AA

Kurt Prenner lädt wieder zum Stickertausch

7.10.2025 Vorarlberg sammelt begeistert Stickers fürs neue Sutterlüty-Album „Magische Wasserwelt“.

KSK Klaus mit vier Ausländern und Nachwuchsstrategie in die Bundesliga-Saison

7.10.2025 Neue Regeln verändern das Kräfteverhältnis. Klaus gibt dem Nachwuchs die Chance.

Aktien im Aufwind: Immer mehr Österreicher investieren in Wertpapiere

7.10.2025 Immer mehr Österreicher interessieren sich für Wertpapiere. Auch der tatsächliche Besitz solcher Anlagen ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen.

Jane Goodall hätte Trump, Putin und Musk gern ins All geschossen

15.10.2025 Vor ihrem Tod sprach die weltbekannte Primatenforscherin Klartext – und teilte gegen politische Führer aus.

Marchegger Ostbahn nimmt Betrieb wieder auf

7.10.2025 Auf der Marchegger Ostbahn beginnt der elektrische grenzüberschreitende Zugverkehr in die Slowakei.

Devigili glänzt bei Karate-Weltcup in Kuala Lumpur

7.10.2025 Die Fraxnerin Hanna Devigili kämpft sich ins Halbfinale der Series A und verpasst das Podest nur knapp.

In den Dschungel mit Jane Goodall

7.10.2025 Die Schimpansenforscherin verstarb im Alter von 91. Ihre Kinderbücher sind ein wichtiges Erbe.

Österreich überwindet Rezession, aber Inflation bleibt hoch

7.10.2025 Die heimische Wirtschaft kehrt laut aktueller Konjunkturprognose der Institute Wifo und IHS aus der Rezession zurück. Für das laufende Jahr erwarten beide Institute ein leichtes Wachstum des Bruttoinlandsprodukts.

Nur 42 Prozent der Lehrer fühlen sich nach der Ausbildung praxisfit

7.10.2025 Schlechte Noten für die aktuelle Lehrerausbildung: Nur 42 Prozent der Junglehrerinnen und Junglehrer der Mittelschule und AHS-Unterstufe fühlen sich nach ihrem Abschluss gut auf die Unterrichtspraxis vorbereitet, zeigt die aktuelle Ausgabe der OECD-Lehrerstudie TALIS 2024.

Harter Sparkurs bringt Österreich im EU-Vergleich aufs Stockerl

7.10.2025 Österreich verfolgt aktuell einen der restriktivsten Sparkurse innerhalb der Europäischen Union. Das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts auf Basis von Daten der EU-Kommission.

Lehrer sind mit Job zufrieden, aber öfter gestresst

12.10.2025 Österreichs Lehrerinnen und Lehrer sind in großer Mehrheit (93 Prozent) zufrieden mit ihrer Arbeit, zeigt die aktuelle OECD-Studie TALIS 2024. Das sind zwar drei Prozentpunkte weniger als bei der Erhebung 2018, aber immer noch mehr als im Schnitt der 54 untersuchten OECD-Länder und -Regionen.

Nach Missbrauchsvorwürfen: So geht es bei SOS Kinderdorf jetzt weiter

7.10.2025 Livestream ab 10 Uhr: APA-Video überträgt heute das Pressegespräch des SOS-Kinderdorf.

Russell triumphiert in Singapur

7.10.2025 George Russell fährt souverän zum Sieg beim Großen Preis von Singapur. Doch im McLaren-Team spitzen sich die Spannungen zwischen Norris und Piastri zu.

Nach Insolvenz von 123-Transporter: Sanierungsverfahren eröffnet

7.10.2025 Über die 123 Shared Mobility GmbH, den Betreiber der Marke 123-Transporter in Österreich, mit Sitz in Ternitz, Niederösterreich, wurde am Landesgericht Wiener Neustadt ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.

Pkw von Alkolenker stürzte in Tirol auf Gleise - verletzt

7.10.2025 Der Pkw eines 41-jährigen, alkoholisierten Lenkers ist Montagabend in Mils bei Hall in Tirol (Bezirk Innsbruck-Land) auf der Tiroler Straße (B 171) von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gestürzt und anschließend auf dem Dach liegend auf Zuggleisen zum Stillstand gekommen. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer am Unfallort zuerst nicht finden. Er wurde schließlich verletzt bei einem Firmenareal in der Nähe entdeckt. Der Zugverkehr war stundenlang gesperrt.

"Lassen uns nicht hetzen": Mietpaket kommt wohl erst 2026

7.10.2025 Das Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung wird voraussichtlich erst Anfang 2026 in Kraft treten. Die parlamentarische Behandlung des Entwurfs könnte sich bis ins neue Jahr verschieben.

Österreichische Teilnehmer der Gaza-Hilfsflotte kehren zurück

7.10.2025 Vier österreichische Staatsbürger, die an einer internationalen Hilfsflotte in Richtung Gazastreifen teilgenommen hatten, werden am Dienstag in ihre Heimat zurückkehren, wie die Organisation "Global Movement to Gaza" mitteilte.

Indoorgolf in Götzis: Tag der offenen Tür

7.10.2025 Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, öffnet der Indoor Golfclub Götzis seine Türen für alle Interessierten.

Streit um Versorgung von Long Covid-Betroffenen

7.10.2025 Die Versorgung von Menschen mit postakuten Infektionssyndromen wie Long Covid oder ME/CFS sei in Österreich laut Sozialministerium "flächendeckend sichergestellt“. Die Grünen kritisieren diese Einschätzung scharf.

Gratis-Hygieneprodukte an Österreichs Schulen – und Vorarlberg war Vorreiter

7.10.2025 Vorarlberg war beim Thema kostenlose Monatshygiene an Schulen ein Vorreiter. Nun baut das Land sein Angebot gemeinsam mit dem Bund weiter aus – mit 252 zusätzlichen Schulen österreichweit, darunter auch neuen Standorten im Ländle.

TALIS-Studie zeigt: Mentale Belastung im Lehrerberuf steigt

7.10.2025 Österreichs Lehrer zeigen sich laut TALIS-Studie in ihrer überwiegenden Mehrheit zufrieden mit ihrer beruflichen Tätigkeit, doch die mentale Belastung nimmt zu. Der Mangel an Unterstützungspersonal bleibt weiter Thema.

Keine Schadenersatzzahlung nach Corona-Impfung: Vorarlbergerin scheitert vor Gericht

7.10.2025 Eine Vorarlbergerin ist mit ihrer Schadenersatzklage wegen einer Coronavirus-Impfung endgültig gescheitert. Das Oberlandesgericht Innsbruck wies ihre Berufung ab und bestätigte damit ein Urteil des Landesgerichts Feldkirch.

Wo ein Einfamilienhaus in Mäder um 625.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Beitrag für einen gesunden Wald

7.10.2025 Vorarlberger "Lions Clubs" bringen 2025 "Jahrhundertwald"-Bäumchen nach Schuttannen-Egg.

Junglehrer sehen sich kaum fit für den Schulalltag

7.10.2025 Die Kritik an der Lehrerausbildung in Österreich erhält mit der aktuellen TALIS-Studie der OECD neue Nahrung: Lediglich 42 Prozent der Junglehrer an Mittelschulen und AHS-Unterstufen fühlen sich nach ihrem Studium gut auf den Schulalltag vorbereitet.

"Es zerreißt mir das Herz" – Dornbirner Familie erlebt Albtraum im eigenen Garten

8.10.2025 Der Garten der Familie Temme aus Dornbirn wird über Nacht zum Ort des Grauens: Ein Fuchs treibt sein Unwesen – und was er hinterlässt, bricht Mutter Lena das Herz.

