AA

Für einen Tag sind die Kinder die großen Stars

13.10.2025 Gut 3000 Kids waren beim “Vorarlberg bewegt”-Kindermarathon in Bregenz dabei.

Ex-Radprofi Wiggins bricht Schweigen: "Kokain von meiner Goldmedaille gezogen"

13.10.2025 Der ehemalige Radprofi Sir Bradley Wiggins hat offen über seine jahrelange Kokainsucht gesprochen.

Zwei Verletzte nach schwerem Unfall in Langenrohr

12.10.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall in Langenrohr (Bezirk Tulln) hat am Freitagnachmittag zwei Verletzte gefordert.

Betrug: Wienerin übergab Münzsammlung im Wert von 245.000 Euro

12.10.2025 Am Freitag hat eine Wienerin in Salzburg fast eine Viertelmillion Euro an einen Betrüger verloren.

Sprengdrohung gegen Zigarettenautomat in NÖ: Polizei spürte Mann auf

13.10.2025 Jener Mann, der "versprochen" haben soll, einen Zigarettenautomaten in Traiskirchen (Bezirk Baden) zu sprengen, konnte laut Polizeiaussendung von Samstag ausgeforscht werden.

"Es ist herzzerreißend"– keine Hoffnung mehr auf Überlebende nach Explosion in US-Fabrik

13.10.2025 Lange wollten die Behörden keine Zahl zu Todesopfern nennen, nun gibt es keine Hoffnung mehr auf Überlebende.

Neue Ergebnisse von Stiftung Warentest: Drei Waschmittel schlagen die Markenriesen

12.10.2025 Welche Waschmittel liefern wirklich saubere Ergebnisse – und schonen gleichzeitig Geldbörse und Umwelt? Stiftung Warentest hat 20 Produkte unter die Lupe genommen. Drei überraschende Sieger stechen dabei besonders hervor.

Lobnig gewinnt EM-Gold im Beach-Sprint

12.10.2025 Weltmeisterin Magdalena Lobnig hat bei den Europameisterschaften im Küstenrudern die Goldmedaille gewonnen. Die Kärntnerin setzte sich am Sonntag in Manavgat im Finale im olympischen Beach-Sprint souverän mit 18,03 Sek. Vorsprung gegen die Britin Laura McKenzie durch. Im Viertelfinale hatte Lobnig locker die Ungarin Vivien Preil besiegt, im Halbfinale ebenso sicher die Spanierin Teresa Moreno. Damit sparte die Olympiadritte im Flachwasser Kraft für den Kampf um den Sieg.

Motorboot kollidierte am Bodensee mit Segelschiff - Frau tot

12.10.2025 Bei einem Zusammenstoß von einem Motorboot mit einem Segelschiff auf dem Bodensee in österreichischen Gewässern ist am Samstagnachmittag eine Frau getötet worden. Das mit einem Mann und einer Frau aus Deutschland besetzte Segelboot war bei der Kollision schwer beschädigt worden und kenterte. Der Mann konnte ins Wasser springen. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde von den Rettungskräften aus dem See geborgen, sie verstarb kurze Zeit später.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Doppelte Marathon-Krone für Kenia

13.10.2025 Hosea Tuwei (2:12:30 Stunden) sowie Landsfrau Rholex Jelimo (2:34:28) siegen bei Sparkasse-3-Länder-Marathon. Alle Sieger-Videos auf einen Blick.

Orcas versenken Segeljacht vor Portugal – fünfköpfige Familie an Bord

13.10.2025 Orcas haben vor der Küste von Portugal ein französisches Segelboot mit einer fünfköpfigen Familie an Bord zum Sinken gebracht.

Nach Autoabsturz in den Inn: Obduktionsergebnis liegt vor

13.10.2025 Nach dem tödlichen Autoabsturz am vergangenen Samstag, bei dem ein 65-jähriger Vorarlberger in den Inn bei Hall in Tirol stürzte, liegt nun das Obduktionsergebnis vor.

25.000 Besucher stürmten Vorarlbergs größtes Volksfest

13.10.2025 Großer Andrang bei Traumwetter: Die Lustenauer Kilbi war einmal mehr ein Publikumsmagnet.

Stojkovic als Serbiens Fußball-Teamchef zurückgetreten

12.10.2025 Der serbische Fußball-Nationaltrainer Dragan Stojkovic hat nach der am Samstag in der WM-Qualifikation gegen Albanien erlittenen 0:1-Heimniederlage seinen Rücktritt erklärt "Diese Niederlage hätte nicht passieren dürfen, und ich übernehme die Verantwortung dafür", sagte Stojkovic auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in Leskovac. "Ich bin hier, um mich den Konsequenzen zu stellen." Das Ergebnis sei "wirklich schlecht, damit habe ich nicht gerechnet", stellte er fest.

Stojkovic als Serbiens Fußball-Teamchef zurückgetreten

12.10.2025 Der serbische Fußball-Nationaltrainer Dragan Stojkovic hat nach der am Samstag in der WM-Qualifikation gegen Albanien erlittenen 0:1-Heimniederlage seinen Rücktritt erklärt "Diese Niederlage hätte nicht passieren dürfen, und ich übernehme die Verantwortung dafür", sagte Stojkovic auf der Pressekonferenz nach dem Spiel in Leskovac. "Ich bin hier, um mich den Konsequenzen zu stellen." Das Ergebnis sei "wirklich schlecht, damit habe ich nicht gerechnet", stellte er fest.

Vacherot krönt Shanghai-Traumlauf mit Sieg im Cousin-Duell

12.10.2025 Der monegassische Außenseiter Valentin Vacherot hat seinen märchenhaften Erfolgslauf beim Masters-1000-Tennisturnier in Shanghai mit dem Titel gekrönt. Im Finale entschied er am Sonntag das Familienduell mit Arthur Rinderknech für sich. Der 26-Jährige gewann gegen seinen Cousin aus Frankreich mit 4:6,6:3,6:3 und feierte so seinen mit Abstand größten Karriere-Erfolg. Den 1000er-Titel der Frauen in Wuhan holte in einem US-Duell Coco Gauff durch ein 6:4,7:5 gegen Jessica Pegula.

Vacherot krönt Shanghai-Traumlauf mit Sieg im Cousin-Duell

12.10.2025 Der monegassische Außenseiter Valentin Vacherot hat seinen märchenhaften Erfolgslauf beim Masters-1000-Tennisturnier in Shanghai mit dem Titel gekrönt. Im Finale entschied er am Sonntag das Familienduell mit Arthur Rinderknech für sich. Der 26-Jährige gewann gegen seinen Cousin aus Frankreich mit 4:6,6:3,6:3 und feierte so seinen mit Abstand größten Karriere-Erfolg. Den 1000er-Titel der Frauen in Wuhan holte in einem US-Duell Coco Gauff durch ein 6:4,7:5 gegen Jessica Pegula.

"Israel ist bereit": Netanyahu kündigt sofortige Aufnahme aller Geiseln an

12.10.2025 Israel ist nach Worten des Regierungschefs Benjamin Netanyahu zur sofortigen Aufnahme der Geiseln bereit, die von der islamistischen Hamas freigelassen werden sollen.

"Für jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen"

12.10.2025 Elisabeth Topitsch arbeitet als Pflegeassistentin beim Krankenpflegeverein Bregenz. Die ausgebildete Kräuterpädagogin gibt ihren Patienten auch Tipps in Sachen Naturheilmittel.

Alpinist bei Absturz von Grat in Tirol getötet

12.10.2025 Bei einem Unfall im Bereich der Kohlbergspitze (2.202 Meter) in den Ammergauer Alpen ist am Samstagnachmittag ein Alpinist ums Leben gekommen. Der Mann, dessen Identität noch nicht eindeutig geklärt ist, war Mitglied einer dreiköpfigen Gruppe. Beim Abstieg ging er als Letzter über den weglosen Grat. Plötzlich hörten seine beiden Begleiter einen lauten Schrei und beobachteten, wie der Mann rund 100 Meter über felsdurchsetztes Gelände abstürzte, so die Polizei am Sonntag.

Perterer bei Ironman-WM auf Hawaii bei Lövseth-Sieg Fünfte

12.10.2025 Die Kärntnerin Lisa Perterer hat am Samstag (Ortszeit) bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Triathletinnen auf Hawaii in 8:48:08 Stunden mit dem ausgezeichneten fünften Rang überzeugt. Damit stellte sie die österreichische Bestmarke von Kate Allen ein, die Olympiasiegerin 2004 war über die Distanz von 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und einen Marathon sowohl 2005 als auch 2006 auf Position fünf gekommen. Der Sieg ging in 8:28:27 Std. an die Norwegerin Solveig Lövseth.

