AA

Bus-Insektenmonitoring soll bundesweit kommen

9.10.2025 Ein von der Universität Innsbruck von April bis September 2024 in vier Bundesländern durchgeführtes "Postbus-Insektenmonitoring" soll österreichweit ausgerollt und jährlich etabliert werden. Für das aktuelle Projekt waren Postbusse auf 16 Strecken als "Insektensammler" im Einsatz. Auf deren Windschutzscheiben und Frontbereichen konnten schließlich mittels DNA-Analysen 3.455 Insektenarten nachgewiesen werden, hieß es am Donnerstag bei einem Pressegespräch.

Sperre wegen Sanierungsarbeiten am Autobahnknoten Vösendorf

9.10.2025 Am Wochenende finden am Autobahnknoten Vösendorf vor den Toren Wiens Sanierungsarbeiten statt.

Leserbrief: Lebensmittelauszeichnung für vegane Produkte

9.10.2025 Veganer:innen konsumieren keine tierischen Produkte wie Fleisch, Fischfleisch, Milch, Honig und Eier. Das sei ihnen gegönnt und jeder kann seine Kost aussuchen. Was störend ist, sind vegane Produktbezeichnungen, die sich an die “normale tierische Kost” angleichen. Wenn es als Schnitzel, Wurst oder Ähnliches benannt wird, sehe ich einen totalen Widerspruch in der Produktbezeichnung zu “normalen

Tragisch: Surf-Star stirbt nach Kollision mit Wal

9.10.2025 Der südafrikanische Kitesurf-Star Graham Howes ist tot. Erst jetzt wurde bekannt: Der 38-Jährige starb bei einer Kollision mit einem Wal vor der Küste Kapstadts. Die Umstände sind ebenso tragisch wie ungewöhnlich.

Leserbrief: Frauen im Schatten des Küniglbergs, sowie Schieflage insgesamt!

9.10.2025 Dieser Schatten der Demütigungen der Frauen ist schon in der biblischen Geschichte verhaftet. Gleichnis: Steinigung der Ehebrecherin. Jesus entgegnete: “Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein.” Also wurde das jeweilige “Dazutun” des starken Geschlechts einfach als nicht zutreffend abgetan. Dabei sollten sich all diese “Napoleons” in ihr Gedächtnis zurückrufen, dass sie eben diese Großartigkeit

Leserbrief: Sind wir Europäer blöde?

9.10.2025 Es ist geschafft: Wird etwas Schnitzel oder Wurst genannt, muss es aus Fleisch sein. Das haben die EU-Parlamentarier mehrheitlich beschlossen. Denn wir Europäer sind offensichtlich zu blöde, um ohne Gesetz zu begreifen, dass ein Tofu-Schnitzel nicht aus Fleisch besteht, ebenso beim Veggie-Burger. Darf die Erbswurst wenigstens weiterhin so heißen oder müssen wir auch den Leberkäse

Sonne und milde Temperaturen am Wochenende erwartet

10.10.2025 In den nächsten Tagen erwartet Österreich ein ruhiges und für die Jahreszeit mildes Herbstwetter. Unter Hochdruckeinfluss überwiegen laut der Prognose von Geosphere Austria vom Donnerstag Sonne und trockene Bedingungen, lokale Nebel- und Hochnebelfelder lösen sich meist schnell auf.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 300.000 Euro verkauft wurde

9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Graffiti-Bande besudelte Infrastruktur der Autobahn

9.10.2025 Polizei forschte eine Gruppe von “Spraydosenkünstlern” aus und wies ihnen noch andere Übeltaten nach.

Leserbrief: Das letzte Aufgebot

9.10.2025 Der Konflikt um den Herdenschutz hat auf “Experten”-Ebene offensichtlich die finale Eskalationsstufe erreicht. Das Rechtsgutachten von Prof. Wessely (Uni Wien) und der Endbericht von Prof. Hackländer (BOKU) kommen zu dem nicht ganz unerwarteten Schluss, dass Vorarlberg als Lebensraum für Wölfe attraktiv ist und die sich daraus ergebenden Konfliktpotenziale nur durch präventiven Herdenschutz zu minimieren sind.

Leserbrief: Die Buslinie 164 wird dringend gebraucht

9.10.2025 Zum VN-Bericht “Busverbindung wird eingestellt”, VN vom 3. Oktober: Mit großem Bedauern habe ich erfahren, dass die Buslinie 164 zwischen Lustenau, Wolfurt und Lauterach eingestellt wird. Ich selbst nutze diese Linie täglich, um zur Arbeit zu fahren, und sie ermöglicht es mir, mittags pünktlich zu Hause bei meinem Kind zu sein. Ohne die Linie 164

Autobahnpolizei klärt zahlreiche Graffiti-Schäden auf

9.10.2025 Seit Herbst 2022 hat eine interne Ermittlungsgruppe der Autobahnpolizei Dornbirn intensiv gegen Vandalismus durch Graffiti ermittelt. Nun zieht die Polizei Bilanz.

Sozialausschuss beschloss neue Regeln für freie Dienstnehmer

10.10.2025 Am Mittwoch hat der Sozialausschuss des Nationalrats einstimmig die neuen Kündigungsregeln und Kollektivvertragsmöglichkeiten für freie Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer beschlossen.

Leserbrief: Ethik

9.10.2025 Am 8.10.25 hat Exminister Fasslabend im ORF als Mitglied des ÖVP-Ethikrates aufgezeigt, was die Bundes-ÖVP unter Ethik (Sittenlehre) versteht. Herr Wöginger soll lediglich den Wunsch eines Freundes weitergetragen haben. Es sei ihm aber bewusst gewesen, dass dies für die Stellenbesetzung keine Bedeutung habe, da hierfür ausschließlich die Qualifikation bestimmend sei und diese vom Finanzamt objektiv

Ein gutes Buch muss kein Marathon sein – der VN-Überblick für die kommenden Tage

9.10.2025 Was es dieses Wochenende (und darüber hinaus) in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Ursachensuche nach tödlichem Bootsunfall auf Mur in Graz

9.10.2025 Nach dem Kentern eines Aluminiumboots, das von drei Arbeitern auf der Mur in Graz genutzt wurde, und dem Tod eines 24-jährigen Polen ist die Ursache weiterhin ungeklärt.

Zukunft des Flughafens Altenrhein ungewiss: Wirtschaft im Rheintal in Sorge

9.10.2025 Der Flughafen St. Gallen-Altenrhein steht unter Druck. Ab 2027 plant der Bund, seine Beiträge zur Flugsicherung einzustellen – für den kleinen Regionalflughafen könnte das Aus bedeuten. Besonders betroffen wäre die international vernetzte Wirtschaft im Rheintal und in Vorarlberg.

Trinkgeld: Neue einheitliche Pauschalen österreichweit geplant

10.10.2025 Die Regierung will österreichweit künftig einheitliche Pauschalen zur Berechnung der Sozialleistungen auf Trinkgeld einführen.

Unterhaltsamer Austausch mit der Kinderstadtvertretung

9.10.2025 Kinderstadtvertretung und Stadtvertretung tauschten sich über Verkehrssicherheit aus.

Signa – Grüne werfen Regierung Untätigkeit bei Betrugsbekämpfung vor

9.10.2025 Zwei Jahre nach dem Signa-Debakel werfen die Grünen der Regierung vor, keine Lehren gezogen zu haben. Kein Gesetz, keine Reform, keine Konsequenz – und das, obwohl René Benko legale Schlupflöcher massiv ausnutzte.

"Solomütter" sehen sich bei Kinderwunschgesetz diskriminiert

9.10.2025 Eine Gruppe von alleinstehenden Frauen hat beim Verfassungsgerichtshof einen Individualantrag eingebracht. Sie fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen – unabhängig von einer Partnerschaft.

Eindrucksvolles Venedig

9.10.2025 Mit NKG Reisen den perfekten Kurztrip nach Verona, Venedig und Malcesine am Gardasee erleben!

Trainer-Rochade in Bundesliga - Kühbauer vom WAC zum LASK

9.10.2025 Paukenschlag in der Fußball-Bundesliga: Dietmar Kühbauer ist am Donnerstag als Trainer vom WAC zum kriselnden LASK gewechselt. Für den 54-jährigen Burgenländer ist es eine Rückkehr, hatte er doch die Linzer auch schon in der Saison 2022/23 gecoacht. Der Tabellenvorletzte stattete Kühbauer mit einem bis Sommer 2027 gültigen Vertrag aus, der zudem eine einjährige Option beinhaltet, wie dieser bekanntgab. Beim WAC war er ebenfalls zum zweiten Mal seit Juli 2024 tätig gewesen.

Spürnasenecke in Feldkirch: Wie Kinder spielerisch die Welt erforschen

9.10.2025 Im Praxiskindergarten der BAfEP Feldkirch entdecken Kinder mit der neuen „Spürnasenecke“ spielerisch Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – eine MINT-Offensive mit Zukunftspotenzial.

Zwischen Wasser, Holz und Strom – Die frühe Wirtschaft im Montafon

9.10.2025 Das Montafon fand ab dem 19. Jahrhundert neue Wege in die wirtschaftliche Zukunft.

"Solomütter" fordern Zugang zu Kinderwunschbehandlungen

9.10.2025 Eine Gruppe von alleinerziehenden Frauen fühlt sich beim Zugang zu Kinderwunschbehandlungen diskriminiert.

Stahl trifft Scharfsinn: Die INDUSTRIEkscha bei Liebherr – Folge 2

9.10.2025 Tonnenschwere Bauteile, glühender Schweiß und brillante Köpfe: Die INDUSTRIEkscha rollt zum zweiten Mal durch die imposanten Hallen von Liebherr in Nenzing – einem der bedeutendsten Industriebetriebe Österreichs. Lehrling Samuel stellt sich mutig dem Quiz, während die Kameras einen seltenen Blick hinter die Kulissen des Weltunternehmens ermöglichen.

Radweg im Linzer Busterminal sorgt für Verwirrung

9.10.2025 In Linz ist seit Montag der rundumerneuerte Busterminal unter dem Landesdienstleistungszentrum in Betrieb - für Irritation sorgt allerdings die Führung der Radwege.

Zwei Häftlinge türmten aus Klagenfurter Justizanstalt

9.10.2025 Am Dienstagvormittag ist zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt die Flucht aus dem Gefängnis gelungen.

Lotto-Doppeljackpot geknackt: Zwei Spieler sind jetzt Millionäre

10.10.2025 Zwei Spielteilnehmer gelang es am Mittwoch, den Lotto Doppeljackpot zu knacken und damit jeweils etwas mehr als 1,1 Millionen Euro zu gewinnen.

Zwei Häftlinge aus Klagenfurter Justizanstalt geflüchtet

9.10.2025 Zwei Häftlingen der Justizanstalt Klagenfurt ist am Dienstagvormittag die Flucht aus dem Gefängnis gelungen. Eine Sprecherin des Justizministeriums bestätigte auf APA-Anfrage eine entsprechende Meldung der "Kronen Zeitung". Bei den Geflüchteten handelt es sich um einen 43-jährigen Kroaten und einen 49-jährigen Serben, die "ausschließlich wegen Eigentumsdelikten" einsaßen. Die beiden waren bei ihren Taten allerdings keine Komplizen. Nach den beiden wird gefahndet.

NHL-Finalist Edmonton startet mit Niederlage in Saison

9.10.2025 Die Edmonton Oilers sind mit einer Niederlage in die neue Saison der National Hockey League (NHL) gestartet. Der Finalist der vergangenen Spielzeit zog am Mittwoch vor eigenem Publikum trotz 3:0-Führung und des 400. NHL-Treffers von Leon Draisaitl gegen die Calgary Flames mit 3:4 nach Penaltyschießen den Kürzeren. Ebenfalls nach Penaltyschießen verloren die Vegas Golden Knights mit 5:6 gegen die Los Angeles Kings.

Bauhistorische Untersuchung im Zürcherhaus brachte Sensation

9.10.2025 Das geschichtsträchtige Gebäude in Brunnenfeld wurde bereits im 13. Jahrhundert erbaut.

Vintage-Star auf Instagram: 28-Jähriger lebt Autotraum

9.10.2025 Ein 28-jähriger Autoliebhaber aus Niedersachsen zeigt auf Social Media, dass Rost auch glänzen kann – wenn man die richtige Geschichte dazu erzählt.

Psychische Hilfe "Gesund aus der Krise" wird fortgesetzt

9.10.2025 Das Sozialministerium führt sein Unterstützungsprogramm für die psychische Gesundheit junger Menschen fort. "Gesund aus der Krise" wird bis Mitte 2027 verlängert. Damit bleibt der kostenlose und rasche Zugang zu psychologischer, psychotherapeutischer und musiktherapeutischer Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien gesichert, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Für die Fortführung stellt das Ministerium rund 35 Millionen Euro bereit.

Psychische Hilfe "Gesund aus der Krise" wird fortgesetzt

9.10.2025 Das Sozialministerium führt sein Unterstützungsprogramm für die psychische Gesundheit junger Menschen fort. "Gesund aus der Krise" wird bis Mitte 2027 verlängert. Damit bleibt der kostenlose und rasche Zugang zu psychologischer, psychotherapeutischer und musiktherapeutischer Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien gesichert, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Für die Fortführung stellt das Ministerium rund 35 Millionen Euro bereit.

Innenministerium betont: Wahllose Geschlechtsänderung nicht möglich

10.10.2025 Der Fall eines Mannes, der seinen Geschlechtseintrag kurz vor dem Haftantritt in weiblich ändern ließ, hat eine Debatte über Geschlechtsänderungen entfacht. Derzeit untersuchen mehrere Behörden mögliche strafrechtliche Folgen in diesem Fall. Die Regierung und ein Rechtsexperte sehen keine Notwendigkeit für gesetzliche Änderungen, da die bestehenden Regelungen willkürliche Geschlechtsänderungen ausschließen würden. Die FPÖ fordert jedoch eine gesetzliche Klarstellung.

