AA

Gegenwind für neues Mietpreis- und Wohnpaket

13.10.2025 Das neue Wohnpaket der Regierung wird in der Begutachtung kritisch bewertet. Der OGH sieht dadurch eine Komplexitätserhöhung im Mietrecht. Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Haus- und Grundbesitzerbund warnen vor Eingriffen in den Wohnmarkt. Gewerkschaft und Mietervereinigung fordern Änderungen.

Zara ist eine kleine Vorzeigeschülerin

13.10.2025 Im Tierheim warten auch Terrier-Mischling Kalle, Cane-Corso-Mischling Zara und das Ratten-Trio Nora, Nia und Nella.

Postpartner und Nachfolge: Wie es mit der Post in Klaus und Bürs weitergeht

13.10.2025 In zwei Vorarlberger Gemeinden stand zuletzt die Zukunft der Poststandorte im Raum. Zumindest an einem der beiden Orte scheint eine Lösung gefunden zu sein.

Entrückt in eine ferne Zeit

13.10.2025 Am Sonntagabend fanden die 34. Hohenemser Chor- und Orgeltage mit Musik von Heinrich Isaac und Hans Buchner seinen klangvollen und zugleich meditativ-kontemplativen Abschluss.

Zwei neue und zwei treue “Minis”

13.10.2025 Pfarre Bludenz Heilig Kreuz verabschiedete zwei Messdiener und stellte zwei neue vor.

Tanz zwischen Struktur und Unordnung

13.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

Wiener Schmuckhändler entzieht sich Betrugsprozess

13.10.2025 Den Bogen überspannt hat am Montag ein 49-Jähriger, der sich wegen schweren Betrugs und Veruntreuung am Wiener Landesgericht zu verantworten gehabt hätte. Der Schmuck- und Diamantenhändler erschien zum wiederholten Mal nicht zu seiner Verhandlung. Er gab vor, er sei in die Befreiung der von der Hamas festgehaltenen israelischen Geiseln involviert. Für den Richter war das nicht plausibel. In Absprache mit dem zuständigen Staatsanwalt wurde eine Festnahmeanordnung erlassen.

Zugbegleiter in Niederösterreich attackiert

13.10.2025 Ein Fahrgast hat in einem Zug nach Marchegg einen Zugbegleiter mit Fäusten attackiert. Das 24-jährige Opfer wurde ins Krankenhaus Hainburg gebracht. Der 26-jährige Tatverdächtige befindet sich in Haft, berichtete die Landespolizeidirektion Niederösterreich.

Spiel, Satz und Sieg bei den Goldenen Lions

13.10.2025 „1. Family & Friends Charity Tennis Turnier” zum Start ins 50-Jahr-Jubiläum in Bregenz.

Ein Kaleidoskop von Wälder Kunst

13.10.2025 Vierte Auflage von “Kunstbräu” mit 21 Künstlern an drei Orten in Lingenau eröffnet.

Wien entwickelte Strategie für Kreislaufwirtschaft

13.10.2025 Im Wiener Rathaus will man der Verschwendung den Kampf ansagen und Ressourcenschonung auf sämtlichen Ebenen forcieren. Im Zentrum steht dabei die Wiederverwertung. In welchen Bereichen man hier ansetzen will, wurde nun in einer eigenen Strategie festgeschrieben. "Zirkuläres Wien - eine runde Sache", lautet der Titel des Konzepts, das am Montag präsentiert wurde.

Neues Igelquartier in Lochau

13.10.2025 Igelfreunde Leiblachtal haben eine neue Adresse.

Forscher sehen Kipppunkte der Erde bedrohlich näherrücken

13.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern. "Wir steuern rapide auf mehrere Kipppunkte des Erdsystems zu, die unsere Welt verändern könnten und zerstörerische Folgen für Menschen und Natur hätten", betonte Tim Lenton von der Universität Exeter, der mit einem internationalen Team den "Global Tipping Points Report" veröffentlicht.

Jubiläumskonzert mit großer Bandbreite

13.10.2025 Göfner Musikerinnen brillierten auf Festkonzert zum 50er der neuen Göfner Pfarrkirche.

Zidane bringt sich als Deschamps-Nachfolger ins Spiel

13.10.2025 Zu Jahresbeginn hatte Frankreichs Teamchef Didier Deschamps sein Amtsende mit der Fußball-WM 2026 angekündigt, nun brachte sich Zinedine Zidane erneut als Nachfolger ins Spiel. "Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Nationalmannschaft etwas erreichen kann, das würde ich gerne eines Tages tun", sagte der 53-Jährige auf dem von der Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" organisierten Festival Dello Sport in Trient. Zidane hatte schon mehrfach Interesse am Posten bekundet.

Zidane bringt sich als Deschamps-Nachfolger ins Spiel

13.10.2025 Zu Jahresbeginn hatte Frankreichs Teamchef Didier Deschamps sein Amtsende mit der Fußball-WM 2026 angekündigt, nun brachte sich Zinedine Zidane erneut als Nachfolger ins Spiel. "Ich habe das Gefühl, dass ich mit der Nationalmannschaft etwas erreichen kann, das würde ich gerne eines Tages tun", sagte der 53-Jährige auf dem von der Sportzeitung "La Gazzetta dello Sport" organisierten Festival Dello Sport in Trient. Zidane hatte schon mehrfach Interesse am Posten bekundet.

Wo Grundstücke in Vandans um 471.960 Euro verkauft wurden

13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Lehrervertreter kritisierten Pläne für Kopftuchverbot

13.10.2025 Das vorgesehene Kopftuchverbot bis zur achten Schulstufe wird von den Lehrervertretern kritisiert.

Maja Keckeis lässt Altach träumen

13.10.2025 Die 18-jährige traf beim Auswärtssieg in Graz gegen Sturm gleich zweimal per Freistoß.

Trumps Triumph: wie es ihm gelang

13.10.2025 Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump, auf den die Welt und Amerika so gespalten blicken, hat es geschafft. Kaum jemand hatte es gewagt, noch an einen Durchbruch im Gaza-Krieg zu glauben.

Pferdeklappe in Reutte: Gerettete Stute Blueberry lebt jetzt glücklich im Allgäu

13.10.2025 Seit vier Jahren bietet die Pferdeklappe des Österreichischen Tierschutzvereins in Reutte in Tirol Pferden in Not eine sichere Zuflucht. Hier finden sie bestens gepflegt wieder Vertrauen und Geborgenheit. 143 Pferde konnten bereits gerettet werden. 112 haben ihr Happy End gefunden und leben nun in einem liebevollen Zuhause, so wie die blinde Stute Blueberry im Allgäu.

Aufregung um neue Grundsteuer

14.10.2025 WIFO-Chef Felbermayr für Bodenwertsteuer nach baden-württembergischem Vorbild.

Leserbrief: Ein herzliches Dankeschön an das LKH-Bregenz

13.10.2025 Ich, 71 Jahre alt, wurde vor Kurzem im LKH-Bregenz operiert und möchte mich auf diesem Weg ganz herzlich bei allen bedanken. Schon die Vorbereitung und Terminplanung waren bestens organisiert – als ich ins Krankenhaus kam, war alles vorbereitet. Ich bekam sofort ein Zimmer, die Termine wurden pünktlich eingehalten, und das gesamte Personal war sehr freundlich

Heimische Politik mit Freude über Freilassung der israelischen Geiseln

13.10.2025 Die österreichische Politik äußerte am Montag ihre Freude über die Freilassung aller überlebenden israelischen Geiseln aus dem Gazastreifen.

