AA

Auto in Vollbrand: 30.000 Franken Schaden

8.10.2025 Am Mittwoch gegen 10 Uhr ist auf der Ausfahrt A3 von Zürich in Richtung Sargans ein Auto in Brand geraten.

TGS feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

8.10.2025 Altacher Servicedienstleister ist weiter auf Wachstumskurs.

So läuft der Fernwärmenetz-Bau in Lustenau

8.10.2025 Bauarbeiten in der Rotkreuzstraße kurz vor Abschluss.

Beamten-KV-Einigung: NÖ, OÖ und Salzburg übernehmen Abschluss

8.10.2025 Nach der Beamten-KV-Einigung im Bund stellen auch die ersten Bundesländer die Weichen.

Die Kunstszene wächst weiter

8.10.2025 Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstlerinnen und Künstler.

Schwindler verurteilt, der Frauen 147.000 Euro abnahm

8.10.2025 Wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs ist ein 26-Jähriger am Mittwoch am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu zwei Jahren Haft, davon acht Monate unbedingt verurteilt worden. Er hatte zwischen Jänner 2021 und Februar 2025 über diverse Dating-Plattformen zwölf Frauen kennengelernt und diesen mit erfundenen Geschichten Geld abgeluchst, das er nicht zurückzahlte. Der gelernte Modeberater ging zuletzt keiner geregelten entgeltlichen Beschäftigung nach. Er war spielsüchtig.

Boot auf Mur in Graz gekentert: Leiche von 24-Jährigem gefunden

8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

EU-Parlament für Verbot von Veggie-"Burger"-Bezeichnung

8.10.2025 Das EU-Parlament hat in Straßburg beschlossen, dass Begriffe wie Wurst oder Schnitzel nur für Produkte mit Fleisch verwendet werden dürfen. Dies bedeutet, dass Namen wie "Veggie-Burger" oder "Gemüse-Schnitzel" möglicherweise bald unzulässig sind. Zudem wurden vereinfachte Agrarvorschriften und Maßnahmen zur Unterstützung der Landwirte in der Lebensmittelversorgungskette verabschiedet.

80 Jahre "Du holde Kunst": Jubiläumsfolge für Österreichs älteste Radiosendung

8.10.2025 Die traditionsreiche Radiosendung "Du holde Kunst" feiert ihr 80-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsfolge am 12. Oktober, in der Schauspielerinnen und Schauspieler Gedichte aus der langjährigen Geschichte der Sendung präsentieren.

Ministerrat beschließt Lkw-Maut: Rabatte bis 2030 gesichert

8.10.2025 Der Ministerrat hat am Mittwoch wie erwartet neue Regelungen zur Lkw-Maut beschlossen. Der Umfang entspricht dem bereits vor einem Monat in der türkis-grünen Koalition vereinbarten Kompromiss.

Klima-Demo legt am Freitag wieder Wien lahm

9.10.2025 "Fridays for Future" ruft für diesen Freitag wieder zu einem Klimastreik auf. Demonstriert werden soll sowohl in Wien als auch in Linz.

Monika Helfer: "Reime passen nicht zu mir"

8.10.2025 VN-Interview über ihr neues Buch "Bitte schick mir eine Droge".

Im Wartesaal der Welt

8.10.2025 Anna Seghers Drama über Flucht, Identität und Liebe am Vorarlberger Landestheater.

Aus für Klebevignette: Ab 2027 nur mehr digitale Version erhältlich

8.10.2025 Die Vignette für die heimischen Schnellstraßen und Autobahnen wird ab 2027 nur noch digital erhältlich sein. Die letzte Klebe-Vignette für 2026 erhält die Farbe "Feuerrot".

Niederösterreich: Gleich drei Verfolgungsjagden an einem Tag

8.10.2025 Eine Verfolgungsjagd mit Geschwindigkeiten von über 200 km/h endete für einen 23-jährigen Motorradfahrer aus dem Bezirk Neunkirchen in einem Maisfeld, nachdem er sich polizeilichen Maßnahmen entzogen hatte. Die Suche nach einem zweiten Raser dauert laut Landespolizeidirektion Niederösterreich an.

Weitere 80 Millionen Euro an Forderungen bei Benko-Stiftung anerkannt

8.10.2025 Im Konkursverfahren rund um die Familie-Benko-Privatstiftung wurden nun weitere Forderungen über 80 Millionen Euro anerkannt. Doch trotz steigender Ansprüche bleibt wenig Hoffnung: Die Gläubiger dürften weitgehend leer ausgehen.

