AA

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Niederlagen für ÖTTV-Auswahlen zum Team-EM-Auftakt

13.10.2025 Österreichs Tischtennis-Teams haben am Montag bei der Team-EM in Zadar Niederlagen kassiert. Die Frauen-Auswahl unterlag Schweden 2:3, die Männer mussten sich Gastgeber Kroatien mit 1:3 geschlagen geben. Die Hoffnungen auf den Achtelfinaleinzug und die damit verbundenen Startplätze für die WM 2026 bestehen aber weiter. Dafür sind am Dienstag Siege gegen Griechenland (13.00) bei den Frauen bzw. Moldau (19.00) bei den Männern vonnöten.

Lokführer unter Missbrauchsverdacht: Opfer waren 14 bis 17

13.10.2025 Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem sexuelle Übergriffe auf minderjährige Burschen vorgeworfen werden, kennt die Staatsanwaltschaft Wien derzeit sechs Betroffene. Der Tatzeitraum erstreckt sich auf die Jahre 2003 bis 2021, die Betroffenen waren damals zwischen 14 und 17 Jahre alt. "Geprüft werden Übergriffe, wo aufgrund des Alters der Opfer auch geklärt werden muss, welche Tatbestände aufgrund der damaligen Rechtslage in Betracht kommen", sagte Behördensprecherin Judith Ziska.

Highlights vom Ringer-Derby

13.10.2025 In der aktuellen Ausgabe von Ländle Sport zeigt Ländle TV die besten Bilder vom ersten Ländle-Derby der laufenden Ringer-Bundesliga-Saison zwischen dem KSK Klaus und dem KSV Götzis. Zudem gibt es die Highlights vom VOL.at-Eliteliga-Spitzenspiel zwischen dem SC Röthis und dem FC Wolfurt. Reinschauen lohnt sich wieder!

Chefkoch warnt: Diese zwei Zutaten ruinieren jede Tomatensauce

14.10.2025 Ein italienischer Chefkoch schlägt Alarm: Zwei weitverbreitete Zutaten machen aus jeder Tomatensauce ein fades Gericht. Was viele in der Küche falsch machen – und wie es laut Experten wirklich gelingt.

Maxime Ocasek zieht im Playboy alle Blicke auf sich

14.10.2025 Die "Temptation Island VIP"-Verführerin und Wakeboard-Profi Maxime Ocasek zeigt sich auf dem Playboy-Cover freizügiger denn je – und setzt damit ein starkes Statement über Weiblichkeit im Spitzensport.

Indianapolis gelingt historischer Saisonstart – Fünfter Sieg im sechsten Spiel

14.10.2025 Die Indianapolis Colts feiern in der laufenden NFL-Saison bereits ihren fünften Sieg im sechsten Spiel.

Das Ziel? Zurück in die Erfolgsspur

14.10.2025 Coach Andreas Heraf startet mit Spaß, klaren Ansagen und viel Akribie in seine zweite Ära bei SW Bregenz.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Pacult als Kühbauer-Nachfolger beim WAC zurück in Kärnten

13.10.2025 Bei der Bruno Gala hat Peter Pacult den Pokal für den Trainer des Jahres an Dietmar Kühbauer übergeben, eine Woche später tritt er beim WAC in dessen Fußstapfen: Der Tabellenzweite der Fußball-Bundesliga gab am Montag die Verpflichtung des 65-jährigen Wieners bekannt. Für Pacult ist es die nächste Rückkehr nach Kärnten, wo er zwischen Jänner 2004 und Juni 2005 den FC Kärnten und von Jänner 2021 bis Ende April in diesem Jahr Absteiger Austria Klagenfurt gecoacht hatte.

Landtag widmet sich in Enquete der Handynutzung von Kindern

14.10.2025 Kommende Woche steht die alljährliche Landtagsenquete auf dem Programm. Thema ist das „Aufwachsen mit Smartphone & Co“. Heuer gibt es dazu eine Neuerung.

Leidenschaft kennt keine Liga

14.10.2025 Daniel Sobkova, einst Goldtorschütze im ÖFB-Cup-Finale, kickt heute in der Landesliga für Gaißau.

Unbekannter beschädigte Autos in Niederösterreich mit Kürbissen

13.10.2025 Im Bezirk Bruck an der Leitha wurden in den letzten Tagen 21 abgestellte Fahrzeuge durch Kürbisse beschädigt. Die Polizei fahndet nach dem Täter.

Meister Petz wird auch uns besuchen. Aber keine Angst …

13.10.2025 Immer häufiger sind im benachbarten Tiroler Bezirk Landeck Aktivitäten von Bären zu beobachten.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

Straka nimmt an Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel teil

13.10.2025 Golf-Aushängeschild Sepp Straka wird bei den Austrian Alpine Open 2026 in Kitzbühel erstmals seit längerer Zeit wieder in der Heimat abschlagen. Die Teilnahme des zweifachen Ryder-Cup-Siegers wurde am Montag bei einer Pressekonferenz des Turniers, das im Rahmen der DP World Tour ausgetragen wird, bestätigt. "Ich freue mich sehr, wieder nach Österreich zurückzukehren, um nach fünf Jahren wieder bei unseren nationalen Open zu spielen", wurde Straka in einer Aussendung zitiert.

