AA

Leserbrief: „Schurkenstaat“ USA? Standardzoll 15 Prozent!

8.08.2025 Warum sprechen es unsere gewählten Vertreter der Staatsspitze eigentlich nicht offen aus, sondern nur hinter der vorgehaltenen Hand? Die USA haben einen Welt-Handelskrieg begonnen! Und zwar gegen ihre bisherigen Partner ebenso, wie gegen ihre zentralen machtpolitischen Konkurrenten. In den Nachrichten wird nur noch vom „Standardzoll“ gesprochen, wenn es um die USA geht. „Standardzoll“ müsste eigentlich

Deshalb trifft der Schweizer Zollschock auch Vorarlberg

8.08.2025 Die Ostschweizer Exportwirtschaft treffen die US-Zöllen stark. Die USA sind der zweitgrößte Handelspartner. Nun stehen Kurzarbeit und Stellenabbau im Raum. Und das betrifft auch die fast 9000 Grenzgänger aus Vorarlberg.

Stadtbad Dornbirn: "Antimuslimischer Rassismus" wegen knielanger Badehose

9.08.2025 Ein Vorfall im Dornbirner Stadtbad aus dem Jahr 2024 wurde nun durch den aktuellen Tätigkeitsbericht des Landesvolksanwalts öffentlich. Landesvolksanwalt und Gleichbehandlungsanwaltschaft stellen Diskriminierung fest.

Leserbrief: Holocaust heute und der Hass auf Israel

8.08.2025 “Nie wieder”, hieß es nach der Befreiung der Überlebenden aus den KZ. Gedenkstätten wurden errichtet, jährliche Kranzniederlegungen zelebriert. Doch wieder steht Israel am Pranger, verurteilt vom selbstgerechten Westen, der nicht merkt, wie er von der Hamas vorgeführt wird. Israel hatte “Land für Frieden” hergegeben und Terror geerntet, der am 7.10.2023 in einer teuflischen Vernichtungsorgie eskalierte.

Leserbrief: Preisdeckel bei Lebensmitteln

8.08.2025 Der Finanzminister Marterbauer will einen Preisdeckel bei Lebensmitteln einführen! Dabei ist die Energie (Strom, Gas, Öl und Treibstoff) der größte Preistreiber. Aber hier getraut sich der Finanzminister nicht einzugreifen. Denn hier verdient der Staat am meisten. Und bei den Lebensmitteln müsste der Finanzminister nur die Mehrwertsteuer senken, denn die ist viel höher als zum Beispiel

Rotes Kreuz rüstet sich für Frequency-Festival 2025

8.08.2025 "Der Countdown läuft", heißt es beim Roten Kreuz, welches sich gleichzeitig bereit für den Großeinsatz beim FM4 Frequency Festival 2025 in St. Pölten zeigt.

"Biene Österreich" fordert modernere Analyse von Honig

8.08.2025 Die Interessensgemeinschaft "Biene Österreich" warnt vor einer Zunahme von mit Zuckersirup gestrecktem Honig, der fälschlicherweise als echter Bienenhonig in europäischen Supermärkten verkauft wird.

Drogenprozess gegen Priester in Krems wurde verlegt

8.08.2025 Der für kommenden Donnerstag in Krems geplante Prozess gegen einen ehemals im Waldviertel tätigen Priester wurde auf den 23. Oktober verlegt.

Psychisch Kranker bleibt trotz Beschwerden in psychiatrischer Unterbringung

8.08.2025 Gewalttäter hielt sich nach Urteil nicht an Drogen- und Alkoholverbot. Deshalb wurde er doch in Psychiatrie eingewiesen. Dort muss er vorerst weiterhin bleiben.

Ab auf den Berg: Die Karrenseilbahn läuft wieder

8.08.2025 Die Karrenseilbahn in Dornbirn konnte wieder ihrne Betrieb aufnehmen. Gleichzeitig öffnete auch das Panoramarestaurant bei der Bergstation. Nach umfassenden Reparatur- und Prüfarbeiten hat die oberste Seilbahnbehörde grünes Licht gegeben.

Bundesheer-Gedenken für NS-Widerstandskämpfer Bernardis

8.08.2025 Das österreichische Bundesheer gedachte am Freitag den militärischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus in der Roßauer Kaserne. Generalstabschef Rudolf Striedinger würdigte Robert Bernardis, der am 8. August 1944 hingerichtet wurde, für seinen Mut für Freiheit und Demokratie. Im Beisein seiner Enkelin wurde ein Kranz an der Gedenktafel niedergelegt.