Perterer bei Ironman-WM auf Hawaii bei Lövseth-Sieg Fünfte

12.10.2025 Die Kärntnerin Lisa Perterer hat am Samstag (Ortszeit) bei der Ironman-Weltmeisterschaft der Triathletinnen auf Hawaii in 8:48:08 Stunden mit dem ausgezeichneten fünften Rang überzeugt. Damit stellte sie die österreichische Bestmarke von Kate Allen ein, die Olympiasiegerin 2004 war über die Distanz von 3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und einen Marathon sowohl 2005 als auch 2006 auf Position fünf gekommen. Der Sieg ging in 8:28:27 Std. an die Norwegerin Solveig Lövseth.

Alberschwende bleibt ungeschlagen – SPG Röthis feiert klaren Heimsieg

12.10.2025 Spannung in der Frauen Vorarlbergliga: Alberschwende behauptet Tabellenführung mit Remis, Röthis siegt deutlich.

Kommentar: Politik der Beliebigkeit

12.10.2025 Wer in der Politik aktiv tätig ist, sollte eigentlich auch eine Vorstellung dessen haben, für was er politisch steht und was seine Kernanliegen sind. Als Vertreter des Volkes – wie es so schön heißt – wäre es zudem eine Verpflichtung, den Wählern zu dienen und deren Sorgen ernst zu nehmen. Angesichts der jüngsten Diskussionen gewinnt

Ein Konzert mit Referenzcharakter

12.10.2025 Uraufführung bei der : alpenarte im Rahmen der :alpenarte in Schwarzenberg.

Tödlicher Arbeitsunfall in Sägewerk in Niederösterreich

12.10.2025 Am Samstag ist ein 56-Jähriger bei einem Arbeitsunfall in einem Sägewerk in Zarnsdorf, einem Teil der Gemeinde Wolfpassing (NÖ-Bezirk Scheibbs), ums Leben gekommen.

Nachbarn in Wien erschossen - Schütze spricht von Streit

12.10.2025 Nachdem in der Nacht auf Samstag in Wien-Donaustadt ein Mann von seinem betrunkenen Nachbarn erschossen worden ist, hat der Beschuldigte in seinen ersten Einvernahmen von einem vorhergehenden Streit gesprochen. Der mutmaßliche Täter will das 33-jährige Opfer dabei beobachtet haben, wie es gegen dessen Wohnungstür trat. Danach zog sich der Mann in seine Wohnung zurück, fing kurze Zeit später aber wieder mit den Tritten gegen die Tür an, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Frau starb bei Bootsunglück auf dem Bodensee

12.10.2025 Am Samstagnachmittag ist bei einem Zusammenstoß von einem Motorboot mit einem Segelschiff auf dem Bodensee in österreichischen Gewässern eine Frau getötet worden.

Dornbirn siegt, drei holen Remis – nur Lauterach geht leer aus

12.10.2025 Tolle Ausbeute der fünf Vorarlberger Regionalligaklubs.

DSV trifft ins eigene und ins richtige Tor – 1:1 im Dornbirn-Derby

12.10.2025 600 Fans sehen ein Match mit Eigentor, Ausgleich und einem Platzverweis auf der Bank.

Kilometerlanger Stau auf der A14: "Müssen in Zukunft besser vorbereitet sein"

13.10.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Karlheinz Kopf fordert nach tagelangen Staus auf der A14, dass jetzt die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Olivier Messiaen in Altach

12.10.2025 Die international bekannte Pianistin Ines Schüttengruber spielt die “Vogelgesänge”.

Einsatzgruppe Jugendkriminalität zieht positive Bilanz

12.10.2025 Die im Vorjahr im Auftrag des Innenministeriums gegründete Einsatzgruppe Jugendkriminalität hat eine positive Bilanz gezogen. Von März 2024 bis Ende September 2025 wurden laut Angaben des Ministeriums am Sonntag 10.574 Anzeigen erstattet, davon betrafen 2.687 Fälle Minderjährige. In 1.315 Fällen, darunter waren 136 Minderjährige, kam es zu Festnahmen. Im gesamten Land sind demnach 75.000 Personenkontrollen durchgeführt und knapp 200 Waffen sichergestellt worden.

