AA

Hotel Mama: Viele Singles leben noch bei den Eltern

Zuhause bei den Eltern: Für viele junge Singles Alltag.
Zuhause bei den Eltern: Für viele junge Singles Alltag. ©Bild mit KI erstellt
Trotz eines weit verbreiteten Wunsches nach Selbstständigkeit lebt fast die Hälfte der Singles unter 30 Jahren weiterhin im elterlichen Haushalt, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

62 Prozent der in einer Umfrage der Dating-App Parship befragten Singles gaben an, dass sie auch alleine leben, doch knapp die Hälfte der jungen Singles unter 30 Jahren wohnt noch bei den Eltern. Bei den 30- bis 39-Jährigen sind es immerhin noch 27 Prozent, ab 60 sind es dann hingegen 84 Prozent, die allein leben. Das geht aus der am Montag veröffentlichten Erhebung zum Thema "Wie wohnen Singles" hervor.

Zuhause als Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor

"Ein Großteil der Singles weiß die eigenen vier Wände als Rückzugsort zu schätzen. Sie schaffen sich Räume, in denen sie sich wohlfühlen und Energie tanken können - unabhängig davon, ob sie allein oder im Familienverbund leben", sagte Parship-Psychologin Caroline Erb. Denn unabhängig vom Alter fühlen sich Singles in ihren eigenen vier Wänden geborgen (88 Prozent), schätzen ihre Umgebung (86) und sind mit ihrer Wohnsituation zufrieden (83). Nur bei der Frage, ob das Wohnumfeld für Singles viel zu bieten hat, stimmt nur jede Dritte bzw. jeder Dritte der 435 Singles zu.

Wohnkosten belasten viele Singles

Jeder zehnte Single gab an, alleinerziehend zu sein und mit dem Nachwuchs zusammenzuleben, bei den 40- bis 49-Jährigen war es jeder vierte. In dieser Altersgruppe ist auch die finanzielle Belastung am höchsten: 28 Prozent kämpfen damit, die Wohnkosten zu bewältigen. Insgesamt tun sich 17 Prozent der österreichischen Singles schwer, Miete, Betriebskosten und Ähnliches zu stemmen. Wohngemeinschaften bleiben dennoch die Ausnahme: Nur fünf Prozent der Singles leben in einer WG, bei den 18- bis 29-Jährigen sind es acht Prozent.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Meldungen
  • Hotel Mama: Viele Singles leben noch bei den Eltern
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen