AA

Alpenarte bietet Musiktalenten eine Bühne

7.10.2025 Bregenzerwälder Kulturfestival geht mit Familienkonzert heuer auch nach Feldkirch.

„Transit“ am Vorarlberger Landestheater: Flucht als Zustand der Schwebe

7.10.2025 Die Bühnenfassung von Transit nach dem gleichnamigen Roman von Anna Seghers, bearbeitet von Reto Finger, feierte am Samstag ihre Premiere im Vorarlberger Landestheater.

Räumung des Bödelesees hat begonnen

7.10.2025 See wird abgelassen und dann ausgebaggert.

Benko schon eine Woche vor Prozessstart in JA Innsbruck überstellt

7.10.2025 Der an zwei Tagen der kommenden Woche am Innsbrucker Landesgericht angesetzte Prozess gegen den gestrauchelten Tiroler Signa-Gründer René Benko dürfte sich offenbar auf die erste gegen ihn erhobene Anklage wegen betrügerischer Krida beschränken.

Großes Eishockeyturnier im Aktivpark

7.10.2025 Beim 21. internationalen EHC U10 Tournament im Aktivpark Montafon herrschte pure Begeisterung.

Auto in 50 Metern Tiefe entdeckt - so geht es jetzt weiter

8.10.2025 Polizei bestätigte am Dienstagnachmittag Erfolg bei Suchaktion nach Fahrzeug in einer Tiefe von 50 Metern.

Schläge angedroht: Vorbestrafter 33-Jähriger muss in Haft

7.10.2025 Zudem muss 33-Jähriger auch offene Haftstrafe aus früherer Verurteilung wegen gefährlicher Drohung verbüßen

Vor der Wintersaison: Deshalb wird Zeit für die Branche jetzt schon knapp

7.10.2025 Tourismusbranche drängt auf rasche Freigabe der Verordnung für Planungssicherheit– AMS-Tourismus-Jobbörse in Bludenz  – Bundesregierung plant Tourismusfonds, um Fachkräfte fortzubilden.

Wie wir in Zukunft führen, arbeiten und wachsen wollen

7.10.2025 Das Tomorrow Mind Festival eröffnet neue Perspektiven auf Wirtschaft, Arbeit und mentale Gesundheit.

Produktion teurer als Import: Windkraft wegen geplanter, hoher Gebühren vor dem Aus?

7.10.2025 Die Betreiber von Windkraftanlagen fühlen sich durch die geplanten höheren Gebühren gefährdet und warnen vor steigenden Strompreisen. Falls die im Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes (ElWG) vorgesehenen höheren Anschluss- sowie neuen Netzgebühren eingeführt werden, würden kaum noch neue Windkraftanlagen errichtet und der im Inland erzeugte Strom teurer werden als importierter, warnt die Interessenvertretung IG-Windkraft am Dienstag. Die Branche sei "schwer verunsichert".

Glaube an dich: Futurehack inspiriert

7.10.2025 Beim „Futurehack“ motivierten prominente Redner die Jugendlichen.

Zwei Diebstähle an einem Tag: Vier Mädchen aus Vorarlberg stahlen Kosmetik und Kleidung

8.10.2025 Zwei Fälle von Ladendiebstahl am selben Tag im Lindaupark. Die Täterinnen: 12 bis 14 Jahre alt, aus Österreich.

Neues Schweres Rüstfahrzeug feierlich bei Feuerwehr Lustenau empfangen

7.10.2025 Lustenaus Feuerwehr hat neues Stützpunktfahrzeug für ganz Vorarlberg erhalten.

SAP-Österreich-Chef fordert mehr digitale Bildung in der Schule

7.10.2025 Der Geschäftsführer von SAP Österreich, Andreas Wagner, fordert eine verstärkte Förderung der digitalen Bildung an Schulen.

Kammermusik statt Wälderbähnle

7.10.2025 „Klang & Raum“ machte am Wochenende Station im Alten Bahnhof Doren.

14-Jähriger an Hintern gegriffen und dennoch freigesprochen

7.10.2025 Die Richterin ging davon aus, dass der angeklagte 17-Jährige dem Mädchen nicht kräftig an das Gesäß griff. Verurteilt wurde er dennoch, aber aus anderen Gründen.

"Trendwende" am Immobilienmarkt, Mietmarkt weiterhin unter Druck

7.10.2025 Der österreichische Immobilienmarkt zeigt Anzeichen von Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", sagte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und bezeichnete dies als "Trendwende". Wohneigentum sei im Vergleich zu den letzten drei Jahren wieder erschwinglicher geworden; dennoch werde es nicht so günstig sein wie während der Phase extrem niedriger Zinsen. Der Mietmarkt bleibe jedoch weiterhin angespannt.

