AA

Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt

Die Jugendlichen haben Kennzeichen und Mopedteile in Wien und Niederösterreich gestohlen.
Die Jugendlichen haben Kennzeichen und Mopedteile in Wien und Niederösterreich gestohlen. ©LPD NÖ
Nach einer Diebstahlsserie in drei Bundesländern identifizierten Ermittler der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Purkersdorf (Bezirk St. Pölten) drei junge Tatverdächtige. Laut Informationen vom Mittwoch bestand die Beute aus Kennzeichentafeln und Mopedteilen. Das Trio wurde der Staatsanwaltschaft St. Pölten sowie wegen Verwaltungsübertretungen den Bezirkshauptmannschaften St. Pölten und Wiener Neustadt gemeldet, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich mit.

Ein nunmehr 18-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten wird beschuldigt, vom 4. Juli bis zum 17. August in Purkersdorf, Tulln, Tullnerbach-Pressbaum sowie Wiener Neustadt, im steirischen Bruck an der Mur sowie in Wien von sieben abgestellten Kleinkrafträdern die Kennzeichentafeln gestohlen zu haben. Zwei der Diebstähle soll er mit einem mittlerweile 16-Jährigen Wiener verübt haben.

Mopedteile- und Kennzeichendiebstahl: Fluchtversuch gescheitert

Auf der Rückfahrt aus der Steiermark wollte sich das Duo laut Polizei der Anhaltung entziehen, die letztlich in Wiener Neustadt erfolgte. Gestohlene Kennzeichentafeln wurden sichergestellt.

Weiters wird der 18-Jährige wegen Verdachts des Betrugs der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt. Ihm wird zur Last gelegt, im August ein Leasingmoped verkauft zu haben. Bei den Ermittlungen haben die Purkersdorfer Kriminalisten einen weiteren 17-Jährigen aus dem Bezirk St. Pölten ausgeforscht, der verdächtigt wird, am 15. August in der Stadtgemeinde im Wienerwald acht Kfz-Teile eines Mopeds gestohlen zu haben. Der Jugendliche war diesbezüglich geständig. Der 18-Jährige gab fünf Kennzeichendiebstähle zu.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Serie in Wien und Umgebung beendet: Diebisches Teenie-Trio geschnappt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen