AA

Julius Scherrers mutige Reise zahlt sich aus

11.10.2025 Der 22-jährige Mountainbiker aus Übersaxen trotzt seiner Krise und überzeugt bei Weltcup in den USA – auf eigene Kosten.

Weltranglistenzweite Swiatek im Wuhan-Viertelfinale out

10.10.2025 Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem 20. Sieg ebendort fort. Sie ließ der Kasachin Jelena Rybakina beim 6:3,6:3 keine Chance und trifft nun auf Jessica Pegula.

Weltranglistenzweite Swiatek im Wuhan-Viertelfinale out

10.10.2025 Die aktuell Zweitbeste im Frauen-Tennis, Iga Swiatek, hat sich am Freitag im Viertelfinale des WTA-1000-Turniers in Wuhan unerwartet verabschiedet. Die Polin unterlag der Italienerin Jasmine Paolini glatt 1:6,2:6. Die Nummer eins, Aryna Sabalenka aus Belarus, setzte hingegen ihre Wuhan-Serie mit dem 20. Sieg ebendort fort. Sie ließ der Kasachin Jelena Rybakina beim 6:3,6:3 keine Chance und trifft nun auf Jessica Pegula.

Rabiate US-Musiker hielten Polizei in OÖ auf Trab

10.10.2025 Gleich wegen mehrerer Delikte hat die Polizei in Oberösterreich die Fahrt im Rahmen einer Tournee einer amerikanischen Band kurzzeitig unterbrechen müssen. Bei dem Roadtrip der Musiker sei es laut Angaben der Polizei zu einigen Übertretungen gekommen, hieß es am Freitagabend. Im Bereich von Ansfelden bemerkten Beamte Freitagfrüh ein Wohnmobil, das augenscheinlich überladen gewesen ist. Auch Drogen waren im Spiel.

E-Scooter-Fahrer bei Ausweichmanöver in Hard gestürzt – Polizei sucht Zeugen

10.10.2025 Am Freitagmittag kam es gegen 13.30 Uhr in Hard zu einem Verkehrsunfall mit einem E-Scooter.

Rentnerin nach Tram-Unfall in Zürich verstorben

10.10.2025 Eine ältere Frau wurde am Freitagnachmittag im Zürcher Kreis 12 von einem Tram erfasst, schwer verletzt und ins Spital gebracht. Wenig später erlag sie dort ihren Verletzungen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Verkehrsunfall in Dornbirn: Fußgängerin von Pkw erfasst

11.10.2025 Am Freitagvormittag kam es in Dornbirn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.

"Stabil fürs Klima": Mehr als 5.000 Teilnehmer bei Klima-Demo in Wien

10.10.2025 Am Freitag fand der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) unter dem Motto "Stabil fürs Klima" statt. In Wien und Linz wurde gegen die "fossile Politik der Regierung" demonstriert.

Alte Nintendo-Helden bekommen neuen Anstrich

12.10.2025 Nintendo legt Kult-Hits für Switch 2 neu auf: Warum es sich lohnt, jetzt bzw. noch mal zuzugreifen

Großübung in Hard: Rotes Kreuz trainiert Ernstfall

11.10.2025 In Hard simulierte das Rote Kreuz gemeinsam mit der Polizei eine bedrohliche Einsatzlage: eine Messerattacke in einer Turnhalle mit 75 Betroffenen.

Grenzenloses Lauferlebnis

10.10.2025 Rekord-Teilnehmer:innen-Feld sorgt für neuen Glanz beim Sparkasse 3-Länder-Marathon.

Klimastreiks durch Wien und Linz gezogen

10.10.2025 Der Klimastreik von "Fridays for Future" (FFF) ist am Freitag in Wien unter dem Motto "Stabil fürs Klima" über die Bühne gegangen. Von Wien-Mitte/Landstraße führte die Demonstration über den Ring zum Maria-Theresien-Platz zur Endkundgebung. Auch in Linz wurde zu einer Demonstration aufgerufen, wo es vom Hauptplatz über die Nibelungenbrücke zurück zum Landhaus ging. Die Organisatoren berichteten am späten Nachmittag von über 5.000 Teilnehmenden in Wien und rund 500 in Linz.

Kein Friedensnobelpreis für Trump: Weißes Haus empört über Komitee-Entscheidung

11.10.2025 US-Präsident Donald Trump hatte sich Hoffnungen auf den Friedensnobelpreis gemacht – vergeblich. Statt ihm wurde die venezolanische Oppositionsführerin María Corina Machado ausgezeichnet. Nun zeigt sich das Weiße Haus verärgert über die Entscheidung.

Ursache für Brand im Bezirk Tulln steht fest

10.10.2025 Die Ursache für den Brand im Bezirk Tulln, bei dem eine 85-Jährige in ihrem Einfamilienhaus starb, steht nun fest.

Schwarz-Weiß Bregenz holt Heraf als neuen Chefcoach

16.10.2025 Fußball-Zweitligist Schwarz-Weiß Bregenz hat Andreas Heraf als neuen Cheftrainer präsentiert. Die Vorarlberger hatten nach der Trennung von Regi van Acker eigentlich auf Tugberk Tanrivermis als Coach gesetzt. Der Vertrag wurde jedoch einvernehmlich aufgelöst, da der Türke laut Angaben des Clubs Anfang dieser Woche über einen kritischen Gesundheitszustand eines sehr nahen Familienmitglieds informiert wurde. Heraf unterschrieb nun einen bis Sommer 2027 laufenden Vertrag.

“Das war nicht der Plan” – Adeg Lauterach schließt endgültig

11.10.2025 Nach nur zwei Jahren ist Schluss: Der Adeg-Markt in Lauterach sperrt zu. Betreiber Wolfgang Beer spricht im Interview über persönliche Rückschläge, nachvollziehbare Konzernentscheidungen – und seine Hoffnung für den Standort.

Reality-Star Kevin Njie auf Bali vermisst – Ex-Partnerin schlägt Alarm

10.10.2025 Emely Hüffer, bekannt als "Emskopf", sorgt sich um ihren Ex-Partner Kevin Njie. Der Reality-TV-Star ist offenbar auf Bali spurlos verschwunden. Nun bittet Hüffer öffentlich um Hinweise zu seinem Verbleib.

Vom Hatlerdorf-Talent zum Schlüsselspieler beim DSV

10.10.2025 Der 20-jährige Spieler rückt im Dornbirner Stadtderby in den Fokus.

Abspann oder Neuanfang: Zukunft des Metro-Kinos weiter ungewiss

10.10.2025 Noch keine Angaben zu zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten und anfallenden Sanierungskosten. Gespräche zwischen der Stadt Bregenz und Eingentümer Pasi sowie diverse Prüfungen laufen noch.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

22-Millionen-Projekt – Neue „Schule im Park“ in Bludenz

10.10.2025 Die ehemalige Volksschule Bludenz Mitte und die benachbarte Sonderschule bilden nun einen Zusammenschluss unter gemeinsamer Leitung.

Streit um Kloster: Nonnen leiten rechtliche Schritte ein

11.10.2025 Im Streit um die unerlaubte Rückkehr dreier Nonnen in das leer stehende Kloster Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg haben die Schwestern nun offenbar über ihren Anwalt rechtliche Schritte eingeleitet.

Nonnen von Goldenstein leiten rechtliche Schritte ein

10.10.2025 In der Auseinandersetzung um die Rückkehr dreier hochbetagter Nonnen in das leer stehende Kloster Goldenstein in Elsbethen bei Salzburg hat nun der Anwalt der Schwestern zum zweiten Mal eine Sachverhaltsdarstellung an die Staatsanwaltschaft eingebracht. Darin wird die Überprüfung von sechs "untersuchungsbedürftigen" Punkten begehrt, unter anderem die Rolle der Ordensleitung bei der Leistung von Unterschriften der Nonnen, wie aus dem der APA vorliegenden Schreiben hervorgeht.

Kaffee, Chaos, Kichern: So charmant rettet Anke Engelke die Deutsche Bahn

10.10.2025 Was tun, wenn der Zug zu spät ist, das Klo verstopft und der Handyempfang streikt? Lachen. Genau das schlägt die Deutsche Bahn jetzt vor – mit prominenter Unterstützung.

Zinskosten ziehen davon

10.10.2025 Vergleichsweise kleines Volumen, aber große Dynamik auf der Landesebene.

Das Spitzenspiel live auf VOL.AT – SC Röthis gegen FC Wolfurt

12.10.2025 LändleTV überträgt am Sonntag (16 Uhr) den Schlager der VOL.AT-Eliteliga zwischen Röthis und Wolfurt.

Forderung nach sozialer Absicherung für Menschen mit Behinderung

10.10.2025 In einer Pressekonferenz haben die Armutskonferenz, VertretungsNetz und Lichterkette auf die finanzielle Notlage von Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen hingewiesen und eine unabhängige soziale Absicherung gefordert.

Achtung im Alltag: Ansteckungsgefahr

10.10.2025 Masken statt Grippeimpfung. Gesundheitsministerium empfiehlt Impfung erst ab dem 16. Oktober.

Trotz Apfelallergie genießen: Forscher züchten verträglichere Sorten

12.10.2025 Neue Apfelsorten für Allergiker: Osnabrücker Forscher machen Hoffnung

Gerüchteküche brodelt: Nächste Vorarlberger Polizeiinspektion vor dem Aus?

11.10.2025 Weder Bestätigung noch Dementi von Landespolizeidirektion und Sicherheitslandesrat.

20 Millionen Euro Schaden durch Phishing vergangenes Jahr

10.10.2025 Vertreter aus dem Innenministerium sowie von zahlreichen Unternehmen haben im Bundeskriminalamt den Startschuss für die zweite Auflage der gemeinsamen Kampagne "10 Tage gegen Phishing" gegeben. Phishing betreffe alle Altersgruppen und verursache jedes Jahr Verluste in Millionenhöhe, erklärte Franz Ruf, Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit am Freitagnachmittag. Allein im vergangenen Jahr entstand dadurch ein Gesamtschaden von rund 20 Millionen Euro.

Das HBO-Spin-off "A Knight of the Seven Kingdoms"

12.10.2025 Ab 18. Jänner 2026 erleben Game of Thrones-Fans ein ungewöhnliches Westeros – kleiner, ehrlicher und mit viel Schlamm unter den Stiefeln.

Verborgenes ans Licht zaubern

10.10.2025 Für Vincent Ribbers ist sein Job Berufung, begleitet vom Streben nach Perfektion.

Unruhe bei Rumänien: Teamchef Lucescu kokettiert mit Rückzug

16.10.2025 Rumäniens Fußball-Nationalteam befindet sich vor dem WM-Quali-Heimspiel am Sonntag (20.45 Uhr/live ServusTV) gegen Österreich wieder einmal in unruhigen Gewässern. Teamchef Mircea Lucescu hatte sein Amt bereits im September zur Disposition gestellt. Nach dem 2:1-Testspielsieg am Donnerstagabend gegen die Republik Moldau erneuerte die Trainerlegende das Angebot, zur Seite zu treten. Die Partie gegen das ÖFB-Team könnte seine letzte sein, erklärte der 80-Jährige.

Mostfäscht in Schwarzach bot der ganzen Familie etwas

10.10.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Schwarzach lud zum Fest rund um Apfelmost.

Gratis-Impfung gegen Gürtelrose und Pneumokokken ab November

10.10.2025 Die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken sind ab 60 Jahren und für jüngere Risikopersonen ab November kostenlos. Das bestehende Gratis-Impfprogramm für Erwachsene mit den Immunisierungen gegen Influenza, Covid-19 und HPV wird damit wie angekündigt erweitert, teilte Gesundheitsministerin Korinna Schumann (SPÖ) am Freitagnachmittag bei einer Pressekonferenz mit. Die Impfstoffe gegen Gürtelrose und Pneumokokken werden direkt bei Ärzten erhältlich sein.

In Hörbranz hieß es: “Der Dachsbau ist eröffnet”

10.10.2025 Neues Zuhause für den Waldkindergarten Hörbranz.

Landesrätin kontert Dornbirn: “Investitionen nur in ein Landeskrankenhaus”

11.10.2025 Nachdem sich Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler die Landesregierung attackiert, wehrt sich nun die Landesrätin.

Greißlersterben am Land: Immer mehr kleine Gemeinden ohne Nahversorger

10.10.2025 389 Gemeinden in Österreich haben keinen Nahversorger mehr. Laut KMU-Studie ist die Lage besonders im Burgenland dramatisch. Kritik kommt von der Wirtschaftskammer.

Gerhard Fehr über die WIFO-Prognose: “Vertrauen braucht länger als Entlastung”

10.10.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Das WIFO erwartet für 2026 erneut steigende Lebensmittelpreise, die Energie und Dienstleistungen bleiben die stärksten Preistreiber. Was bedeutet das für Menschen, die seit Monaten auf echte Entlastung warten?

Porr/Strabag übernehmen Vamed-Österreich-Sparte doch nicht

10.10.2025 Die Bauunternehmen Porr und Strabag planen nicht länger, gemeinsam das zentrale Österreich-Geschäft des nationalen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed zu übernehmen.

"Mag schwierige Situationen": Kühbauer freut sich auf LASK

16.10.2025 Nach seiner ebenso überraschenden wie kuriosen Rückkehr zum LASK blickt Neo-Trainer Dietmar Kühbauer mit großer Vorfreude auf die schwierige Aufgabe. Der Burgenländer soll den Tabellenvorletzten der Fußball-Bundesliga, der Ende September das Experiment mit Joao Sacramento beendet hatte, wieder auf Vordermann bringen. "Ich mag schwierige Situationen", sagte Kühbauer bei einer Medienrunde am Freitag in Linz.

Regierung stellt Pläne zum Breitbandausbau vor

10.10.2025 Die Regierung hat am Freitag neue Details zur Förderung des Breitbandausbau mitgeteilt. Aufgrund von Sparmaßnahmen wurden Kürzungen vorgenommen. Für die Jahre 2027 bis 2029 sind jährlich 40 Millionen Euro für den dritten "OpenNet"-Fördercall geplant, insgesamt 120 Millionen Euro. Ursprünglich waren etwa 275 Millionen Euro vorgesehen.