Die Krise als Erkenntnismoment

7.10.2025 Konrad Paul Liessmann neuestes Buch: „Was nun? Eine Philosophie der Krise“.

Lokalpolitikerin in Deutschland nach Messerattacke in Lebensgefahr

8.10.2025 Die designierte Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Stadt Herdecke, Iris Stalzer, ist nach Angaben der Polizei durch mehrere Messerstiche schwer verletzt worden.

Streiflicht: Wisch und weg

7.10.2025 Vielleicht wäre Julian ganz nett. Sie wird es nie erfahren, denn sie hat ihn schon weggewischt. Am Handy. Sieht ja niemand. Der war bestimmt übergewichtig! Er schrieb: „Lese gerne!“ Also eine Couch-Kartoffel, die das Wochenende vor dem Bildschirm verbringt. Bücher lesen? Von wegen! Sie hatte die paar Zeilen kaum gelesen und schon ein klares Bild

MINT: Drei Viertel der Eltern sehen Buben als geeigneter

7.10.2025 In Ausbildungen bzw. Berufen im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Mädchen und Frauen immer noch unterrepräsentiert.

SPÖ-Chef Babler für Senkung der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln

7.10.2025 In Österreich wird aufgrund der hohen Inflation über verschiedene Maßnahmen diskutiert, darunter die Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel. SPÖ-Chef Andreas Babler befürwortet diese Idee, während Finanzminister Markus Marterbauer skeptisch bleibt.

US-Soldaten stürmen Mallorca: Tinder-Marathon an Land

8.10.2025 4500 junge US-Soldaten der "USS Gerald R. Ford" legen für fünf Tage auf Mallorca an – mit großem wirtschaftlichem Effekt, aber auch gemischten Gefühlen auf der Insel. Tinder und Party stehen offenbar ganz oben auf der Agenda.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

9.10.2025 Bei SPAR Vorarlberg finden Sie schon über 3.000 Ländle-Produkte.

Isra freut sich auf neue Abenteuer

7.10.2025 Im Tierheim in Dornbirn warten auch die Hunde Dusty und Isra sowie Kater Samy und Chinchilla Chip.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

7.10.2025 Bei SPAR Vorarlberg finden Sie schon über 3.000 Ländle-Produkte.

1990 als Babys in Grazer Spital vertauscht: Frauen lernten sich nun kennen

7.10.2025 Zwei Frauen aus der Steiermark, die Ende Oktober 1990 als Neugeborene im Grazer Uniklinikum vertauscht wurden, haben sich nun getroffen. Eine der heute 35-jährigen Frauen stellte 2012 über eine Blutspende fest, dass ihre Blutgruppe nicht übereinstimmte. Seitdem suchte sie nach ihren biologischen Eltern. Vor einigen Wochen war es endlich soweit: Beide Familien haben sich inzwischen kennengelernt, bestätigte das LKH-Uni-Klinikum Graz Medienberichte.

Die besten Regionalprodukte für Ihren Einkauf bei SPAR

7.10.2025 Bei SPAR Vorarlberg finden Sie schon über 3.000 Ländle-Produkte.

Junge Frauen entdecken Gemeindepolitik

7.10.2025 „Girls in politics“ lädt Mädchen und junge Frauen in Vorarlberg ins Rathaus ein.

Vorarlberger Badminton-Duo zeigt erneut international auf

7.10.2025 Lena Rumpold und Sarah Dlapka holen Rang drei bei den Bulgarian International, Viertelfinale für Thurnherr/Weissenbach bei ihrem Debüt.

Gesangverein Hohenems bot Evergreens im Löwensaal

7.10.2025 Hohenemser Sänger präsentierten Klassiker aus vergangenen Jahrzehnten.

Physik-Nobelpreis 2025 für Quanteneffekte auf Makroskala

7.10.2025 Der Physik-Nobelpreis 2025 geht an ein Forscher-Trio aus den USA, das Quanteneffekte auf Makroskala gezeigt hat.

Beim Kochen eingeschlafen: 47-Jähriger dank Brandmelder und Nachbarin rechtzeitig gerettet

7.10.2025 Ein Grazer hat sich am Dienstag in der Früh nach durchzechter Nacht Essen kochen wollen, ist dabei aber eingeschlafen. Das Kochgut fing am Herd Feuer, die Wohnung des 47-Jährigen wurde verqualmt.

"Trendwende" am Immobilienmarkt, aber "noch immer weit entfernt von Normaljahren"

7.10.2025 In den heimischen Immobilienmarkt kommt Bewegung. "Es werden wieder mehr Kredite vergeben, es werden wieder mehr Immobilien verkauft", erklärte Raiffeisen-Research-Ökonom Matthias Reith am Dienstag in Wien und sprach von einer "Trendwende".

