AA

Wissen fürs Leben mit Tatjana Schnell: Wie finden wir Sinn?

16.10.2025 Inflation, Wohnungsnot, Krieg … In der jüngsten Vergangenheit scheint eine Krise die nächste zu jagen. Während die Welt scheinbar aus den Fugen geraten ist, stellt sich die entscheidende Frage: Was gibt uns Halt?

Zweite Anklage gegen Rene Benko rechtskräftig

16.10.2025 Nach dem ersten Prozess wegen betrügerischer Krida gegen Ex-Signa-Chef Rene Benko, der in Innsbruck stattfand und am Mittwoch mit einer vorläufigen zweijährigen Gefängnisstrafe endete, steht auch die Verhandlung zur zweiten eingereichten Krida-Anklage kurz bevor. Gegen das erste Urteil will Benkos Verteidiger Norbert Wess Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde anmelden.

Standorte über Jahre erfasst – Geheimes Mitarbeiter-Tracking bei Red Bull aufgedeckt

16.10.2025 Über 20 Beschäftigte des Red Bull Media House wurden laut Recherchen internationaler Medien über Jahre hinweg über ihre Mobiltelefone geortet.

Kind ist krank, aber die Arbeit ruft – so hilft die Pflegefreistellung

16.10.2025 Der Wecker klingelt, doch dein Kind mag so gar nicht aus den Federn springen, hat glasige Augen und eine heiße Stirn? Ganz klar, dein:e Kleine:r braucht dich jetzt. Aber was sagst du bloß dem:der Chef:in? Und musst du jetzt etwa Urlaub nehmen?

Gut vorbereitet in die Pension starten – mit der AK

16.10.2025 Wie berechne ich meine Pension? Was ist beim Zuverdienst erlaubt? Und wie gelingt der Pensionsantritt stressfrei?

Baby-Glück? Nutze den AK Karenzservice!

16.10.2025 Ein Herz für den Beat, aber keinen Kopf für Karenzfragen? Mit dem kostenlosen Karenzservice der AK Vorarlberg vereinbarst du Beruf und Familie leichter. Die AK Vorarlberg zeigt dir, wie's geht!

Weiter Warten auf Schönborn-Nachfolge

16.10.2025 Josef Grünwidl, derzeit apostolischer Administrator, soll neuer Wiener Erzbischof werden. Christoph Schönborn ist bereits im Ruhestand. Die Entscheidung wurde wohl im Ministerrat genehmigt, jedoch noch nicht offiziell bestätigt. Auch der Vatikan hat die Ernennung noch nicht verkündet.

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

ÖTTV-Frauen verpassen bei Team-EM Viertelfinale

16.10.2025 Österreichs Tischtennis-Equipe der Frauen hat am Donnerstag bei der Team-EM in Zadar in Kroatien mit einem 2:3 gegen Polen das Viertelfinale verpasst. Die bei einem 3:0 (10,16,10) gegen Zuzanna Wielgos und einem 3:1 gegen Natalia Bajor erneut stark spielende Sofia Polcanova war zu wenig für den Aufstieg, da Karoline Mischek Bajor 0:3 (-6,7,-5) und Wielgos 1:3 (5,-7,-6,-8) und Liu Yuan Katarzyna Wegrzyn 1:3 (-9,-9,4,-6) unterlegen ist. Die ÖTTV-Männer hatten Rang 17 belegt.

Umfrage eindeutig: In dieser Branche soll es keine Änderungen geben

16.10.2025 Einkaufen auch am Sonntag – eine Umfrage der Gewerkschaft GPA wollte wissen, wie die Konsumenten das sehen. Das Ergebnis ist nicht überraschend. An der Meinung der Vorarlberger und Österreicher hat sich in den vergangenen Jahren nicht viel geändert.

