AA

Nach Unwetterschaden: Karrenseilbahn fährt ab heute wieder

Nach sieben Wochen Stillstand nimmt die Karrenseilbahn heute ihren regulären Fahrbetrieb wieder auf.
Nach sieben Wochen Stillstand nimmt die Karrenseilbahn heute ihren regulären Fahrbetrieb wieder auf. ©Dornbirn Seilbahn AG
Die Karrenseilbahn ist ab heute, Freitag, 8. August 2025, ab 9.00 Uhr wieder in Betrieb. Nach rund sieben Wochen Stillstand aufgrund eines Unwetterschadens kann der reguläre Fahrbetrieb wieder aufgenommen werden.

Grund für die Sperre war ein Extremwetterereignis am 23. Juni, bei dem es zu einem Überwurf von Trag- und Zugseil gekommen war. In der Folge wurden alle sicherheitsrelevanten Bauteile kontrolliert, instand gesetzt oder ausgetauscht. Dazu zählten unter anderem die Demontage der Kabinen, die Überholung von Gehängen und Laufwerken sowie eine magnetinduktive Seilprüfung.

Freigabe durch oberste Seilbahnbehörde

Die oberste Seilbahnbehörde hat nach Abschluss sämtlicher Arbeiten die Freigabe erteilt. Zum heutigen Betriebsstart nahmen auch Bürgermeister Markus Fäßler und Mitglieder der Dornbirner Stadtregierung an der ersten Fahrt teil.

Im Zuge der Reparaturzeit wurden auch die regulären Revisionsarbeiten vorgezogen, die ursprünglich für den Herbst geplant waren. Die Kabinen wurden zudem neu beklebt. Neu ist auch der Karrensteg über die Dornbirner Ache, der Fußgängern und Radfahrern einen erleichterten Zugang zur Talstation ermöglicht. Der alte Steg wird zeitnah abgetragen.

Bürgermeister Fäßler bedankt sich

Der Gastgarten beim Panoramarestaurant war bereits in den letzten Wochen geöffnet. Ab heute steht nun auch der gesamte Gastronomiebereich wieder zur Verfügung.

"Ich danke allen Beteiligten für ihren engagierten Einsatz, der die rasche Wiederinbetriebnahme möglich gemacht hat", so Bürgermeister Fäßler. Auch die Dornbirner Seilbahn AG bedankt sich bei allen Beteiligten sowie den Gästen für ihre Geduld.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Nach Unwetterschaden: Karrenseilbahn fährt ab heute wieder
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen