AA

Tiger Woods unterzieht sich weiterer Rücken-Operation

12.10.2025 Golf-Superstar Tiger Woods hat sich zum siebenten Mal einer Rücken-Operation unterzogen und muss weiter pausieren. Der Eingriff an der Bandscheibe im unteren Rücken habe ihn von Schmerzen und Problemen mit der Beweglichkeit befreien sollen, teilte der 49-Jährige mit. "Ich weiß schon jetzt, dass ich eine gute Entscheidung für meine Gesundheit und meinen Rücken getroffen habe", ließ sich Woods zitieren.

Steuertipp: Betrugsbekämpfungsgesetz

12.10.2025 Experte Peter Bahl zu den geplanten Maßnahmen.

Energieinstitut hatte Grund zum Feiern

12.10.2025 Zahlreiche Gäste hatten sich zum 40. Geburtstag nach Dornbirn aufgemacht.

Welche sind die beliebtesten "Too Good To Go"-Sackerl in Vorarlberg?

13.10.2025 Stefanie Daniel liebt Überraschungen – zumindest, wenn sie in einem braunen Papiersackerl stecken. Fast jede Woche holt sie sich ein „Too Good To Go“-Paket aus einem Biomarkt in Bregenz. Lebensmittel retten, Geld sparen, gut essen. Die VN haben drei der bestbewerteten Anbieter in Vorarlberg getestet – von süß bis pflanzlich.

Vorarlberger Hochzeitsgäste überholten sich mit Pkw - Unfall

12.10.2025 Eine Art "Straßenrennen" bei einem Hochzeitskonvoi in Vorarlberg hat am Samstag zu einem Unfall auf der Rheintalautobahn (A14) geführt. Mehrere Festgäste überholten sich gegen 15.00 Uhr mit ihren Pkw gegenseitig und bremsten andere Autofahrer aus. Ein Lenker im Konvoi verlor dabei wegen hohen Tempos die Kontrolle über seinen Wagen und prallte gegen eine Leitschiene. Der 20-Jährige und sein gleichaltriger Beifahrer gaben an, unverletzt zu sein. Die Polizei sucht Zeugen.

Neue Rekorde beim 3-Länder-Marathon: 12.200 Läufer und Tausende Fans sorgen für Megaparty

13.10.2025 Am Sonntag um 9.45 Uhr fiel der Startschuss zum 3-Länder-Marathon auf der Lindauer Insel. Mehr als 12.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt liefen durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. VOL.AT berichtete live vom größten Laufevent der Region.

Verkehrsunfall in Lustenau: Pkw kracht in Gartenmauer

13.10.2025 In der Nacht auf Sonntag kam es in Lustenau in der Reichenaustraße zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw-Lenkerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen eine Gartenmauer.

Mehr als 40 Tote durch Regen und Überschwemmungen in Mexiko

12.10.2025 Bei heftigen Regenfällen und Überschwemmungen sind in Mexiko nach Angaben der Regierung mittlerweile mehr als 40 Menschen ums Leben gekommen.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 620.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

ROTZBUA Deluxe: Wenn Satire zur schärfsten Waffe wird

10.10.2025 Er legt sich an, wo andere leise werden: In der neuesten Ausgabe von ROTZBUA Deluxe wird nicht lange gefackelt. Wenn sich das Weltgeschehen selbst zur Farce macht, greift unser Rotzbua zum satirischen Skalpell – und seziert, was andere höflich umschiffen. Ob internationale Machtspiele oder provinzielles Theater, jeder Irrsinn bekommt hier sein Fett weg.

Die Bahn-Alternative zum Arlberg mit Schönheitsfehler

12.10.2025 Zur Herbstferien müssen die Studierenden in Innsbruck auf den Schienenersatzverkehr vertrauen. Für Wienreisende gibt es Alternativen im Schienennetz, aber mit Nachteilen.

„Zocken“ mit Zukunft – wie ein Hobby zur Firmengründung führte

12.10.2025 Vom Gaming-Fan zum Unternehmer: Pascal Vaczi schaffte es, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 500.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So viele Menschen in Österreich brechen ihre Ausbildung ab

12.10.2025 Laut einer Analyse der Statistik Austria brechen in Österreich viele junge Menschen ihre Ausbildung ab. 22,3 Prozent der 15- bis 34-Jährigen haben ihr Studium oder ihre Ausbildung abgebrochen oder das Fach gewechselt. 2,3 Prozent haben mehrere Ausbildungen abgebrochen.

Dooring-Unfälle forderten im Vorjahr über 200 verletzte Radfahrer

12.10.2025 Insgesamt 206 Radfahrer wurden 2024 in Österreich bei Dooring-Unfällen verletzt. Der VCÖ empfiehlt mehr Achtsamkeit und erinnert an die Dutch Reach-Methode.

Kindergarten Dornbirn-Wallenmahd wird erweitert

12.10.2025 Anbau soll neuen Gruppenräumen Platz bieten.

FH Vorarlberg-Projekt macht Brustkrebsvorsorge alltäglich

12.10.2025 Das Interreg-Projekt "MammAware" will Brustkrebsvorsorge alltagstauglich machen. "Vorsorge soll kein Einzelkampf sein", so Projektleiter Hubert Jocham von der FH Vorarlberg. Im Zentrum stehen dabei die Entwicklung von Virtual-Reality-Anwendungen (VR), die bei der Selbstuntersuchung unterstützen, sowie die bessere Schulung von Fachpersonal durch die digitale Darstellung von Tastuntersuchungen speziell ausgebildeter Frauen mit Sehbehinderung, sogenannter "Discovering Hands".

Verzögerung bei Versorgungsplan zu ME/CFS und Post Covid

12.10.2025 Die Umsetzung des "Aktionsplans" zu postakuten Infektionssyndromen (PAIS) dürfte sich weiter verzögern. Mit dem Plan soll die medizinische und soziale Versorgung etwa von Post Covid- oder ME/CFS-Patienten verbessert werden. Laut APA-Informationen rechnet man in der mit der Umsetzung befassten Gesundheit Österreich GmbH mit einem Beschluss nun erst Mitte 2026. Das Gesundheitsstaatssekretariat betonte den Umsetzungswillen, es fehle aber Einigkeit zwischen allen Systempartnern.

“Habt Mut und traut es euch zu”

12.10.2025 22 Schülerinnen besuchten Gemeindepolitikerinnen und Bürgermeister.

"Es gibt viele, die OnlyFans nicht feiern – aber die zahlen nicht meine Miete"

13.10.2025 Sie zeigt, was Vorarlberg zu bieten hat: Emily Lechthaler (27) verdreht auf OnlyFans einige Köpfe – und genießt in Lochau das einfache Leben zwischen Grillplatz und Dorffest.

Drei-Länder-Marathon 2025: Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen

12.10.2025 Am 12. Oktober 2025 wird zum 23. Mal der Sparkasse-3-Länder-Marathon am Bodensee ausgetragen. Alle Infos zur Strecke und zu Verkehrsbehinderungen.

"Haare schneiden – das ist schon eine Kunst" – neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…"

12.10.2025 Wie viel Handwerk und Können hinter einem Haarschnitt steckt, zeigt die neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…". VOL.AT-Reporter Dennis Strobel war in einem Salon in Bregenz zu Gast, wo Diplomstylist Andreas Födö Einblicke in den Beruf des Friseurs gab.

"In Australien darf ich keine Ohrringe tragen", erzählt die Riedenburger Austauschschülerin

14.10.2025 Sie kommt aus Sydney – jetzt lebt sie mitten in Bregenz, isst Kaiserschmarrn und genießt das Internatsleben. Die 16-jährige Austauschschülerin Tessa Mitchelmore erzählt, was in Vorarlberg völlig anders läuft – und welche kulturellen Unterschiede sie nie erwartet hätte.

Norwegen weiter im WM-Quali-Siegrausch - Haaland-Triplepack

11.10.2025 Norwegen ist auf dem Weg zur ersten Fußball-WM-Teilnahme seit 1998 weiter unangefochten. Superstar Erling Haaland und Co. ließen Israel beim 5:0 in Oslo nicht den Funken einer Chance und gewannen damit auch ihr sechstes Spiel in der Qualifikations-Gruppe I. Haaland hält nach einem Triplepack schon bei zwölf Toren in der laufenden Quali, vergab aber auch zwei Elfmeter. Auch andere Topstars wie Cristiano Ronaldo zeigten am Samstag bei vergebenen Elfmetern vom Punkt Nerven.

Norwegen weiter im WM-Quali-Siegrausch - Haaland-Triplepack

11.10.2025 Norwegen ist auf dem Weg zur ersten Fußball-WM-Teilnahme seit 1998 weiter unangefochten. Superstar Erling Haaland und Co. ließen Israel beim 5:0 in Oslo nicht den Funken einer Chance und gewannen damit auch ihr sechstes Spiel in der Qualifikations-Gruppe I. Haaland hält nach einem Triplepack schon bei zwölf Toren in der laufenden Quali, vergab aber auch zwei Elfmeter. Auch andere Topstars wie Cristiano Ronaldo zeigten am Samstag bei vergebenen Elfmetern vom Punkt Nerven.

Diane Keaton im Alter von 79 Jahren gestorben

12.10.2025 Die US-Schauspielerin Diane Keaton ist im Alter von 79 Jahren gestorben.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

Cousins Vacherot, Rinderknech filmreif ins Shanghai-Finale

11.10.2025 Das Familienmärchen beim Masters-1000-Tennisturnier von Shanghai ist perfekt. Die Cousins Valentin Vacherot und Arthur Rinderknech haben sich am Samstag als Außenseiter im Halbfinale durchgesetzt und spielen am Sonntag um den Titel. Der Auftakt war dem monegassischen Qualifikanten Vacherot mit einem 6:3,6:4 gegen den Serben Novak Djokovic gelungen, der Franzose Rinderknech besiegte den Russen Daniil Medwedew 4:6,6:2,6:4. In Wuhan riss indes Aryna Sabalenkas Siegesserie.

ÖFB-Team peilt in Rumänien nächsten Schritt Richtung WM an

11.10.2025 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft hat am Sonntag (20.45 Uhr MESZ/live Servus TV) die Chance, die Tür zur WM 2026 in Nordamerika noch weiter aufzustoßen. Im Falle eines Sieges in Bukarests Arena Nationala könnte die ÖFB-Auswahl das Endrundenticket wohl nur noch theoretisch verspielen. Selbst der ansonsten eher zurückhaltende Teamchef Ralf Rangnick meinte nach dem 10:0 gegen San Marino, bei einem Erfolg gegen Rumänien "lassen wir uns das nicht mehr nehmen".

Zahl der Toten bei Unwettern in Mexiko steigt auf 37

11.10.2025 In Mexiko ist die Zahl der Toten bei schweren Überschwemmungen und Erdrutschen nach offiziellen Angaben auf 37 gestiegen. Wie das Sicherheitsministerium mitteilte, sind 117 Städte und Gemeinden in fünf Bundesstaaten im Osten und Zentrum des Landes von den Folgen der anhaltenden Regenfälle schwer betroffen. Mindestens 6.700 Soldaten waren im Einsatz, um Nothilfe zu leisten und Straßen freizuräumen, wie Präsidentin Claudia Sheinbaum mitteilte.

Ex-Partnerin: Vermisster Reality-Star Kevin Njie wieder da

12.10.2025 Kevin Njie, bekannt aus der RTL-Show „Are You The One?“, galt seit mehreren Tagen auf Bali als vermisst. Nun gab seine Ex-Partnerin Emely Hüffer Entwarnung.

"Es ist die Hölle": Hoffnung schwindet nach Fabrikexplosion in Tennessee

12.10.2025 Nach der Explosion in einer Sprengstofffabrik in Tennessee sinkt die Hoffnung auf Überlebende. 18 Menschen gelten als vermisst, die Lage bleibt unübersichtlich. Sheriff Davis spricht von einer Szene "wie in der Hölle".