Die Karrenseilbahn nach Reparaturpause wieder in Betrieb: “Es fühlt sich wieder gut und sicher an und genau wie davor”

8.08.2025 Nach einem schweren Unwetter und einer knapp siebenwöchigen Reparaturphase ist die Karrenseilbahn in Dornbirn wieder in Betrieb. Die VN machten sich bei der ersten Bergfahrt ein Bild vor Ort. Unterdessen geht der Zwischenfall vom 23. Juni an die Staatsanwaltschaft.

"Was tun Sie für pflegende Angehörige?" VN-Sommergespräch mit Markus Wallner und Hale Hämmerle

8.08.2025 Der Landeshauptmann spricht im VN-Sommergespräch mit einer pflegenden Angehörigen über die Tücken des Systems und die realen Probleme in der Pflege zu Hause.

Land will Gemeinden bei Sanierungspflicht unterstützen

8.08.2025 Das Land will bei der Sanierungspflicht offene Fragen in den Gemeinden adressieren.

Eine Goldfahrt im Rückspiegel der Zeit

8.08.2025 Heute vor einem Jahr wurde der Bregenzer Lukas Mähr zusammen mit Lara Vadlau in Marseille Olympiasieger bei den 470er-Seglern. Ein Rückblick auf den Goldtag 8. August 2024.

Österreich fällt zurück

8.08.2025 Weniger Wachstum, mehr neue Schulden und größere Teuerung als in den meisten Euro-Ländern.

Verkehrsunfall in Batschuns: Frau schwer verletzt – Polizei bittet um Hinweise

8.08.2025 Nach einem Verkehrsunfall am 25. Juli in Batschuns (Bezirk Feldkirch) sucht die Polizeiinspektion Rankweil nach Zeugen und dem bislang unbekannten Unfallverursacher.

Lustenau vor erster Auswärtsprobe: Herausfordernde Premiere in Seekirchen

8.08.2025 Mit Rückkehrern im Kader hofft FC Lustenau beim Favoriten auf die ersten Punkte.

Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 437.000 Euro verkauft wurde

8.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Talente im Regionalligaderby im Fokus

8.08.2025 Zur Matinee am Sonntag empfangen die Altach Juniors den FC Lauterach.

Debatte um Mindestalter: “Soziale Medien müssen Verantwortung übernehmen”

8.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht bei Vorarlberg LIVE auch über wachsenden Antisemitismus und die geplante Föderalismusreform.

Schon an die Zukunft denken – Sport und Beruf in Dornbirn

8.08.2025 Wießmeier will langfristig Leistungsträger auf und neben dem Platz sein.

Ex-Prüfer packt aus: "Man kann jeden durchfallen lassen, egal wie gut er fährt"

26.08.2025 Führerschein-Causa schlägt hohe Wellen. Jetzt spricht ein Ex-Prüfer, wie auf ihn Druck ausgeübt wurde, weil zu viele Fahrschüler durchkamen.

Motorradunfall in Möggers: 57-jähriger Hörbranzer verletzt

8.08.2025 Am Freitagvormittag kam es auf der L9 bei Möggers zu einem Motorradunfall mit einem Verletzten.

Karibik ohne Beach Boy

8.08.2025 Inseln eignen sich wunderbar als Location für Sommerlektüre in der Karibik.

Vier Verletzte nach Notbremsung eines Linienbusses in Riezlern

8.08.2025 Am Donnerstagvormittag ist es in Riezlern (Gemeinde Mittelberg) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in einem Linienbus gekommen. Eine plötzliche Gefahrensituation auf dem Gehsteig führte zu einer Notbremsung.

Regen vorbei – jetzt kommt die 33-Grad-Marke

8.08.2025 Endlich wieder Sommer: Jetzt ist erst einmal Schluss mit dem Regen und Kälte, das Wetter entspricht dieses Wochenende der Jahreszeit.

Ein Komponist im Schatten des Systems

8.08.2025 Am Samstag jährt sich der Todestag des russischen Komponisten Dmitri Schostakowitsch zum 50. Mal.

Affenbande in Thailand: Frau wird Opfer eines tierischen Überfalls

8.08.2025 Binnen Sekunden herrschte Chaos – eine Seifenverkäuferin wurde in Prachuap Khiri Khan in ihrem Auto von einer Affenbande überfallen. Die Tiere hatten es offenbar auf ihre Snacks und Waren abgesehen.

Neue Vorwürfe gegen Huber-Chef: NGO spricht von Lohnraub in Millionenhöhe

8.08.2025 Die Menschenrechtsorganisation Südwind und internationale Arbeitsrechtsgruppen werfen dem Vorstandsvorsitzenden der Götzner Huber Holding, Robert Ng, schwere Versäumnisse vor.

