AA

SPÖ-Hergovich: "Mein Ziel ist es, Schwarz-Blau in NÖ zu beenden"

7.08.2025 Zur Halbzeit der Legislaturperiode hat Niederösterreichs SPÖ-Landesparteichef Sven Hergovich im APA-Interview bereits eine Ansage in Richtung der nächsten Landtagswahl gemacht.

Mit der "falschen" Distanz nach Tampere: Ländle-Talente bei der U20-EM in Finnland

7.08.2025 Mittelstrecklerin Pauline Schedler von der TS Egg ist wie Geherin und Vereinskollegin Theresia Mohr ab heute bei der U20-EM in Finnland gefordert. Isabel Posch und Chiara-Belinda Schuler sorgten für die Medaillen bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt.

Frau (26) bei Bergtour in Tirol tödlich verunglückt

7.08.2025 Am Dienstag ist eine 26-Jährige bei einer Bergtour in St. Leonhard im Pitztal (Bezirk Imst) tödlich verunglückt.

Erster Todestag von Richard Lugner: Familie gedenkt still

7.08.2025 Am 12. August 2024 ist mit Richard Lugner eines der größten Wiener Originale verstorben. Die Familie gedenkt ohne mediales Aufsehen – öffentliche Ehrungen sind dennoch geplant.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schock für Olten-Kapitän: Patrick Obrist an Krebs erkrankt

7.08.2025 Bei einer Routineuntersuchung wurde bei Eishockeyspieler Patrick Obrist Lymphdrüsenkrebs festgestellt. Die Behandlung beginnt umgehend.

US-Frist für Einführung von Zöllen auf EU-Importe abgelaufen

7.08.2025 Die Frist für die Einführung der neuen US-Zölle auf viele Importe aus der EU ist abgelaufen.

Dachstuhl in Feldkirch-Tisis in Flammen

7.08.2025 In der Nacht auf Donnerstag ist in Feldkirch-Tisis ein leerstehendes Wohnhaus in Brand geraten. Rund 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 300.000 Euro verkauft wurde

7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Jeder Zweite fällt durch: Das lukrative Geschäft mit den Fahrprüfungen

8.08.2025 Wer die Prüfer sind und was sie verdienen: Eine exklusive VN-Recherche zeigt, wie Sachverständige zu üppigen Nebeneinkünften kommen und warum auffällige Prüfergebnisse jetzt auch die Landesregierung beschäftigen.

"Ich höre nicht auf" – Ein Wolfurter Landwirt kämpft um seinen Hof, sein Land und seinen Ruf

7.08.2025 Ein Hof in Wolfurt steht seit Jahren in der Kritik. Es geht um Tiere, Traktoren, alte Maschinen – und um das angespannte Verhältnis zur Nachbarschaft. Landwirt Hans Werner Bösch sieht sich zu Unrecht kritisiert. Er spricht mit VOL.AT über seine Sicht auf den langjährigen Konflikt.

Nach Auto-Crash im Garten: So reagieren Stadt und Polizei auf Anrainer-Sorgen

7.08.2025 Bereits zweimal landete beim Kreisverkehr Rohrbach eine "Drifter" im Garten einer jungen Familie. Jetzt melden sich die Stadt Dornbirn und die Polizei zu Wort.

70. Song Contest in Österreich: Wie viel das kosten kann und was es bringt

7.08.2025 Welche Umwegrentabilität Wien oder Innsbruck mit der Ausrichtung des Eurovision Song Contest 2026 lukrieren werden können, lässt sich derzeit nur schwer vorhersagen.

Praktisch und sicher in den Urlaub: Preiswerte Buggys beeindrucken im AK-Test

6.08.2025 Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat sieben günstige Buggys getestet und sowohl bei der Standsicherheit als auch der Fahrtauglichkeit überwiegend gute bis sehr gute Ergebnisse festgestellt, lediglich bei der Verarbeitung schwächelten die Testobjekte.

Pkw kippt nach Kollision mit Gabione in Dornbirn auf die Seite – Lenker verletzt

7.08.2025 Am Donnerstagabend ist ein Autofahrer in Dornbirn von der Marktstraße kommend in die Dr-Schmidt-Straße eingebogen und dabei verunfallt.