600 Menschen demonstrieren für Palästina in Bregenz

12.10.2025 Die Organisatoren der Demonstration betonen, dass der aktuelle Waffenstillstand noch lange nicht das Ende des Konflikts darstellt.

"Sorry, der passt nicht in den Terminplan"

12.10.2025 Die besten Läufer der gastgebenden Nationen beim Drei-Länder-Marathon an den Start zu bringen, scheint ein unmögliches Unterfangen, wie auch Europameister Richard Ringer erklärt. Patrick Spettel (ZSV) würde heute wohl den Titel gegen eine Zeit unter zweieinhalb Stunden eintauschen.

"Wir in Europa hinken noch hinterher"

12.10.2025 Interview. Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am Freitag, dem 17. Oktober, im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium „BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen, handeln“. Im letzten Teil des Doppel-Interviews sprechen die Experten des Olympiazentrums Marc Philippe (Kompetenzzentrum Wissenschaft) und Marc Sohm (Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut) über internationale Vergleiche, das Lernen auf die harte Tour und wichtige Leitlinien. Ich

Verletzte nach Schüssen auf Marktplatz in Gießen – Täter flüchtig

13.10.2025 Mitten am Samstagnachmittag fallen auf dem Marktplatz in Gießen Schüsse. Mehrere Menschen werden verletzt, der Täter flüchtet. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.

In Schweden wegen Mordes gesuchter Mann in Wien verhaftet

11.10.2025 Ein in Schweden seit 2012 wegen Mordes gesuchter Mann ist am Freitagnachmittag in Wien-Landstraße verhaftet worden. In Zusammenarbeit mit der Mordermittlungsdienststelle in Göteborg gelang es Ermittlern der Zielfahndung des Bundeskriminalamtes (BK) und der Direktion Spezialeinheiten (DSE), den 37-Jährigen zu lokalisieren, identifizieren und auf offener Straße ohne Zwischenfälle festzunehmen, teilte das BK am Samstag mit. Die Auslieferung an Schweden sei in Vorbereitung.

"Was nicht passieren sollte, war schon passiert"

13.10.2025 Metastasierender Brustkrebs bedeutet, die Krankheit bleibt, für immer. Sybille (56) und Claudia (44) erzählen, wie sie mit dieser Gewissheit leben und wie viel Mut in alltäglichen Momenten steckt.

Auto kracht auf Rheintalautobahn in Leitschiene

12.10.2025 Ein Unfall auf der Rheintalautobahn bei Dornbirn sorgte heute Nachmittag für Verkehrsbehinderungen.

Pogacar stellt mit fünftem Lombardei-Sieg Coppi-Rekord ein

11.10.2025 Tadej Pogacar fährt weiter in einer eigenen Liga. Der 27-jährige Slowene gewann am Samstag die Lombardei-Rundfahrt als erster Fahrer zum fünften Mal hintereinander und schloss zum italienischen Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Radstar von UAE Emirates setzte sich beim Herbst-Eintagesklassiker von Como über 241 Kilometer und mehr als 4.500 Höhenmeter nach Bergamo solo vor dem Belgier Remco Evenepoel durch.

Pogacar stellt mit fünftem Lombardei-Sieg Coppi-Rekord ein

11.10.2025 Tadej Pogacar fährt weiter in einer eigenen Liga. Der 27-jährige Slowene gewann am Samstag die Lombardei-Rundfahrt als erster Fahrer zum fünften Mal hintereinander und schloss zum italienischen Rekordsieger Fausto Coppi auf. Der Radstar von UAE Emirates setzte sich beim Herbst-Eintagesklassiker von Como über 241 Kilometer und mehr als 4.500 Höhenmeter nach Bergamo solo vor dem Belgier Remco Evenepoel durch.

Die süße Mission gegen Einsamkeit

11.10.2025 Wenn Kuchenbacken zu Lebensfreude wird: Der junge Verein „Ahna & Ähne“ setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen wieder gebraucht werden.

