AA

Mit dem Smartphone in die Geschichte von Hard eintauchen

27.09.2025 In ganz Vorarlberg wird am Tag des Denkmals Geschichte erlebbar. In Hard geht es auf digitale Entdeckungstour.

Deutscher Innenminister will noch heuer Abschiebe-Deal mit Syrien

27.09.2025 Der deutsche Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) will noch heuer eine Vereinbarung mit Syrien zur Rückführung abgelehnter Asylwerber treffen. Auch bei Afghanistan setzt er auf direkte Abschiebungen – künftig ohne Umweg über Katar.

Europa nach erstem Ryder-Cup-Tag vorne - Straka mit Sieg

27.09.2025 Titelverteidiger Europa ist mit Sepp Straka gut in den 45. Golf Ryder Cup auf Long Island in New York gestartet. Das Team von Kapitän Luke Donald liegt nach Tag eins 5,5:2,5 voran. Die vier Foursome-Duelle am Vormittag gingen mit 3:1, die Fourball-Matches danach mit 2,5:1,5 an die Europäer. Straka feierte in der zweiten Session einen Sieg im Topflight an der Seite des Spaniers Jon Rahm gegen Scottie Scheffler und J.J. Spaun. US-Präsident Donald Trump war zu Besuch.

Rhomberg/Kühner-Team in GCL vor Schönbrunn auf Platz 13

26.09.2025 Mit einer Enttäuschung ist für Österreichs beste Springreiter der erste Tag der Global Champions Tour im Schloss Schönbrunn zu Ende gegangen. Das Team der Shanghai Swans mit Katharina Rhomberg und Max Kühner sowie dem britischen Olympiasieger Ben Maher landete am Freitag in der Global Champions League nur auf Rang 13. In der Einzelwertung des Hauptspringens über 1,60 m kam Kühner auf Rang zwei.

LASK nach Trainerbeben beim WAC gefordert

26.09.2025 Nach dem überraschenden Trainerbeben unter der Woche hofft der LASK nach dem Derbysieg auf ein weiteres Erfolgserlebnis in der Fußball-Bundesliga. Interimstrainer Maximilian Ritscher coacht die Linzer als Nachfolger von Joao Sacramento am Samstag (17.00 Uhr/Sky) in der 8. Runde beim Wolfsberger AC. Gleichzeitig hofft der GAK bei Aufsteiger SV Ried auf den ersten Saisonsieg, der SCR Altach will den positiven Saisonstart auswärts gegen Nachzügler Blau-Weiß Linz prolongieren.

Altach Frauen holen sensationelles Remis beim Serienmeister St. Pölten

26.09.2025 In der 94. Minute kassiert die Spiegel-Elf das Gegentor vom Favorit.

Bayern zerlegen Bremen - Laimer trifft mit links

26.09.2025 Der FC Bayern hat seinen Topstart in der deutschen Fußball-Bundesliga gegen Werder Bremen prolongiert. Der Meister gewann am Freitag vor 75.000 in der Allianz Arena mit 4:0 und holte damit den fünften Sieg im fünften Spiel. ÖFB-Teamakteur Konrad Laimer erzielte in der 87. Minute sein erstes Saisontor, wobei er mit seinem schwächeren linken Fuß traf. Marco Friedl spielte als Werder-Kapitän durch und verschuldete einen Elfmeter.

Erste ICE-Saisonniederlage für Meister Salzburg

26.09.2025 Serienmeister Red Bull Salzburg hat am Freitag in der 5. Runde der ICE Hockey League die erste Saisonniederlage kassiert. Der Titelverteidiger unterlag beim HC Pustertal mit 1:2. Einziges weiter ungeschlagenes Team der Liga ist Olimpija Ljubljana. Der Tabellenführer setzte seinen Siegeszug mit einem 9:3 in Innsbruck fort. Die Graz99ers rangen den KAC in Klagenfurt mit 3:2 nieder, der VSV meldete sich nach zuletzt drei Niederlagen mit einem 8:3 bei den Black Wings Linz zurück.

Fünf Autos in Unfall auf der A14 verwickelt

27.09.2025 Am Freitagnachmittag hat ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen auf der A14 bei Dornbirn für Verkehrsbehinderungen gesorgt.

SW Bregenz kommt über Remis nicht hinaus

27.09.2025 0:0 gegen Austria Salzburg. Ob Regi van Acker noch Trainer bleibt, ist aber noch offen.

illwerke vkw AG will in Vorarlberg Batteriegroßspeicher errichten

27.09.2025 Der Vorarlberger Energieversorger illwerke vkw plant die Errichtung eines Batteriegroßspeichers im Bundesland.

Starke Austria verpasst in der Südstadt erneut die Belohnung

26.09.2025 Die Lustenauer dominieren den Titelkandidaten auswärts komplett, nehmen aber trotzdem nur einen Punkt mit nach Hause. “Die Leistung war überragend”, sagt Trainer Mader, und weiß, was sich noch bessern muss.

Jobverlust bei Auslandspendlern trifft Vorarlberg hart

27.09.2025 Wegen wirtschaftlicher Eintrübungen in der Schweiz und Liechtenstein verlieren zahlreiche Vorarlberger Pendler ihren Job. Betroffen sind vor allem Männer – mit Folgen bis hin zur Umschuldung von Frankenkrediten.

Nachtzug Wien-Paris vor dem Aus?

26.09.2025 Dem Nachtzug zwischen Wien und Paris sowie zwischen Berlin und Paris droht zum Fahrplanwechsel im Dezember das Aus. Grund ist der Wegfall französischer Finanzhilfe, berichtete "Le Monde" unter Berufung auf das Pariser Transportministerium und die SNCF.

Hinter den Kulissen: Job als Dankeschön für Wahlkampfhilfe

27.09.2025 Im Dornbirner Rathaus gibt es einen neuen Berater.

Sanitäter schlagen Alarm: “Wir fahren definitiv an die Wand”

27.09.2025 Schlechte Ausrüstung, zu kurze Ausbildung: Vorarlbergs Sanitäter fordern wesentliche Verbesserungen für ihre Arbeit.

Gustav Klimts Spuren in Vorarlberg

26.09.2025 Eine neue Ausstellung der Sammlung Hans Bäumler zeigt, wie eng die Dornbirner Industrie mit der Wiener Moderne verbunden war.

Rossi-Doppelpack bei Testspiel-Niederlage von Minnesota

26.09.2025 Marco Rossi hat in der NHL-Vorbereitung mit einem Doppelpack aufgezeigt. Das österreichische Eishockey-Ass erzielte für Minnesota Wild bei der 2:5-Niederlage gegen die Dallas Stars die beiden einzigen Treffer seines Teams. Der 24-jährige Vorarlberger brachte Minnesota mit zwei Toren innerhalb von zehn Sekunden (19., 20.) gegen Ende des ersten Drittels in Führung, im Schlussdrittel drehte Dallas die Begegnung mit vier Toren.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 440.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bregenz-Match wird um 19.45 Uhr fortgesetzt

26.09.2025 Heftiger Regen macht Spielfeld des ImmoAgentur Stadions unbespielbar.

Steiermark: Arbeiter bei Unfall verschüttet und gestorben

26.09.2025 Ein Arbeiter kam am Freitagvormittag in der Steiermark ums Leben, nachdem er in einer Baugrube verschüttet wurde.

Bronze für Marco Schrettl U23-Rad-WM-Straßenrennen

26.09.2025 Der Tiroler Marco Schrettl hat im U23-Straßenrennen der Rad-WM in Ruanda über 165 Kilometern und 3.700 Höhenmeter Bronze erobert. Der 22-Jährige sorgte für die erst zweite ÖRV-Medaille in den seit 1996 ausgetragenen WM-Straßenrennen der U23-Klasse, Gerrit Glomser hatte 1997 ebenfalls Bronze geholt. Schrettl setzte sich am Freitag in Kigali im Kampf um den dritten Platz in einem der letzten Anstiege entscheidend vom Spanier Hector Alvarez und Mateusz Gajdulewicz aus Polen ab.

Arbeiter in der Steiermark in Baugrube gestorben

26.09.2025 Ein Arbeiter ist am Freitagvormittag in Wörschach (Bezirk Liezen) in der Steiermark in einer Baugrube verschüttet worden und gestorben. Der 41-Jährige war damit beschäftigt, ein Kanalrohr zu justieren, als das Erdreich plötzlich ins Rutschen geriet. Ersthelfern gelang es mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wörschach, den Verunglückten zu befreien. Trotz Erste-Hilfe-Maßnahmen und Reanimationsversuchen durch einen Notarzt verstarb der Arbeiter aber an der Unfallstelle.

Klimaziele bremsen die Investitionslust

26.09.2025 Der Wassersport-Journalist Andreas Kling spricht auf der 64. Interboot in Friedrichshafen von großer Verunsicherung. Österreichische Aussteller wie Sunbeam Yachts orten Aufbruchstimmung.

Schwer verletzt und von Maden befallen: Hilfe für Erdkröte in Oberösterreich

26.09.2025 Ein Happy End hat es diese Woche für eine schwerverletzte und von Maden befallene Erdkröte in Oberösterreich gegeben.

Hinter den Kulissen: Was der Tunnelbaustopp mit den Fahrprüfungen zu tun hat

27.09.2025 UVP-Verfahren steht derzeit still. Bauunternehmen warten auf Grünes Licht.

So geht es Eva Pinkelnig nach ihrem schweren Sturz in Predazzo

27.09.2025 Eine Woche nach ihrem folgenschweren Sturz beim Sommer-Grand-Prix in Predazzo hat Eva Pinkelnig das Krankenhaus verlassen.