Warnung: Gefälschte SMS der PVA im Umlauf

10.10.2025 Die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) warnt vor betrügerischen SMS, die derzeit im Umlauf sind. Es wird aufgerufen, keine sensiblen Daten bekannt zu geben und verdächtige Nachrichten umgehend zu melden.

Suspendierter DSN-Beamter ist "tatsachengeständig"

10.10.2025 Ein vom Dienst suspendierter DSN-Beamter steht unter Verdacht des Amtsmissbrauchs und bestreitet die Vorwürfe nicht. Ihm wird vorgeworfen, Daten zur Muslimbruderschaft abgefragt und möglicherweise Informationen über Ermittlungen weitergegeben zu haben. Laut dem Sprecher der Staatsanwaltschaft Wien, Thomas Vecsey, ist der Mann "tatsachengeständig".

Heimspiel-Doppel im Stadion Hoferfeld

10.10.2025 Zwei spannende Fußball-Duelle und beste Stimmung erwarten die Fans in Lochau.

Dieses Vorarlberger Meisterstück sorgte bei der Expo in Osaka für Aufsehen

10.10.2025 Die Expo 2025 in Osaka endet am 13. Oktober. Mit dabei war ein ganz besonderer Vorarlberger Schuhmacher. Und besonders ist auch, dass er wie seine zwei Vorgänger in der Familie seine Arbeit auf einer Weltausstellung präsentieren konnte.

Schäden in Millionen-Höhe durch Phishing: Kampagne klärt über Betrugsmasche auf

10.10.2025 Internetbetrug durch Phishing verursacht in Österreich jährlich Schäden in Millionenhöhe. Gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft und Telekommunikation gab das Innenministerium nun wieder den Startschuss für die zweite Auflage der Kampagne "10 Tage gegen Phishing".

SPÖ-Chef zu Führerscheinen: “Es gibt viele offene Fragen und die werden wir stellen”

10.10.2025 Mario Leiter pocht auf politische Verantwortung und sieht Bund bei hohen Preisen im Supermarkt gefordert.

1000 Jobs gingen verloren, 1000 neue sind entstanden

10.10.2025 In drei Jahrzehnten hat sich Rhomberg’s Fabrik vom Textilstandort zum Wirtschaftspark entwickelt. “Ein tolles Werk”, sagt Eigentümer Walter-Heinz Rhomberg.

Start für gratis Impfungen gegen Gürtelrose und Pneumokokken

10.10.2025 Ab November sind die Impfungen gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und Pneumokokken ab dem 60. Lebensjahr sowie für jüngere Risikogruppen gratis.

Technischer Defekt? Auto brennt auf der Rorschacherstrasse

10.10.2025 Ein Auto ist am Donnerstagnachmittag in Mörschwil in Brand geraten. Der 39-jährige Lenker konnte sich rechtzeitig retten, erlitt jedoch leichte Verletzungen.

Bewährte Partner bauen in Hittisau

10.10.2025 Hittisau Nach vielen Monaten in tiefster Talsohle “zieht der Wohnbau wieder an”. Jüngstes Indiz dafür: Die langjährigen Partner Morscher Bauprojekte und die Wohnbauselbsthilfe luden kürzlich in Hittisau zum Spatenstich für eine Anlage mit 18 Einheiten. Damit setzen die beiden Partner eine vor rund 20 Jahren begonnene Zusammenarbeit mit einem bewährten Modell fort. “Als ich 1999

Kultur braucht Schulterschluss

10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

Nach Drohung gegen Ex-Bundeskanzler Nehammer: 17-Jähriger verurteilt

10.10.2025 Am Wiener Landesgericht ist ein 17-Jähriger am Freitag nach einer Todesdrohung gegen den ehemaligen Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glimpflich davongekommen.

Futurehack 2025: Zukunft beginnt mit Mut

10.10.2025 Rund 600 Jugendliche nahmen beim Futurehack 2025 im Montforthaus Feldkirch teil. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Menschen Mut zu machen, eigene Wege zu gehen und Einblicke in unterschiedliche Berufs- und Lebensrealitäten zu erhalten.

Bundesregierung spart bei Beamtengehältern, Vorarlberg verhandelt erst

10.10.2025 Bundesregierung will mit Maßnahme Budget zu entlasten, Wallner will mit den Bediensteten im Land bald verhandeln.

Podcast-Umfrage: So viele Menschen hören bis zum Ende

10.10.2025 Inzwischen hört fast ein Drittel der Österreicher gelegentlich Podcasts. Die Zielgruppe ist eher jünger und besitzt eine höhere formale Bildung. Ein idealer Podcast dauert zwischen 15 und 30 Minuten, wie eine Studie des Meinungsforschungsinstituts IMAS zeigt.