Lehrlingsmesse geradezu überrannt

13.10.2025 Lehre im Walgau: Reger Besuch auf Vorarlbergs größter Lehrlingsmesse.

Mit Kopfstoß verletzt und dennoch freigesprochen

13.10.2025 Auch Berufungsgericht sprach frei. Demnach soll Angeklagter irrtümlich in Notwehr gehandelt haben.

Mit Pkw auf Fußgängerin losgefahren: 83-Jähriger am Tatort verurteilt

13.10.2025 Betagter Pkw-Lenker fuhr nach Ansicht des Richters auf Gehsteig bewusst auf Fußgängerin zu, die ausweichen musste. Gerichtsverhandlung fand am Ort des Geschehens statt.

Neues Einsatzfahrzeug für die Vandanser Bergretter

13.10.2025 Am Samstag wurde das neue Einsatzfahrzeug feierlich in Dienst gestellt.

"Wir stehen schon heute im Feuer" – Deutscher Geheimdienstchef warnt vor Eskalation mit Russland

13.10.2025 Der deutsche Auslandsgeheimdienst BND (Bundesnachrichtendienst) sieht das Risiko einer zeitnahen Eskalation in den Beziehungen zu Russland.

SPÖ-Parteitag ohne Gegenkandidat für Babler

13.10.2025 Im kommenden Jahr wird Vizekanzler Andreas Babler der einzige Bewerber für den Vorsitz der SPÖ sein.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

13.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Albin Ouschan wie Schwester Jasmin mit 8-Ball-WM-Gold

13.10.2025 Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann am Montag das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel. Seine Schwester Jasmin Ouschan hatte heuer ebenso 8-Ball-WM-Gold geholt.

Albin Ouschan wie Schwester Jasmin mit 8-Ball-WM-Gold

13.10.2025 Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann am Montag das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel. Seine Schwester Jasmin Ouschan hatte heuer ebenso 8-Ball-WM-Gold geholt.

Albin Ouschan wie Schwester Jasmin mit 8-Ball-WM-Gold

13.10.2025 Der Kärntner Albin Ouschan ist 8-Ball-Weltmeister. Der 35-jährige Billard-Profi gewann am Montag das WM-Finale in Nusa Dua auf Bali gegen den Griechen Alexander Kazakis 10:5. Davor hatte er sich beim mit 250.000 Dollar dotierten Event im Semifinale gegen den Japaner Hayato Hijikata 10:9 durchgesetzt. Ouschan ist zweifacher 9-Ball-Weltmeister und war nun der erste Österreicher in einem 8-Ball-WM-Endspiel. Seine Schwester Jasmin Ouschan hatte heuer ebenso 8-Ball-WM-Gold geholt.

Tourismus trifft auf Unternehmergeist: Nachhaltige Impulse in Frastanz

13.10.2025 Wie Tourismus und Unternehmertum voneinander profitieren können, zeigte Tourismus im Dialog am 9. Oktober in Frastanz. Im Mittelpunkt standen praxisnahe Einblicke in nachhaltige Betriebe, persönliche Begegnungen und Ideen für zukunftsfähige Kooperationen.

Moderne Computer für junge Digitalprofis

13.10.2025 Die Illwerke vkw AG unterstützen den Bildungscampus Vandans mit Geräten.

“Die Welt braucht mehr Liebe”

13.10.2025 Yvonne Schiffers zweiter Liebesroman erscheint noch im Oktober.

Zwischen Litz und Loden: Die Geschichte der Lodenfabrik Schruns

13.10.2025 Die Lodenfabrik Schruns erzählt 150 Jahre Montafoner Industriegeschichte.

Carla: ein Überlebenskampf zwischen Trauma, Sucht und Krankheit

13.10.2025 Carla (Name geändert) durchlebte nach einer Vergewaltigung in ihrer Jugend schwere Zeiten. Sie verfiel dem Alkohol und landete auf der Straße. Heute ist die 40-Jährige in Invalidenrente.

Warum Viehausstellungen abgesagt wurden, während Bauernbälle stattfinden

13.10.2025 Sie sind ein Fixpunkt des bäuerlichen Lebens im Herbst: die Viehausstellungen. Doch heuer wurden aufgrund der TBC-Situation einige davon abgesagt. So ist die aktuelle Lage.

