AA

Golfer Schwab beim British Masters nach Auftakt in Führung

21.08.2025 Golfprofi Matthias Schwab hat sich mit seiner wohl besten Runde in diesem Jahr an die Spitze des Klassements beim British Masters gesetzt. Der Steirer spielte am Donnerstag im legendären Belfry Resort von Sutton Coldfield beim mit 3,5 Mio. Dollar dotierten Event eine 66 (6 unter Par) und ist damit Teil eines Quartetts, das gleichauf in Führung liegt. Dem 30-Jährigen gelangen auf seiner Runde u.a. gleich zwei Eagles. Bernd Wiesberger belegt nach einer 71 (1 unter) Rang 22.

„Fallout“ Staffel 2: Neuer Trailer zeigt mysteriöses Detail – Fans rätseln

21.08.2025 „Dinky“, der ikonische Dinosaurier aus „Fallout: New Vegas“, steht plötzlich falsch herum – und Fans sind irritiert. Der Trailer zur zweiten Staffel der Prime-Serie wirft Fragen auf und enthüllt den Starttermin am 17. Dezember 2025.

„Jeder fehlende Euro wird mehrfach teurer“

21.08.2025 Interview. Ulrike Schmid-Santer von arbeit plus über Kürzungen im Sozialbereich, warum Langzeitarbeitslosigkeit ganze Systeme belastet und welche drei Schritte jetzt wirklich helfen würden.

20 Jahre Jahrhunderthochwasser: Was sich seitdem tat

22.08.2025 Seit dem Jahrhunderthochwasser 2005 investierte die öffentliche Hand Millionen in bauliche Maßnahmen und Gerät. Davon profitierte nicht nur Vorarlberg.

“In dieser schwierigen Situation musst du bei den Menschen sein” – Erich Schwärzler und das Jahrhunderthochwasser

22.08.2025 Landesrat Erich Schwärzler war damals für die Sicherheit der Vorarlberger verantwortlich – und rannte von Katastrophenort zu Katastrophenort.

Wechsel von Austria-Spielmacher Fitz nach Minnesota fix

21.08.2025 Die Wiener Austria meldet Vollzug beim Transfer von Dominik Fitz in die USA. Wie der Fußball-Bundesligist am Donnerstagabend mitteilte, wechselt der 26-jährige Spielmacher zu Minnesota United in die Major League Soccer (MLS). "Ich werde eine neue Challenge angehen mit der MLS", sagte der Offensivspieler, der 19 Jahre lang für die "Veilchen" kickte, in einem emotionalen Abschiedsvideo. Die kolportierte Ablösesumme soll rund zwei Millionen Euro betragen.

20 Jahre Hochwasser: “Diese Bilder vergisst man bis heute nicht”

21.08.2025 Das Jahrhunderthochwasser 2005 jährt sich zum 20. Mal. Die NEUE hat in einigen der betroffenen Gemeinden nachgefragt: Wie erinnern sich die Bürgermeister an die Katastrophe? Und ging seither im Hochwasserschutz voran?

Was passiert, wenn man einem Sechsjährigen eine E-Gitarre umhängt

22.08.2025 Hubert Boschetto wurde 1963 die erste Gitarre umgehängt, seither lebt der Rocker für die Musik. Jetzt nimmt in seinem Homestudio Songs auf, die als Vermächtnis für seine Tochter Nele gedacht sind.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 292.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Motorradfahrer bei Ausweichmanöver auf der Walgaustraße gestürzt – Polizei sucht Zeugen

22.08.2025 Am Mittwochmorgen, dem 20. August 2025, kam es gegen 5:40 Uhr auf der Walgaustraße (L50) in Fahrtrichtung Klaus zu einem Verkehrsunfall.

Pkw-Unfall mit vier Verletzten in Tirol

21.08.2025 Vier Verletzte hat am Donnerstag eine Kollision zweier Pkw auf der Arlbergschnellstraße (S16) in St. Jakob am Arlberg in Tirol (Bezirk Landeck) gefordert. Ein 26-jähriger Lenker war in einem Baustellenbereich, 100 Meter vor der Mautstelle, auf die Gegenfahrbahn geraten und mit dem Auto eines 46-jährigen Deutschen kollidiert. Bei dem Unfall wurde der Österreicher schwer verletzt, der 46-Jährige und seine Mitfahrer im Alter von 43 und acht Jahren erlitten leichte Verletzungen.

Ofner erhält mit Ruud schwierige Auftakthürde bei US Open

21.08.2025 Tennishoffnung Sebastian Ofner bekommt es zum Auftakt der US Open mit dem als Nummer 12 gesetzten Casper Ruud zu tun. Das ergab die Auslosung des letzten Grand-Slam-Turniers des Jahres am Donnerstag. Der Steirer schlägt als einziger Österreicher in den Einzel-Bewerben in New York auf und zog mit dem Weltranglisten-12. aus Norwegen direkt ein Hammerlos. Der 26-jährige Ruud schaffte es 2022 bis ins Finale in Flushing Meadows.

Premier League pulverisiert Ausgaben-Rekord

21.08.2025 Noch bevor das Sommer-Transferfenster in der englischen Fußball-Premier-League am 1. September schließt, haben die 20 Clubs bereits den Ausgaben-Rekord gebrochen. Gemäß dem Portal footballtransfers.com wurde am Donnerstag mit dem 20,8 Mio. Euro schweren Transfer von Ex-Salzburg-Stürmer Noah Okafor vom AC Milan zu Leeds United die alte Bestmarke vom Sommer 2023 in Höhe von 2,73 Mrd. Euro überboten.

Klimabonus, Schulstarthilfe & Co.: Ukraine-Geflüchtete sollen Geld zurückzahlen

21.08.2025 In Niederösterreich haben ukrainische Geflüchtete Schreiben erhalten, in denen Rückzahlungen mehrerer tausend Euro verlangt werden. Während von den Grünen Aufklärung gefordert wird, verteidigt FPÖ-Landesrat Martin Antauer die Maßnahme.

Mysterium Bodensee: Abgestürzt und nie gefunden - Das Schicksal zweier englischer Piloten

22.08.2025 In der Nacht vom 6. auf den 7. April 1944 herrschte über dem Bodensee wolkenloser Himmel. Der Vollmond sorgte für ideale Sichtverhältnisse. Um 22.47 Uhr startete von Bradwell Bay in Essex eine britische De Havilland Mosquito Mk. VI, Kennzeichen NS 875 mit dem Code UP-R, zu einem sogenannten Intruder-Einsatz in den Raum Bodensee–Straßburg.

Wenn im Sommer der Winter Einzug hält

21.08.2025 Neben den Snowboardcrossern waren in diesem Jahr auch die Parallelboarder zum Starttraining in Dornbirn.

Teuerung setzt Älteren stärker zu

21.08.2025 Pensionsanpassung: Vorarlberger Seniorenvertreter bestehen auf 2,7 Prozent plus.

“Für mich ist die Security die wichtigere Maßnahme” – Halbes Jahr Waffenverbotszone

22.08.2025 Eine Waffenverbotszone gilt immer nur für drei Monate. Die erste Verlängerung wurde groß kommuniziert, danach wurde es still.

Deshalb fühlt er sich absolut bereit

21.08.2025 Team-Vorarlberg-Fahrer Jannis Peter (24) im sehr ausführlichen Interview.

Mordverdacht an Frau in Leoben - Partner festgenommen

21.08.2025 Eine 61-jährige Frau ist Donnerstagvormittag im obersteirischen Leoben tot von der Polizei in einem Einfamilienhaus aufgefunden worden. Arbeitskollegen hatten diese alarmiert, weil sie nicht zur Arbeit erschienen war. Die Sorge war berechtigt. Die Frau dürfte offenbar in dem Einfamilienhaus mit einem Messer getötet worden sein. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark mitteilte, wurde ihr 64-jähriger Partner noch am Tatort festgenommen. Ein Messer mit Blut wurde gefunden.