Monja Allgäuer macht Bräute nun in Götzis glücklich

8.10.2025 "Monja’s Wedding Lounge" hat im ehemaligen Geschäft von Brautschatz einen neuen Standort gefunden.

Finnischer Verteidiger für Pioneers

8.10.2025 Aatu Aarnio wechselt leihweise aus Finnland in die Montfortstadt.

ÖFB lädt zur Pressekonferenz vor WM-Qualifikationsspiel

8.10.2025 Am Mittwoch um 13.30 Uhr spricht das Nationalteam über das bevorstehende Duell mit San Marino – Spiel live am Donnerstagabend.

Leserbrief: Illegale Müllentsorgung Dornbirn

8.10.2025 Die Entsorgungsmethoden auf Kosten der restlichen Bevölkerung werden immer mehr und dreister. Das scheint aber die Stadt Dornbirn nicht wirklich zu interessieren, und es werden auch keine Maßnahmen gesetzt, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Es wird zugeschaut, brav die hinterlassenen Müllberge abtransportiert und entsorgt, und der brave Bürger darf dies auch noch mitfinanzieren. Helmut

Ministerrat beschließt das Aus für Klebevignette

8.10.2025 Die Bundesregierung hat das Lkw-Maut-Paket und den vollständigen Umstieg auf die digitale Vignette ab 2027 beschlossen.

Mit 85 noch voller Farbe

9.10.2025 Elfi Mayer-Kollmannsberger stellt im Kulturhaus Dornbirn rund 70 Werke aus.

Angriff auf Bürgermeisterin: Tochter unter Verdacht

8.10.2025 Die bei einem Messerangriff schwer verletzte designierte Herdecker Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) ist laut Polizei von ihrer Tochter niedergestochen worden. 

Lochauer Jesuheim öffnete seine Türen

8.10.2025 Jesuheim präsentierte beim Tag der offenen Tür sein neues Haus und seine Angebote.

Ein Raum voller Geschichte: Welche Schätze sich im neuen Museumsdepot der Stadt Bludenz verbergen

8.10.2025 Im neuen Museumsdepot der Stadt Bludenz lagern 1500 historische Objekte. Archivar Stefan Stachniß zeigt einige von ihnen.

Steigende Gefahr durch Batterien: Abfallwirtschaft fordert Maßnahmen

8.10.2025 Der Großbrand in einer Recyclinganlage in Osttirol gab den Anstoß für einen Runden Tisch Ende September, um die steigende Problematik von Lithium-Batterien in den Abfallanlagen zu diskutieren. Der VÖA fordert rasche Maßnahmen auch auf EU-Ebene.

Von Hard bis Bludenz

9.10.2025 Im Rahmen des Zukunftsprogramms investiert die illwerke vkw bis 2040 neun Milliarden Euro in die Energiezukunft Vorarlbergs. 89 Millionen Euro fließen in den Ausbau von Nahwärmenetzen. Derzeit sind mehrere Projekte in Planung oder befinden sich bereits im Bau:

"Hallo Leute, ich bin kurz weg" – UFC-Legende McGregor gesperrt

8.10.2025 Der irische Kämpfer verpasste drei Dopingkontrollen – nun folgt die Quittung.

Rechtsanwalt kassierte überzogenes Honorar

8.10.2025 Beklagter muss seiner ehemaligen Mandantin 56 Prozent seiner Entlohnung zurückzahlen. Das entschied der OGH. Demnach verletzte der Anwalt seine Informationspflichten.

Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: Debatte in Regierung geht weiter

8.10.2025 Die Regierung hat am Mittwoch zurückhaltend auf den Vorschlag von Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) reagiert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken.

“Sonne, Mond & Käse” in Mellau

8.10.2025 Kulinarisches Event brachte in der Mellauer Sonne Urlauber und Einheimische zusammen.

Snowboarder Benjamin Karl beendet 2026 seine Karriere

8.10.2025 Österreichs erfolgreichster Snowboarder, Benjamin Karl, wird nach der anstehenden Olympiasaison seine Karriere beenden. Dies kündigte der Niederösterreicher, der am 16. Oktober seinen 40. Geburtstag feiert, in der "Kleinen Zeitung" (Dienstag-Ausgabe) an. Der Olympiasieger von 2022 in Peking und fünffache Weltmeister hat sich aber für die Spiele im Snowpark in Livigno noch einiges vorgenommen.

Blum entdecken: Komm am 18.10. zur Ausbildungsmesse!

14.10.2025 Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle und möchtest mehr über die Hightech-Ausbildungen bei Blum erfahren?

Volle Hütte im Ländle

8.10.2025 Neun Spieltage sind gespielt – Zeit für ein Zwischenfazit. Doch statt nur auf Punkte und Tabellen zu blicken, lohnt sich ein Blick auf die Tribünen.

