Sturm unterliegt Rapid daheim 1:2 - WSG an der Spitze

Die WSG bekleidet vor den punktegleichen Verfolgern Altach und Rapid die Spitzenposition, es folgen Salzburg, Sturm und der WAC. Die Wiener Austria ist mit nur einem Punkt im hinteren Mittelfeld, am Tabellenende ist der LASK noch ohne einzigen Zähler.
Rapid dreht hitzige Partie in Graz
Im Duell zweier Auftaktsieger schoss Otar Kiteishvili (57.) die Gastgeber zwar in Front - mit Glück, denn sein Schuss wurde abgefälscht. Doch Rapid drehte die Partie wenige Tage vor dem wichtigen Europacup-Rückspiel in Schottland durch einen Doppelschlag von Petter Nosa Dahl (67.) und Claude Mbuyi (70.). Grün-Weiß blieb damit auch im sechsten Pflichtspiel unter Trainer-Routinier Peter Stöger ungeschlagen und jubelte über den ersten Sieg in Graz gegen Sturm seit 28. Juni 2020 (3:2).
Bei Sturm erlebte der dänische Leihgoalie Oliver Christensen ein undankbares Pflichtspiel-Debüt. Rapid indes verzichtete drei Tage nach dem 2:2 gegen Dundee United in der Conference-League-Qualifikation auf Rotation. Stöger baute jedoch die Innenverteidigung um, Jean Marcelin ersetzte den geschonten Nenad Cvetkovic.
Erste Punkte für den WAC
Cupsieger WAC kam nach der Auftaktpleite gegen Altach zu seinen ersten Punkten in dieser Liga-Saison. Die Kärntner siegten in Wien-Favoriten dank eines Treffers von Alessandro Schöpf (6.) und eines Eigentores von Lee Kang-hee (23.) mit 2:0. Austrias erhoffter Sieg als Geburtstagsgeschenk für Club-Legende Herbert Prohaska blieb also aus.
Die Austria-Defensive - diesmal fehlte auch noch Abwehrchef Aleksandar Dragovic aufgrund einer Oberschenkelblessur - wirkte erneut verunsichert. Erst in der Nachspielzeit gelang der Austria durch Malone der vermeintliche Anschlusstreffer, dieser wurde nach VAR-Studium aufgrund eines Handspiels in der Entstehung aber zurückgenommen (92.).
WSG siegt und führt die Tabelle an
Der Tabellenführer heißt nach zwei Runden jedoch WSG Tirol. Die Wattener besiegten am Tivoli den LASK verdient mit 3:1 und darf sich wie Rapid und Altach über das Punktemaximum von sechs Zählern freuen. Die Linzer unter Neo-Coach Joao Sacramento hingegen kassierten ihre zweite Niederlage und sind Liga-Schlusslicht.
Moritz Wels brachte die Gastgeber früh in Führung (13.). Valentino Müller erhöhte per Foulelfmeter (25.) und verschoss kurz darauf einen Handelfer (37.). Für die Oberösterreicher besorgte George Bello den Anschlusstreffer (50.), bevor Müller mit seinem vierten Saisontreffer die Partie entschied (85.).
(APA)