AA

Messerangriff auf Bürgermeisterin von Herdecke: Ermittlungen zu familiärem Hintergrund

8.10.2025 Nach dem Messerangriff auf die designierte Bürgermeisterin von Herdecke, Iris Stalzer (SPD), ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen der Tat.

Boot gekentert: Suche nach Vermisstem in Mur

8.10.2025 Ein Boot mit drei Insassen ist am Mittwochmorgen im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) in Graz auf der Mur gekentert.

Oberländer Messebauer in Konkurs

8.10.2025 Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 150.000 Euro.

Impfen für Erwachsene wichtig, aber nicht einfach genug

8.10.2025 Impfungen verhindern bei Erwachsenen nicht nur akute Infektionen, sondern auch deren oft schwerwiegende Nachwirkungen wie Bewusstseinsstörungen (Delir), Demenz, Herzinfarkte und Schlaganfälle, erklärten Medizinerinnen am Rande einer Experten-Fachtagung in Wien der APA. Die Durchimpfungsraten in Österreich seien aber "bescheiden". Ein Grund dafür sei, dass für erwachsene Menschen das Impfprozedere hierzulande oft zeitaufwendig und nicht immer unkompliziert ist.

Boot in Graz gekentert - 24-Jähriger tot aus Mur geborgen

8.10.2025 Ein 24-jähriger Arbeiter aus Polen ist Mittwochfrüh in Graz nach dem Kentern eines Boots auf der Mur untergegangen und ums Leben gekommen.

Boot in Graz gekentert - Suche nach Vermissten in der Mur

8.10.2025 Ein mit drei Personen besetztes Boot ist Mittwochfrüh in Graz auf der Mur im Bereich der Baustelle der Murbrücke der Südautobahn (A2) gekentert. Zwei Insassen konnten unterkühlt aus dem Fluss gerettet werden. Ein Mann soll allerdings untergegangen sein. Nach ihm wird nun gesucht. Mehrere Streifen, ein Hubschrauber und eine Drohne der Polizei sowie diverse Einsatzkräfte von Rettung, Feuerwehr und Wasserrettung stünden im Einsatz, hieß es seitens der Landespolizeidirektion.

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

8.10.2025 Der NHL-Titelverteidiger hat die neue Saison mit einem Heimsieg eröffnet. Die Florida Panthers holten am Dienstag ein 3:2 gegen die Chicago Blackhawks. Die Panthers drehten dabei ein 0:1 und kamen durch Jesper Boqvist (50.) im Schlussdrittel zum Siegtreffer. Das Team aus Florida will den Stanley Cup zum dritten Mal in Serie gewinnen. Fehlstarts gab es für die New York Rangers mit einem 0:3 daheim gegen die Pittsburgh Penguins und auch die Los Angeles Kings strauchelten.

Versteckte Provisionen bei Oberbank: Betroffene erhalten Rückerstattung

8.10.2025 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in seiner laufenden Sammelaktion zu sogenannten Kick-Back-Zahlungen eine außergerichtliche Einigung mit der Oberbank erzielt. Damit haben Kund:innen, denen bis Ende 2017 ein Fondsprodukt über die Oberbank vermittelt wurde, nun die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten.

Chemie-Nobelpreis 2025 für neuartige Molekülarchitektur

8.10.2025 Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften hat am Mittwoch in Stockholm die diesjährigen Gewinner des Nobelpreises für Chemie bekannt gegeben.

Vorderlandhus modernisiert Alttrakt mit 29 Zimmern

8.10.2025 Der älteste Gebäudeteil wurde grundlegend saniert – barrierefrei, sicher, zeitgemäß.

“Tron: Ares”: Mastercontrol in der Sinnkrise

8.10.2025 Dritter Teil des 1982 begonnen Franchise lässt nun die KI in der realen Welt tätig werden.

Bezeichnungen für Veggie-Produkte beschäftigen EU-Parlament

8.10.2025 Am Mittwoch stimmt das EU-Parlament über ein mögliches Verbot von Bezeichnungen wie "Tofu-Wurst" oder "Soja-Schnitzel" ab.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 590.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Die Frau im Wald

8.10.2025 Mein Mann und ich, wir haben die Angewohnheit, beieinander im Bett zu liegen und uns gegenseitig Geschichten zu erzählen. An einem Novemberabend verkrochen wir uns, und er erzählte mir unter der Decke folgende Geschichte, die wahr sei, also nicht erfunden. Als junger Mann war er als Praktikant an einem Gymnasium in einer Kleinstadt in Hessen

Beamten-KV-Einigung: Das gilt bis 2028

8.10.2025 Die Bundesregierung und die Gewerkschaft haben sich bei den Beamten-KV-Verhandlungen auf einen Dreijahresabschluss geeinigt.

Ukraine-Krieg heizt Klimakrise an – Mit 237 Millionen Tonnen CO2 extra

8.10.2025 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur Zehntausende Menschen das Leben gekostet und Millionen in die Flucht geschlagen – auch die Natur und das Klima leiden stark.

Wo ein Grundstück in Göfis um 800.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Licht für die Welt" gegen das Trachom in Äthiopien

8.10.2025 Sehverlust betrifft weltweit mehr als 1,1 Milliarden Menschen. Die Hauptursache für Erblindung ist der Graue Star. Eine andere, in Österreich nicht mehr, in tropischen Ländern doch häufiger vorkommende - und sehr schmerzhafte - Erkrankung ist das Trachom. Dieses ist die Hauptursache für Erblindung nach einer Infektionskrankheit und zählt zu den vernachlässigten tropischen Erkrankungen. In Äthiopien will die NGO "Licht für die Welt" die Erkrankung bis 2030 stoppen.

Bahnhof Lustenau: Die Mangold-Filiale ist weg – aber warum?

8.10.2025 Die Türen der Bäckerei Mangold am Lustenauer Bahnhof sind seit zwei Wochen geschlossen. Was bleibt, ist ein leerer Verkaufsraum – gleich neben einem Warteraum, der durch Müll und Gestank immer wieder für Ärger sorgte. Wie geht es mit dem Standort weiter, und ist der Warteraum schuld an der Schließung?

Kreta? Nein danke! Wo Vorarlbergs Pensionisten wirklich überwintern

8.10.2025 Briten und Deutsche schwärmen von Kreta als "fabelhaftem Rückzugsort" für den Herbst. Doch die Pensionisten aus Vorarlberg lassen sich davon nicht beeindrucken – sie haben längst ein anderes Sonnenziel erobert.

Wer wird Sportlerin und Sportler des Jahres 2025? Österreich steht vor der Qual der Wahl

8.10.2025 Egal ob Stephanie Venier, Janine Flock und Sofia Polcanova bei den Frauen oder Raphael Haaser, Daniel Tschofenig und Sepp Straka bei den Männern – verdient hätten sie es alle: den Titel zur Sportlerin oder zum Sportler des Jahres 2025.

Wenn Heimspiele zu einer Odyssee werden

8.10.2025 Ein Heimspiel, das klingt nach kurzer Anreise, vertrauter Halle und heimischem Publikum. Für die Badminton-Asse Anna Hagspiel und Kilian Meusburger vom UBSC Raiffeisen Wolfurt bedeutet es jedoch: Rucksack schultern, Laptop einpacken und über sechs Stunden im Zug quer durch Österreich.

Krieg, Klima, Geldsorgen: Was uns auf die Psyche drückt

7.10.2025 Zum Tag der seelischen Gesundheit zeigt eine Umfrage, dass sich viele Österreicher gestresst fühlen - besonders junge Menschen. Die größten Belastungsfaktoren sind Nachrichten über Kriege und Konflikte, gefolgt vom Klimawandel sowie finanziellen Sorgen.

"Manche Medikamente gibt es in Österreich gar nicht mehr"

8.10.2025 Auch heuer sind viele Arzneien nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Apotheker sehen derzeit Entspannung, Ärzte weniger.

Kinderwarnwesten im ÖAMTC-Test: Mehr als die Hälfte reflektiert nicht

8.10.2025 Der ÖAMTC hat gemeinsam mit Partnerorganisationen 25 Warnwesten für Kinder geprüft – mit ernüchterndem Ergebnis. Laut dem Test erfüllten 13 Produkte die Anforderungen der europäischen Norm EN 17353 nicht und gelten damit als „nicht reflektierend“. Das ist besonders alarmierend, da laut Statistik Austria im Jahr 2024 über 200 Kinder in Österreich bei Dämmerung oder Dunkelheit im Straßenverkehr verletzt wurden.

Drohnenflüge in sensiblen Zeiten: Was jetzt besonders zu beachten ist

8.10.2025 Drohnen-Alarm in Europa: Regeln, Pflichten und was private Nutzer jetzt unbedingt wissen müssen.

Gebäude in Madrid bei Umbau eingestürzt

8.10.2025 Beim Einsturz eines im Umbau befindlichen Gebäudes sind im Zentrum von Madrid vier Menschen ums Leben gekommen.

Spitalsreform: „Selbstbedienung“ bei Beratungsaufträgen?

