AA

Eurovision Song Contest 2026 in Österreich ohne San Marino?

11.08.2025 San Marino könnte beim Eurovision Song Contest 2026 in Österreich auf seine Teilnahme verzichten. Tourismusstaatssekretär Federico Pedini Amati kritisiert, dass Kleinstaaten im Wettbewerb benachteiligt werden.

Ein Viertel weniger Strom: illwerke vkw muss zukaufen

11.08.2025 Die illwerke vkw kämpft mit erheblichen Rückgängen bei der Stromproduktion, obwohl im Juli starke Niederschläge verzeichnet wurden. Die Eigenproduktion des Vorarlberger Energiekonzerns liegt deutlich unter den Erwartungen, da Wasser als einer der wichtigsten Rohstoffe für die regionale Stromerzeugung derzeit knapp ist.

Zoll-Bilanz 2024: Über 136.000 gefährliche Produkte aus dem Verkehr gezogen

11.08.2025 Im Jahr 2024 hat sich die Zahl der Meldungen des Zollamts Österreich (ZAÖ) an die Marktüberwachungsbehörden im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.

Lotto-Doppeljackpot: 2,1 Millionen Euro am Mittwoch im Topf

11.08.2025 Am kommenden Mittwoch wartet bei der Lotto "6 aus 45" Ziehung ein Doppeljackpot. Beim Joker geht es um einen Jackpot.

Massive Hitzewelle mit über 40 Grad in Frankreich

11.08.2025 Frankreich stöhnt unter einer massiven Hitzewelle: Der französische Wetterdienst Météo-France warnte am Montag vor "außergewöhnlicher" Hitze im Südosten des Landes, wo in zwölf Départements die höchste Hitzewarnstufe galt. Im Laufe des Tages wurden vielerorts Temperaturen über 40 Grad Celsius erwartet.

Tödlicher Sturz bei Klettertour in der Ostschweiz

11.08.2025 Ein 48-jähriger Mann aus der Schweiz ist am Sonntag bei einem Kletterunfall in Wildhaus tödlich verunglückt.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 380.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tipps zur Anreise zum Frequency Festival 2025

11.08.2025 Beim Frequency Festival in St. Pölten beginnt am Montagmittag das "Early Camping". Bis Mittwochabend wird der Großteil der Besucher eingetroffen sein. Der ÖAMTC empfiehlt die Anreise per Öffis.

Ab heute dürfen Krähen geschossen werden

11.08.2025 In Vorarlberg werden Rabenkrähen ab August zum Abschuss freigegeben. Die Bezirkshauptmannschaften Bregenz, Dornbirn und Bludenz haben Verordnungen erlassen, die die Bejagung dieser Vögel regeln. Diese Maßnahme sorgt für Diskussionen zwischen Landwirtschaft und Naturschutz.

Vor Gipfel in Alaska: Kommt es zu historischen Ukraine-Friedensverhandlungen?

11.08.2025 Die US-Regierung arbeitet im Hintergrund an einem Treffen mit den Präsidenten der Ukraine und Russlands. Ob Wladimir Putin zustimmt, ist offen.

"Herbert war die Liebe meines Lebens"

11.08.2025 Von großer Liebe und Schicksalsschlägen: Gertraud Six blickt mit 75 Jahren auf ein bewegtes Leben zurück.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

11.08.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Kommentar: Freundschaftsarmbänder gegen den Hass

11.08.2025 Ein paar hundert junge Menschen tanzen, singen und freuen sich gemeinsam des Lebens an ihrem Fantreffpunkt, einem Baum mit Gedenkplakette, in der Corneliusgasse in Wien Mariahilf. Dem Leben und den anderen Menschen öffentlich so zugewandt zu sein, das gilt in Wien schon als etwas verdächtig. Dennoch können sich die gepflegt missmutige Stadt und diverse Medien

Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.

Silber in Finnland – jetzt kommt die WM an den Bodensee

11.08.2025 Werner Deuring und seine Crew holen Silber bei der 8mR-Segel-WM in Finnland und blicken voller Energie auf die Heim-Weltmeisterschaft am Bodensee 2026.

Reservierungszeit limitiert: Diese Lokale setzen auf Zeitfenster

11.08.2025 Immer mehr Restaurants in Salzburg begrenzen zur Festspielzeit die Tischdauer – auch für Einheimische.

Vierjähriger in Tirol von Linienbus überrollt

11.08.2025 Sonntagabend ist ein vierjähriger Bub aus Israel in Kappl im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) von einem Rad eines Linienbusses überrollt und verletzt worden.

“Ausg’steckt is” auf Schloss Amberg

11.08.2025 Wein, Cider und Schmankerln beim Pop-up-Heurigen in den Feldkircher Weinbergen.

Schwerer Autounfall im Bezirk Melk forderte eine Tote und zwei Verletzte

11.08.2025 Bei einem Autounfall in der Nacht auf Montag in Bergland (Bezirk Melk) ist eine Lenkerin gestorben.

Tragödie in Kappl: Bus überrollt Vierjährigen – Bub auf Intensivstation

11.08.2025 Am Sonntagabend kam es in Kappl im Tiroler Bezirk Landeck zu einem tragischen Vorfall. Ein vierjähriges Kind aus Israel wurde beim Anfahren eines Linienbusses von einem Rad des Fahrzeugs erfasst und überrollt. Laut Polizei war der Bub gemeinsam mit seinem Vater aus dem Bus ausgestiegen, als er stürzte.

Ein gutaussehender Kerl, der weiß, was er will

11.08.2025 Diese Vierbeiner warten im Tierheim Dornbirn auf neue Halter.

Das war das Poolbar Festival 2025

11.08.2025 Wieder einmal mehr steht ein Poolbar Festival in den Büchern. Zur 32. Ausgabe des Sommerfestivals im Alten Hallenbad und der Reichenfeldwiese in Feldkirch bilanzieren die Organisator:innen mehr als zufrieden.

Kopfsprung in seichtes Becken: Mann in OÖ wiederbelebt

11.08.2025 Sonntagabend ist ein 30-jähriger Innviertler im Freibad Maria Schmolln (Bezirk Braunau) von seinen Freunden wiederbelebt worden.

Schwarze Katze in Dornbirn Kaufmännen vermisst!

11.08.2025 Katze Zelda - klein & zierlich, schwarz, kleiner weißer Punkt an der Brust. 

Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

Bub in Tirol von Linienbus überrollt und verletzt

11.08.2025 Ein vierjähriger Bub aus Israel ist Sonntagabend in Kappl im Tiroler Paznauntal (Bezirk Landeck) von einem Rad eines Linienbusses überrollt und verletzt worden. Das Kind war gemeinsam mit seinem Vater aus dem Bus ausgestiegen. Dabei stürzte der Vierjährige und wurde beim Anfahren des Busses erfasst. Der 24-jährige slowakische Lenker bemerkte den Vorfall offenbar nicht und setzte seine Fahrt fort, berichtete die Polizei.

Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

Eine Tote und zwei Verletzte nach Autounfall in NÖ

11.08.2025 Eine Lenkerin ist bei einem Autounfall in der Nacht auf Montag in Bergland (Bezirk Melk) gestorben. Die 19-Jährige hatte aus vorerst unbekannter Ursache die Kontrolle über den Pkw verloren. Der Wagen kam von der B1 ab und prallte mit der Fahrerseite gegen einen Baum. Für die Frau aus dem Bezirk Melk kam jede Hilfe zu spät. Sie besaß nach Polizeiangaben von Montag keine gültige Lenkberechtigung. Die 17-jährige Beifahrerin und ein 20-Jähriger auf der Rückbank wurden verletzt.

Schwerverletzter in Bachbett bei Wels entdeckt

11.08.2025 Am Sonntach haben drei Spaziergänger kurz vor Mitternacht einen Schwerverletzten im Katzenbach in Thalheim bei Wels entdeckt.