"Es ist tote Hose" – Warum das Bregenzer Nachtleben nach 2 Uhr endet

13.10.2025 Zwei Uhr nachts in Bregenz: Die Bars schließen, die Straßen sind leer. Wer tanzen will, steht vor verschlossenen Türen – oder fährt gleich nach Dornbirn.

Schweiz: 89-Jährige baut einen Unfall – Führerschein weg

11.10.2025 Eine 89-jährige Autofahrerin ist in Wattwil (Schweiz) gleich zweimal von der Straße abgekommen. Beim zweiten Vorfall prallte sie gegen ein Brückengeländer. Sie wurde verletzt und als fahrunfähig eingestuft.

Mann erschoss in Wien 33-jährigen Nachbarn

11.10.2025 Ein 33-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Wien-Donaustadt von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden. Der 50-Jährige wurde festgenommen und konnte bisher nicht einvernommen werden, teilte die Polizei am späten Vormittag mit. Laut ersten Informationen hatte der Schütze selbst den Notruf verständigt. In der Vergangenheit war es zu einer Anzeige des 33-Jährigen gegen den 50-Jährigen wegen Sachbeschädigung gekommen, erläuterte Polizeisprecherin Irina Steirer.

Biopionier Werner Lampert im Alter von 79 Jahren verstorben

11.10.2025 Werner Lampert, Gründer von "Ja! Natürlich" und "Zurück zum Ursprung", ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Der gebürtige Feldkircher galt als Vordenker der Bio-Lebensmittelbewegung und prägte den Markt über Jahrzehnte hinweg nachhaltig.

Anklage: Versuchter Mord in Diskothek

11.10.2025 Staatsanwaltschaft wirft 21-jährigem Angeklagten vor, im Dezember 2024 in einer Disco in Röthis einen 18-Jährigen mit einem Messerstich vorsätzlich zu töten versucht zu haben.

71,53 Prozent für Mario Leiter als Chef der Vorarlberger SPÖ

12.10.2025 Mario Leiter ist beim Landesparteitag der SPÖ Vorarlberg in Feldkirch mit 71,53 Prozent der Stimmen erneut zum Vorsitzenden gewählt worden. Er zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis und kündigte an, die begonnene Neuausrichtung der Partei fortzusetzen.

Zwei Vorarlberger ins ÖHB-Nationalteam einberufen

11.10.2025 Neo-Teamchef Iker Romero gab den Kader für das Länderspiel gegen Ungarn bekannt. Fritsch und Zivkovic nominiert, Herburger fehlt.

Jesuheim öffnete die Türen für die Zukunft

11.10.2025 Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich das generalsanierte Jesuheim Lochau als modernes Pflege- und Wohnheim mit Blick über den Bodensee. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom neuen Haus und seinen Angeboten zu machen.

Kanzlei feiert 30-Jahr-Jubiläum mit vielen prominenten Gästen

13.10.2025 Die SKBGL Rechtsanwälte GmbH blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.

Wienerin verlor eine Viertelmillion Euro an Betrüger

11.10.2025 Fast eine Viertelmillion Euro hat am Freitag eine Wienerin in Salzburg an einen Betrüger verloren. Die 75-Jährige war am Nachmittag von einem angeblichen Arzt verständigt worden, dass sich ihre Tochter im Krankenhaus befinde und Medikamente im Wert von 200.000 Euro benötige. Zur Übergabe wurde ein Ort im Salzburger Stadtteil Mülln - hier befindet sich das Landeskrankenhaus - vereinbart, so die Polizei am Samstag.

"Wenn das Material hält, ist viel möglich" – Team Vorarlberg heiß auf Gravel-WM

11.10.2025 Drei Profis vom Team Vorarlberg starten am Sonntag bei der Gravel-Weltmeisterschaft in Maastricht. Stehli, Geismayr und Feurstein wollen auf dem rauen Terrain der Niederlande zeigen, was in ihnen steckt.

Babler mit Vorschlag für mehr Kassenärzte

11.10.2025 Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will mehr Kassenärzte durch einen Studienplatz-Bonus für angehende Mediziner gewinnen. Beim SPÖ-Landesparteitag in Feldkirch stellte er ein solidarisches Modell für das Gesundheitssystem vor.