Jugend-Baseballfest in Dornbirn

7.10.2025 Die Dornbirn Indians richten die Österreichische U12-Meisterschaft aus.

Totes Baby auf Grazer Carport-Dach: Mutter in U-Haft

7.10.2025 Nach dem Fund eines toten Neugeborenen auf einem Carport-Dach in Graz befindet sich die Mutter des Kindes in U-Haft.

Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl mit 95 Jahren gestorben

7.10.2025 Die österreichische Theater- und Filmschauspielerin Lotte Ledl ist tot. Ihr Sohn Alexander Riff teilte der APA mit, dass die Kammerschauspielerin am Sonntag im Alter von 95 Jahren verstorben ist.

Leserbrief: Politik und Klima

7.10.2025 Herr Prof. David Stadelmann schreibt in “Thema Vorarlberg” unter “Direkte Demokratie und Föderalismus als Erfolgsrezept” u. a. Folgendes: “… In der Realität sind Politiker unvollständig informiert, tendieren zu kostspieligem Fehlverhalten, verfolgen eigene Ziele, dienen ihrer Partei oder ihren Interessengruppen. …” Diese Zeilen treffen genau auf unsere Politiker zu, die an Projekte wie S 18, Tunnelspinne

Oberösterreich setzt von sechs LRH-Empfehlungen nur eine um

7.10.2025 Der oberösterreichische Landesrechnungshof (LRH) hat im Vorjahr in seiner Initiativprüfung des kommunalen Klima- und Energiemanagements in Oberösterreich sechs Verbesserungsvorschläge an das Land formuliert, darunter den Ausbau der Windkraft und die verbindliche Regelung von kommunalen Klima- und Energiestrategien in allen oö. Gemeinden. In der aktuellen Folgeprüfung konnte nur ein Vorschlag überprüft werden, alle anderen wurden vom Kontrollausschuss des Landtags abgelehnt.

Frischer Wind im Motorsport: Genferin will FIA-Chefin werden

7.10.2025 Laura Villars (28) aus Genf stellt sich einer doppelten Herausforderung: Als erste Frau tritt sie gegen zwei Männer zur FIA-Präsidentschaft an – und wehrt sich gegen Kritik an ihrer Social-Media-Präsenz.

Prozess gegen ÖVP-Klubobmann Wöginger startete mit Wende

7.10.2025 Am Dienstag hat im Landesgericht Linz der Prozess gegen August Wöginger wegen Missbrauchs der Amtsgewalt mit einer möglichen Wende begonnen.

Drei Frauen verüben Überfall in Wiener Wohnung

7.10.2025 Eine junge Frau ist Montagnachmittag in ihrer Wohnung in Wien-Hernals überfallen worden. Die Hintergründe sind noch völlig unklar. Aber gegen 16.00 Uhr klopfte es an ihrer Tür in der Gschwandnergasse. Als die 20-Jährige öffnete, stürmten drei Frauen in die Räumlichkeiten, zogen sie an den Haaren und schlugen sie, wie die Polizei am Dienstag berichtete. Das Trio riss dem Opfer 800 Euro aus der Hand und flüchtete.

Gratis Influenza-Impfung ab sofort möglich

7.10.2025 Mit einer höheren Zahl an verfügbaren Impfdosen startet heuer die Influenza-Impfkampagne in Österreich.

Leserbrief: Harald Walser – Trumps Vasallen – Faktencheck

7.10.2025 Zum VN-Kommentar “Trumps Vasallen in Europa” von Harald Walser, VN vom 3.10.25: Bereits beim letzten Walser-Kommentar “Im Namen Gottes” war ich erstaunt, wie wenig die Behauptungen von Harald Walser einem Faktencheck standhalten. Nun behauptet Walser, dass die Aussage Trumps, es gebe in manchen demokratisch regierten US-Großstädten unkontrollierte Kriminalität, nicht stimmen würde. Walser spricht davon, das

Neues Zuhause für die Igelhilfe Leiblachtal gefunden

7.10.2025 Die Igelfreunde Leiblachtal rund um Adele Dornig haben ein neues Zuhause gefunden!

Misolic erleidet vierte Auftakt-Niederlage en suite

7.10.2025 Für Österreichs zwei Topspieler im Männer-Tennis läuft es derzeit alles andere als wunschgemäß: Neben Sebastian Ofner, der zuletzt nach einer rund fünfwöchigen Auszeit in Shanghai die siebente Niederlage in Folge kassiert hatte, befindet sich auch Filip Misolic in einem Formtief. Der Steirer musste sich beim ATP-Challenger im französischen Roanne gleich in Runde eins dem Schweizer Henry Bernet 6:3,3:6,4:6 beugen. Misolic kassierte die vierte Auftaktniederlage en suite.

