Happy End im Stall: Pferd nach Feuerwehr-Einsatz wieder auf den Beinen

Am 4. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf zu einer ungewöhnlichen Tierrettung alarmiert: In einem Stall am Gelände des Magna Racino lag ein 32-jähriger Hengst am Boden und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen.
Betagtes Pferd konnte nicht mehr aufstehen: Feuerwehr half mit Kran
Die Besitzerin und eine anwesende Tierärztin hatten zuvor vergeblich versucht, dem Tier aufzuhelfen, und wählten schließlich den Notruf. Da die Feuerwehr Ebreichsdorf bereits mehrfach zu ähnlichen Einsätzen gerufen wurde, konnte das Team um Einsatzleiter Kommandant Michael Ditzer rasch reagieren. Die Feuerwehr verfügt über spezielles Großtier-Hebegeschirr und einen Ladekran am Schweren Rüstfahrzeug, um Tiere dieser Gewichtsklasse sicher anzuheben.
Vor Ort wurde gemeinsam mit der Tierärztin das weitere Vorgehen abgestimmt. Der erste Versuch, das Hebegeschirr am liegenden Pferd zu befestigen, war noch nicht erfolgreich. Doch beim zweiten Anlauf gelang es, das Tier sicher aufzurichten. Die Besitzerin des Hengstes zeigte sich sichtlich erleichtert über den erfolgreichen Verlauf der Rettung. Dank der besonnenen Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Tierärztin konnte das betagte Tier ohne Verletzungen wieder auf die Beine gebracht werden.
(Red)