AK unterstützt Pläne zu Netzentgelten für Stromerzeuger

7.10.2025 Die Arbeiterkammer spricht sich klar für die Einführung von Netzentgelten für Stromerzeuger aus. Derzeit würden Produzenten nur rund sechs Prozent der Netzkosten tragen, während 94 Prozent auf die Verbraucher entfallen. Diese Ungleichverteilung soll laut AK künftig korrigiert werden.

Wälder-Derby, Eishockey und Ringen

7.10.2025 In der aktuellen Ländle Sport Sendung berichtet Ländle TV über das VOL.at-Eliteliga-Derby zwischen dem FC Egg und dem FC Rotenberg und es gibt Highlights der ICE-Hockey-League-Partien der Pioneers Vorarlberg gegen Villach und Graz. Als Studiogast durfte Moderator Marc Gächter in dieser Woche Bernd Ritter begrüßen. Der Sportliche Leiter des KSK Klaus berichtet im ausführlichen Gespräch über die diesjährige Meisterschaft in der Ringer-Bundesliga.

"Es ist jedes Mal etwas ganz Besonderes"

7.10.2025 Mit gerade einmal 16 Jahren steht Timo Müller nicht nur regelmäßig bei den Altach Juniors auf dem Platz, sondern wurde erneut ins U17-Nationalteam einberufen. Für den jungen Innenverteidiger beginnt damit das nächste Kapitel seiner Fußballgeschichte.

Kinder-Warnwesten geprüft: Über die Hälfte reflektiert nicht

7.10.2025 Der ÖAMTC hat 25 Warnwesten für Kinder untersucht und spart nicht mit Kritik: 13 Produkte unterschritten bei ihren Reflexionseigenschaften den in der Norm EN 17353 festgelegten Wert. "Mehr als die Hälfte der untersuchten Modelle gilt somit als 'nicht reflektierend' - eine erschreckende Zahl, wenn man bedenkt, dass 2024 in Österreich allein über 200 Kinder bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden", sagte ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl am Dienstag.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 500.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ruhiger Start in die Infofreiheit

7.10.2025 Vorarlberg: Land und Gemeinden berichten von wenigen oder keinen Bürgeranfragen.

Ryanair streicht zahlreiche Flüge – Flughafen Memmingen verliert ein Viertel seines Winterprogramms

7.10.2025 Ryanair streicht im Winterflugplan 2025/26 zahlreiche Verbindungen – besonders hart trifft es den Flughafen Memmingen. Auch Berlin und Köln sind betroffen. Grund sind laut Airline hohe Gebühren und fehlende Entlastung durch die Politik.

Vom Shootingstar zum Wandervogel

7.10.2025 Mit 18 kam er als Leihspieler ins Ländle und wurde zum Motor eines Sensationsteams. Heute spielt Dimitri Oberlin in der 2. rumänischen Liga. Ein Rückblick auf seine eindrucksvolle, aber unbeständige Karriere.

Sieben Schlüsselmomente vom 7. Oktober 2023

7.10.2025 Am 7. Oktober 2023 sorgen Hamas-Terroristen und andere militante Palästinenser für ein beispielloses Massaker im Süden Israels.

Bildung als Schlüssel zum Erfolg

6.10.2025 Fortbildung ist mehr als ein Benefit für Mitarbeitende. Betriebe gewinnen dadurch sowohl an Innovationskraft als auch im Wettbewerb um neue Talente.

„Wie geht’s uns in Österreich?“: Start von neuer Langzeitstudie

6.10.2025 Mit Oktober startet die Statistik Austria die langlaufende Panelstudie "Austrian Socio-Economic Panel" (ASEP) mit dem Titel: "Wie geht's uns in Österreich?".

Haushalte und Betriebe in Vorarlberg zahlen jährlich 40 Millionen Euro Stromsteuer

7.10.2025 Der Anteil von Steuern und Abgaben am Strompreis ist beträchtlich – allein die Elektrizitätsabgabe summiert sich im Land auf mehrere Millionen Euro pro Jahr.