Angriff mit zwei Promille intus

21.08.2025 Attackiertes Opfer hatte sogar 2,8 Promille im Blut, abgebrochenes Weinglas richtete zum Glück wenig Schaden an.

Gall vor Vuelta-Start: Mit Tour-Form "sehr viel möglich"

21.08.2025 Gut erholt und mit reichlich Selbstvertrauen nach einer starken Tour de France startet Radprofi Felix Gall in die Vuelta a España. Bei seiner zweiten Spanien-Rundfahrt hofft der Osttiroler ab Samstag auf ein weiteres Spitzenergebnis in der Gesamtwertung, vor knapp einem Monat war er als Fünfter in Paris angekommen. "Mit der Tour-Form ist sehr, sehr viel möglich. Die Frage ist, wie viel noch von dieser Form übrig ist", meinte Gall zwei Tage vor dem Start in Turin.

10.000 Quadratkilometer durch Waldbrände in der EU zerstört

21.08.2025 Durch die vielen Waldbrände sind in der Europäischen Union in diesem Jahr bereits mehr als eine Million Hektar oder auch 10.000 Quadratkilometer Land zerstört worden. Dies ergab eine Auswertung der Daten des Europäischen Waldbrandinformationssystems (Effis). Bis Donnerstagmittag wurden dem System demnach 1.015.731 Hektar gemeldet, die zum Raub der Flammen wurden - eine Fläche, die größer ist als die französische Mittelmeerinsel Korsika oder die Insel Zypern.

Bankangestellte im Unterland veruntreute Gelder von Kunden

21.08.2025 Kassiererin entwendete fünfstelligen Betrag. Unbescholtene Angeklagte kam mit teilbedingter Geldstrafe davon.

Salzburger Polizei klärt europaweite Einbruchsserie

21.08.2025 Kriminalpolizisten aus Salzburg haben nun eine Einbruchsserie geklärt, bei der drei Verdächtige in mehreren europäischen Ländern immer wieder in Wohnhäuser und Wohnungen eingebrochen haben sollen. Dabei richteten die drei chilenischen Staatsbürger nachweislich einen Schaden von rund 20.000 Euro an - die Dunkelziffer dürfte laut Polizei allerdings deutlich höher liegen. Einer der Männer sitzt mittlerweile in Salzburg in U-Haft, seine beiden Komplizen sind auf der Flucht.

Wälder Tourismus bei Halbzeit im Plus

21.08.2025 Nach drei von sechs Sommermonaten liegen Nächtigungen hauchdünn über dem Vorjahrergebnis.

Die Mostsaison ist eröffnet: “Das Obst ist heuer schon sehr weit”

21.08.2025 Hochbetrieb in den 25 Mostereien in Vorarlberg. Der frühe Erntebeginn überrascht auch die Profis.

Ibiza-Kolumne: Scheuba scheitert mit Berufung

21.08.2025 Das Oberlandesgericht Wien hat den Schuldspruch gegen Satiriker Florian Scheuba wegen übler Nachrede bestätigt. Man wolle nun weiter juristisch gegen diese Entscheidung vorgehen.

Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer – Teil 2

21.08.2025 Fischersteg, Beachbar und Molo zählen ebenfalls zu den beliebtesten Sommerplätzen am See – und bieten jeweils ihren eigenen Flair.

Sperre und Stau nach tödlichem Lkw-Crash auf der A21 in NÖ

21.08.2025 Nach einem Lkw-Unfall musste die A21 in NÖ am Donnerstag in Richtung Wien gesperrt werden.

Irre Unterschiede: Um so viel schwieriger ist es, in Vorarlberg bei Fahrprüfung zu bestehen

22.08.2025 Den VN liegen exklusive Zahlen zu den Durchfallquoten bei Fahrprüfungen in allen Bundesländern vor. Die Unterschiede sind deutlich größer als bisher angenommen.