“Das wird kein Sprint, sondern ein Marathon”

13.10.2025 Sind Messen heutzutage und in Zukunft noch attraktiv? Wie müssen sie sich ausrichten, um Publikum anzuziehen? Wie nutzt man die oft großen Areale für andere Zwecke. Diese Fragen beschäftigen auch die Dornbirner Messe, die sich für die Zukunft aufstellen will.

Betrunken in den Kreisverkehr: 32-jähriger Pkw-Lenker überschlägt sich in Rankweil

14.10.2025 Ein 32-jähriger Autofahrer ist am späten Abend des 1. Oktober mit seinem Fahrzeug im Kreisverkehr bei Rankweil verunfallt. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Achtung, Bridgerton-Fans! Start der neuen Staffel jetzt fix

13.10.2025 Die vierte Staffel der erfolgreichen Netflix-Serie "Bridgerton" startet Anfang 2026 – in zwei Teilen.

Tödlicher Bootsunfall gibt weiter Rätsel auf: "Es ist äußerst ungewöhnlich"

14.10.2025 Die Ermittlungen laufen laut Polizei auf Hochtouren. Eine Ursache konnte mittlerweile ausgeschlossen werden.  

Neue Gesichter glänzen im VOL.AT Eliteliga Power-Ranking

13.10.2025 Vier neue Namen setzen starke Zeichen – Das ist das Power-Ranking nach dem 9. Spieltag.

Silber, Bronze und viel Kampfgeist

13.10.2025 Die Judo-Staatsmeisterschaft kehrte nach acht Jahren ins Ländle zurück. Vorarlberg darf sich über zwei Medaillen freuen.

Verfahren nach Diversion gegen Wöginger noch nicht eingestellt

13.10.2025 Auch wenn ÖVP-Klubobmann Wöginger und die beiden Mitangeklagten ihre Geldbußen bezahlt haben, ist das Verfahren noch nicht eingestellt, so der Sprecher vom Landesgericht Linz, Walter Eichinger, am Montag.

Bregenzerwälder Künstler im Rampenlicht

13.10.2025 Die Ausstellung Kunstbräu IV zeigt in Lingenau über 100 Werke regionaler Künstler.

Kolumne: Nicht schon wieder diesen Apfelkuchen

13.10.2025 Allein heute habe ich schon drei Kuchenrezepte gespeichert, alles Apfelkuchen, denn auf Instagram ist es ja so: speichert man eine Sache, schwemmt es einem sofort zehn ähnliche ins System. So komme ich an Anleitungen für riesige Häkeldecken, die ich niemals häkeln werde, Nähtricks (zur Zeit ständig: wie man unsichtbar Jeans kürzt, obwohl ich gar keine

Wo eine Wohnung in Lustenau um 320.000 Euro verkauft wurde

13.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Durchfallquoten teils halbiert: "Letzter Beweis dafür, dass es Willkür war"

14.10.2025 Führerschein-Causa: Fahrschulen verzeichnen deutlich mehr bestandene Prüfungsfahrten und hoffen, dass Zeiten der Willkür endgültig vorbei sind.

Wiesn-Stimmung im Forach

13.10.2025 Beim Oktoberfest der Admiraner wurde nach dem Derby ausgelassen gefeiert.

Vorzeitige Entlassung von Inzest-Täter Fritzl abgelehnt

13.10.2025 Der berüchtigte Inzest-Täter Josef Fritzl muss weiterhin im Gefängnis bleiben. Das Landesgericht Krems hat seinen Antrag auf vorzeitige Entlassung abgelehnt – mit einer klaren Begründung.

Die glücklichen Gewinner der Woche!

13.10.2025 Ob Kinotickets, Sportkarten oder Tickets zu coolen Veranstaltungen - im Ländlepunkte-Shop findest du immer exklusive Preise.

Missbrauchsvorwürfe gegen Lokführer in Wien: Vorerst sechs Betroffene

13.10.2025 Im Fall des ÖBB-Lokführers, dem vorgeworfen wird, sexuelle Übergriffe auf minderjährige Jungen begangen zu haben, ermittelt die Staatsanwaltschaft Wien aktuell in sechs Fällen. Die Taten sollen zwischen 2003 und 2021 stattgefunden haben, als die Opfer 14 bis 17 Jahre alt waren. Es wird geprüft, welche Straftatbestände aufgrund der damaligen Rechtslage zutreffen, so Behördensprecherin Judith Ziska.

Kommentar: Eine für die Würde aller Frauen

13.10.2025 Ein Mann vergewaltigt eine schlafende Frau und behauptet vor Gericht allen Ernstes, er sei selbst Opfer einer Manipulation gewesen. Der damalige Ehemann der Schlafenden habe ihm erklärt, seine Frau stelle sich nur schlafend, es handle sich um ein Spiel. Vergangene Woche wurde das selbsternannte Manipulationsopfer, der 44-Jährige Husamettin D., in seinem Berufungsverfahren zum Fall der

Spektakel pur in der VOL.AT Eliteliga

13.10.2025 Torflut, Aufholjagd, Befreiungsschläge und jede Menge an Überraschungen.

Zukunftsbild Messe Dornbirn: "Die richtigen Nischen finden, die hier passen"

14.10.2025 Die NEUE nahm den neuen Messegeschäftsführer Nilly Nail ins Gebet – Ausrichtung, Konkurrenz und Zukunft am Prüfstand.

Thomas Pynchons “Schattennummer”

13.10.2025 Der neunte Roman des US-amerikanischen Kult-Schrifstellers.

Elf Verletzte bei Unfall mit Schlepperauto im Burgenland

13.10.2025 Ein Schlepper ist in der Nacht auf Montag nach einem Verkehrsunfall bei Andau (Bezirk Neusiedl am See) mit insgesamt elf Verletzten festgenommen worden. Die ungarische Polizei hatte den Lenker aus Pakistan über die Grenze verfolgt, dann prallte er gegen ein Gebäude und wurde im Wagen eingeklemmt. Unter den verletzten Migranten waren zwei Mädchen, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland.

21 Tatorte, 78.000 Euro Schaden: Sprayer-Bande trieb in NÖ ihr Unwesen

13.10.2025 Seit Jahresbeginn verursachte eine Sprayer-Gruppe im Weinviertel 78.000 Euro Schaden durch Graffiti an 21 Tatorten. Ein 19-jähriger Verdächtiger wurde ausgeforscht und gestand teilweise die Taten, nannte jedoch keine Komplizen.

Schulklasse in Tirol von Wespen attackiert

13.10.2025 Eine Volksschulklasse ist Montagfrüh im Tiroler Volders (Bezirk Innsbruck-Land) auf einem Wanderweg nahe eines Spielplatzes von Erdwespen attackiert worden. Eines der Kinder musste aufgrund eines allergischen Schocks in die Innsbrucker Klinik geflogen werden, bestätigte die Polizei der APA entsprechende Medienberichte. Sieben weitere Kinder und eine Lehrperson waren gestochen worden. Die Schulklasse aus Kolsass hatte einen Wandertag bzw. Ausflug unternommen.

Gemeinderatswahl in St. Pölten am 25. Jänner

13.10.2025 Am 25. Jänner 2026 findet in St. Pölten die Gemeinderatswahl statt. Der Stadtsenat wird den Termin am kommenden Montag offiziell festlegen. Eine Direktwahl des Bürgermeisters gibt es nicht. Matthias Stadler tritt erneut als Spitzenkandidat der SPÖ an. Seit dem 9. Juli 2004 ist er Stadtchef und wird am 9. Februar 60 Jahre alt.

Vom Berg ins Tal

13.10.2025 Die Ausstellung dauert noch bis 26. Oktober 2025 im Kunstforum Montafon.

Gericht lehnt bedingte Entlassung von Josef F. ab

13.10.2025 Das Landesgericht Krems hat den Antrag auf bedingte Entlassung des wegen Inzests verurteilten Josef F. abgelehnt, da weiterhin eine Gefährdung durch den inzwischen 90-Jährigen vermutet wird.

Großübung der Feuerwehr Lustenau bei Fulterer

13.10.2025 Spektakuläre Feuerwehrübung zeigte realitätsnahen Ernstfall.

Wie am Mond und Mars: "Analog-Mission" auf fünf Kontinenten

13.10.2025 Noch bieten Mond und Mars für den Menschen keinen Lebensraum. Um Herausforderungen auf dem Weg dorthin und das Dasein unter dortigen Extrembedingungen zu untersuchen, behilft man sich mit "Analog-Missionen": realitätsnah aufgesetzte und bewohnte Habitate auf der Erde. Für eine großangelegte Mission mit 16 Habitaten auf fünf Kontinenten gab es nun am Montag im Missions-Kontrollzentrum des Österreichischen Weltraumforum (ÖWF) in Wien den Startschuss.

Städte am Limit: Wo noch Handlungsspielraum ist

13.10.2025 Steigenden Ausgaben und sinkende Spielräume als Herausforderungen. KDZ verweist auf positives Beispiel aus Vorarlberg.

Seniorenrat mit Forderung für faire Pensionen

13.10.2025 Bei der Vollversammlung am Montag betonte der Österreichische Seniorenrat die Wichtigkeit sicherer Pensionen.

Gefahrgutkontrolle auf der A14: Polizei zieht desolaten Lkw aus dem Verkehr

13.10.2025 Ein aus Polen stammender Gefahrguttransport wurde vergangene Woche auf der Rheintalautobahn bei Hörbranz aus dem Verkehr gezogen – mit gravierenden Mängeln und gefährlicher Ladung.

Trauer um verstorbenen Musiker Gerd Schuller

13.10.2025 Der österreichische Musiker Gerd Schuller ist laut Medienberichten im Alter von 72 Jahren verstorben. Das gab die Familie des gebürtigen Villachers am Sonntag bekannt.