Rasender Motorradlenker nach Verfolgungsjagd in NÖ gestellt

8.10.2025 Auf mehr als 200 km/h haben nach Angaben vom Mittwoch am Vortag zwei Motorradlenker beschleunigt, nachdem sie sich auf der B17 beim Kreisverkehr zum Bahnhof in St. Egyden am Steinfeld (Bezirk Neunkirchen) einer polizeilichen Anhaltung entzogen hatten. Ein 23-Jähriger wurde nach einer Verfolgungsjagd in Lichtenwörth (Bezirk Wiener Neustadt) gestellt. Die Ermittlungen zur Ausforschung des zweiten Bikers dauerten an, informierte die Landespolizeidirektion Niederösterreich.

KI-Bilder, GPS-Tracking und Brandstiftung: Zwei Jahre Haft für Stalker in Niederösterreich

8.10.2025 Am Mittwoch fiel für den 43-jährigen Niederösterreicher das Urteil: 2 Jahre Haft, davon 16 Monate bedingt. Er hatte eine ehemalige Mitarbeiterin mittels GPS-Tracking gestalkt, bedroht und KI-generierte Bilder von ihr verbreitet.

Hypo Bank Vorarlberg steht vor personeller Veränderung

8.10.2025 Vorstand wird neu aufgestellt.

Wie gefährlich ist der Schulweg Ihres Kindes?

9.10.2025 Auf dem täglichen Weg zur Schule lauern Gefahren: 2024 wurden in Vorarlberg 29 Unfälle auf dem Schulweg registriert. Eine interaktive Karte soll Eltern und Schulen helfen, riskante Stellen besser zu erkennen. Geben Sie den Schulweg Ihres Kindes ein – und sehen Sie, wo besondere Vorsicht geboten ist.

IBAN-Namensabgleich: Keine Einschränkungen bei Spenden zu befürchten

8.10.2025 In Anbetracht des IBAN-Namensabgleichs, der ab morgen in Österreich eingeführt wird, hat sich besonders bei Spendenwilligen die Sorge breitgemacht, ob es künftig zu Problemen bei Überweisungen kommen wird. Der Fundraising Verband Austria kann jedoch Entwarnung geben.

Nach Diversion für Wöginger: Das sagt die Koalition

8.10.2025 Mit der noch nicht rechtskräftigen Diversion für den ÖVP-Klubobmann August Wöginger im Prozess wegen Amtsmissbrauchs im Zusammenhang mit der Besetzung des Finanzamts Braunau ist die Angelegenheit für die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS abgeschlossen.

Leserbrief: “Gefundene Katzen”

8.10.2025 Über Facebook erfahre ich fast jeden Tag, dass Katzen aus allen Teilen Vorarlbergs “gefunden” werden. Das heißt für die Katzen, dass sie eingesammelt, mitgenommen und zum Vorarlberger Tierschutzheim gebracht werden. Es ist wunderbar, dass es das Vorarlberger Tierschutzheim gibt und auch, dass es Menschen gibt, die verletzten, abgemagerten oder verwahrlosten Tieren Hilfe geben, indem sie

Hasenpest im Auer Ried: Gemeinde Lustenau bestätigt Fall

9.10.2025 Die Marktgemeinde Lustenau warnt vor der Hasenpest im Auer Ried. "Im Auer Ried wurde ein Fall von Hasenpest (Tularämie) festgestellt", teilt die Gemeinde mit.

Leserbrief: Legaler und illegaler Postenschacher

8.10.2025 Aufgrund der Verantwortungsübernahme durch den ÖVP-Klubobmann August Wöginger bezüglich einer Intervention für einen Parteifreund ist eine Diskussion über eine Diversion und damit verbundene Straffreiheit entstanden. Es ist schon eigenartig, dass nach Nationalratswahlen und farblichen Veränderungen in den Ministerien in staatsnahen Unternehmen plötzlich Aufsichtsräte abberufen und durch farbgetreue Personen durch den jeweiligen Minister neu besetzt werden.

DSN-Beamter vom Dienst suspendiert

8.10.2025 Ein Polizist der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst wurde suspendiert, weil er unerlaubt Datenabfragen durchgeführt und möglicherweise Informationen über Ermittlungen weitergegeben haben soll. Die Staatsanwaltschaft Wien ermittelt wegen Verdachts auf Amtsmissbrauch.