Leserbrief: Justiz

13.10.2025 „Recht dürfe nicht dem Volkszorn folgen“ meint Frau Andrea Concin, Vizepräsidentin der Strafverteidigerinnen-Vereinigung in dem Artikel „Politische Zurufe halte ich für gefährlich“ in der NEUE am Sonntag vom So./Mo., 12./13. Oktober 2025. Natürlich müssen Richter ihre Arbeit unabhängig und unbeeinflusst zu einem entsprechenden Urteil kommen können. Das Problem kann/muss aber auch differenzierter beurteilt werden. Wie

Mann in Wien nach Verkauf von Luxus-Uhr bestohlen

13.10.2025 Drei Verdächtige haben im Juli einen Mann nach dem Verkauf einer hochpreisigen Uhr in der Wiener Innenstadt hinters Licht geführt: Das Trio hatte ihn beim Verkauf des Schmuckstücks in der Dorotheergasse beobachtet. Währenddessen stach ihm ein Mitglied der Bande unbemerkt seine Autoreifen. Gemeinsam fuhren die Männer dem Opfer bis in die Erdbergstraße nach. Dort lenkten sie ihn ab, indem sie Hilfe anboten und stahlen den Erlös in Höhe eines fünfstelligen Betrags aus dem Pkw.

Leicht wie eine Vogelfeder

13.10.2025 Am Freitagabend wurde im Angelika Kauffmann Saal in Schwarzenberg die diesjährige Konzertreihe der :alpenarte Schwarzenberg mit einem umjubelten Konzert eröffnet.

Kunst und Einkauf im Einklang

13.10.2025 Hunderte Besucher vergnügten sich im Schruns Ortszentrum bei Kunst, Musik und Shopping.

Leserbrief: Umweltinstitut: Tag der offenen Tür

13.10.2025 Am 11. Oktober feierte das Umweltinstitut in Bregenz sein 150-jähriges Bestehen und veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Es war eine hochinteressante Veranstaltung, bei der Einblick in die Arbeit und die Labors genommen werden konnte. Die Mitarbeiter(innen) haben sich viel Mühe gegeben und die Aufgaben und Abläufe erklärt, es gab viele Info-Plakate, und alles war

140 Jahre Unternehmensgeschichte

13.10.2025 Juwelier Weirather feierte großes Jubiläum in Hohenems.

Wiener stürzt auf Hoher Wand ab: Tot

13.10.2025 Bei einem Alpinunfall auf der Hohen Wand im Bezirk Neunkirchen ist am Wochenende ein 56-jähriger Wiener ums Leben gekommen.

Großbrand in NÖ: Feuerwehren stundenlang im Einsatz

13.10.2025 Am Sonntag kämpften rund 170 Feuerwehrleute stundenlang gegen einen Wohnhausbrand in Schönau a. d. Triesting im Bezirk Baden. Das Gebäude wurde erheblich beschädigt, die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Tödlicher Boots-Unfall auf dem Bodensee: Was wir wissen – und was nicht

13.10.2025 Ein tödlicher Boots-Unfall auf dem Bodensee wirft Fragen auf: Ein Motorboot prallte mit voller Geschwindigkeit auf ein Segelboot, eine Frau kam ums Leben.

"Pudding mit Gabel" begeistert Schüler und Lehrer gleichermaßen

13.10.2025 Ein aktueller Social-Media-Trend sorgt an HLW/HLK Rankweil für Lacher.

Warnung vor Betrugs-E-Mails im Namen der Stadt Bregenz

13.10.2025 Derzeit sind gefälschte E-Mails im Umlauf, die angeblich im Namen der Stadtverwaltung Bregenz versendet werden. Darin werden Empfänger aufgefordert, vermeintliche Parkgebühren zu begleichen.

Kreatives Feuerwerk auf dem Koffermarkt

13.10.2025 10 Jahre Koffermarkt: Zum Jubiläum kamen viele Gäste in die Gärtnerei Augarten Kopf.