AA

Zverev bereits in dritter US-Open-Runde ausgeschieden

31.08.2025 Der Deutsche Alexander Zverev hat am Samstag (Ortszeit) seine nächste Grand-Slam-Enttäuschung erlebt. Nach seinem Auftakt-Out in Wimbledon unterlag der Weltranglistendritte in der dritten Runde der Tennis-US-Open dem Kanadier Felix Auger-Aliassime 6:4,6:7(7),4:6,4:6. Das Gros der anderen Favoriten kam zum Abschluss der Spiele der dritten Runde weiter, so auch Jannik Sinner. Der Südtiroler trifft im Achtelfinale auf Alexander Bublik, der Kasache hat Sinner heuer schon besiegt.

Nach 100 Jahren ist das Amtsgeheimnis Geschichte

1.09.2025 Informationsfreiheitsgesetz soll mehr Transparenz bringen. Es gibt aber Ausnahmen. Gemeinden fühlen sich gut vorbereitet.

Startschuss für die Lehre: Mädchen entdecken Technik, Burschen bleiben bei Metall und Kfz

31.08.2025 Über 1700 Jugendliche starten heuer in Vorarlberg ihre Ausbildung – von Technik bis zum Handel.

Quipu – Eine Milliarde Lichtjahre

31.08.2025 Die Struktur des Universums ist schwer zu fassen. Röntgenastronomen haben die bisher größte, sicher vermessene Anordnung von Galaxienhaufen entdeckt. Trotzdem sprechen die Autoren vom nahen Universum.

Holz für den heißen Käsknöpfle-Genuss

31.08.2025 Alfred Welte ist einer der letzten Küfer Vorarlbergs. In Frastanz stellt er Holzgefäße für Käsknöpfle her und liefert sie nach ganz Europa. Sich gegen den Online-Handel zu behaupten, fällt ihm dabei nicht immer leicht.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 574.000 Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

FC Lustenau sensationell: Bestes Vorarlberger Amateurteam

31.08.2025 Dritter Sieg in Folge: Neuling feiert 2:0-Erfolg und bleibt ohne Gegentor.

Frastanz bekommt einen neuen Gewerbepark

1.09.2025 Auftakt für den Bau des Monomer-Gewerbeparks: Bis Herbst 2026 entstehen neue Büros, Showrooms sowie ein Event- und Seminarbereich.

Steirischer Alkolenker rammte Polizeiauto - Beamtin verletzt

31.08.2025 Ein betrunkener Autolenker hat in der Nacht auf Sonntag im oststeirischen Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ein stehendes Polizeiauto gerammt und dabei eine Beamtin verletzt. Der Mann beging Fahrerflucht, konnte aber wenig später von einer anderen Polizeistreife gestellt werden. Ein Alkotest ergab rund zwei Promille. Der 31-Jährige gab an, von einem Unfall nichts mitbekommen zu haben, und er wisse nicht, wo das Problem liege, teilte die Landespolizeidirektion mit.

Frau in Oberösterreich von Hund ins Gesicht gebissen

31.08.2025 Eine 63-Jährige aus dem Bezirk Braunau ist am Samstag von einem Hund ins Gesicht gebissen und schwer verletzt worden. Sie war zu Besuch in Tumeltsham (Bezirk Ried im Innkreis) bei ihrer Schwester, die zwei Hunde besitzt. Sie streichelte eines der beiden Tiere und dürfte sich über dessen Kopf gebeugt haben.

Den Rucksack ein Stück leichter machen

31.08.2025 Seit 20 Jahren bietet die SOS-Kinderdorf-Wohngruppe in Dornbirn ein sicheres Zuhause für Jugendliche in schwierigen Zeiten. Nun soll das Angebot in Vorarlberg erweitert werden, der Bedarf an Betreuungsplätzen ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen.

Motorradfahrer bei Unfall in Laterns verletzt

31.08.2025 Am Samstagabend gegen 19:45 Uhr ist ein 38-jähriger Motorradfahrer auf der Laternserstraße (L51) in Laterns verunfallt.

Für Schlusslicht Bregenz zählt gegen Liefering nur ein Heimsieg

31.08.2025 Die Schwarz-Weißen brauchen gegen die Jungbullen unbedingt drei Punkte.

Wo ein Grundstück in Götzis um 2,07 Millionen Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweite Folge von „Herbert grillt“: Grillwissen vom Profi

29.08.2025 Nach dem Besuch beim Biohof wird es nun heiß am Grill: In der zweiten Folge der LÄNDLE TV-Serie zeigen Herbert Koch und Martin Weinzerl, wie man Rindfleisch richtig zubereitet.

Der Torhunger vom Dornbirner SV war kaum zu stillen

31.08.2025 5:0-Sieg bei Austria Lustenau Amateure, die Haselstauder sind die Torfabrik der Liga.

Vorbereitungen für den Staufenlauf gehen in heiße Phase

31.08.2025 Gemeinschaftsleistung für ein sicheres und stimmungsvolles Berglaufevent.

Dornbirn kontert 0:4-Serie mit Derbytriumph gegen Lauterach

31.08.2025 Rothosen mit Befreiungsschlag, Hofsteig-Elf nun Schlusslicht.

Niederösterreich: ÖBB-Sommersperren enden

31.08.2025 Die Sommersperren der ÖBB in Niederösterreich gehen planmäßig zu Ende.

Camping in Österreich immer beliebter

31.08.2025 Camping-Urlaub bleibt in Österreich sehr populär, wie die Übernachtungsstatistik des ersten Halbjahres zeigt.

Das sind die häufigsten Schimpfwörter im Straßenverkehr

31.08.2025 Im Straßenverkehr verläuft nicht immer alles reibungslos, insbesondere bei Konfliktsituationen. In solchen Momenten werden oft Schimpfwörter verwendet.

Wenn Kinder sich in der Natur austoben

31.08.2025 Dornbirn Mit viel Energie, Freude und einer gehörigen Portion Abenteuerlust gingen heuer die Sommer-ELKI-Kurse über die Bühne. Unter dem Motto „Sommerfitness und Sommerspaß 2025“ hatten Kinder im Alter zwischen vier und acht Jahren Gelegenheit, eine Woche lang Bewegung, Naturerlebnisse und Kreativität zu verbinden. Die Nachfrage war auch dieses Jahr groß. Zehn Wochen mit durchschnittlich 15

Chancen und Risiken für Vorarlberger im Bitcoin-Boom

31.08.2025 Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

SW Bregenz will endlich siegen

31.08.2025 SW Bregenz will im Heimspiel gegen Liefering am Sonntag (10:30) den ersten Saisonsieg holen und endlich die rote Laterne in der 2. Fußball-Liga abgeben.

Wo ein Gebäude in Doren um 500.000 Euro verkauft wurde

31.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rust im Tullnerfeld versank vor einem Jahr im Hochwasser

31.08.2025 Der Tag, an dem Rust im Tullnerfeld in der Marktgemeinde Michelhausen (Bezirk Tulln) im Hochwasser versunken ist, jährt sich am 15. September. Die Flut hat laut Bürgermeister Bernhard Heinl (ÖVP) 387 Schadensanträge mit einer Summe von knapp 27 Millionen Euro zur Folge gehabt. Weiteren 1,7 Millionen für die Sanierung der Kanalinfrastruktur sieht sich die Gemeinde gegenüber. Von der Katastrophe ist mittlerweile "äußerlich nur wenig" zu sehen. Sorge besteht nach wie vor.

Update des Auer Vereinehauses liegt im Plan

31.08.2025 Zubau ist unter Dach, an der Einrichtung wird gearbeitet, Eröffnung im Oktober geplant.

Mehr Hochwasserschutz und mehr Natur am Alpenrhein

31.08.2025 Der Alpenrhein zwischen Österreich und der Schweiz fließt seit seiner Regulierung als begradigter Kanal in den Bodensee. In einigen Jahrzehnten wird sich dort ein verflochtener Fluss durch Kiesbänke und Auwald schlängeln. Denn im Zuge des "RHESI"-Projekts ("Rhein Erholung Sicherheit") wird nicht nur der Hochwasserschutz verbessert, der Fluss wird auch möglichst naturnah gestaltet. Baustart soll "noch in diesem Jahrzehnt" sein, geht es nach Gesamtprojektleiter Markus Mähr.

Chinesische Tradition in der Alpenstadt

31.08.2025 Klein, persönlich und voller Geschmack: Im M.Li erleben Gäste echt chinesische Fusion Kitchen

Europas Top 8 Inseln für unvergessliche Sonnenuntergänge

31.08.2025 Sonnenuntergänge sind Romantik pur und zählen zu den beliebtesten Motiven auf Instagram. Eine aktuelle Hashtag-Auswertung zeigt, auf welchen europäischen Inseln sie besonders häufig geteilt werden und welche Destinationen damit als die beliebtesten gelten.

"Ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft"

3.09.2025 Hunderte Schuhe wurden nie abgeholt und blieben in seiner Werkstatt einfach stehen. Doch Ataer Kapakli schenkte ihnen ein "zweites Leben".