Feuerwehr Bildstein übt an der Basilika

16.10.2025 Bildstein Mit der alljährlichen öffentlichen Abschlussübung beendete die Ortsfeuerwehr Bildstein das heurige Probenjahr. Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich zahlreiche Zaungäste rund um die Basilika Maria Bildstein ein, um bei einem simulierten Löschangriff zuzuschauen. Als Annahme galt dabei ein Brand im Dachboden der Kirche, in welchem sich auch eingeschlossene Personen befanden. Kurzum ein dramatisches Szenario, was

Wo eine Wohnung in Mäder um 472.000 Euro verkauft wurde

16.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Trinkgeld wird neu geregelt: Pauschalen von Nationalrat beschlossen

16.10.2025 Der Nationalrat hat mit den Stimmen der Regierungsparteien und der Grünen eine bundesweit einheitliche Regelung für Trinkgeldpauschalen beschlossen.

Ein “Lotto-Zwölfer” für das Team Vorarlberg

16.10.2025 Bergspezialist und Toptalent Philipp Hofbauer (19) entschied sich gegen Hrinkow und fährt neu für das Ländleteam.

Sutterlüty-Markt in Schwarzach nach Umbau wiedereröffnet

16.10.2025 Nach sechs Wochen Bauzeit hat der modernisierte Ländlemarkt in Schwarzach am 2. Oktober seine Wiedereröffnung gefeiert.

Ein “Lotto-Zwölfer” für das Team Vorarlberg

16.10.2025 Bergspezialist und Toptalent Philipp Hofbauer (19) entschied sich gegen Hrinkow und fährt neu für das Ländleteam.

Ein Derby jagt das nächste

16.10.2025 Am kommenden Samstag gehen drei Wälder Regionalduelle in Szene.

Martinigans in Vorarlberg: Wo gibt es das beste Gansl im Ländle?

Vor 11 Stunden Knusprige Haut, zartes Fleisch, Apfelrotkraut und Semmelknödel: Wenn im November der Duft von Gans durchs Land zieht, ist klar – es ist Martini-Zeit! Wir suchen das beste Gansl-Essen in Vorarlberg.

Vermisster Student tot in Donau aufgefunden

16.10.2025 Ein seit mehreren Wochen vermisster Student aus Passau ist tot im oberösterreichischen Teil der Donau gefunden worden.

Zahl der Zivildiener erneut gestiegen

16.10.2025 Die Zahl der Zivildiener ist mit Herbst wieder angestiegen, 10.523 waren am 1. Oktober im Einsatz.

Dienststellenzusammenlegungen bei Vorarlberger Polizei

16.10.2025 Kürzlich gab die Vorarlberger Landespolizeidirektion bekannt, dass die Polizeiinspektion Sulz (Bez. Feldkirch) mit der Dienststelle Rankweil (Bez. Feldkirch) zusammengelegt wird. Man vereine die Standorte für "mehr Effizienz und Leistungsfähigkeit", hieß es. Nun folgt ein Zusammenschluss auch im Montafon, hier soll Gaschurn mit Schruns zusammengeführt werden. Weitere Zusammenlegungen sind offenbar in Planung.

Ziegen vernachlässigt – Bauer wegen Tierquälerei verurteilt

16.10.2025 Ein Bauer steht wegen des Umgangs mit seinen Tieren vor Gericht. Schon in der ersten Verhandlung sorgten die geschilderten Zustände für Entsetzen.

Alpen-Hotspot: Wenn die Gratwanderung zur Völkerwanderung wird

16.10.2025 Spektakuläre Aussichten, eine vergleichsweise leichte Route und der Charme eines autofreien Bergdorfs – das reicht heute offenbar, um einen Ort auf Instagram viral gehen zu lassen.

EuGH: Blitzeinschlag in AUA-Flieger "außergewöhnlicher Umstand" - keine Entschädigung

16.10.2025 Ein Blitzschlag in ein Flugzeug kann im Falle einer erheblichen Verspätung als "außergewöhnlicher Umstand" angesehen werden. Ein entsprechendes Urteil wurde vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag veröffentlicht. Der EuGH beschäftigte sich mit dieser Thematik auf Anfrage des Landesgerichts Korneuburg, nachdem ein Flug der Austrian Airlines (AUA) im März 2022 von einem Blitz getroffen wurde. Ein Passagier kam infolgedessen mit einer Verspätung von über 13 Stunden in London an.