Prominente aus Kunst und Kultur fordern klare Kante im Umgang mit Rechtsextremismus

10.10.2025 Das Mauthausen Komitee Österreich und Prominente aus dem Kulturbereich kritisieren in einem offenen Brief die österreichische Regierung für ihre langsame Reaktion auf das Rekordhoch an rechtsextremen Straftaten und fordern einen zügigen Nationalen Aktionsplan zur Bekämpfung des Extremismus.

Tote Mutter in Tirol: 43-jähriger Sohn vor Gericht geständig

8.10.2025 Ein 43-jähriger Mann hat sich am Mittwoch in einem Mordprozess am Landesgericht Innsbruck verantworten müssen. Er soll im Juni 2024 in Innsbruck seine Mutter getötet haben, indem er sie zuerst würgte und ihr dann zahlreiche Faustschläge gegen Gesicht und Kopf versetzte.

Schirmmacher setzt Zeichen für die Umwelt: 100 % PFC-freie Regenschirme

9.10.2025 Das Vorarlberger Unternehmen Schirmmacher, der führende Anbieter von Werbe-Regenschirmen in Österreich und darüber hinaus, hat einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit erreicht: Mit der Einführung eines vollständig PFC-freien Regenschirmstoffs setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen für umweltbewusstes Handeln.

Bebauungsplan für Brunnenfeld wird vorgestellt

8.10.2025 Die Bevölkerung ist eingeladen, mitzureden und Ideen einzubringen.

Wo ein Grundstück in Bürs um 218.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Radiohörer-Umfrage in Vorarlberg: Mitmachen und mit etwas Glück 1.000 Euro gewinnen

Vor 10 Stunden Haben Sie sich jemals gefragt, wie die Menschen in Vorarlberg Radio hören? Hier ist Ihre Chance, nicht nur Ihre Meinung dazu mitzuteilen, sondern auch die Möglichkeit, 1.000 Euro zu gewinnen! 

Werbeagentur in Mäder in finanzieller Schieflage

8.10.2025 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Verbindlichkeiten von 150.000 Euro.

"Entgegen der Munkeleien, dass Innenstädte sterben, fühlt es sich hier nicht so an"

8.10.2025 Mitten in der Kaiserstraße entsteht derzeit ein neues Geschäft – eines, das viele in Bregenz längst vermisst haben. Panto Outdoor kehrt nach zwei Jahrzehnten an seinen Gründungsort zurück und setzt damit ein Zeichen, das über eine bloße Geschäftseröffnung hinausgeht.

Neues Sportabo: jö Bonus Club und myClubs bündeln Kräfte

8.10.2025 Der jö Bonus Club und myClubs starten ab dem 7. Oktober den jö.SPORTPASS, ein vereinfachtes Abo-Modell, das Mitgliedern Zugang zu über 350 Sportanbietern in Österreich bietet und durch eine App bequem digital verwaltet werden kann.

Mozart, Mister EHC, Familienmensch

8.10.2025 Werner Alfare verstarb unerwartet im Alter von 75. Die Familie und der EHC Lustenau waren sein Leben.

USA, Katar und Türkei steigen in Gaza-Verhandlungen ein

8.10.2025 Am dritten Tag der Verhandlungen in der ägyptischen Küstenstadt Sharm el-Sheikh über ein Ende des Gaza-Kriegs schalten sich hochrangige Delegationen aus den USA, Katar und der Türkei ein.

Ein Blick auf die Wärme von morgen

8.10.2025 Am Samstag, dem 18. Oktober, wird die Inbetriebnahme des Heizwerks Nahwärme Weidach mit einem Tag der offenen Tür gefeiert.

Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an - 237 Millionen Tonnen CO2

8.10.2025 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die Flucht geschlagen - auch die Natur und das Klima leiden stark. Seit der Invasion im Februar 2022 wurden wegen des Kriegs so viel klimaschädliche Treibhausgase ausgestoßen wie Österreich, Ungarn, Tschechien und die Slowakei gemeinsam in einem Jahr freisetzen. Dies hat die Initiative zur Treibhausgasbilanzierung von Kriegen (IGGAW) ermittelt. 

Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt

8.10.2025 Nach einer Diebstahlsserie in drei Bundesländern identifizierten Ermittler der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) drei junge Tatverdächtige. Laut Informationen vom Mittwoch bestand die Beute aus Kennzeichentafeln und Mopedteilen. Das Trio wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten sowie wegen Verwaltungsübertretungen den Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Wiener Neustadt gemeldet, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

Neuzulassungen von E-Transportern eingebrochen

8.10.2025 Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) übt Kritik an der seit dem 1. Juli gültigen Regelung, die leichte Nutzfahrzeuge (N1) von der Normverbrauchsabgabe (NoVA) befreit.