Von Schwimmbädern bis Museen: Kalt-warm auch bei den Bilanzen

8.08.2025 25 Regentage im Juli – von leeren Freibädern bis hin zu bestens besuchten Museen. So hat sich das durchwachsene Wetter im vergangenen Monat auf einzelne Branchen in Vorarlberg ausgewirkt:

Kommentar: Wie privat ist ein See?

8.08.2025 Vor drei Wochen wurde bekannt, dass alle Pachtverträge am Mondsee in Oberösterreich, der auch an Salzburg grenzt, gekündigt werden. Also alle Bootshäuser, Stege, Bojen, Grünflächen oder was immer sich am Seeufer befindet, wird gekündigt. Man wundert sich, wie das möglich sein kann? Die Antwort ist so einfach wie unerwartet: Der ganze See befindet sich im

Mit AMA-Gütesiegel-Qualität durch die Hitzewelle

8.08.2025 In den nächsten Tagen wird sonniges Sommerwetter erwartet. Bei Hitze sind kühlende Lebensmittel wie Milchprodukte, Desserts und Fruchtgemüse beliebt. Produkte mit dem AMA-Gütesiegel bieten nicht nur Erfrischung, sondern auch garantierte Herkunft und Qualität.

Neues Kinderhaus für Wälder Kleingemeinde: Wettbewerb entschieden

9.08.2025 Die Gemeinde Sibratsgfäll errichtet trotz angespannter Budgetsituation ein neues Gebäude für Volksschüler und Kindergartenkinder. Jetzt steht der Sieger einesArchitekturwettbewerbs fest.

Spar zum Aus im Weidach: "Schweren Herzens" zur Schließung entschlossen

8.08.2025 Kunden erfuhren schon beim Einkauf davon, jetzt äußert sich Spar zur Schließung in Bregenz-Weidach. Man habe es "schweren Herzens" entschlossen.

Begegnung am Berg: Udo Nachbaur spricht über Umwelt, Energie und seine Wurzeln im Walgau

8.08.2025 Gastgeber Franz Lutz traf den technischen Vorstand der Rondo-Gruppe, Udo Nachbaur, auf der Bazora-Alpe bei Frastanz. Die Begegnung fand in den frühen Morgenstunden statt – mit beeindruckendem Blick über das Rheintal.

Vorarlberger beim Forum Alpach: Neue Energie für Europa

8.08.2025 Das Europäische Forum Alpbach steht heuer unter dem Generalthema “Recharge Europe”.

Kraftvoll durchatmen: Körper und Geist in Einklang bringen

8.08.2025 In dieser fordernden Yogaeinheit steht die bewusste Atmung im Zentrum. Sie soll Kraft wecken, Präsenz fördern und die Körperwahrnehmung vertiefen.

Tierärzte erinnern zu Weltkatzentag an regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen bei Katzen

8.08.2025 Anlässlich des heutigen Weltkatzentags betonen Tierärzte die Bedeutung der regelmäßigen Gesundheitsvorsorge für Katzen. Besonders hervorgehoben werden Nierenerkrankungen, die bei älteren Katzen häufig auftreten und oft unentdeckt bleiben.

Vorarlbergs junge Filmschaffende im Mittelpunkt

8.08.2025 Die Alpinale zeigt Kurzfilme Vorarlberger Filmschaffendervon beachtlicher Vielfalt und Qualität.

Anstieg bei Firmenpleiten in Österreich

8.08.2025 Im zweiten Quartal 2025 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Österreich erneut gestiegen.

Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Tulln

8.08.2025 Der Zusammenstoß von zwei Motorrädern im Bezirk Tulln hat am Donnerstagabend zwei Schwerverletzte gefordert.

"Ein Drittel weniger Einnahmen": Tourismus in Partenen leidet

8.08.2025 In Partenen fehlen die Gäste. Die Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße trifft Hotels, Vermieter und Geschäfte gleichermaßen.