Diversion nach Legionellen-Fall in Kärntner Gasthof

16.10.2025 Weil einer seiner Gäste an einer durch Legionellen ausgelösten Lungenentzündung erkrankte, hat sich am Donnerstag ein Kärntner Gastwirt am Landesgericht Klagenfurt verantworten müssen. Der 51-Jährige hatte ein Zimmer vermietet, obwohl sein Betrieb wegen des Legionellen-Befalls gesperrt war. Er erhielt eine Diversion, auch die Staatsanwaltschaft stimmte dem zu.

ORF-Umfrage: Das sind die größten Sorgen der Österreicher

16.10.2025 Rund 80.000 Menschen haben in den letzten Wochen an der Umfrage "ORF fragt" teilgenommen und Einblick in ihre Sorgen, Erwartungen und Medienwünsche gegeben. Während die Mehrheit mit der eigenen Lebenssituation zufrieden ist, dominieren Ängste vor Kriegen, Teuerung und einem drohenden Zwei-Klassen-Gesundheitssystem.

Corona-Tourismusförderung: Jeder fünfte Euro für eine Gemeinde

16.10.2025 Lange geheim, jetzt öffentlich: Die Investitionsförderung des Landes für Tourismusbetriebe während der Corona-Zeit. Vor allem Betriebe in einer Gemeinde profitierten.

“Die ganze Liga wäre froh über einen Sieg von uns”

16.10.2025 Austria will aber nicht nur im Sinne der 2. Liga Leader St. Pölten erste Niederlage zuführen.

Einsprüche gegen zweite Benko-Anklage zurückgezogen

16.10.2025 René Benko muss sich bald erneut vor Gericht verantworten: Nach Rückzug der Einsprüche gegen die zweite Krida-Anklage dürfte der nächste Prozess in Innsbruck noch im November starten – diesmal wegen 370.000 Euro mutmaßlich beiseitegeschaffter Vermögenswerte.

Neue Regeln für freie Dienstnehmer beschlossen

16.10.2025 Am Donnerstag hat der Nationalrat einstimmig neue Regeln für freie Dienstnehmer beschlossen. Freie Dienstnehmer sollen mit den neuen Regeln besser abgesichert werden. In Kraft treten werden die Neuerungen mit Anfang 2026.

Schlagerproduzent Jack White mit 85 Jahren gestorben

16.10.2025 Der bekannte Musikproduzent Jack White ist im Alter von 85 Jahren verstorben.

Nach tödlichem Deckeneinsturz Strafantrag fertig

16.10.2025 Nach mehr als einem Jahr Ermittlungen zu dem tödlichen Gewölbeeinsturz in Schärding hat die Staatsanwaltschaft Ried im Innkreis einen Strafantrag wegen grob fahrlässiger Tötung gestellt. Beschuldigt werden sowohl der Bauherr als auch der Bauunternehmer. Die zwei zu Tode gekommenen Arbeiter sollen wegen ihres Asylstatus nicht arbeitsberechtigt gewesen sein, auch Sorgfaltspflichten seien verletzt worden, wie die Staatsanwaltschaft in einer Aussendung am Donnerstag mitteilte.

Instant Payment: Was Bankkunden jetzt beachten müssen

Vor 15 Stunden Am 9. Oktober ist die EU-Verordnung zu "Instant Payments" in Kraft getreten. Damit können Geldbeträge in wenigen Sekunden überwiesen werden – rund um die Uhr. Zwei Vorarlberger Bankdirektoren erklären, was das für Kunden bedeutet und worauf zu achten ist.

3 von 4 jungen Erwachsenen sorgen sich um ihre Wohnsituation

16.10.2025 Drei von vier jungen Erwachsenen in Österreich machen sich Sorgen um ihre aktuelle Wohnsituation – das zeigt eine neue Studie von "immowelt.at" mit dem Titel „Ist Wohnen in Österreich noch leistbar?“. Besonders betroffen ist die Altersgruppe der 16- bis 29-Jährigen: 78 Prozent von ihnen blicken mit Unsicherheit auf ihre Wohnzukunft – deutlich mehr als im Durchschnitt der Gesamtbevölkerung, wo rund zwei Drittel der Befragten ähnliche Sorgen äußern.

"Extrem seltene" Wildesel im Schönbrunner Zoo angekommen

16.10.2025 Der Wiener Tiergarten Schönbrunn freut sich über "extrem seltene" Neuankömmlinge: Erstmals in seiner Geschichte werden Onager, eine Unterart des Asiatischen Wildesels, gehalten. Zwei Stuten sind über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm aus anderen zoologischen Gärten schon angekommen, eine aus Tschechien und eine aus den Niederlanden. Mit einer weiteren Stute und einem Hengst wird die Zuchtgruppe Anfang November komplett sein, teilte der Zoo am Donnerstag mit.

Leserbrief: Wälderhalle

16.10.2025 Es ist für mich unvorstellbar, dass die Regio Bregenzerwald nicht kapiert, dass die Wälderhalle nicht nur für den EC-Bregenzerwald und die Jugend sehr wichtig ist, sondern auch einen großen Mehrwert für die Region Bregenzerwald hätte! (Auch in finanzieller Hinsicht)! Aber was mich persönlich richtig wütend macht, ist dieser gleichgültige Unterton, mit dem die Vertreter der

Vorarlberger Legionellenausbruch wohl wegen Kühlturms

16.10.2025 Im Winter 2024/25 erkrankten im Raum Bregenz 43 Personen an Legionellose. Die Quelle für diesen größten bekannten Legionellen-Ausbruch in Österreich war mit hoher Wahrscheinlichkeit der Kühlturm eines Verpackungsbetriebs. Das berichtete der ORF Vorarlberg unter Berufung auf einen AGES-Bericht. Die Vorarlberger Behörden hatten über den Verursacher geschwiegen. Dem Bericht lässt sich zudem entnehmen, dass eine unklare Rechtslage die Unterstützung durch die AGES verzögerte.

Kommunikation statt Klicks: Junge Talente im Teamtraining

Vor 14 Stunden Inmitten der Natur des Bregenzerwaldes erlebten Lehrlinge aus Vorarlberger Industriebetrieben intensive Coaching-Tage. Ziel: Teamgeist stärken, Kommunikation verbessern und neue Perspektiven auf die Arbeitswelt gewinnen.

Arbeiterkammer pocht auf Abgeltung nicht bezahlter Überstunden

16.10.2025 Die Arbeiterkammer fordert erneut die Abgeltung nicht bezahlter Überstunden in Österreich.

Bludenzer Lebensmittelhändler in Konkurs

16.10.2025 153.000 Euro an Verbindlichkeiten. Antrag von Gläubigern gestellt.

Einmalige Eisbär-Beobachtung vor Grönland

16.10.2025 Ein britischer Abenteurer hat am 3. September vor der Ostküste Grönlands eine seltene Begegnung mit einem Eisbären gefilmt. Das Tier schwamm zwischen Eisschollen, sprang über Eisbrocken und kam dem Boot des Mannes gefährlich nah – fast zwei Stunden lang.

Liensberger startet topfit in WM-Saison – Olympia in Cortina als großes Ziel

16.10.2025 Die Vorarlberger Skirennläuferin Katharina Liensberger blickt mit Zuversicht auf die neue Saison. Besonders groß ist die Vorfreude auf die olympischen Rennen in Cortina d’Ampezzo, Schauplatz ihres größten sportlichen Erfolgs.

Ana de Armas & Tom Cruise: Jetzt ist wirklich alles aus

16.10.2025 Hollywood-Traumpaar getrennt: Nach einer kurzen Romanze soll zwischen Ana de Armas und Tom Cruise endgültig Schluss sein. Laut "The Sun" gehen die Stars jetzt getrennte Wege – beruflich bleiben sie jedoch noch verbunden.

Autozulieferer am Bodensee streicht Hunderte Jobs

16.10.2025 Die Hiobsbotschaften reissen nicht ab. Nun verkündet ein weiterer Industriebetrieb nahe der Vorarlberger Grenze das Aus der Produktion.