Bub (14) starb nach Sturz in die Gail bei Villach

11.08.2025 Am Sonntag ist ein 14 Jahre alter Bub bei Villach in die Gail gestürzt und später im Klinikum Klagenfurt gestorben.

26-jähriger Motorradlenker aus Italien tödlich verunglückt

11.08.2025 In der Nacht auf Montag ist ein 26-jähriger Motorradlenker in der Gemeinde Hohenthurn (Bezirk Villach-Land) tödlich verunglückt.

Vorarlberger Regenschirm-Profi mit Online-3D-Designer

11.08.2025 Die Vorarlberger Firma Schirmmacher hat einen der innovativsten Online-3D-Produktdesigner entwickelt. Mit dem benutzerfreundlichen Tool lassen sich über 100 Produkte – vom einfachen Werberegenschirm mit Logo bis zum vollflächig bedruckten Premium-Modell – direkt im Browser individuell gestalten.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 400.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Das Talent (2)

11.08.2025 „Sieben ist grün, und drei ist gelb“, sagte Rebecca beim Frühstück. Sie aß nur eine halbe Semmel, dann war sie satt. Die Ovomaltine war süß und heiß. Rebecca war ein braves Kind, wach war sie und lautlos. Die Augen weit offen. Das irritierte die Eltern. Sie fragten den Arzt, der lachte bloß. Sich über ein braves

Rauchpause zu lange: Mann springt auf fahrenden Railjet

11.08.2025 Ein 24-Jähriger verpasste in St. Pölten seinen Zug – und entschied sich zu einer gefährlichen Mitfahrt außen am Schnellzug. Die ÖBB spricht von einem „verantwortungslosen“ Verhalten.

Wo ein Gebäude in Götzis um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Kinder haben Angst" – Missachtung von Hundeverbot und Leinenpflicht

11.08.2025 In vielen Gemeinden gilt Hundeverbot auf Spielplätzen oder Leinenpflicht an öffentlichen Orten. Eingehalten werde diese Verordnung aber von den Wenigsten und stellt sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine potenzielle Gefahr dar.

Jetzt bewerben: Bundesheer sucht Piloten

10.08.2025 Der Bedarf an Piloten beim Bundesheer ist hoch, besonders im Bereich der Hubschrauber. Bewerbungen sind bereits vor dem Grundwehrdienst möglich.

Neue Gesetze werden künftig Klima-Test unterzogen

10.08.2025 Ab 2026 sollen alle neuen Bundesgesetze und größeren Vorhaben auf ihre Klimaauswirkungen geprüft werden. Der Check bleibt jedoch ohne bindende Konsequenzen.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

11.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

Golf-Ass Straka bei Top-Turnier in Memphis 17., Sieg an Rose

11.08.2025 Golf-Ass Sepp Straka hat ein Top-10-Ergebnis bei der mit 20 Mio. Dollar dotierten St. Jude Championship in Memphis/Tennessee knapp verpasst. Der 32-jährige Wiener spielte am Sonntag eine 70er-Schlussrunde und fiel im Gesamtklassement sieben Plätze zurück. Mit gesamt 273 Schlägen (7 unter Par) musste sich der zweifache Saisonsieger mit dem geteilten Rang 17 zufrieden geben. Trösten durfte er sich mit 280.000 Dollar Preisgeld. Den Sieg holte sich der Engländer Justin Rose.

Gewinne einen Actionpainting-Workshop für zwei Personen im Wert von 120€

5.08.2025 Im Rahmen des großen VOL.AT-Sommergewinnspiels gibt es diesmal ein ganz besonderes Erlebnis zu gewinnen: einen Actionpainting-Workshop für zwei Personen im Wert von 120 € im Studio IN Actionpainting in Dornbirn.

Video-Überwachung wird ausgebaut

11.08.2025 Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor.

