AA

Stigger bei WM-Generalprobe Weltcup-Siebente

31.08.2025 Die Tiroler Mountainbikerin Laura Stigger hat am Sonntag in Haute-Savoie im Cross-Country-Weltcup Rang sieben belegt. Ihr Rückstand auf die siegreiche Schwedin Jenny Rissveds nach rund 75-minütiger Fahrzeit betrug 2:19 Minuten. Tamara Wiedmann und Mona Mitterwallner, die beiden übrigen Österreicherinnen, wurden 26. bzw. 27. Der nächste Stopp sind in knapp zwei Wochen die Weltmeisterschaften in Crans-Montana.

Ein Wochenende, das Mut macht

31.08.2025 Gegen Innsbruck verloren die Pioneers knapp mit 4:5.

Leserbrief: Russland zeigt hinterhältiges Gesicht

31.08.2025 Mit dem Einsatz von 629 Drohnen, Raketen und Marschflugkörpern auf die Ukraine hat Russland einmal mehr sein hinterhältiges Gesicht gezeigt. Bei den schrecklichen Luftangriffen, die sich vorrangig gegen zivile Ziele in der Hauptstadt Kiew richteten, wurden 23 Menschen getötet und 53 verletzt. Für Russland sind Friedensverhandlungen lediglich ein Spiel auf Zeit, um die eigenen Kriegsziele

Abgängiger Häftling in Salzburg festgenommen

31.08.2025 Einen Gefangenen, der von einem Freigang am 16. August nicht zurückgekehrt war, hat die Polizei in der Salzburger Elisabeth-Vorstadt ausgeforscht. Als ihn die Polizisten in der Nacht auf Sonntag bei einer Fahndung entdecken, rannte der 24-Jährige los. Die Beamten konnten den Strafgefangenen jedoch wenig später festnehmen und brachten ihn zurück in die Justizanstalt Salzburg.

Gekommen, um sich zu entwickeln

1.09.2025 Fabio Ebner (16) nun auch offiziell ein Augsburg-Spieler. Sein Torinstinkt macht ihn begehrenswert.

Aloha und Goodbye: “Honolulu” ließ es nochmals krachen

3.09.2025 Kultur, Kulinarik & Beats: Große Abschiedsparty im Honolulu Hotel.

Leserbrief: Zum Schulbeginn die Liebe zur Ordnung

31.08.2025 Schulbeginn steht vor der Tür und von “Basis-Bildung” ist die Rede im Lesen, Schreiben und Rechnen. Wovon aber auch dringend die Rede sein sollte: Die jungen Menschen müssen lernen, in ihrer eigenen Welt, vor allem in ihrem Wohnbereich, eine gewisse Ordnung zu halten, ja zu lieben! Zweierlei ist dazu notwendig: dass Mama oder Oma im

Leserbrief: “S 18 und Tunnelspinne”

31.08.2025 Es ist immer wieder erstaunlich, dass von den Verantwortlichen im Straßenbau keinerlei Reaktion erfolgt, wenn Leserbriefschreiber die “Kummenberg-Variante” als Verbindung der beiden Autobahnen diesseits und jenseits des Rheins ins Spiel bringen. Kein Wort dazu. Dabei wäre diese Trasse nicht nur die kürzeste, sondern auch die ökologisch sinnvollste und kostengünstigste Lösung. Ein weiteres Projekt, das sich

Trump kein Freund von Windkraft

31.08.2025 „Man fliegt darüber und sieht überall diese Windräder, die eure schönen Felder und Täler ruinieren und eure Vögel umbringen“, ließ er bei seinem letzten Golf-Urlaub in Schottland verlauten.

Leserbrief: Hungern unter Beschuss

31.08.2025 Der Staat Israel hat das Recht und die Pflicht, die Mörder und Entführer in den Reihen der Hamas zu verfolgen. Auch die Befreiung der Geiseln muss ein Ziel bleiben. Die Hatz auf eine Million Menschen im Gazastreifen allerdings ist ein Horror. Die Familien wissen nicht mehr, wohin sie in Sicherheit flüchten könnten, sie hungern unter

Wiener kassierte von Freund Stich in den Unterschenkel

31.08.2025 Ein 37-jähriger Wiener hat einem Freund am Samstagabend in der Geiselbergstraße in Favoriten ein Messer in den Unterschenkel gestochen. Wie Polizeisprecherin Irina Steirer Sonntagmittag auf APA-Anfrage mitteilte, war es im Zusammenhang mit einem Motorrad zwischen den beiden zu Unstimmigkeiten gekommen, die einen wenig amikalen Verlauf nahmen.

Leserbrief: Starke Achse zwischen Österreich und der Schweiz

31.08.2025 … ist die Überschrift der Landespressemitteilung anlässlich des Besuches von LH Wallner bei der Schweizer Bundespräsidentin. Hoffentlich sind auch folgende Tagesordnungspunkte behandelt worden: 1) Die Planung der S18CP wird gestoppt und die Schweizer Vorschläge einer Verbindung über Diepoldsau abgewartet (und damit 2,1 Milliarden und 25 ha Bodenverbrauch eingespart). 2) Die Zollabfertigung wird von Wolfurt in

Auch der Staat macht’s teurer

31.08.2025 Mehrwertsteuer auf Lebensmittel in Österreich höher als in vielen anderen Ländern.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 354.000 Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Aufsehen erregender Verkehrsunfall in Wien-Favoriten

31.08.2025 In der Nacht auf Sonntag ist es in Wien-Favoriten zu einem spektakulären Verkehrsunfall gekommen. Nach ersten Erhebungen war ein alkoholisierter 37-Jähriger auf der Raxstraße in Richtung Triester Straße unterwegs, als er gegen 1.00 Uhr nach dem Übersetzen einer Kreuzung seinen Pkw über einen Gehsteig in einen Park lenkte, mit einer Bank kollidierte, seine Fahrt auf der Eschenallee fortsetzte, dort eine Parkbank umfuhr und frontal gegen zwei geparkte Fahrzeuge stieß.

Die Vielfalt von 50 Höfen in einem “Lada”

31.08.2025 Rund um die Uhr regionale Lebensmittel einkaufen – das geht im Regional Lada in Sulz. 50 Bauernfamilien aus ganz Vorarlberg beliefern das Geschäft und können den Preis ihrer Produkte selbst bestimmen.

Pferd in NÖ aus Werkskanal gerettet

31.08.2025 In Winklarn (Bezirk Amstetten) musste am Freitagabend ein Pferd aus einem Werkskanal gerettet werden.

Bregenz verschenkt Befreiungsschlag

1.09.2025 SW Bregenz vergab 2:0-Führung gegen Liefering und spielt nur 2:2, weil Jungbullen spät trafen.

Ein bedeutender Zusammenschluss

31.08.2025 Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes starten Museen aus drei Ländern erstmals ein grenzüberschreitendes Erinnerungsprojekt.

Einfach happy: Überglückliches Quokka beim Naschen erwischt

31.08.2025 Ein Quokka ist dabei gefilmt worden, wie es genüsslich ein Blatt verspeiste. Der kleine Pflanzenfresser wirkte dabei rundum zufrieden.

Hund biss Frau in OÖ ins Gesicht

31.08.2025 Am Samstag ist eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden.

Mehrere schwere Verkehrsunfälle in NÖ: Ein Mann tot

31.08.2025 In Niederösterreich ist es am Samstag zu schweren Verkehrsunfällen gekommen, bei denen ein Mann gestorben ist und mehrere Personen verletzt wurden.

Altach feiert ersten Saisonsieg gegen Neulengbach

31.08.2025 Joelle Meister schoss das Goldtor im Heimspiel gegen die Niederösterreicherinnen.

Matinee mit Weinberg und Bruckner

31.08.2025 Wiener Philharmoniker unter Franz Welser-Möst brillierten bei Salzburger Festspielen.

Zverev bereits in dritter US-Open-Runde ausgeschieden

31.08.2025 Der Deutsche Alexander Zverev hat am Samstag (Ortszeit) seine nächste Grand-Slam-Enttäuschung erlebt. Nach seinem Auftakt-Out in Wimbledon unterlag der Weltranglistendritte in der dritten Runde der Tennis-US-Open dem Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,6:7(7),4:6,4:6. Das Gros der anderen Favoriten kam zum Abschluss der Spiele der dritten Runde weiter, so auch Jannik Sinner. Der Südtiroler trifft im Achtelfinale auf Alexander Bublik, der Kasache hat Sinner heuer schon besiegt.

Nach 100 Jahren ist das Amtsgeheimnis Geschichte

1.09.2025 Informationsfreiheitsgesetz soll mehr Transparenz bringen. Es gibt aber Ausnahmen. Gemeinden fühlen sich gut vorbereitet.

Quipu – Eine Milliarde Lichtjahre

31.08.2025 Die Struktur des Universums ist schwer zu fassen. Röntgenastronomen haben die bisher größte, sicher vermessene Anordnung von Galaxienhaufen entdeckt. Trotzdem sprechen die Autoren vom nahen Universum.

Holz für den heißen Käsknöpfle-Genuss

31.08.2025 Alfred Welte ist einer der letzten Küfer Vorarlbergs. In Frastanz stellt er Holzgefäße für Käsknöpfle her und liefert sie nach ganz Europa. Sich gegen den Online-Handel zu behaupten, fällt ihm dabei nicht immer leicht.

Startschuss für die Lehre: Mädchen entdecken Technik, Burschen bleiben bei Metall und Kfz

31.08.2025 Über 1700 Jugendliche starten heuer in Vorarlberg ihre Ausbildung – von Technik bis zum Handel.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 574.000 Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

FC Lustenau sensationell: Bestes Vorarlberger Amateurteam

31.08.2025 Dritter Sieg in Folge: Neuling feiert 2:0-Erfolg und bleibt ohne Gegentor.

Frastanz bekommt einen neuen Gewerbepark

1.09.2025 Auftakt für den Bau des Monomer-Gewerbeparks: Bis Herbst 2026 entstehen neue Büros, Showrooms sowie ein Event- und Seminarbereich.

Steirischer Alkolenker rammte Polizeiauto - Beamtin verletzt

31.08.2025 Ein betrunkener Autolenker hat in der Nacht auf Sonntag im oststeirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein stehendes Polizeiauto gerammt und dabei eine Beamtin verletzt. Der Mann beging Fahrerflucht, konnte aber wenig später von einer anderen Polizeistreife gestellt werden. Ein Alkotest ergab rund zwei Promille. Der 31-Jährige gab an, von einem Unfall nichts mitbekommen zu haben, und er wisse nicht, wo das Problem liege, teilte die Landespolizeidirektion mit.

Frau in Oberösterreich von Hund ins Gesicht gebissen

31.08.2025 Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau ist am Samstag von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden. Sie war zu Besuch in Tumeltsham (Bezirk Ried im Innkreis) bei ihrer Schwester, die zwei Hunde besitzt. Sie streichelte eines der beiden Tiere und dürfte sich über dessen Kopf gebeugt haben.

Den Rucksack ein Stück leichter machen

31.08.2025 Seit 20 Jahren bietet die SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Dornbirn ein sicheres Zuhause für Jugendliche in schwierigen Zeiten. Nun soll das Angebot in Vorarlberg erweitert werden, der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

Motorradfahrer bei Unfall in Laterns verletzt

31.08.2025 Am Samstagabend gegen 19:45 Uhr ist ein 38-jähriger Motorradfahrer auf der Laternserstraße (L51) in Laterns verunfallt.

Für Schlusslicht Bregenz zählt gegen Liefering nur ein Heimsieg

31.08.2025 Die Schwarz-Weißen brauchen gegen die Jungbullen unbedingt drei Punkte.

Wo ein Grundstück in Götzis um 2,07 Millionen Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

29.08.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

Der Torhunger vom Dornbirner SV war kaum zu stillen

31.08.2025 5:0-Sieg bei Austria Lustenau Amateure, die Haselstauder sind die Torfabrik der Liga.

Vorbereitungen für den Staufenlauf gehen in heiße Phase

31.08.2025 Gemeinschaftsleistung für ein sicheres und stimmungsvolles Berglaufevent.

Dornbirn kontert 0:4-Serie mit Derbytriumph gegen Lauterach

31.08.2025 Rothosen mit Befreiungsschlag, Hofsteig-Elf nun Schlusslicht.

Niederösterreich: ÖBB-Sommersperren enden

31.08.2025 Die Sommersperren der ÖBB in Niederösterreich gehen planmäßig zu Ende.

Camping in Österreich immer beliebter

31.08.2025 Camping-Urlaub bleibt in Österreich sehr populär, wie die Übernachtungsstatistik des ersten Halbjahres zeigt.

Das sind die häufigsten Schimpfwörter im Straßenverkehr

31.08.2025 Im Straßenverkehr verläuft nicht immer alles reibungslos, insbesondere bei Konfliktsituationen. In solchen Momenten werden oft Schimpfwörter verwendet.