Gut für Wohnungssuchende

12.10.2025 Mehr Angebote in Sicht: Vor allem im Siedlungsbau ist die Talsohle im Land durchschritten.

Ex-Lostprophets-Sänger Ian Watkins starb nach Attacke in Gefängnis

13.10.2025 Nach einem brutalen Angriff in einem britischen Gefängnis ist der frühere Frontmann der Rockband Lostprophets, Ian Watkins, verstorben.

Leserbrief: Wenn der Rechtsweg zum Risiko wird

12.10.2025 Johannes Huber hat in den Vorarlberger Nachrichten am Samstag einen Nerv getroffen. Postenschacher ist eine „schallende Ohrfeige für alle ohne Parteibuch“. Doch die Wirkung reicht weiter: Was bleibt einem Bürger mit berechtigten Anliegen, wenn er jeder Institution mit Misstrauen begegnen muss? Ich selbst bin mir in einer Sache nicht mehr sicher, ob ich sie überhaupt

Nach Gaza-Waffenruhe nun Friedensgipfel mit Trump geplant

12.10.2025 Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen planen die USA und Ägypten ein Gipfeltreffen über die Umsetzung des US-Friedensplans.

Leserbrief: Soja-Schnitzel

12.10.2025 Es ist unsagbar, womit sich hunderte hoch bezahlte Beamte im EU-Parlament befassen. Es ist auch verwunderlich, wenn Leute glauben, ein Soja Schnitzel ist ein Schweineschnitzel. Für diese kleine Minderheit, die leider nicht sinnerfassend lesen kann, wird tagelang herumdiskutiert. Wen wundert’s, wenn Rechtsparteien polemisch fordern, die EU muss reformiert werden. Peter Grabher, Bregenz

Beamtengehälter: Ein Sparpaket mit Ablaufdatum

12.10.2025 Die Agenda Austria warnt, dass der neue Beamtenabschluss dem Staat kaum Budgetentlastung bis 2028 bringt.

Oscarpreisträgerin und Stilikone verstorben

12.10.2025 Die amerikanische Schauspielerin Diane Keaton verstarb im Alter von 79 Jahen.

Drogendealer in Wien festgenommen

12.10.2025 Nach intensiven Ermittlungen von Beamten der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) in Wien kam es im Drogenmilieu zu Anzeigen und einer Festnahme. Samstagnachmittag legten sich die Polizisten im Bezirk Brigittenau in der Pasettistraße auf die Lauer. Während einer Observation der in Verdacht stehenden Örtlichkeit wurden fünf Männer in zeitlichem Abstand voneinander angehalten und durchsucht. Dabei konnten unterschiedlichste Drogen sichergestellt werden.

Waffenübungen auf Bauernhof: Polizei-Großeinsatz in OÖ

12.10.2025 Zu einem Großeinsatz der Polizei ist es am frühen Samstagabend in Vorchdorf (Bezirk Gmunden) gekommen. Über Notruf hatte ein Zeuge Alarm geschlagen, weil bei einem Bauernhof mehrere Menschen mit Sturmgewehren hantieren sollen. Die Polizei nahm vorübergehend alle 19 anwesenden Personen fest und fand rund 50 halbautomatische Waffen. Bei der Überprüfung stellte sich aber heraus, dass alle rechtmäßig registriert waren. Die Personen gaben an, sie hätten Übungen durchführen wollen.

Kasper-Tor bei NHL-Sieg Detroits gegen Toronto

12.10.2025 Der Kärntner Marco Kasper hat am Samstag (Ortszeit) sein erstes Saisontor in der National Hockey League (NHL) erzielt. Der 21-Jährige traf im Heimspiel bei einem 6:3 gegen Toronto Maple Leafs in Minute 39 nach Patrick-Kane-Pass reaktionsschnell vor Gäste-Goalie Anthony Stolarz zum 1:2. Ende von Drittel zwei lag sein Team 3:2 voran. Toronto glich zu Beginn des Schlussabschnitts aus, Lucas Raymond mit dem 4:3 und zwei Empty-Net-Tore sorgten aber für einen klaren Detroit-Sieg.