Glasner-Club Community-Shield-Sieger -Elfersieg gegen "Reds"

10.08.2025 Oliver Glasner hat Crystal Palace zum nächsten Titelgewinn geführt. Das Team des oberösterreichischen Cheftrainers setzte sich am Sonntag im Kampf um den Community Shield im Londoner Wembley Stadium gegen Liverpool nach einem 2:2 nach regulärer Spielzeit im Elfmeterschießen mit 3:2 durch. Für den Außenseiter war es der zweite Triumph im legendären Stadion innerhalb von ein paar Monaten. Im FA-Cup-Finale hatte die Glasner-Truppe gegen Manchester City gewonnen.

Niklas Bachlinger triumphiert beim Sommer Grand Prix

11.08.2025 Der Vorarlberger entscheidet die zweite Einzelentscheidung in Courchevel (FRA) für sich und feiert seinen ersten Sommer Grand Prix Erfolg 

Rodionov holt Challenger-Titel in Bonn

10.08.2025 Jurij Rodionov hat am Sonntag das Endspiel des Tennis-Challenger-Turniers in Bonn gewonnen und seinen insgesamt achten Titel auf diesem Level gefeiert. Der als Nummer sieben gesetzte 26-Jährige besiegte den Kasachen Timofej Skatow nach 2:14 Stunden 3:6,6:2,6:4. Rodionov, der seit kurzem von Ex-Profi Gilbert Schaller betreut wird, verbessert sich im ATP-Ranking von der 185. in etwa an die 154. Stelle. Kein Happy End gab es hingegen für Lukas Neumayer in Cordenons.

Volleyball: Historische EM-Qualifikation von ÖVV-Frauen

11.08.2025 Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen hat sich erstmals auf sportlichem Weg für eine Europameisterschaft qualifiziert.

Historische EM-Qualifikation von Volleyball-Frauen

10.08.2025 Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen hat sich erstmals auf sportlichem Weg für eine Europameisterschaft qualifiziert. Den vorentscheidenden Schritt hatte die ÖVV-Truppe bereits am Samstag in Hartberg mit einem 3:0-Sieg gegen Nordmazedonien geschafft. Am Sonntag holte die Schweiz bei ihrer 2:3-Niederlage gegen Finnland für Österreich wichtige zwei Satzgewinne und bescherte Rot-Weiß-Rot somit das EM-Ticket.

"70 Jahre Schneckerl": Austria-Familie ließ Prohaska hochleben

10.08.2025 Vor dem Heimspiel gegen den WAC stand bei der Wiener Austria am Sonntag eine Vereinslegende im Mittelpunkt: Zum 70. Geburtstag hab es für Herbert Prohaska Gratulationen.

Sturm unterliegt Rapid daheim 1:2 - WSG an der Spitze

10.08.2025 In der Fußball-Bundesliga haben Rapid und WSG Tirol ihre weißen Westen behalten und sich zu Altach an die Spitze gesellt. Rapid gewann den Schlager der 2. Runde am Sonntag bei Meister Sturm Graz mit 2:1 (0:0), die WSG bezwang den LASK mit 3:1 (2:0). Aufgrund der besseren Tordifferenz lachen die Tiroler von der Tabellenspitze - gerade rechtzeitig zum Testmatch am Dienstag gegen Real Madrid. Den ersten Saisonsieg feierte der WAC, der Cupsieger gewann bei der Austria 2:0 (2:0).

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

15 Tipps für entspannte Sommertage mit Babys und Kleinkindern

11.08.2025 An heißen Tagen wird der Alltag mit kleinen Kindern schnell zur Herausforderung. Diese einfachen Tricks helfen, Babys und Kleinkinder kühl und bei Laune zu halten.

"Richter Gnadenlos": Bei welchen Fahrprüfern Durchkommen Glückssache ist

18.08.2025 Die Führerschein-Causa lässt die Wogen weiter hochgehen. Neue VN-Recherchen zeigen jetzt, welche Sachverständigen auffällig hohe Durchfallquoten haben.