AA

Raum für die Zukunft der Logistik

Gebrüder Weiss investiert rund 100 Millionen Euro in ein zukunftsweisendes Logistik- und IT-Zentrum in Wolfurt. Das Projekt vereint modernste Technik, nachhaltige Bauweise und neue Arbeitswelten – und setzt damit ein starkes Zeichen für die Region.

Im Industriegebiet Hohe Brücke in Wolfurt entsteht derzeit ein Bauprojekt, das Maßstäbe setzt – für die Logistikbranche ebenso wie für die Gestaltung moderner Arbeitsplätze. Gebrüder Weiss errichtet auf 30.000 Quadratmetern ein neues Logistik- und IT-Zentrum, das zentrale Kompetenzen des Unternehmens bündelt. Mit einem durchdachten Gestaltungskonzept schafft es Raum für Innovation und Zusammenarbeit.

Die Nähe zum Güterbahnhof Wolfurt spielte bei der Standortwahl eine Schlüsselrolle. Die direkte Schienenanbindung verkürzt Transportwege, senkt Emissionen und fördert Synergien mit regionalen Betrieben.

Moderne Technologie trifft moderne Arbeitskultur

Herzstück der Logistikanlage bildet ein vollautomatisiertes Hochregallager mit 68.000 Palettenstellplätzen. Ein hochmodernes Intralogistiksystem sorgt dafür, dass bis zu 200 Paletten pro Stunde versandfertig gemacht werden können. Daneben entsteht ein manuelles Lager, auf dem ein dreistöckiges Bürogebäude errichtet wird – eine platzsparende Lösung. Ende des Jahres ziehen dort über 300 Mitarbeitende ein, vor allem aus den Bereichen Logistik und IT, aber auch aus anderen zentralen Fachbereichen des Konzerns. „Hier entsteht ein Ort, an dem sich Technologie und Innovation auf ideale Weise verbinden, um die Logistik von morgen zu gestalten“, sagt Wolfgang Brunner, Head of Corporate Digitalization bei Gebrüder Weiss.

Das Raumkonzept folgt dem Prinzip des Activity-Based Working: Es bietet Rückzugsorte für konzentriertes Arbeiten und offene Bereiche für kreativen Austausch. Großzügige Teeküchen und eine begrünte Dachterrasse schaffen eine inspirierende Atmosphäre, in der Ideen gedeihen und Teams zusammenwachsen. Mitarbeitende waren von Anfang an in die Planung eingebunden. Ein internes „Team Future Workplace“ entwickelte gemeinsam mit Expert*innen das finale Konzept.

Wie bei allen Neubauten von Gebrüder Weiss wurde besonderes auf nachhaltiges und effizientes Gebäude- und Energiemanagement geachtet: Geplant sind eine Photovoltaikanlage mit 1,25 Megawatt Leistung und eine Dachbegrünung, die das Mikroklima verbessert. Ladestationen für Elektrofahrzeuge sollen den Umstieg auf umweltfreundliche Mobilität fördern. Auf große Parkflächen verzichtet das Unternehmen bewusst und setzt stattdessen auf Maßnahmen zur Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs. Mit dem neuen Logistik- und IT-Zentrum schafft Gebrüder Weiss nicht nur moderne Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaftskraft Vorarlbergs. Das Projekt zeigt: Wer die Zukunft gestalten will, braucht Räume, die Wandel ermöglichen – genau das entsteht jetzt in Wolfurt.

Das Bauprojekt in Wolfurt ist ein Meilenstein für Gebrüder Weiss – es schafft optimale Bedingungen für digitale Innovation, agile Zusammenarbeit und das Gestalten der Logistik von morgen.

Wolfgang Brunner, Head of Corporate Digitalization bei Gebrüder Weiss

GW moves your future!

Du möchtest Teil von Gebrüder Weiss werden und im neuen Logistik- und IT-Zentrum in Wolfurt arbeiten? Wir suchen aktuell:

• Information Security Specialist (m/w/d)

• IT-Systemadministrator*in mit Fokus auf Backup und PAM

• Systems Engineer –               Windows Server (m/w/d)

• Logistikmitarbeiter*innen Be-/Entladung

• Logistikmitarbeiter*innen Leitstand

• Kommissionierer*innen

Alle offenen Stellen findest du unter: www.gw-world.com/jobs

  • VIENNA.AT
  • Jetzt im Fokus 6
  • Raum für die Zukunft der Logistik
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen