AA

Leser verbringen im September mehr Zeit auf VOL.AT

14.10.2025 Im vergangenen Monat stieg die durchschnittliche Verweildauer auf VOL.AT deutlich an. Die Zahlen der unabhängigen Österreichischen Webanalyse (ÖWA) bestätigen den Plattformen von VORARLBERG ONLINE auch im September ein starkes Reichweitenwachstum.

Leserbrief: Danke, Krankenhaus Dornbirn

14.10.2025 Ein ganz herzliches Dankeschön dem Krankenhaus Dornbirn für die einfühlsame und einmalige Betreuung, die ich bei meinen Aufenthalten erfahren durfte. Dem Team der Abteilung Chirurgie gilt ein besonderes Lob für die hervorragende Arbeit, das große Engagement und die Menschlichkeit, mit der sie ihren Patientinnen und Patienten begegnen. Manfred Sinz, Höchst

Tradition und Naturverbundenheit bei Hubertusfeier

14.10.2025 Der Jägerstammtisch Großes Walsertal lud zur Hubertsfeier auf den Kirchplatz in Fontanella.

Weniger Wohnungen, höhere Preise: Land sieht viele Probleme durch Mietpaket

14.10.2025 In der Begutachtungsphase haben die Pläne viel Kritik auf sich gezogen. Manchen gehen die Maßnahmen auch nicht weit genug.

Verantwortung für die Zukunft der Region

14.10.2025 Bei der Vollversammlung wurden die Arbeitsschwerpunkte präsentiert.

Neues Pächter-Duo übernimmt Vinothek "Weinpunkt" in Bludenz

14.10.2025 Die Vinothek "Weinpunkt" in der Rathausgasse hat neue Pächter. Die Bludenzer Quereinsteiger haben bereits einen Weinhandel.

Raubüberfall auf Automatencasino mit Pistolen, Schlagstock und Macheten scheiterte

14.10.2025 Nach einem fehlgeschlagenen Raubüberfall auf ein Automatenspielcasino in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) befinden sich vier Verdächtige in Haft. Ein weiterer Täter ist weiterhin flüchtig. Das Quartett stürmte laut Landespolizeidirektion Niederösterreich das Automatenspielcasino mit Pistolen, einem Schlagstock und Macheten. Die Täter flüchteten ohne Beute. Ein Mitarbeiter blieb unverletzt, erlitt jedoch einen schweren Schock.

Zwei Panzergranaten im Burgenland entdeckt

14.10.2025 Im Burgenland sind zu Wochenbeginn zwei Panzergranaten aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden.

Zahl der Ärzte in Österreich steigt – aber nicht überall

14.10.2025 In Österreich gibt es heute deutlich mehr Ärztinnen und Ärzte als noch vor zehn Jahren. Doch der Anstieg betrifft nicht alle Bereiche – vor allem bei Allgemeinmedizinern zeigt sich ein besorgniserregender Rückgang.

86-jährige Geisterfahrerin auf der Arlbergschnellstraße – Polizei bittet um Hinweise

14.10.2025 Am Montagvormittag ist eine 86-jährige Autofahrerin auf der Arlbergschnellstraße (S16) als Geisterfahrerin unterwegs gewesen.

Nationalrat behandelt in dieser Plenarwoche ein breites Themenspektrum

14.10.2025 Von Signa bis Sozialleistungen: Der Nationalrat beschließt in zwei Plenartagen Maßnahmen zu Energie, Umwelt, Psychotherapie, Trinkgeldpauschalen und mehr. Bereits am Dienstag erläutern Grüne und FPÖ ihre Strategien live.

Teuerung auch beim Skifahren zu spüren

14.10.2025 Im kommenden Winter werden die Preise für Seilbahnen und Skilifte in Österreich erneut steigen. An einigen Orten, wie Sölden und am Arlberg, kostet ein Tagesskipass über 80 Euro. Franz Hörl von den Seilbahnbetreibern erklärt, dass die Preise aufgrund gestiegener Energie-, Personal- und Baukosten angepasst werden müssen, um Verluste zu vermeiden.

Maskierter Mann bedroht Wettlokalangestellte in Lochau

14.10.2025 Ein maskierter Mann hat in Lochau versucht, eine Wettlokalangestellte zu überfallen. Die Frau wehrte sich, der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

EU-Innenminister beraten über strengere Abschiebungen – Karner drängt auf Syrien-Rückführungen

14.10.2025 Österreichs Innenminister Karner drängt in Luxemburg auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan – Einigung auf EU-Ebene erst im Dezember erwartet.

Internationale Pressestimmen zum Gaza-Friedensplan

14.10.2025 So kommentieren internationale Tageszeitungen die Gaza-Waffenruhe und die Rede des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanyahu vor der Knesset am Dienstag.

Live-Blog: Anpfiff für Prozess gegen Benko in Innsbruck

14.10.2025 Ex-Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko muss sich ab Dienstag in einem ersten zweitägigen Prozess am Landesgericht Innsbruck wegen des Verdachts der betrügerischen Krida verantworten. Den Live-Blog dazu finden Sie hier.

Österreich steuert wieder auf Winterzeit zu

14.10.2025 In Österreich laufen die letzten Tage der Sommerzeit. Am 26. Oktober erfolgt dann die Zeitumstellung.

Affe "Samy" zeigt den Weg – Bewegung mit Herz in Vorarlbergs Schulen

14.10.2025 Ein Affe, ein Abenteuer und ganz viel Bewegung: Das Projekt "Beweg was" von Mathias Mohr bringt Herz, Hirn und Muskeln der jüngsten Vorarlberger so richtig in Schwung.

Rinder-Tuberkulose: Sechsstelliger Schaden in Vorarlbergs Landwirtschaft

14.10.2025 Über 10.000 Rinder getestet, 152 gekeult – ein großer Betrieb im Bregenzerwald besonders betroffen.

Butler Paul war bis zuletzt an Dianas Seite

14.10.2025 VN-Adelsexpertin Lisbeth Bischoff über ihre Begegnung mit Dianas Butler.

Wo ein Grundstück in Götzis um 566.100 Euro verkauft wurde

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Saga um Wälderhalle vor unrühmlichem Ende

14.10.2025 Jüngste Finanzierungs-Verhandlungen sind gescheitert, für den Bau der Wälderhalle fehlt ein Millionenbetrag.

Neun Verletzte nach Kollision zwischen Bus und Pkw in Tirol

14.10.2025 Eine Kollision zwischen einem Linienbus und einem Pkw hat Montagnachmittag im Tiroler Telfs (Bezirk Innsbruck-Land) neun Verletzte gefordert. Wie die Landespolizeidirektion Tirol mitteilte, waren mehrere Fahrgäste wegen einer Vollbremsung durch den Busfahrer zu Sturz gekommen. Eine Person im Bus sowie die Beifahrerin des Autos wurden schwer verletzt, der Lenker und vier Fahrgäste des Busses leicht und zwei weitere unbestimmten Grades.

Wo Gebäude in Hörbranz um 2,75 Millionen Euro verkauft wurden

14.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Österreicher-Siege in NHL - Penalty-Goldtor von Rossi

14.10.2025 Beide österreichischen NHL-Legionäre haben am Montag ihre Spiele in der nordamerikanischen Eishockey-Liga gewonnen. Der Kärntner Marco Kasper und seine Detroit Red Wings gewannen dank eines Last-Minute-Treffers auswärts 3:2 das Duell mit den Maple Leafs in Toronto. Der Vorarlberger Marco Rossi erzielte im Penaltyschießen (Shootout) das Goldtor zum 4:3 im Heimspiel seiner Minnesota Wild gegen die Los Angeles Kings.

Meister Petz wird auch uns besuchen. Aber keine Angst …

14.10.2025 Immer häufiger sind im benachbarten Tiroler Bezirk Landeck Aktivitäten von Bären zu beobachten.

Erster Prozesstag gegen Benko: Einvernahme beendet

14.10.2025 Der Prozess gegen den gestrauchelten früheren Immobilien-Tycoon und Signa-Gründer René Benko hat Dienstagvormittag am Landesgericht Innsbruck begonnen.

Kunstbräu in Lingenau: Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstler

14.10.2025 In seiner vierten Auflage zieht Kunstbräu 2025 erstmals nach Lingenau. Mit über 20 regionalen Kunstschaffenden und drei außergewöhnlichen Ausstellungsorten zeigt sich die kreative Szene des Bregenzerwaldes vielfältiger denn je.

Ein leiser Wendepunkt – und die Welt verändert sich für immer

14.10.2025 Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten - so die Warnung von 160 Klimaforschern aus 23 Ländern.

Komet "Lemmon" könnte bald mit freiem Auge zu sehen sein

14.10.2025 Nachdem vor ziemlich genau einem Jahr der Komet "C/2023 A3 Tsuchinshan-Atlas" mit guter Sichtbarkeit aufwartete, kündigt sich nun erneut ein heller Schweifstern an.

Hotel Mama: Viele Singles leben noch bei den Eltern

13.10.2025 Trotz eines weit verbreiteten Wunsches nach Selbstständigkeit lebt fast die Hälfte der Singles unter 30 Jahren weiterhin im elterlichen Haushalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Tanz zwischen Struktur und Unordnung

14.10.2025 Drei Tage „tanz ist Festival“ und open space des Vereins netzwerkTanz Vorarlberg.

Die eigenen vier Wände - nur Schlafplatz oder Statussymbol?

17.10.2025 Laut einer Studie von ImmoScout24 fühlen sich 96 Prozent der befragten Österreicher in den eigenen vier Wänden geborgen. Doch immer mehr sehen ihr Zuhause auch als Statussymbol und Ausdruck ihrer Kreativität. Für 18 Prozent ist es nur ein Platz zum Schlafen.

Alzheimer-Zahlen steigen, Angst vor Krankheit nicht

14.10.2025 Trotz steigender Zahlen von Alzheimer-Betroffenen nimmt die Furcht vor der Krankheit nicht zu. Das zeigt eine aktuelle Spectra-Umfrage im Auftrag der MAS Alzheimerhilfe. Die größte Angst haben die Österreicherinnen und Österreicher vor Krebs mit 37 Prozent und Schlaganfall mit 18 Prozent. Alzheimer liegt mit Herzinfarkt gleichauf bei zehn Prozent. Im Jahr 2018 war Alzheimer als häufigste Form der Demenz mit 18 Prozent noch hinter Krebs an zweiter Stelle gelegen.

Wahl zum "Tier des Jahres 2026" gestartet

13.10.2025 Der Naturschutzbund hat wieder die Wahl zum "Tier des Jahres" gestartet, bei der dieses Mal Rothirsch, Mauswiesel und Alpenmurmeltier zur Auswahl stehen. Bis zum 2. November können Stimmen auf der Naturschutzbund-Website abgegeben werden.

Deutschland zittert sich in WM-Quali zu 1:0 in Nordirland

13.10.2025 Deutschland hat mit einem Arbeitssieg in Nordirland den nächsten Schritt Richtung Fußball-WM 2026 in Nordamerika geschafft. Die DFB-Auswahl gewann in Belfast dank des ersten Länderspieltreffers von Nick Woltemade 1:0 (1:0) und liegt in der Gruppe A weiter punktegleich mit der Slowakei voran. Frankreich musste sich auf Island mit einem 2:2 (0:1) begnügen und gab damit erstmals Punkte ab.

Ofner kann Negativlauf in Stockholm nicht beenden

13.10.2025 Sebastian Ofner hat seinen Negativlauf auch in Stockholm nicht beenden können. Der Steirer unterlag dem Schweden Leo Borg am Montag in der ersten Runde des ATP250-Turniers 3:6,4:6. Für den in der kommenden Woche in Wien spielenden Ofner war es die bereits achte Auftaktniederlage in Folge. Seinen letzten Sieg verbuchte er am 3. Juli in Wimbledon, danach musste der 29-Jährige wegen Fersenoperationen auch wochenlang pausieren.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.