14.580 Euro für Medientraining von leitenden Beamten – Teilnehmer selten öffentlich präsent

7.08.2025 Im Frühjahr 2025 haben fünf leitende Verwaltungsbeamte des Landes Vorarlberg ein Medientraining in Wien absolviert. Die offiziell gemeldeten Kosten beliefen sich auf 14.580 Euro, exklusive Reise- und Nächtigungsspesen. Öffentlich treten die Teilnehmenden bislang jedoch nur vereinzelt in Erscheinung.

75-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw in Sonntag verletzt

7.08.2025 Bei einem Verkehrsunfall auf der L193 in Sonntag ist am Mittwochvormittag ein 75-jähriger Motorradfahrer verletzt worden. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Feldkirch geflogen.

VN-Sommergespräch: "Die Menschen sind bereit, umzusteigen"

7.08.2025 In der Diskussion mit den Grünen-Chefs und dem ÖAMTC-Direktor geht es um das Auto und seine Alternativen.

"KI ersetzt dich nicht, aber jemand, der sie besser nutzt, könnte es tun"

7.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht im NEUE-Interview über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, den Kampf gegen Antisemitismus und warum Österreich beim digitalen Umbau Tempo machen muss.

Friseursalon schneidet keine ungewaschenen Haare

7.08.2025 Aus hygienischen Gründen weigert sich eine Friseurin, ungewaschene Haare zu schneiden. Die Maßnahme sorgt im Betrieb für mehr Klarheit.

Leserbrief: Nenzinger Qualen nach den Wahlen

7.08.2025 Zum Bericht “Nenzing: Vor Oktober keine Entscheidung”, VN vom 6.8.2025: Soll Herr Johannes Schallert Bürgermeister werden? Soll er mit seiner Liste “Sauberes Nenzing – SPÖ und Parteifreie” ins Gemeindeparlament einziehen? Diese Fragen durfte nicht das Wahlvolk von Nenzing im März beantworten, diese Frage entscheiden nun 14 Richter des Verfassungsgerichtshofes. Die Vorgeschichte ist vielen Vorarlbergern aus

Leserbrief: Von Hass umgeben

6.08.2025 “Mein Land ist eine Insel. Aber nicht von Wasser, sondern von Hass umgeben.” – Ephraim Kishon. Während jüdische Denker und Wissenschafter – bei nur 0,2 % Weltbevölkerung – rund ein Viertel aller Nobelpreise errangen, verbinden viele mit Palästinensern vor allem Terroranschläge – auch in Europa, Flugzeugentführungen und Raketen auf Zivilisten. Statt sich von Terrorgruppen wie

Not quite dead yet - Holly Jackson

6.08.2025 Thriller. Der neue Thriller der Nr.1-Bestsellerautorin von "A Good Girl's Guide to Murder".

Leserbrief: Sparen – nur bei den Kleinen?

7.08.2025 Aussage des Herrn Jan Kluge, Agenda Austria: “Sicher ist, dass die von der Regierung geplanten Einsparungen nicht reichen werden, will man das Budget tatsächlich wieder in Ordnung bringen.” Wieso handeln unsere Politiker nicht nach Empfehlungen von Fachleuten? Warum sparen wir bei Kindern, Kranken, Menschen, die unser Land aufgebaut haben und sich das Leben nicht mehr

Drei Jahre Haft nach Attacke mit Glasscherbe auf Partner

6.08.2025 Eine 42-jährige Frau wurde vor dem Landesgericht Wien wegen eines Vorfalls vom 24. Dezember 2024 zu drei Jahren Haft verurteilt. Sie hatte ihrem damaligen Lebensgefährten mit einer 14 Zentimeter langen Glasscherbe mehrmals in Kopf und Hals gestochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Medaille zum Greifen nahe

6.08.2025 GC Montfort-Rankweil bei Golf-Staatsmeisterschaft wieder Vierter. Frauenteam feiert Aufstieg.

Neue Gefahrenstellen: Silvretta-Hochalpenstraße bleibt heuer geschlossen

6.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt 2025 geschlossen. Neue geologische Daten zeigen erhebliche Gefahren durch Felsstürze und Muren. Für Fußgänger gibt es aber ab dem 9. August eine Lösung.

Unangenehm und doch so vertraut

7.08.2025 Die SV Ried ist zum Heimauftakt für den SCR Altach eine besondere Herausforderung.

Gleitschirmpilotin landet in Andelsbuch im Garten eines Wohnhauses

7.08.2025 In Andelsbuch ist am Mittwochnachmittag eine 61-jährige Frau mit ihrem Gleitschirm im Garten eines Wohnhauses gelandet. Sie erlitt Rückenverletzungen und wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Auto wurde für eingesperrten Hund zum siedenden Saunakäfig: Besitzer verurteilt

7.08.2025 Deutscher (58) schloss seinen Pitbull bei 31 Grad Hitze stundenlang im Pkw ein. Doch vor Gericht „hechelte“ er Unschuld. Zumindest teilweise.

Leserbrief: Agenda Austria und Fördertöpfe

6.08.2025 Der Vorschlag der Agenda Austria, Förderungen nur noch für Bereiche mit positiven gesellschaftlichen Effekten, etwa Infrastrukturprojekten (Bahn, Energie, Telekommunikation, Forschung und Entwicklung), auszuschütten, verdient Respekt. Gemeinsam mit Übergangsfristen, um soziale Härten auszugleichen, könnte damit auch ein erster Schritt in ein neues Steuersystem erfolgen: Der Ersatz aller derzeitigen Steuern, die zum Teil ungerecht und auch nicht

Chancengleichheit zum Schulstart – Volkshilfe Vorarlberg unterstützt mit Laptops und mehr

7.08.2025 Mit Laptops, Schultaschen und Gutscheinen sorgen die Volkshilfe Vorarlberg und das Sozialministerium dafür, dass Kinder aus benachteiligten Familien nicht zurückgelassen werden. Doch der Bedarf wächst stetig.

Rene Benko bleibt weiter in U-Haft

6.08.2025 Am Mittwochnachmittag hat das Wiener Landesgericht für Strafsachen erneut einen Antrag auf Enthaftung von Benkos Verteidiger Norbert Wess abgelehnt und die U-Haft für Rene Benko um zwei Monate bis zum 6. Oktober verlängert.

Weinbauer Möth nun vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen

7.08.2025 Bregenzer Winzer war wichtig, nicht zu Unrecht als Tierquäler abgestempelt zu werden.

Freispruch: Winzer ist doch kein Tierquäler

7.08.2025 Freispruch im neuen Prozess, weil Tatvorsatz fehlte. Hundehalter in anderem Tierquälereiprozess verurteilt.

Schendlingen: So sollen Gasthaus und Personalwohnungen aussehen

7.08.2025 Beim ehemaligen Gasthaus Schendlingen sollen ein neues Gasthaus und Personalwohnungen entstehen. Jetzt ist klar, wie sie aussehen sollen.

“Höchste Ansprüche und billigste Lebensmittel – das geht sich nicht aus”

6.08.2025 Marterbauer-Überlegung sorgt weiter für heftige Diskussion: Landwirtschaft, Handel und Ökonomen halten staatliche Einflussnahme für falsch und Finanzminister-Vorschlag für populistisch – ganz im Gegensatz zu Gewerkschaft und AK.

Die große Urlaubs-Überraschung

6.08.2025 Frank Wangemann gewinnt zwei Saison-VIP-Karten für die Austria Lustenau und versäumt den Auftakt.

Jack Lahne: Das ist Lustenaus "2 Millionen Euro"-Mann

7.08.2025 2019 ließ französicher Klub SC Amiens viel Geld für Austrias Jack Lahne springen.

Hochhaus in Lustenau evakuiert: Studentin Vanessa bringt Kater "Cola" in Sicherheit

7.08.2025 Plötzlich hieß es raus aus dem Haus: Vanessa Ho rettete ihren Kater, während rundherum Nachbarn evakuiert wurden – ohne zu wissen, was los ist.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 130.000 Euro verkauft wurde

6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

CO2-speichernder Radweg im Burgenland gebaut

6.08.2025 In Pamhagen im Bezirk Neusiedl am See hat das Land Burgenland den ersten CO2-speichernden Radweg aus Pflanzenkohle-Asphalt errichtet.

Ein Leben für den SCR Altach

6.08.2025 Hannah Wiesinger und ihr Bruder Maximilian brennen für den SCRA – ihr Gewinn: zwei Saison-VIP-Karten.

Jenna Ortega – Liebe, Leben, "Wednesday": Was Fans jetzt über den Netflix-Star wissen wollen

6.08.2025 Mit Staffel 2 von "Wednesday" ist Jenna Ortega zurück auf dem Bildschirm. Doch wer ist die junge Schauspielerin hinter der düsteren Netflix-Heldin? Ein Blick auf ihr Leben, ihre Karriere – und was sie so besonders macht.

