AA

Leserbrief: S-18 und Tunnelspinne

16.10.2025 Antwort auf die LB vom 15. Oktober 2025 von Egon Troy und Otto Bechter: Beide Herren schreiben über CO₂-Neutralität. In Beobachtung der letzten Monate werden von mehreren LB-Schreibern immer wieder die Verhinderung der S-18 und Tunnelspinne Feldkirch zum Stopp gefordert. Leider spricht die Realität dagegen. Der Verkehr hat sich seit 1985 mehr als verdoppelt. Die

Weltweit erste Briefmarke aus 3D-Drucker aus Österreich

16.10.2025 Die Österreichische Post bringt die weltweit erste Briefmarke aus einem 3D-Drucker auf den Markt. Schon im Jahr 2005 hatte das heimische Unternehmen das Edelweiß als Motiv für die erste österreichische Briefmarke aus Stoff sticken lassen. Jetzt kehrt die für Österreich ikonische Pflanze als "Edelweiß reloaded" auf einer Marke aus dem 3D-Drucker zurück, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Sie ist ab Samstag in Postfilialen und auf onlineshop.post.at erhältlich.

"Wir wollen zeigen, dass jeder Leben retten kann" – 60 Stunden Dauereinsatz in Bürs

16.10.2025 100 Beats pro Minute, Schweiß, Herz und Mut: Vor dem Zimbapark in Bürs läuft seit Donnerstagfrüh ein Weltrekordversuch. Das Rote Kreuz Vorarlberg will 60 Stunden lang ununterbrochen reanimieren – und dabei ein Zeichen setzen.

Kätzchen in Dornbirn wird vermisst

17.10.2025 PUMA, ein freches aber flauschiges Kätzchen wird seit 12.10. in Dornbirn, Schlossgasse vermisst!

Autobahn-Baustellen: Ende der Geduldsprobe in Sicht

16.10.2025 Noch wenige Wochen, dann ist auf der A14 wieder freie Fahrt angesagt: Die Großbaustellen bei Wolfurt und Nüziders stehen kurz vor dem Abschluss. Auch der Ambergtunnel wird bald wieder durchgehend befahrbar sein.

Nächste Versteigerung nach Kika/Leiner-Pleite steht bevor

16.10.2025 Alte Lagerbestände und der Fuhrpark wurden schon vor mehreren Monaten versteigert, nun kommen nach der Pleite der Kika/Leiner-Möbelhäuser auch die Markenrechte und Web-Domains unter den Hammer.

Europa 2035 – Vom Regelwerk zur Bedeutungslosigkeit?

16.10.2025 Europa steht an einem Scheideweg. Die Europäische Union verliert seit Jahren an globaler Relevanz – ökonomisch, demografisch, technologisch und politisch. Während Asien wächst und die USA ihre Führungsrolle behaupten, stagniert die EU in Strukturen, Prozessen und Selbstbeschäftigung. Ihr Anteil an der Weltbevölkerung sinkt bis 2030 auf unter 5 %, das globale BIP-Gewicht von heute rund

Tierärztekammer tagte in Rankweil: Fokus auf Seuchenvorsorge

16.10.2025 In Rankweil fand am 16. Oktober erstmals die Landespräsidentenkonferenz der Österreichischen Tierärztekammer statt. Im Fokus: effektive Seuchenvorsorge, grenzüberschreitende Tiergesundheit und die Verantwortung der Tierhalter*innen.

Altach begrüßt Änderung bei Punkteteilung in der Bundesliga

16.10.2025 Ab der Saison 2024/25 wird in der Bundesliga auf die Halbierung der Punkte nach dem Grunddurchgang verzichtet. Auch der SCR Altach, der in der Vergangenheit zweimal davon profitierte, stimmt für die Reform.

Obduktion: Totes Kind bei Güstrow war Gewalteinwirkung ausgesetzt

16.10.2025 Nach dem Fund eines toten Kindes bei Güstrow gibt die Obduktion erste Hinweise.

Kein Sieger im Nachbarschaftsduell

16.10.2025 Brederis und Altenstadt teilen sich die Punkte.

„Menschen, die machen“ – Vorarlberger Handelstag bringt Branche zum Vernetzen

16.10.2025 Beim Vorarlberger Handelstag im Inhaus Hohenems stand der Handel als gestaltende Kraft im Mittelpunkt – mit starken Impulsen, klaren Botschaften und einem Blick in die Zukunft der Branche.

Detroit besiegt mit Kasper NHL-Titelverteidiger Florida

16.10.2025 Marco Kasper und die Detroit Red Wings haben ihren guten Saisonstart in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL fortgesetzt. Die Red Wings feierten am Mittwoch einen 4:1-Heimsieg gegen Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers und nach der Auftaktniederlage gegen die Montreal Canadiens damit den dritten Sieg hintereinander.

OLMA: Drei Rinder brechen aus – Zwei Kinder verletzt

16.10.2025 Drei ausgebüxte Rinder haben am Mittwoch auf dem Gelände der OLMA in St. Gallen für Aufregung gesorgt. Die Tiere rannten durch das Jahrmarktgelände, verletzten zwei Kinder – und ein Rind musste schließlich erschossen werden.

Vierfache Olympiasiegerin Titmus hört mit 25 Jahren auf

16.10.2025 Die vierfache Schwimm-Olympiasiegerin Ariarne Titmus beendet im Alter von nur 25 Jahren überraschend ihre aktive Karriere. Diesen Schritt verkündete die australische Kraul-Spezialistin in einem Video und mit einem Brief an ihr siebenjähriges Ich bei Instagram. Die Entscheidung sei ihr "wirklich schwer" gefallen, sagte sie, aber sie sei jetzt "sehr glücklich damit".

Bequem, vernetzt - überwacht? Smart Home Technologien im Check

16.10.2025 Das Thema Smart Home hat in Österreich in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Haushalte setzen auf digitale Technologien, um den Wohnkomfort zu steigern, Energie effizienter zu nutzen und die Sicherheit zu erhöhen. Hier ein Überblick mit Vor- und Nachteilen.

Mit 210 km/h in Lkw-Heck gecrasht: 29-jähriger Pkw-Lenker tödlich verunglückt

16.10.2025 Ein 29-Jähriger ist in der Nacht auf Donnerstag auf der S6 bei Bruck/Mur mit seinem Pkw von hinten gegen einen Lastkraftwagen geprallt und dabei ums Leben gekommen.

Wo ein Gebäude in Reuthe um 490.000 Euro verkauft wurde

16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kristoffersen beendet Spekulationen: Entscheidung zum ÖSV-Wechsel gefallen

16.10.2025 Henrik Kristoffersen spricht Klartext: Warum er trotz Österreich-Option beim norwegischen Skiverband bleibt.

Kommentar: Die getrennten Staaten

16.10.2025 Amerika, Du Verrückte, quo vadis?  Frau Ammann und ich, wir waren beide im Frühling unseres Lebens einem euphorischen Glauben erlegen, Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, die Wiege des Jazz, des Blues, der Filmkunst, würde zu unseren Lebzeiten, eine fixe Größe bleiben. Irrtum. Nur die Sehnsucht ist geblieben, denn die Realität stinkt zum Himmel und die

Das war die Victoria's-Secret-Show 2025

16.10.2025 Glitzernde Flügel, ikonische Dessous, strahlende Models: Die Victoria’s Secret Fashion Show 2025 übertraf alle Erwartungen.

"Clearing" auf Antrag: Neuerungen im Erwachsenenschutz beschlossen

16.10.2025 Der Nationalrat beschloss eine Reform im Erwachsenenschutz: Betroffene können künftig selbst ein "Clearing" beantragen. Kritik an alten Reformen bleibt.

Verhütung in der Menopause fälschlich für viele überflüssig

16.10.2025 Das Wissen über die Wechseljahre wird in Österreich immer schlechter, da das Thema immer noch für viele tabu ist. Mehr als ein Viertel (28 Prozent) glaubt fälschlich, dass Verhütung in der Menopause überflüssig ist, wie eine aktuelle Umfrage des Gesundheitsunternehmens Gynial zeigt. 13 Prozent der Befragten denken sogar, Wechseljahre würden vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen. Mehr als die Hälfte (56 Prozent) redet nicht darüber.

Zwischen Bundesliga, Büro und Basketballträumen

16.10.2025 Nach einem Jahr in Italien, dem Double mit St. Pölten und einer Verletzungspause will die Dornbirnerin Lea Feitl mit den Vienna Timberwolves neu durchstarten.

Österreichischer Schmäh

16.10.2025 In Neo Nuggets kommt neues Chaos, alte Freunde und jeder Menge österreichischer Schmäh ins Kino.

Unterwegs mit den Flugrettern: Wenn jede Minute zählt

16.10.2025 Pilot, Notärztin und Flugretter im Dienst: Ein Blick hinter die Kulissen der Flugrettung Vorarlberg.

Wo ein Einfamilienhaus in Nenzing um 500.000 Euro verkauft wurde

16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Wie kann man sich darüber nur aufregen?" – Dornbirner wundern sich über Ziegendebatte

16.10.2025 Eine Beschwerde über das Bimmeln einiger Ziegenglocken sorgt in der Messestadt für Gesprächsstoff. VOL.AT hat sich vor Ort umgehört – und eine glockenklare, einhellige Meinung bekommen.

Neue Studie enthüllt: Dieser Autohersteller dominiert beim Thema Langlebigkeit

16.10.2025 Autos werden heute oft nur noch für kurze Zeit genutzt – viele verschwinden nach wenigen Jahren aus dem Alltag. Doch eine neue Datenauswertung des US-Analyseunternehmens iSeeCars zeigt: Manche Modelle sind weitaus langlebiger als der Durchschnitt.

Das sagt die Wälder-Jugend zum Aus der Wälderhalle

16.10.2025 Die Wälderhalle kommt nicht, und mit ihr verschwindet auch der Traum vieler Jugendlicher im Bregenzerwald von einer eigenen Diskothek.

Umfrage zeigt: Es braucht mehr Sicherheit für Kinder im Netz

15.10.2025 Laut einer Marketagent-Umfrage im Auftrag von UNICEF Österreich fühlen sich lediglich zwölf Prozent der Österreicherinnen und Österreicher bei der Sicherheit ihrer Kinder im Internet sicher, wobei übermäßiger Medienkonsum, ungeeignete Inhalte und mangelnde Medienbildung als Hauptsorgen genannt werden.

UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – "Mit jedem Tag steigen die Kosten"

16.10.2025 Stillstand bei den Hauptarbeiten in der Felsenau, Unsicherheit bei der Personalplanung und tägliche Mehrkosten in schwer abschätzbarer Höhe: Bauleiter Josef Tschofen (52) von der Firma Jägerbau schlägt im Gespräch mit den VN Alarm.

Alle acht Minuten stirbt auf Österreichs Straßen ein Wildtier

15.10.2025 Alle acht Minuten endet ein Wildtierleben auf Österreichs Straßen, und täglich erleidet ein Mensch Verletzungen – eine ernüchternde Bilanz, die das Kuratorium für Verkehrssicherheit alarmiert und zu präventiven Maßnahmen aufruft.

US-Gericht stoppt Trumps Massenentlassungen im Shutdown

16.10.2025 Ein US-Gericht hat die Regierung von Präsident Donald Trump angewiesen, die geplanten Massenentlassungen während des teilweisen Regierungsstillstands vorerst zu stoppen.

Israel empört über ausbleibende Rückgabe von Geisel-Leichen

16.10.2025 Die islamistische Hamas hat die Leichen von zwei weiteren getöteten Geiseln übergeben. Ihre Milizen hätten damit alle Leichen, zu denen sie Zugang hatten, ausgehändigt, hieß es in einer Erklärung.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Salzburg erreicht in Champions Hockey League K.o.-Phase

15.10.2025 Österreichs Eishockey-Meister RB Salzburg hat das Achtelfinale der Champions Hockey League (CHL) erreicht. Gegen den deutschen Titelträger Eisbären Berlin gelang am Mittwoch in der Eisarena Salzburg vor 3.400 Zuschauern ein 4:1-(1:0,3:1,0:0)-Erfolg, womit es in der 24er-Liga nach sechs Spielen als Elfter zum angestrebten Platz in den Top 16 reichte. Erster K.o.-Gegner ist Ingolstadt. Ausgeschieden ist nach einer 1:3 (0:2,0:0,1:1)-Niederlage bei KalPa Kuopio hingegen der KAC.

Austria-Frauen im Europa-Cup-Achtelfinale

15.10.2025 Das Frauenteam der Wiener Austria hat den Einzug in den Hauptbewerb des Fußball-Europa-Cups - gleichbedeutend mit dem Achtelfinale - geschafft. Die Wienerinnen setzten sich am Mittwoch im Zweitrundenquali-Rückspiel gegen Slavia Prag vor Heimpublikum mit 5:3 im Elfmeterschießen durch. Davor hatte man mit einem 2:1 das 1:2 aus dem ersten Match vor einer Woche wettgemacht. Die Auslosung des Achtelfinales erfolgt am Freitag in Nyon.