Kasper-Tor bei NHL-Sieg Detroits gegen Toronto

12.10.2025 Der Kärntner Marco Kasper hat am Samstag (Ortszeit) sein erstes Saisontor in der National Hockey League (NHL) erzielt. Der 21-Jährige traf im Heimspiel bei einem 6:3 gegen Toronto Maple Leafs in Minute 39 nach Patrick-Kane-Pass reaktionsschnell vor Gäste-Goalie Anthony Stolarz zum 1:2. Ende von Drittel zwei lag sein Team 3:2 voran. Toronto glich zu Beginn des Schlussabschnitts aus, Lucas Raymond mit dem 4:3 und zwei Empty-Net-Tore sorgten aber für einen klaren Detroit-Sieg.

Kasper-Tor bei NHL-Sieg Detroits gegen Toronto

12.10.2025 Der Kärntner Marco Kasper hat am Samstag (Ortszeit) sein erstes Saisontor in der National Hockey League (NHL) erzielt. Der 21-Jährige traf im Heimspiel bei einem 6:3 gegen Toronto Maple Leafs in Minute 39 nach Patrick-Kane-Pass reaktionsschnell vor Gäste-Goalie Anthony Stolarz zum 1:2. Ende von Drittel zwei lag sein Team 3:2 voran. Toronto glich zu Beginn des Schlussabschnitts aus, Lucas Raymond mit dem 4:3 und zwei Empty-Net-Tore sorgten aber für einen klaren Detroit-Sieg.

Leserbrief: S-18-Trassenbesichtigung und falsche Entwicklungen

12.10.2025 Da ich kein Freund bloßer Planstriche bin, wartete ich sehr auf diese von Eugen Schneider gut vorbereitete und vom Bodenkundler Walter Fitz fachlich begleitete Trassenbegehung am 12. September. Und die Kernaussage des Fachmannes war „dass es wohl keine schlechteren Bodenverhältnisse für ein solches Projekt überhaupt geben könnte“ und bestätigte damit die Vermutungen vieler. Es wäre

Streit unter Mitbewohnern in Wien sorgt für Polizeieinsatz

12.10.2025 In der Nacht auf Samstag ist es in einer Wohneinrichtung in Wien-Leopoldstadt zu einem handfesten Streit zwischen zwei Männern gekommen. Ein 29-Jähriger soll seinen 22-jährigen Mitbewohner gewürgt und gegen das Balkongeländer gedrückt haben, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Der aggressive Marokkaner soll dem Österreicher auch mit dem Umbringen gedroht haben. Hintergrund dürfte ein Streit um Geld und Drogen gewesen sein, teilte eine Sprecherin der APA mit.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 261.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nachbarschaftsstreit eskaliert in Wien komplett

12.10.2025 Ein bereits lang brodelnder Konflikt unter Nachbarn in Wien-Floridsdorf ist am Samstag komplett eskaliert. Banaler Grund des Streits war die Müllentsorgung eines 44-jährigen Mannes, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als der Nordmazedonier gegen 15.00 Uhr seinen Abfall wegbringen wollte, soll er demnach von einem stark alkoholisierten Anrainer desselben Hauses ohne ersichtlichen Grund zu Boden gestoßen, geschlagen, gewürgt und an die Wand gedrückt worden sein.

57-jährige Frau stirbt bei Bootskollision auf dem Bodensee

13.10.2025 Bei einer Kollision zwischen einem Segel- und einem Motorboot kam am Samstagnachmittag auf dem österreichischen Bodenseegebiet eine 57-jährige Frau ums Leben.

Dieses Unternehmen im Walgau investiert Millionen in die Zukunft

12.10.2025 Seit Juni hat das weltweit tätige Hightech-Unternehmen einen neuen Eigentümer. Der tätigt nun bereits Millioneninvestition in die Verbesserung der Infrastruktur.

Rund 1,4 Mrd. Euro gegen Naturkatastrophen 2024 aufgewendet

12.10.2025 In Österreich sind im Vorjahr rund 1,4 Milliarden Euro in rund 3.800 Projekte zur Katastrophenvorbeugung investiert worden. Der allergrößte Teil entfiel auf die Bereiche Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung, Gewässerökologie und Hochwasserschutz, hieß es in einer Aussendung des Umweltministeriums am Sonntag. Immerhin noch 220 Millionen wurden für die Wildbach- und Lawinenverbauung aufgewendet.

"Modernstes IT-Grenzmanagement der Welt": EU führt neues Ein- und Ausreisesystem ein

12.10.2025 Die EU hat am Sonntag an ihren Außengrenzen ein neues Ein- und Ausreisesystem eingeführt.