Frequency Festival 2025: Timetable und Line-up im Detail

6.08.2025 Das Frequency Festival steht wieder in den Startlöchern: Von 13. bis 15. August 2025 wird der Greenpark in St. Pölten erneut zum Epizentrum der heimischen Festivallandschaft. Auch dieses Jahr lockt das Line-up mit einer Mischung aus internationalen Superstars, Szene-Größen und spannenden Newcomern.

Silvretta-Hochalpenstraße bleibt für Saison 2025 geschlossen

7.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt in der Saison 2025 geschlossen. Grund dafür sind neue geologische Erkenntnisse, die laut illwerke vkw eine sichere Öffnung unmöglich machen.

Niederösterreich: Vermisste 15-jährige wieder aufgetaucht

6.08.2025 Die Suche nach einer 15-Jährigen hat in Niederösterreich ein gutes Ende genommen.

Grüne fordern mehr Tempo bei Verschärfung des Waffengesetzes

6.08.2025 Eine Verschärfung des Waffengesetzes wird für den Sommer vorbereitet. Anlass ist der Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Todesopfern. Die Grünen kritisierten das bisherige Nichtstun des Innenausschusses, worauf die SPÖ reagierte.

Gerichtsentscheidung: Seniorenbund ist nun doch kein Teil der ÖVP

6.08.2025 Geldbuße für ÖVP aufgehoben, Verein könnte Förderungen zurückverlangen. Es gibt aber eine Vorarlberger Besonderheit.

Achtung, Kontrolle: Was sich mit der neuen Verkehrsführung in Feldkirch jetzt alles ändert

6.08.2025 Die neue Verkehrsführung rund um die Montfortbrücke sorgt derweil noch für Verwirrung – und vermehrte Polizeipräsenz. Wer jetzt falsch abbiegt, steht schnell im Fokus.

Signa-Ermittlungen: Weitere Anklage gegen René Benko möglich

6.08.2025 Die WKStA hat einen weiteren Vorhabensbericht zur Signa-Causa übermittelt. Damit könnte eine neue Anklage gegen René Benko bevorstehen.

Festival-Eröffnung: Alpinale feiert 40 Jahre

6.08.2025 Am Dienstag fand im Bludenzer Stadtsaal die Eröffnung der Alpinale mit acht Kurzfilmen statt. In diesem Jahr wird nicht nur 40 Jahre Alpinale gefeiert, sondern auch 20 Jahre “v-shorts” – die Plattform für Vorarlberger Kurzfilmkunst.

Das große Finale des Poolbar Festivals 2025

6.08.2025 Nach fünf intensiven Wochen mit Konzerten, Clubnächten, Kabarett, Kino, Quiz und Kulturprogramm geht das Poolbar Festival 2025 in sein großes Finale und zeigt sich dabei noch einmal in voller Bandbreite.

Prinz Harrys Hilfsorganisation von Mobbingvorwürfen entlastet

6.08.2025 Im Streit um die von ihm gegründete Hilfsorganisation Sentebale ist Prinz Harry von den schwerwiegendsten Vorwürfen entlastet worden.

Seniorenbund kein Teil der ÖVP – Geldstrafe aufgehoben

6.08.2025 Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass der Verein "Österreichischer Seniorenbund" keine Teilorganisation der ÖVP ist. Eine Geldbuße in Höhe von 15.000 Euro wurde aufgehoben. Ingrid Korosec kündigte an, diese zurückzufordern.

Kurzfilme aus aller Welt

6.08.2025 Das internationale Kurzfilmfestival Alpinale feiert Jubiläum.

Gefängnisstrafe nach Hetze gegen Ausländer

6.08.2025 Vorbestrafter 58-Jähriger schrieb auf seiner Facebookseite Herabwürdigendes gegen Migranten und stachelte zum Hass gegen sie an. Urteil wegen Verhetzung rechtskräftig.

Dramatische Begegnung: NHL-Star und Maskottchen müssen vor Braunbär fliehen

6.08.2025 NHL-Spieler John Hayden und das Kraken-Maskottchen Buoy hatten beim Fliegenfischen im Katmai-Nationalpark in Alaska eine brenzlige Begegnung mit einem hungrigen Bären.

"Wurzel der Teuerung liegt nicht im Supermarktregal"

6.08.2025 SPÖ und ÖGB fordern staatliche Maßnahmen gegen Teuerung bei Lebensmitteln. Der Handel sieht die Ursachen anderswo.