Marquez verpasst mit Bruch am Schulterblatt zwei Rennen

6.10.2025 MotoGP-Star Marc Marquez verpasst nach seinem Sturz am Wochenende in Indonesien die nächsten zwei Grand Prix. Der spanische Ducati-Pilot, der bereits als Weltmeister feststeht, zog sich neben einer Bänderverletzung einen Bruch des Rabenschnabelfortsatzes in der rechten Schulter zu, einem knöchernen Fortsatz des Schulterblatts. Wie der Rennstall des siebenfachen Weltmeisters am Montag mitteilte, ist keine Operation notwendig.

"Brunos" für Kiteishvili, WAC, Kühbauer und Arnautovic

6.10.2025 Wie schon im Vorjahr ist Otar Kiteishvili von Meister Sturm Graz am Montagabend bei der 29. Bruno-Gala im Globe Wien als Spieler der Saison ausgezeichnet worden. Team der Saison wurde Cupsieger WAC, dessen Coach Dietmar Kühbauer zum Trainer der Saison gewählt wurde. Mit Nikolas Polster haben die Kärntner auch den Tormann der Saison in ihren Reihen. Legionär des Jahres darf sich Marko Arnautovic nennen. Walter Altmann erhielt den "Bruno" für den Schiedsrichter der Saison.

Kosmisches Schauspiel: Supermond trifft Sternschnuppenregen

7.10.2025 Am 7. Oktober erleben Himmelsbeobachter einen doppelten Höhepunkt – der erste Supermond des Jahres fällt mit einem Meteorstrom zusammen.

Ausländer-Verbot im Freibad: Gemeinde zieht Bilanz

7.10.2025 Die Gemeinde Pruntrut im Schweizer Kanton Jura zeigt sich mit der im Sommer verhängten Zutrittsbeschränkung für ihr Freibad zufrieden. Die Maßnahme habe sowohl die Sicherheit erhöht als auch wirtschaftlich Wirkung gezeigt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 265.000 Euro verkauft wurde

6.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Entschlossen, effektiv, entscheidend: Die Vier der Runde

13.10.2025 Vier neue Namen, vier starke Auftritte: Das aktuelle VOL.AT-Power-Ranking zeigt, wer in der Eliteliga gerade den Ton angibt.

Ursache für Baumgartners tödlichen Unfall war menschliches Versagen

6.10.2025 Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner kam im Juli in Porto Sant'Elpidio, Italien, bei einem Unfall mit seinem Paraglider ums Leben. Der Staatsanwalt Raffaele Iannella aus Fermo erklärte, dass menschliches Versagen die Ursache war. Der Gleitschirm war technisch in Ordnung. Die Staatsanwaltschaft beantragte die Einstellung des Verfahrens.

1990 als Babys in Graz vertauscht: Frauen trafen sich

6.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben einander nun getroffen. Eine der heute jeweils 35 Jahre alten Frauen hatte 2012 über eine Blutspende bemerkt, dass mit ihrer Blutgruppe etwas nicht stimmte. Seither suchte die Frau nach ihren biologischen Eltern, vor einigen Wochen war es soweit: Die beiden Familien haben sich mittlerweile kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

Acht Spieler bei erstem ÖFB-Training - Rangnick im Golf-Kart

6.10.2025 Die erste Einheit des österreichischen Fußball-Nationalteams vor den WM-Qualipartien gegen San Marino und Rumänien ist mit acht Spielern über die Bühne gegangen. David Alaba, Marko Arnautovic, Michael Gregoritsch, Kevin Danso, Marco Grüll, Alexander Prass, Stefan Posch und Nikolas Polster übten am Montag im Rapid-Trainingszentrum. Mit dabei war auch Teamchef Ralf Rangnick, der aufgrund seiner Sprunggelenksprobleme auf dem Rasen mit dem Golf-Kart unterwegs war.