Zahlreiche Festnahmen in Tirol wegen Suchtgifthandels

21.08.2025 Die Tiroler Polizei hat im Zuge von Ermittlungen der vergangenen Monate im Bereich Suchtgiftkriminalität in drei Fällen 40 Tatverdächtige festgenommen. Insgesamt wurden Bargeld, Suchtmittel sowie "andere Gegenstände" im Wert von rund 1,8 Millionen Euro sichergestellt, hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz. Zehn Beschuldigte seien weiter in U-Haft. Insgesamt 30 Kilogramm Cannabis, acht Kilo Kokain sowie 16.605 Ecstasy-Tabletten (XTC) wurden aus dem Verkehr gezogen.

Kreatives Lebenswerk: Vom Stickerei-Zeichner zum Filmemacher

21.08.2025 Robert König füllte sein Leben mit kreativem Schaffen. Der Stickerei-Zeichner aus Lustenau malte und fotografierte in seiner Freizeit. Außerdem realisierte er mehrere Filme.

Verwirrspiel um Operationszahlen

21.08.2025 Orthopädie-Primar wiederspricht Rückgang an Endoprothetik im Landeskrankenhaus Feldkirch.

"Unser Team hat richtig viel Power"

22.08.2025 Austria Lustenaus Neuzugang Lenn Jastremski hält viel von seiner neuen Mannschaft.

“Künstler sind eine eigene Familie”

21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

Protest gegen Schließung von Notarztstützpunkten in NÖ

21.08.2025 Die Landesregierung plant, die Zahl der Notarztstützpunkte in Niederösterreich bis 2027 von 32 auf 21 zu reduzieren. In mehreren Gemeinden regt sich nun Widerstand dagegen.

Startschuss für englische Woche

21.08.2025 Für Austria Lustenau stehen drei Spiele in sieben Tagen am Programm.

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Klaus

21.08.2025 Ein Arbeiter ist am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Klaus ausgerutscht und musste von der Feuerwehr Götzis mittels geborgen werden.

Einheitliche Regeln für Security: Gesetz in Arbeit

21.08.2025 Staatsschutz-Staatssekretär Jörg Leichtfried will die private Sicherheitsbranche in Österreich einheitlich regulieren. Im Herbst soll ein Gesetzesentwurf in die Koordinierung gehen.

Wo eine Wohnung in Fußach um 310.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Grünes "Nein" zum geplanten E-Wirtschaftsgesetz

21.08.2025 Grünen-Chefin Leonore Gewessler übt scharfe Kritik am aktuellen Entwurf des Elektrizitätswirtschaftsgesetzes. Sie sieht die Energiewende gebremst und fordert Energieminister Wolfgang Hattmannsdorfer zu Nachbesserungen auf.

Katzen brutal gequält: "Wenn Ari es nicht heimgeschafft hätte, wäre er irgendwo gestorben"

21.08.2025 Ein ungewöhnlicher Fall von Tierquälerei sorgt derzeit für Aufregung: Zwei Katzen kehrten vor einigen Wochen mit Verletzungen von ihrem Streifzug in der Nachbarschaft nach Hause zurück.

Das verschollene Tagebuch des Will Quadflieg

21.08.2025 Quadfliegs Tochter hat das unbekannte Tagebuch im Nachlass ihrer Mutter entdeckt.

71-Jährige bei Unfall im Pinzgau aus Auto geschleudert und getötet

21.08.2025 In Niedernsill im Salzburger Pinzgau hat sich am Mittwoch ein tödlicher Verkehrsunfall ereignet.

Mentor von Ski-Superstar Vonn 99-jährig verstorben

21.08.2025 Der in die USA ausgewanderte Tiroler Ski-Pionier Erich Sailer ist im Alter von 99 Jahren verstorben. Das gab seine Tochter Martina Sailer auf Facebook bekannt. In seinem Buck-Hill-Camp in Minnesota hatte Lindsey Vonn als kleines Mädchen Skifahren gelernt. Der US-Superstar trauert auf Instagram: "Erich war mehr als mein Skitrainer. Erich war meine Familie. Ohne ihn wäre ich zweifellos nicht der Mensch und Skifahrer, der ich heute bin", schrieb die 40-Jährige auf Instagram.