Kostenlose Influenza-Impfungen starten: Heuer mehr Dosen

7.10.2025 Die niedrige Influenza-Impfrate von etwas über zehn Prozent in Österreich soll diese Saison gesteigert werden. Die Immunisierung gegen die "echte Grippe" ist für alle Menschen empfohlen und wie im Vorjahr kostenlos. Heuer sind 1,4 Millionen Impfdosen verfügbar, erläuterte Maria Paulke-Korinek von der Impfabteilung des Gesundheitsministeriums am Dienstag. Der beste Zeitpunkt für die Impfung ist "ab jetzt", empfahlen Medizinerinnen und Mediziner bei der Pressekonferenz in Wien.

Leserbrief: Besuch der Oper La Cenerentola von Rossini in Götzis

7.10.2025 Ich war in der großartigen Opernaufführung des Musiktheater Vorarlberg. Es war für unser Ländle das Beste, was man an E-Musik seit langer Zeit zu hören, sehen und wirken präsentiert bekommen hat. Ich möchte dem gesamten Ensemble einen herzlichen Dank für so viel Engagement aussprechen. Ob Regisseur, Dirigent, Orchester, Chor und vor allem die Hauptdarsteller, weit

Jung und wohnungslos: Caritas fordert bundesweite Strategie

7.10.2025 Die Caritas macht auf Wohnungslosigkeit unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufmerksam und fordert eine bundesweite Gesamtstrategie.

"Bild"-Kolumnist Franz Josef Wagner gestorben

7.10.2025 Der deutsche Kolumnist Franz Josef Wagner ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte der Springer-Verlag in Berlin mit.

Leserbrief: Lob dem Krankenhaus Bregenz

7.10.2025 … und dann stehst du nach Jahren wieder einmal im Empfangsraum vom Krankenhaus, nervös und ohne rechte Orientierung. Aber da kommt dir schon eine Pförtnerin entgegen und hilft dir tatsächlich, deine E-Card aus deiner verwinkelten Geldtasche herauszufingern – was für ein willkommener Dienst für einen älteren Menschen! Und du erlebst die Anmeldung so persönlich, als

"Sie ist so wütend, sie ist so verrückt" - Trump attackiert Thunberg

7.10.2025 Klima- und Gaza-Aktivistin Greta Thunberg liefert sich erneut einen verbalen Schlagabtausch mit US-Präsident Donald Trump. Nachdem Trump ihr abermals unterstellt hatte, ihre Aggressionen nicht im Griff zu haben, keilte die junge Schwedin auf Instagram zurück.

Post nimmt Paketversand in USA teilweise wieder auf

7.10.2025 Ab dem morgigen Mittwoch können Privatpersonen in Österreich wieder Geschenksendungen im Wert von unter 100 US-Dollar in die USA verschicken, sofern die US-Behörden keine neuen Deklarationsvorgaben ändern.

Zwei Jahre nach Hamas-Angriff: Van der Bellen erinnert an 7. Oktober 2023

7.10.2025 Am Dienstag hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen des zweiten Jahrestags des Terrorangriffs der Hamas auf Israel gedacht.

Niederösterreich: KPÖ startet Mieternotruf

7.10.2025 Die KPÖ führt den Mieternotruf nun auch in Niederösterreich ein. Eine vergleichbare Hotline, die sich mit Fragen und Problemen im Bereich Wohnen befasst, existiert in Graz bereits seit 1992 und seit Kurzem auch in Salzburg.

Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich.

Krieg und Klima belasten mehr als Job oder Hausarbeit

7.10.2025 Nachrichten über Kriege und Konflikte, der Klimawandel und finanzielle Sorgen belasten viele Menschen in Österreich. In der Gesamtschau wirkt die Lage laut einer Integral-Umfrage anlässlich des Tags der seelischen Gesundheit (10. Oktober) aber positiv: 85 Prozent sagen, es gehe ihnen mental sehr oder eher gut. "Unter der Oberfläche" zeige sich dann doch ein anderes Bild: 35 Prozent fühlen sich demnach aktuell gestresst, Junge deutlich mehr als die Älteren.

Versuchte Vergewaltigung in Niederösterreich: Wer kennt diesen Mann?

7.10.2025 Am 27. September 2025 kam es auf einem unbeleuchteten Feldweg in Klangen, einer Ortschaft in Weinburg, im niederösterreichischen Bezirk St. Pölten, zu einer versuchten Vergewaltigung. Die Polizei bittet via Veröffentlichung eines Phantombildes um Hinweise aus der Bevölkerung.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 420.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.