Nach dem torlosen Remis gegen den FAC wartet auf den SC Austria Lustenau der nächste Härtetest in der ADMIRAL 2. Liga. Am Freitagabend (18 Uhr) gastiert die Elf von Trainer Markus Mader in der Südstadt – beim bislang ungeschlagenen FC Admira Wacker.
Admira mit starkem Saisonstart
Sieben Spiele, kein einziges verloren: Die Bilanz der Niederösterreicher kann sich sehen lassen. Mit 13 Punkten rangiert das Team von Thomas Silberberger aktuell auf dem dritten Tabellenplatz und zählt damit zu den heißesten Titelkandidaten. Zuletzt gab es zwei 2:2-Unentschieden gegen Rapid II und Schwarz-Weiß Bregenz. Davor setzte es klare Siege gegen Austria Klagenfurt (4:0) und Hertha Wels (1:0).
Austria-Trainer Mader erwartet daher eine besonders fordernde Partie: "Die Admira ist ein klarer Aufstiegskandidat mit einer sehr, sehr guten Mannschaft. Sie haben einen starken Kader mit ehemaligen Bundesliga-Spielern und sind nicht umsonst ein Titelfavorit", sagte der 57-Jährige vor dem Spiel. "Daher wird es sicher ein schweres Auswärtsspiel für uns."

Fokus auf Effizienz vor dem Tor
Trotz der schwierigen Ausgangslage will Mader an die jüngsten Leistungen anknüpfen – mit einem entscheidenden Unterschied: "Wir wollen es ähnlich anlegen wie zuletzt gegen den FAC. Wichtig ist, dass wir unsere Leistung bestätigen – mit dem Unterschied, dass wir unsere Torchancen dieses Mal auch verwerten. Das hat zuletzt nicht geklappt, genau da wollen wir ansetzen."
Ouattara vor Comeback
In Sachen Kader gibt es bei Austria Lustenau einige Neuerungen: Junior Ouattara ist wieder vollständig ins Mannschaftstraining zurückgekehrt und steht vor einem möglichen Comeback. Dagegen fallen Nico Gorzel und Mario Vucenovic weiterhin aus – Letzterer soll jedoch kommende Woche wieder ins Training einsteigen. Fraglich ist zudem der Einsatz von Lenn Jastremski, der mit leichten Beschwerden zu kämpfen hat.
Pos | Verein | Sp | S | U | N | T+ | T- | TD | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SKN St. Pölten | 7 | 6 | 1 | 0 | 17 | 6 | 11 | 19 |
2 | Young Violets Austria Wien | 7 | 4 | 2 | 1 | 11 | 9 | 2 | 14 |
3 | Admira Wacker | 7 | 3 | 4 | 0 | 14 | 7 | 7 | 13 |
4 | SKU Ertl Glas Amstetten | 7 | 3 | 3 | 1 | 12 | 6 | 6 | 12 |
5 | KSV 1919 | 7 | 4 | 0 | 3 | 9 | 11 | -2 | 12 |
6 | SK Austria Klagenfurt | 7 | 5 | 0 | 2 | 11 | 10 | 1 | 12 |
7 | SC Austria Lustenau | 7 | 3 | 3 | 1 | 12 | 8 | 4 | 12 |
8 | FAC WIEN | 7 | 3 | 2 | 2 | 10 | 5 | 5 | 11 |
9 | First Vienna FC 1894 | 7 | 2 | 3 | 2 | 8 | 6 | 2 | 9 |
10 | FC Liefering | 7 | 1 | 5 | 1 | 9 | 12 | -3 | 8 |
11 | SV Austria Salzburg | 7 | 2 | 1 | 4 | 12 | 15 | -3 | 7 |
12 | SV Stripfing | 7 | 1 | 2 | 4 | 11 | 14 | -3 | 5 |
13 | FC HOGO Hertha Wels | 7 | 1 | 1 | 5 | 4 | 10 | -6 | 4 |
14 | SK Rapid II | 7 | 0 | 3 | 4 | 7 | 15 | -8 | 3 |
15 | SK Sturm Graz II | 7 | 0 | 2 | 5 | 9 | 16 | -7 | 2 |
16 | Schwarz-Weiss Bregenz | 7 | 0 | 4 | 3 | 9 | 15 | -6 | 1 |
(VOL.AT)