Wenn Kinder sich in der Natur austoben

31.08.2025 Dornbirn Mit viel Energie, Freude und einer gehörigen Portion Abenteuerlust gingen heuer die Sommer-ELKI-Kurse über die Bühne. Unter dem Motto „Sommerfitness und Sommerspaß 2025“ hatten Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren Gelegenheit, eine Woche lang Bewegung, Naturerlebnisse und Kreativität zu verbinden. Die Nachfrage war auch dieses Jahr groß. Zehn Wochen mit durchschnittlich 15

Chancen und Risiken für Vorarlberger im Bitcoin-Boom

31.08.2025 Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

SW Bregenz will endlich siegen

31.08.2025 SW Bregenz will im Heimspiel gegen Liefering am Sonntag (10:30) den ersten Saisonsieg holen und endlich die rote Laterne in der 2. Fußball-Liga abgeben.

Wo ein Gebäude in Doren um 500.000 Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rust im Tullnerfeld versank vor einem Jahr im Hochwasser

31.08.2025 Der Tag, an dem Rust im Tullnerfeld in der Marktgemeinde Michelhausen (Bezirk Tulln) im Hochwasser versunken ist, jährt sich am 15. September. Die Flut hat laut Bürgermeister Bernhard Heinl (ÖVP) 387 Schadensanträge mit einer Summe von knapp 27 Millionen Euro zur Folge gehabt. Weiteren 1,7 Millionen für die Sanierung der Kanalinfrastruktur sieht sich die Gemeinde gegenüber. Von der Katastrophe ist mittlerweile "äußerlich nur wenig" zu sehen. Sorge besteht nach wie vor.

Update des Auer Vereinehauses liegt im Plan

31.08.2025 Zubau ist unter Dach, an der Einrichtung wird gearbeitet, Eröffnung im Oktober geplant.

Chinesische Tradition in der Alpenstadt

31.08.2025 Klein, persönlich und voller Geschmack: Im M.Li erleben Gäste echt chinesische Fusion Kitchen

Europas Top 8 Inseln für unvergessliche Sonnenuntergänge

31.08.2025 Sonnenuntergänge sind Romantik pur und zählen zu den beliebtesten Motiven auf Instagram. Eine aktuelle Hashtag-Auswertung zeigt, auf welchen europäischen Inseln sie besonders häufig geteilt werden und welche Destinationen damit als die beliebtesten gelten.

Mehr Hochwasserschutz und mehr Natur am Alpenrhein

31.08.2025 Der Alpenrhein zwischen Österreich und der Schweiz fließt seit seiner Regulierung als begradigter Kanal in den Bodensee. In einigen Jahrzehnten wird sich dort ein verflochtener Fluss durch Kiesbänke und Auwald schlängeln. Denn im Zuge des "RHESI"-Projekts ("Rhein Erholung Sicherheit") wird nicht nur der Hochwasserschutz verbessert, der Fluss wird auch möglichst naturnah gestaltet. Baustart soll "noch in diesem Jahrzehnt" sein, geht es nach Gesamtprojektleiter Markus Mähr.

"Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft"

3.09.2025 Hunderte Schuhe wurden nie abgeholt und blieben in seiner Werkstatt einfach stehen. Doch Ataer Kapakli schenkte ihnen ein "zweites Leben".

“Vereine müssen für ihre Grundstabilität sorgen”

3.09.2025 Das Land Vorarlberg hat Kürzungen bei den Sport-Förderungen vorgenommen. Jetzt nimmt Sportlandesrätin Martina Rüscher Stellung: „Die öffentliche Hand ist nicht dazu da, substanziell Erstligazugehörigkeit mitzufinanzieren.“

Austria unter Siegpflicht - Rapid-Gastspiel vor der Haustür

30.08.2025 Während die sportliche Lage für Austria Wien prekär ist, plant Rapid nach dem Erfolgserlebnis im Europacup am Sonntag (17.00) auch in der Fußball-Bundesliga nachzulegen. Trainer Stephan Helm und seine Austria stehen zuhause gegen Altach unter Siegpflicht. Zeitgleich treffen sich im Hartberg-Ausweichstadion die langjährigen Weggefährten Peter Stöger und Manfred Schmid zum Seitenlinien-Duell. Der WAC möchte die Europacup-Enttäuschung bei noch unbesiegten Tirolern abschütteln.

3:2 gegen Berlin - KAC feiert in CHL im 2. Anlauf 1. Sieg

30.08.2025 Der KAC hat im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Champions-Hockey-League eingefahren. Die Kärntner behielten am Samstagabend in der Heidi-Horten-Arena gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1,3:1,0:0) die Oberhand und schrieben damit nach dem Heim-1:4 gegen Sparta Prag die ersten drei Punkte an. Kommenden Donnerstag müssen die Klagenfurter erstmals in der Fremde antreten, da sind sie bei Brynas IF in Schweden zu Gast.