8.10.2025 Über Jahre erhielt ein Mitglied des KHBG-Aufsichtsrats udn der Landes-Zielsteuerungskommission öffentliche Aufträge im Gesundheitsbereich. Die SPÖ ortet Regelverstöße und fordert Aufklärung.

„Bittersüß“ im Schnabelholz. Altacher Businessclub gut besucht

7.10.2025 Der regierende Meister Sturm Graz ist im Schnabelholz immer ein Publikumsmagnet – so strömten über 6500 Fans zum Heimspiel des SCR Altach.

2,3 Tonnen Äpfel für die Marathonläufer

8.10.2025 DATEN & FAKTEN. Der 3-Länder-Marathon findet kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, statt. Mit über 11.000 Teil-nehmern steht man vor einer Rekordveranstaltung.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 300.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bürgermeisterin niedergestochen – Polizei nennt erste Erkenntnisse

8.10.2025 Die neu gewählte Bürgermeisterin wird schwer verletzt in ihrem Haus entdeckt. Was genau passiert ist, bleibt zunächst unklar – doch erste Hinweise führen in ihr engstes Umfeld.

Djokovic kämpft sich in Hitze von Shanghai ins Viertelfinale

7.10.2025 Trotz körperlicher Probleme hat Novak Djokovic das Viertelfinale beim ATP Masters in Shanghai erreicht. Beim 6:3,5:7,6:2 gegen den Spanier Jaume Munar musste der serbische Tennis-Star bereits beim Stand von 3:1 im ersten Satz ein Medical Timeout nehmen, um sich am linken Knöchel und Unterschenkel behandeln zu lassen. Die schwülheißen Bedingungen, die Djokovic zu Beginn des Turniers als "brutal" bezeichnet hatte, setzten ihm zusätzlich zu.

Zuversicht, die über den See trägt: "Solche Tage tragen uns und bleiben lange in Erinnerung"

8.10.2025 Die 71. Russ-Ausfahrt bescherte 700 Pflegeheimbewohnern, Begleitern und freiwilligen Helfern einen schönen Nachmittag auf der “Sonnenkönigin”.

Der Mann hinter dem Varieté am Bodensee nimmt Abschied

7.10.2025 Nach zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Heinz Wendel mit 77 Jahren von seinem Herzensprojekt.

"Ich möchte die Zuschauer in die Gefühlswelt eines Athleten eintauchen lassen"

8.10.2025 Einst brach er Rekorde, heute bringt er Emotionen ins Wohnzimmer: Ex-Rekordhalter Günther Weidlinger kommentiert den 3-Länder-Marathon mit Fachwissen und Begeisterung für den Laufsport. Live auf VOL.AT.

Südtirolersiedlung in Bregenz: Großer Ideenwettbewerb startet

8.10.2025 Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun mit einem städtebaulichen Wettbewerb die konkrete Planung für ein neues Quartier an der Rheinstraße in Bregenz.

Stau-Chaos im Rheintal - alles steht!

7.10.2025 Mit den Sanierungsarbeiten im Pfändertunnel, erhöhtem Verkehrsaufkommen und dem Feierabendverkehr am Dienstag staute sich wieder einmal eine Blechlawine durch das Rheintal.

Einsatzbereitschaft kennt keine Grenzen

7.10.2025 Manuel Wagner lebt seit seiner Geburt mit einer Hemiparese, also hat eine Teillähmung. Trotzdem ist er vollwertiges Mitglied der Feuerwehr Hohenems.

ME/CFS-Patienten sehen Notlage, Politik sichere Versorgung

7.10.2025 Das Sozialministerium sieht die Versorgung von Patienten mit postakuten Infektionssyndromen wie Long/Post Covid oder ME/CFS als "flächendeckend gesichert" an. Das geht aus einer Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage des Abgeordneten Ralph Schallmeiner (Grüne) durch Sozialministerin Korinna Schumann (SPÖ) hervor. Schallmeiner sah eine "haltlose Behauptung". Patientenvertreter bezeichneten die Aussagen als "in keinster Weise" nachvollziehbar - und sehen eine "Notlage".

Tochter von Würth-Patriarchin stirbt völlig unerwartet – Familie tief erschüttert

8.10.2025 Marion Würth, älteste Tochter von Unternehmer Reinhold Würth, ist am 3. Oktober 2025 im Alter von 66 Jahren völlig überraschend verstorben. Die Familie zeigt sich tief erschüttert über den plötzlichen Verlust – und würdigt sie als stille, prägende Kraft im Unternehmen und im Leben ihrer Söhne.

Mögliche Plastik-Fremdkörper: Dieses Baby-Produkt wird zurückgerufen

7.10.2025 Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich in einzelnen Packungen des Produkts "Himmeltau Feinste Grießflocken Honig 500g" kleine Kunststoff-Fremdkörper befinden, ruft Maresi Austria GmbH diesen Artikel zurück.

"Es ist jetzt zum dritten Mal alles demoliert worden" – Vandalismus in Feldkirch-Tisis

8.10.2025 Ein idyllisches Kinderprojekt im Wald – liebevoll gebaut von einem Vater und Künstler in Feldkirch-Tisis. Doch Unbekannte zerstören es immer wieder. Ob dieses Projekt eine Zukunft hat, steht in den Sternen.

"Wissenschaft schmackhaft machen" – Ansteckende Begeisterung eines Hochschullehrers

7.10.2025 Mit leidenschaftlichem Eifer versucht Peter Jäger, die Neugierde bei den Studierenden zu fördern.

Angesagte Partydroge “Ketamin” geschmuggelt

7.10.2025 33-Jähriger wollte nur konsumiert haben, doch das Gericht verurteilte ihn als Dealer.

Wenn Freude an der Bewegung bewegt

7.10.2025 Das traditionsreiche Kindertraining in Bregenz eröffnete eine Marathon-Woche der Rekorde.

Angebliche Insolvenz von drei Eigenjagden sorgt für Aufsehen

8.10.2025 Verwirrung um angebliche Pleite im Montafon: Drei Eigenjagden sollen laut Insolvenzdatei zahlungsunfähig sein – doch offenbar handelt es sich um einen Fehler im Konkursantrag.

WM-Teilnahme hat für Arnautovic Vorrang vor ÖFB-Torrekord

7.10.2025 Marko Arnautovic könnte im Fußball-WM-Qualifikationsspiel am Donnerstag in Wien gegen San Marino einen wichtigen Schritt in Richtung ÖFB-Torrekord machen, doch die Marke von Toni Polster ist für den 36-Jährigen nach eigenen Angaben bestenfalls sekundär. "Wenn ich wählen muss zwischen der WM und dem Rekord, nehme ich die WM, da interessiert mich der Rekord nicht", betonte Arnautovic am Dienstag im Camp der österreichischen Nationalmannschaft in Wien.

Was passiert an unseren Regionalflughäfen, wenn die Drohne kommt

8.10.2025 Drohnensichtungen an zivilen Flughäfen haben wiederholt den Flugverkehr lahmgelegt. Drohnen sorgen aber nicht nur an großen Airports, sondern auch an regionalen Flughäfen, wie Altenrhein, Memmingen und Friedrichshafen für verunsicherte Passagiere.

Missbrauchsvorwürfe an SOS-Kinderdorf: Aufarbeitung läuft

7.10.2025 Drei Wochen nach den Enthüllungen um Missbrauch bei SOS-Kinderdorf hat die Organisation am Dienstag auf einer Pressekonferenz in Wien Zwischenbilanz über die Aufarbeitungsmaßnahmen gezogen - von der Neuaufstellung der Führungsebene über die Aufstockung der Ombudsstellen bis zur Einsetzung einer Reformkommission.

"Es ist krass, dass so etwas Riesiges einfach durch die Natur passieren kann"

7.10.2025 Zweieinhalb Jahre nach dem Hangrutsch in Hörbranz: Schüler sorgen mit neuen Bäumen für Stabilisierung.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 275.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bahn-KV-Verhandlungen auf Zielgerade

7.10.2025 In der dritten Verhandlungsrunde über den Kollektivvertrag für etwa 55.000 Beschäftigte der österreichischen Eisenbahnunternehmen führten der Fachverband der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich und die Gewerkschaft vida konstruktive Gespräche. Beide Seiten sind optimistisch, dass eine Einigung bald erreicht werden kann.

Vielseitiger Autodidakt startet durch

7.10.2025 Thomas Hipp begann mit Ausstellung im Schlosser Amman Haus eine neue, spannende Reise.

Weltladen bringt besonderes Theaterstück auf die Bühne

7.10.2025 PREDA Youth Group gastiert am 15. Oktober um 19.30 Uhr in Andelsbuch.

“Manche Medikamente gibt es in Österreich gar nicht mehr”

7.10.2025 Auch heuer sind viele Arzneien nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Apotheker sehen derzeit Entspannung, Ärzte weniger.

Warum Wölfe Vorarlberg ganz besonders mögen

7.10.2025 Wissenschaftliche Studie zum Thema Wölfe ist bei heimischen Experten jedoch umstritten.