Leserbrief: Kiosk im Wildpark Feldkirch

21.08.2025 Mit großem Bedauern haben wir gehört, dass die Mitarbeiter der Lebenshilfe ihre Arbeit im Wildparkkiosk in Feldkirch aus Kostengründen verlieren werden. Die Frage, die sich stellt, ist, ob eine eventuelle Kosteneinsparung – die Klienten müssen ja anderweitig betreut werden – wirklich mehr wert ist, als ihnen eine sinnvolle Arbeit, die ihnen Anerkennung und Wertschätzung bringt,

Altach setzt gegen Vizemeister Imst auf jugendlichen Elan

22.08.2025 Die Rheindörfler sind gegen die starken Tiroler nur in der Außenseiterrolle.

“Pfau – Bin ich echt?”

21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

25.08.2025 Griechische Gesundheitsbehörden melden erste Todesopfer in diesem Jahr – besonders ältere Menschen sind gefährdet. Mückenschutz wird empfohlen.

Leserbrief: Euer Luxus ist unser Elend

21.08.2025 Mallorca protestiert. Die Menschen dort rufen: “Euer Luxus ist unser Elend.” Und wir? Wir fliegen nach Mallorca zum Junggesellenabschied, fahren nach Lignano fürs Party-Wochenende – als ginge uns das alles nichts an. Währenddessen leiden die Einheimischen unter Wassermangel, unbezahlbaren Mieten und den Folgen von Massentourismus. Immer öfter brennen in Südeuropa ganze Landstriche nieder – ausgelöst

Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

21.08.2025 Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

Zwei Tote durch West-Nil-Fieber in Griechenland

21.08.2025 Griechenland verzeichnet in diesem Jahr die ersten registrierten Todesfälle durch das West-Nil-Virus. Laut dem wöchentlichen Bericht der Gesundheitsbehörde EODY handelt es sich um zwei Patienten im Alter über 78 Jahren, die eine Infektion des zentralen Nervensystems durch das Virus hatten. Bis zum 20. August dieses Jahres wurden nach Angaben der Gesundheitsbehörde insgesamt 47 Fälle von West-Nil-Fieber bestätigt.

Simon Latzer: Erfolgreiches Stummfilmdebüt mit zwei Festivalpreisen in Deutschland

21.08.2025 Der 30-jährige Rankweiler Schauspieler überzeugte mit seiner ersten Filmproduktion.

Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

21.08.2025 Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Kommentar: Ein Hoch dem Kompromiss!

21.08.2025 In den letzten zwei Wochen hat die Hoffnung auf ein Ende des Tötens in der Ukraine Nahrung erhalten. Nicht wenige aber sehen Verhandlungen mit Putin kritisch: Darf man mit einem Kriegsverbrecher überhaupt verhandeln? Der deutsche Soziologe Max Weber hat als politische Handlungsmaxime vor über hundert Jahren den Begriff der „Verantwortungsethik“ geprägt und diesem den Begriff

Leserbrief: Sichtweise

21.08.2025 Die Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Krisen, Krieg, Katastrophen und der Zukunft prägt zunehmend die Gedanken vieler ÖsterreicherInnen. Nicht unbegründet. Das herbeigeführte Desaster durch Prahlerei, Verschuldung und Günstlingssucht ist entstanden. Die von Parteien geführten Vertreter und unzählige bezahlte Experten und Besserwisser ohne Verantwortung sind nachweislich für den noch eigenständigen Staat Österreich kontraproduktiv. In diesem meuchlerischen Zeitgeschehen

Vermisster Bergsteiger tot am Großvenediger gefunden

21.08.2025 Ein seit Dienstag am Großvenediger (3.657 Meter) vermisster Salzburger ist am Donnerstag nur noch tot aufgefunden worden. Der 59-jährige Alpinist dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach am Nordgrat abgestürzt sein. Wie Franz Gensbichler von der Bergrettung Pinzgau zur APA sagte, hat ein Suchtrupp, der am Grat unterwegs war, etwas mit dem Fernglas gesehen und den Polizeihubschrauber zu der Stelle dirigiert. Die Besatzung des Helikopters entdeckte dann kurz vor 9.30 Uhr den Toten.