Freisprüche um mutmaßlichen Missbrauch einer Zwölfjährigen

26.09.2025 Am Freitag sind am Wiener Landesgericht zehn Burschen im Alter zwischen 16 und 21 Jahren freigesprochen worden, denen geschlechtliche Handlungen mit einer damals Zwölfjährigen vorgeworfen worden waren. Die von der Anklage umfassten Vorgänge hatten sich zwischen März und Juni 2023 in Favoriten zugetragen. Zwei Angeklagten war geschlechtliche Nötigung vorgeworfen worden, allen zehn die Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung.

“Hier sind Frauen gleichberechtigt” – Bregenzerin als Teil eines Ritterordens

26.09.2025 Im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem wird man nicht Mitglied durch Bewerbung – man muss eingeladen werden.

Hinter den Kulissen: Handy am Steuer

28.09.2025 Durchgefallen Auch jene, die bei Führerscheinprüfungen durchfallen (ob gerechtfertigt oder nicht) wissen: Man muss beim Abbiegen blinken, man muss sich anschnallen, man darf das Handy am Steuer nicht benutzen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Hammerer (49) weiß das sicherlich auch. Auf Instagram wollte sie besonders kreativ sein. In einem dreiminütigen Video erzählt sie auf Dialekt ihre

"Ich bin da, wo ich hingehöre"

26.09.2025 Als Pferdepflegerin lebt Lisa Rhomberg (24) ihre Berufung – mit Verantwortung, Herz und einem feinen Gespür für ihre Tiere.

Walk4VinziRast kehrt nach Niederösterreich zurück

26.09.2025 "Wandern für den guten Zweck" lautet das Motto, wenn beim zweiten Walk4VinziRast am 4. Oktober die Vinzi Rast am Land in Mayerling (NÖ) als Ziel ins Visier genommen wird. Dort wurde ein Herbstfest inklusive Musik, Buffet sowie Flohmarkt angekündigt.

Austria in der Südstadt gefordert

26.09.2025 Schwierige Aufgabe für Austria Lustenau am Freitagabend (18 Uhr) bei Titelfavorit Admira Wacker.

113 Spieler ritterten um die Tenniskrone im Leiblachtal

27.09.2025 Teilnehmerrekord bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des TC Hörbranz.

Spart Energie und senkt die Raumtemperatur: Die größte Fassadenbegrünung Vorarlbergs wächst über sich hinaus

26.09.2025 Zwei Jahre nach der Pflanzung hat sich die grüne Fassade der Arbeiterkammer in Feldkirch zu einem ökologischen Vorzeigeprojekt entwickelt. Die Wirkung ist nicht nur sichtbar, sondern auch in Temperatur, Artenvielfalt und Betriebskosten spürbar.

Bregenz will endlich den ersten Dreier der Saison

26.09.2025 Im Heimspiel gegen Aufsteiger Austria Salzburg soll bzw. muss es am Freitagabend (18 Uhr) endlich mit dem ersten Saisonsieg klappen.

Gekündigt: Einigung mit Abteilungsleiter

26.09.2025 Streitparteien verständigten sich darauf, Arbeitsprozess mit Zahlung von fünfstelliger Summe zu beenden.

Motiviert mit Volldampf in die Zukunft

26.09.2025 Wälder Museumsbähnle feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Verleihung des Bahnkulturpreises.

Zumtobel ernennt neuen Aufsichtsrat

27.09.2025 Sesselrücken im Aufsichtsrat des Vorarlberger Leuchtenkonzerns Zumtobel.

Teenager nach Auto-Diebstahl durch Warnschüsse gestoppt

26.09.2025 In Eferding entwendeten in der Nacht zum Mittwoch zwei Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren ein Auto und fuhren damit umher. Am Nachmittag wurden sie von einer Polizeistreife im benachbarten Alkoven bemerkt.

Döner bleibt wie er ist: Türkei zieht umstrittenen EU-Antrag zurück

26.09.2025 Der jahrelange Streit um die Döner-Rezeptur in Europa ist beendet. Die Türkei hat ihren Antrag bei der EU zurückgezogen, wonach Döner Kebab als „garantiert traditionelle Spezialität“ eingetragen werden sollte. Damit bleibt die in Deutschland beliebte Vielfalt an Döner-Varianten weiterhin erlaubt.

Neuer James Bond soll "jung, britisch und unbekannt" sein

27.09.2025 Die Suche nach dem nächsten 007 beginnt erst 2026 – mit einem klaren Anforderungsprofil.

Zwei große Hürden für die Sozialhilfe-Reform

26.09.2025 Die Einbindung des AMS dürfte noch für viel Kopfzerbrechen sorgen.

Jakob Schubert im WM-Vorstieg nur Siebenter

26.09.2025 Jakob Schubert hat am Freitag bei den Kletter-Weltmeisterschaften in Seoul die erhoffte Medaille im Vorstieg nach einem ungewöhnlichen Fußfehler klar verpasst. Der 34-jährige Tiroler hatte im Halbfinale noch die drittbeste Leistung gezeigt und sich auch reif für Gold gefühlt. Doch Schubert landete mit Medaillenchancen nur auf dem siebenten Rang. Die erst 17-jährige Flora Oblasser wurde in ihrem ersten Vorstieg-WM-Finale Achte. Die Tirolerin steht auch im Boulder-Halbfinale.

In Innsbruck wird die Hauswand zur blühenden Wiese

28.09.2025 Das Vorarlberger Unternehmen Grünkonzept begrünt in Tirol Fassade von Tiroler Wohnbau.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.500 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

BMW startet großen Rückruf: Über 130.000 Autos in Deutschland betroffen

26.09.2025 Wegen Brandgefahr durch defekten Starter ruft BMW weltweit Fahrzeuge zurück. In Deutschland müssen rund 136.500 Autos in die Werkstätten.

“Es geht darum, dass die Kinder Neues entdecken”

26.09.2025 Der „Servus bewegt Kinder Aktionstag“ begeisterte mit Sport, Spiel und Spaß.

Sanierung bringt Sperren auf A5 und S1 am Wochenende

26.09.2025 Wegen Sanierungsarbeiten kommt es auf den Weinviertel-Autobahnen A5 und S1 von 26. bis 28. September 2025 zu Fahrstreifen- und Rampensperren in Richtung Korneuburg. Umleitungen sind eingerichtet.

Signa Holding verbuchte vor Insolvenzantrag massive Verluste

26.09.2025 Rund 650 Millionen Euro Betriebsverlust, Schiedsklage in London und Streit um Ex-Kanzler-Honorare: Der Insolvenzverwalter der Signa Holding gibt tiefe Einblicke in ein finanziell chaotisches Jahr.

Die besten Fotos der Welt: Bildgewaltige Naturfotografie aus 100 Ländern

26.09.2025 Am Mittwoch, dem 1. Oktober, sind im Festspielhaus Bregenz die besten Natur-, Tier- und Landschaftsfotos aus aller Welt in einer einzigartigen Multimediashow zu sehen.

Tausende BMW in Österreich wegen Feuergefahr zurückgerufen

26.09.2025 BMW ruft weltweit mehrere Hunderttausend Fahrzeuge in die Werkstätten zurück, um ein Problem mit dem Anlasser zu reparieren, das im ungünstigsten Fall Brände verursachen könnte.

14-Jähriger vor Kaserne ausgeraubt – Täter fordern Zigaretten, drohen mit Gewalt

26.09.2025 Am Montagmorgen wurde ein 14-jähriger Bub an der Bushaltestelle vor der Bregenzer Kaserne Opfer eines dreisten Raubüberfalls.

Zwischen Alltag und Abgrund

26.09.2025 Der Illustrator Christoph Abbrederis stellt im Bregenzer Hotel Studio 17.

PSG mehrere Wochen ohne Kapitän Marquinhos

26.09.2025 Der amtierende Triple-Gewinner Paris Saint-Germain muss in den kommenden Wochen auf Abwehrchef Marquinhos verzichten. Der brasilianische Kapitän, der mehr als 300 Fußball-Ligaspiele für die Pariser absolviert hat, zog sich bei der 0:1-Niederlage bei Olympique Marseille eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zu - wenige Tage vor dem Champions-League-Duell am Mittwoch gegen den FC Barcelona. Neben dem 31-Jährigen fehlen auch Joao Neves, Désiré Doué und Ousmane Dembélé.

"Beim Verlassen […] wurde ihm ins Gesicht gespuckt" – Videos sollen klären, was beim Vorfall im Landbus wirklich passierte

26.09.2025 Ein Hund ohne Maulkorb, ein hitziger Streit und handgreifliche Szenen im Landbus: Was passierte – und wie es für den beteiligten Busfahrer weitergeht.

Feierliche Eröffnung des 28. Philosophicum Lech

26.09.2025 „Internationales Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion“.

Letzte Möglichkeit: Milchprodukte mit Ablaufdatum

26.09.2025 Die Vorarlberg Milch wird auf neue Beine gestellt. Das sorgt auch für Veränderungen im Sortiment. In den kommenden Wochen wird die Produktion mehrerer Joghurts, Milchdrinks oder des beliebten Puddings eingestellt. Hier das “Ablaufdatum” dieser Milchprodukte.