Klinische Studien laut Umfrage wichtig, aber einige Zweifel

16.10.2025 Klinische Studien stellen laut einer Umfrage für 84 Prozent einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt dar. Rund ein Drittel (34 Prozent) stimmt jedoch der Aussage zu, dass "Menschen, die an klinischen Studien teilnehmen, ein 'Versuchskaninchen' sind". Am ehesten würden Menschen im Falle von Krebs an einer klinischen Studie teilnehmen (47 Prozent), am wenigsten bei psychischen Erkrankungen (27 Prozent), hieß es am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Den Handel sichtbar machen

16.10.2025 Der Handelstag bot erneut eine Plattform für Inspiration, Austausch und konkrete Zukunftsimpulse.

Das ist die weltweit erste Briefmarke aus dem 3D-Drucker - und sie kommt aus Österreich

16.10.2025 "Edelweiß reloaded": Die Österreichische Post bringt die weltweit erste Briefmarke aus einem 3D-Drucker auf den Markt.

Geheimbericht weitergegeben? Anklage gegen Peterlik erhoben

16.10.2025 Die Staatsanwaltschaft Wien hat gegen den ehemaligen Spitzenbeamten Johannes Peterlik Anklage wegen Missbrauchs der Amtsgewalt sowie Verletzung einer Pflicht zur Geheimhaltung eingebracht.

Walzer, Glanz und Abschied – Vorarlbergs Maturabälle starten

16.10.2025 In Vorarlberg beginnt bald wieder die Maturaball-Saison – für viele Schüler der krönende Abschluss ihrer Schulzeit.

Volle Schulhäuser im Herbst – Tag der offenen Tür an Vorarlbergs Schulen

Vor 9 Stunden Welche Schule passt zu meinem Kind? Diese Frage beschäftigt aktuell viele Vorarlberger Familien. Im Schuljahr 2025/2026 öffnen wieder zahlreiche Schulen im ganzen Land ihre Türen für interessierte Eltern und Jugendliche.

Leserbrief: S-18 und Tunnelspinne

16.10.2025 Antwort auf die LB vom 15. Oktober 2025 von Egon Troy und Otto Bechter: Beide Herren schreiben über CO₂-Neutralität. In Beobachtung der letzten Monate werden von mehreren LB-Schreibern immer wieder die Verhinderung der S-18 und Tunnelspinne Feldkirch zum Stopp gefordert. Leider spricht die Realität dagegen. Der Verkehr hat sich seit 1985 mehr als verdoppelt. Die

Weltweit erste Briefmarke aus 3D-Drucker aus Österreich

16.10.2025 Die Österreichische Post bringt die weltweit erste Briefmarke aus einem 3D-Drucker auf den Markt. Schon im Jahr 2005 hatte das heimische Unternehmen das Edelweiß als Motiv für die erste österreichische Briefmarke aus Stoff sticken lassen. Jetzt kehrt die für Österreich ikonische Pflanze als "Edelweiß reloaded" auf einer Marke aus dem 3D-Drucker zurück, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung. Sie ist ab Samstag in Postfilialen und auf onlineshop.post.at erhältlich.

"Wir wollen zeigen, dass jeder Leben retten kann" – 60 Stunden Dauereinsatz in Bürs

16.10.2025 100 Beats pro Minute, Schweiß, Herz und Mut: Vor dem Zimbapark in Bürs läuft seit Donnerstagfrüh ein Weltrekordversuch. Das Rote Kreuz Vorarlberg will 60 Stunden lang ununterbrochen reanimieren – und dabei ein Zeichen setzen.

Kätzchen in Dornbirn wird vermisst

17.10.2025 PUMA, ein freches aber flauschiges Kätzchen wird seit 12.10. in Dornbirn, Schlossgasse vermisst!

Autobahn-Baustellen: Ende der Geduldsprobe in Sicht

16.10.2025 Noch wenige Wochen, dann ist auf der A14 wieder freie Fahrt angesagt: Die Großbaustellen bei Wolfurt und Nüziders stehen kurz vor dem Abschluss. Auch der Ambergtunnel wird bald wieder durchgehend befahrbar sein.