Markus Comploj: "Brauchen Rückkehr zu Eigenverantwortung und Solidarität"

8.08.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zum Standortpaket, der teuren Energie und Wirtschaftswachstum

Vier Cupsieger und ein Elite-Liga-Quartett vor schweren Aufgaben

8.08.2025 Bizau vor emotionalem Duell, neue Trainer und knifflige Auswärtslose für Favoriten.

Grüner Landessprecher für eigene grüne Kandidatur bei BP-Wahl

8.08.2025 Gebi Mair, der Vorsitzende der Grünen in Tirol, sprach sich für eine eigenständige grüne Kandidatur bei den Präsidentschaftswahl im Jahr 2028 aus.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 375.000 Euro verkauft wurde

8.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dornbirner Montagetischler in Konkurs

8.08.2025 Höhe der Verbindlichkeiten beläuft sich derzeit auf rund 31.000 Euro. Betroffen ist ein Dienstnehmer.

Weiter kein Kontakt zu Syrer nach Abschiebung aus Österreich

8.08.2025 Seit der ersten Abschiebung eines Syrers aus Österreich nach Syrien im Juli gibt es keinen Kontakt mehr zu ihm. Ein UNO-Ausschuss hat die österreichische Regierung in einem Schreiben gebeten, sich bei den syrischen Behörden über seinen Verbleib zu informieren.

USA wollen erstmals Zölle auf Goldbarren aus der Schweiz erheben

8.08.2025 Die USA haben einen weiteren Schritt in ihrer protektionistischen Handelspolitik angekündigt: Künftig sollen auch Goldbarren aus der Schweiz mit Einfuhrzöllen belegt werden. Betroffen wären unter anderem Ein-Kilogramm-Barren sowie 100-Unzen-Barren.

Elternvertreter lehnen bessere Durchmischung der Schulen durch Schülerzuteilung ab

8.08.2025 In Österreich beeinflusst die Unterstützung der Eltern maßgeblich den Bildungserfolg von Kindern. Studien zeigen, dass auch der Schultyp eine Rolle spielt, insbesondere ob viele Schüler zusätzliche Sprachunterstützung benötigen. Daher gibt es Forderungen nach besserer sozialer Durchmischung in Schulen. Die Elternvertretung ist jedoch gegen eine zentrale Verteilung der Schüler.

Nach Unwetterschaden: Karrenseilbahn fährt ab heute wieder

8.08.2025 Die Karrenseilbahn ist ab heute, Freitag, 8. August 2025, ab 9.00 Uhr wieder in Betrieb. Nach rund sieben Wochen Stillstand aufgrund eines Unwetterschadens kann der reguläre Fahrbetrieb wieder aufgenommen werden.

So ticken die Neuzugänge der Lustenauer Austria

8.08.2025 VOL.AT stellt die Neuzugänge vor – diesmal bei Austria Lustenau. Im Wordrap zeigen sich die neuen Kicker charmant, humorvoll und ganz persönlich – abseits des Rasens.

Pferd in Dalaas verletzt – Polizei ermittelt wegen Tierquälerei

8.08.2025 In Dalaas ist es zu einem mutmaßlichen Fall von Tierquälerei gekommen. Zwischen dem Nachmittag des 30. Juli und dem Abend des 31. Juli 2025 wurde einem Pferd auf einer Weide eine Schnittverletzung zugefügt.

Wo Grundstücke in Schwarzenberg um 1,19 Millionen Euro verkauft wurden

8.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Schwerer Kletterunfall in Kennelbach: 19-Jähriger stürzt 30 Meter ab

8.08.2025 Am Donnerstagabend ist es im Klettergarten Känzele bei Kennelbach zu einem schweren Kletterunfall gekommen. Ein 19-Jähriger Mann stürzte rund 30 Meter ab und erlitt schwere Verletzungen. Er musste im Rahmen eines Großeinsatzes geborgen werden.

Jugendsprache vs. Dialekt – stirbt der Vorarlberger Dialekt aus und was bedeuten Wörter wie "tuff" und "Sybau"?

8.08.2025 In einer Welt, in der Jugendwörter wie "crazy" und "goonen" die Sprachlandschaft von Gen Z und Gen Alpha prägen, stellt sich die Frage, ob der Vorarlberger Dialekt an Bedeutung verliert. TikTokerin Marika Ritter (21) erklärt, wie viel der heutigen Jugend Dialekt noch wert ist.

Song Contest: Der Zeitplan wird langsam konkreter

8.08.2025 Die Fieberkurve der ESC-Blase nähert sich unaufhaltsam dem Siedepunkt: Die Entscheidung, wo der ORF 2026 den 70. Eurovision Song Contest ausrichten wird, soll in wenigen Tagen feststehen.

Nach VN-Enthüllung: Zahlreiche Rückmeldungen zu umstrittenen Fahrprüfungen

8.08.2025 Nach der exklusiven VN-Recherche über Prüfer und Nebeneinkünfte melden sich zahlreiche Leser bei der Redaktion. Viele haben ähnliche Erfahrungen gemacht – doch kaum jemand traut sich, öffentlich Stellung zu nehmen.