Droht AS Monaco ein Trainer-“Beben”?

7.10.2025 Laut Transferexperte Fabrizio Romano befasst sich der französische Club mit einem Nachfolger für Adi Hütter.

Wenn einem die Lieder das Warten nicht versüßen können

6.10.2025 Stärken und Schwächen des Landestheater Vorarlbergs treten bei der Premiere von „Transit“ offen zutage.

Springmesser bei Grenzkontrolle in Lindau sichergestellt

7.10.2025 Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Lindau-Ziegelhaus hat die Grenzpolizeiinspektion Lindau am Sonntag ein verbotenes Springmesser in einem Fahrzeug entdeckt.

Grün-weißer Traumtag für Austria Lustenau

7.10.2025 Heimsieg, Wiesn-Stimmung und über 3000 Fans: Austria Lustenau feierte ein Fußballfest mit Emotion, Prominenz und Lederhosen.

Eine Polizei für das Vorderland: Wie es nun weitergeht

7.10.2025 Am Montag wurden feierlich die Polizeiinspektionen Sulz und Rankweil zusammengeführt. Auch im Montafon gibt es eine Zusammenlegung.

Meinl-Reisinger: Kein Platz für Antisemitismus in Österreich

6.10.2025 Außenministerin Beate Meinl-Reisinger (NEOS) erklärte, dass Antisemitismus in der Gesellschaft keinen Platz haben dürfe, da er "mit unseren Grundwerten von liberaler Demokratie, Menschenwürde und Grundrechten nicht vereinbar" sei.

Monaco denkt laut Berichten über Hütter-Ablöse nach

6.10.2025 Die AS Monaco soll Berichten zufolge einen Nachfolger für seinen in die Kritik geratenen Trainer Adi Hütter suchen.

1990 als Babys in Grazer Klinik vertauscht: Frauen trafen sich nun

7.10.2025 Zwei Steirerinnen, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene in der Grazer Uniklinik vertauscht worden sind, haben sich nun getroffen.

16-Jähriger drohte mit Amoklauf an Feldkircher Mittelschule

7.10.2025 Der unbescholtene Angeklagte saß im Sommer drei Wochen in Untersuchungshaft. Nun wurde er verurteilt.

Auftakt für Prozess um missbrauchte Lehrerin in Wien

6.10.2025 Am Montag hat in Wien der mehrtägige Prozess um eine missbrauchte Lehrerin begonnen. Ihr soll im Zeitraum Juli 2024 bis Jänner 2025 von mehreren Burschen im Alter zwischen 14 und 17 ein "Martyrium" zugefügt worden sein, wie ihre Rechtsvertreterin zu Beginn der Verhandlung betonte. Die Hauptangeklagten waren nicht geständig.

Raum für die Zukunft der Logistik

6.10.2025 Gebrüder Weiss investiert rund 100 Millionen Euro in ein zukunftsweisendes Logistik- und IT-Zentrum in Wolfurt. Das Projekt vereint modernste Technik, nachhaltige Bauweise und neue Arbeitswelten – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Region.

Beste Karrierechancen bei Rondo

6.10.2025 Mit mehr als 400 Mitarbeitern in Frastanz ist die Rondo Ganahl AG ein wichtiger und stabiler Arbeitgeber in der Region. Bedeutende Bausteine des Erfolges sind die hohe fachliche Qualifikation und die klare Werteorientierung der Mitarbeitenden.

Familie und Karriere im Einklang

6.10.2025 Margot Pircher begann ihre Karriere bei Getzner Textil mit einer Lehre zur Bürokauffrau. Heute unterstützt sie den Vorstand in den Bereichen Produktion und Technik und zeigt, wie gut sich Beruf und Familie verbinden lassen – in einem Unternehmen, das persönliche Entfaltung fördert.