: Secondhand-Shopping kann sich lohnen.

Mit 21 Jahren: Angelina Salzgeber beendet Skikarriere

14.07.2025 Angelina Salzgeber, Tochter der österreichischen Ski-Größen Anita Wachter und Rainer Salzgeber, hat mit nur 21 Jahren ihren Rücktritt vom aktiven Skisport bekannt gegeben.

ÖFB-Frauen Cup: Altach, Rankweil und Alberschwende hoffen auf ein Traumlos in Runde eins

14.07.2025 Nur zwei Vorarlberger Klubs im nationalen Pokalbewerb dabei.

Royals und Promis zu Gast im Skimuseum Damüls

14.07.2025 75 Jahre Head: Alle sind sie gekommen, die Königinnen und Könige der Skipisten.

Mit dem Schibob im Sommer den Hang herab

14.07.2025 Aktion des Familienverbandes und Schbob-Clubs Alberschwende.

Haft nach Gewalttat in Bregenz: Opfer überlebte mit Glück

14.07.2025 Schwerverletzter habe mit Glück Schläge und Tritte überlebt, sagte der Richter. Haftstrafe für vorbestraften Gewalttäter, der zuerst stationäre Alkoholtherapie zu absolvieren hat.

Naturgenuss und gelebter Artenschutz in Bludesch

14.07.2025 Beim Fischerfest in Bludesch wurde Kulinarik geboten – und Respekt vor der Natur vermittelt.

Verdacht deutet auf Wolf hin: Neben Schafen auch Ziegen gerissen

14.07.2025 Bilanz auf der Gaßneralpe: ein totes Kitz, zwei Vermisste. Eine Ziege musste notgeschlachtet werden, vier sind verletzt.

Lingenau war Hochburg der Blasmusik

14.07.2025 Tausende Besucher feierten das 150-Jahr-Jubiläum des Musikvereins Lingenau.

Polizei sichert Eröffnung der Bregenzer Festspiele ab

14.07.2025 Am 16. Juli werden die Bregenzer Festspiele eröffnet. Neben der organisatorischen Leistung des Veranstalters stehen auch die Einsatzkräfte vor einem umfangreichen Einsatz.

Werner Johler: "Ritter sein heißt, Verantwortung zu tragen"

14.07.2025 Werner Johler steht an der Spitze des päpstlichen Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem in Österreich. Er ist überzeugt: Der Orden ist heute aktueller denn je.

Spektakulärer Maserati-Diebstahl mit Verfolgungsjagd in St. Gallen

14.07.2025 In der Nacht auf Sonntag wurde in St. Gallen ein hochwertiger Maserati gestohlen. Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd auf der Autobahn konnte das Fahrzeug zwar sichergestellt werden, die Täterschaft ist jedoch weiterhin flüchtig.

Mehr als nur eine Fan-Freundschaft

15.07.2025 Die Fanszenen von Austria Lustenau und dem FC Augsburg verbindet seit Jahren eine Freundschaft, die im Eröffnungsspiel zelebriert werden soll.

Vorarlberger Professor arbeitet an der Zukunft des Quantencomputers

15.07.2025 Gemeinsam mit seinem Team arbeitet Johannes Fink an einer Verknüpfung von Quanten-Chips namens Qubits. Mit einer EU-Förderung will er die Idee zur Serienreife bringen.

Das richtige Etikett: Vorarlberger Spezialist komplettiert Angebot

14.07.2025 Vorarlberger Verpackungsriese erweitert Produktportfolio und stärkt seine Position als Komplettanbieter.

Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck

14.07.2025 Das Landgericht München I hat den Starkoch Alfons Schuhbeck unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt.

"Der Plan steht noch": Nina Ortlieb fiebert Schnee-Comeback entgegen

14.07.2025 Skirennläuferin Nina Ortlieb arbeitet weiter hart an ihrem Comeback, nachdem sie sich im Jänner den zweiten Schien- und Wadenbeinbruch innerhalb von nur 13 Monaten zugezogen hatte. VOL.AT besuchte die 29-Jährige erneut und feiert mit ihr einen ihrer größten Trainingsfortschritte.

Leserbrief: Kassenzentralisierung ein Fehler!

14.07.2025 Für den Tiroler Landeshauptmann Anton Mattle war die Zentralisierung der Gebietskrankenkassen unter der Regierung Kurz ein Fehler. Es brauche die Reform von der Reform – so der Tiroler LH in der “ORF-Pressestunde”. Eine späte Erkenntnis, aber immerhin eine Erkenntnis, von der die Vorarlberger politische Spitze nur hinter vorgehaltener Hand spricht. Die Auswirkungen der Zentralisierung der

Leserbrief: Misstrauensvotum gegen EU-Präsidentin Ursula von der Leyen

14.07.2025 Man hat es vorausgesehen, dass das Misstrauensvotum gegen die wegen Korruptionsvorwürfen ermittelte EU-Präsidentin Ursula von der Leyen nicht durchgeht! Denn die Europäische Volkspartei, der auch die ÖVP angehört, und die Europäischen Sozialisten und Grünen, denen auch die österreichische SPÖ und die Grünen angehören, sind nicht daran interessiert, dass die Vorwürfe stimmen (es gilt die Unschuldsvermutung),

Igelwaisen im Sommer: Was bei einem Fund zu tun ist

14.07.2025 Immer wieder werden junge Igel von Menschen entdeckt, wenn die Muttertiere nicht mehr zum Nest zurückkehren. Eine Expertin erklärt, wie man in solchen Fällen richtig reagiert.

Kassenreform: ÖGK-Obmann Huss begrüßt Mattle-Einsicht

14.07.2025 Dass Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) die Kassenfusion als Fehler bezeichnet und eine "Reform der Reform" gefordert hat, sorgt für Debatten.

Doppeljackpot bei Lotto-Ziehung am Mittwoch

14.07.2025 Bei der Lotto-Ziehung am kommenden Mittwoch warten bei einem Doppeljackpot rund 2,2 Millionen Euro im Topf.

Mit Muskelkraft in die Saison

15.07.2025 Ehrenamtliche bringen die Tübinger Hütte mit Einsatz und Herzblut auf Vordermann.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 310.000 Euro verkauft wurde

14.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.