Katze Cookie in Weiler vermisst

14.10.2025 Wir vermissen unser kleiner Cookie! Sie ist 5 Monate alt, hellgrau getigert und hat einen kleinen weißen Fleck auf der Brust und einen größeren weißen Fleck auf dem Bauch. Cookie ist gechippt und registriert. Sie ist seit dem 17.9.2025 in Weiler abgängig.

Zwei Jahre nach Signa: Grüne fordern Maßnahmen gegen legale Schlupflöcher

9.10.2025 Zwei Jahre nach der milliardenschweren Signa-Pleite wollen die Grünen am Donnerstag öffentlich Bilanz ziehen.

Trotz Einbruch und Diebstahl: Toni's Imbiss bleibt geöffnet

10.10.2025 In der Nacht auf Donnerstag wurde in Toni's Imbiss in Wolfurt eingebrochen.

85-Jährige stirbt bei Brand im Bezirk Tulln

9.10.2025 Ein Brand in Absdorf (Bezirk Tulln) hat am späten Mittwochabend ein Todesopfer gefordert. Polizeiangaben zufolge kam eine 85-Jährige ums Leben. Das Feuer war in einem Einfamilienhaus ausgebrochen. Die Frau war alleinstehend. Die Ursache des Brandes ist Gegenstand von Ermittlungen.

Ein Fest für Natur und Gemeinschaft

9.10.2025 60 Jahre Agrargemeinschaft Nenzing war ein Grund, gemeinsam mit der Bevölkerung zu feiern.

Brand im Bezirk Tulln forderte ein Todesopfer

9.10.2025 Am späten Mittwochabend hat ein Brand in Absdorf (Bezirk Tulln) ein Todesopfer gefordert.

NIKI-Awards 2025: Das sind die Gewinner

9.10.2025 Auf der Lotterien-Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle sind Daniel Tschofenig als Sportler, Stephanie Venier als Sportlerin und die Eishockey-Nationalmannschaft der Männer als Team des Jahres die großen Abräumer gewesen.

Startschuss für neues Entry-Exit-System am Flughafen Wien

9.10.2025 Ab dem 12. Oktober 2025 wird an den Grenzen der EU ein neues Einreise- und Ausreisesystem (EES) eingeführt.

Toter aus Stausee Kops geborgen: Suche nach Autounfall beendet

9.10.2025 Am Mittwoch ist nach einer tagelangen Suchaktion ein vermisster verunfallter 72-Jähriger samt seinem Pkw aus dem Stausee Kops in Vorarlberg geborgen worden.

Warum in Lochau ein Gesetz aus dem Austrofaschismus Anwendung findet

9.10.2025 Bei der Verbesserung der Gemeindefinanzen beweisen die Vorarlberger Gemeinden Kreativität und sorgen für Unmut bei vielen Bewohnern. Weil das Geld knapp ist, greifen manche Gemeinden zu ungewöhnlichen Mitteln.

Wo ein Grundstück in Fußach um 589.600 Euro verkauft wurde

9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Uni Wien erreicht historischen Rang im "Times"-Uni-Ranking

9.10.2025 Erstmals hat es eine österreichische Universität unter die Top 100 des renommierten "Times Higher Education World University Rankings" geschafft. Die Universität Wien belegt in der aktuellen Ausgabe Platz 95 und setzt damit ihren kontinuierlichen Aufstieg fort.

Pensionsfeigheiten (2)

9.10.2025 Der legendäre österreichische Rechtsanwalt Michael Stern, noch mit 90 Jahren beruflich aktiv, wurde einmal gefragt, wie lange er noch arbeiten wolle. Solange, bis sein Sohn auch in Pension gehen könne und damit sicher versorgt sei, soll er geantwortet haben. Diese Schnurre beinhaltete alles, was in der Pensionsfrage von Wichtigkeit ist: Dass Aktivität im Alter möglichst

Eine deutsche Kriegsgeschichte

9.10.2025 1945 auf einer kleinen Nordseeinsel steht ein Kind von Nazi-Eltern im Fokus. Es geht um Herkunft, Zugehörigkeit und Identität.

Erstmals Austro-Uni unter Top 100 in "Times"-Ranking

9.10.2025 In der am Donnerstag veröffentlichten neuen Ausgabe des "Times Higher Education World University Ranking" hat mit der Universität Wien erstmals eine österreichische Hochschule einen Platz in den Top 100 erreicht.