“Vereine müssen für ihre Grundstabilität sorgen”

3.09.2025 Das Land Vorarlberg hat Kürzungen bei den Sport-Förderungen vorgenommen. Jetzt nimmt Sportlandesrätin Martina Rüscher Stellung: „Die öffentliche Hand ist nicht dazu da, substanziell Erstligazugehörigkeit mitzufinanzieren.“

Austria unter Siegpflicht - Rapid-Gastspiel vor der Haustür

30.08.2025 Während die sportliche Lage für Austria Wien prekär ist, plant Rapid nach dem Erfolgserlebnis im Europacup am Sonntag (17.00) auch in der Fußball-Bundesliga nachzulegen. Trainer Stephan Helm und seine Austria stehen zuhause gegen Altach unter Siegpflicht. Zeitgleich treffen sich im Hartberg-Ausweichstadion die langjährigen Weggefährten Peter Stöger und Manfred Schmid zum Seitenlinien-Duell. Der WAC möchte die Europacup-Enttäuschung bei noch unbesiegten Tirolern abschütteln.

3:2 gegen Berlin - KAC feiert in CHL im 2. Anlauf 1. Sieg

30.08.2025 Der KAC hat im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg in der Champions-Hockey-League eingefahren. Die Kärntner behielten am Samstagabend in der Heidi-Horten-Arena gegen die Eisbären Berlin mit 3:2 (0:1,3:1,0:0) die Oberhand und schrieben damit nach dem Heim-1:4 gegen Sparta Prag die ersten drei Punkte an. Kommenden Donnerstag müssen die Klagenfurter erstmals in der Fremde antreten, da sind sie bei Brynas IF in Schweden zu Gast.

Sturm gewinnt Grazer Derby - Salzburg nur 2:2 gegen BW Linz

30.08.2025 Sturm Graz hat das Grazer Fußball-Derby für sich entschieden. Der Fußballmeister besiegte am Samstag den GAK 3:0 und liegt nun als Dritter bei einem Spiel weniger zwei Punkte hinter Red Bull Salzburg. Der Spitzenreiter rettete in der fünften Bundesliga-Runde nur mit Mühe ein 2:2 gegen Schlusslicht Blau-Weiß Linz, das zum ersten Punktgewinn der Saison kam. Der LASK unterlag Aufsteiger Ried im Oberösterreich-Derby daheim 1:3 und kassierte die vierte Saisonniederlage.

ÖFB-Teamspieler Cham leihweise von Trabzonspor zu Slavia

30.08.2025 Muhammed Cham ist am Samstag leihweise vom türkischen Club Trabzonspor zum tschechischen Champions-League-Starter Slavia Prag gewechselt. Der Vertrag gilt vorerst für ein Jahr, der tschechische Fußball-Meister besitzt danach eine Kaufoption. Bei Trabzonspor hatte es der 24-jährige Offensivspieler auf 38 Pflichtspiele gebracht, dabei gelangen ihm auch sechs Tore und zehn Assists. Zuvor war er auch schon in Frankreich und Dänemark bei Auslands-Engagements im Einsatz.

Philipsen gewinnt 8. Vuelta-Etappe

30.08.2025 Jasper Philipsen hat am Samstag die achte Etappe der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der belgische Alpecin-Profi feierte seinen zweiten Tageserfolg im Rahmen der diesjährigen Spanien-Rundfahrt nach 158 Kilometern von Monzón nach Saragossa im Massensprint vor dem Italiener Elia Viviani (Lotto) und dem Briten Ethan Vernon (Israel). Nach dem Ende der Etappe entschied die Jury, dass Viviani beim Sprint seine Linie verlassen habe und stufte den 36-Jährigen auf den 105. Platz zurück.

Baumgartner und Schmid treffen vor der WM-Qualifikation

30.08.2025 Christoph Baumgartner und Romano Schmid rücken mit Toren im Gepäck ins ÖFB-Nationalteam ein. Baumgartner erzielte bei Leipzigs 2:0-Sieg gegen Heidenheim in der 2. Runde der deutschen Fußball-Bundesliga das sehenswerte Führungstor. Schmid traf für Werder Bremen beim turbulenten 3:3 gegen den noch sieglosen Vizemeister Bayer Leverkusen aus einem Elfmeter zum 1:2. Konrad Laimer leistete indes einen Assist beim 3:2 von Meister Bayern München beim FC Augsburg.

Royale Hochzeit in Vaduz: Prinzessin Marie Caroline hat "Ja" gesagt

31.08.2025 Unter dem Jubel der Bürgerinnen und Bürger hat Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein geheiratet. Die 28-Jährige gab dem aus Venezuela stammenden Investmentmanager Leopoldo Maduro Vollmer (34) am Samstag in der Kathedrale von Vaduz das Ja-Wort.

Kalajdzic feiert Premier-League-Comeback für Wolverhampton

30.08.2025 ÖFB-Torjäger Sasa Kalajdzic hat nach langer Verletzungspause sein Comeback in der Premier League gefeiert. Der 28-jährige Stürmer wurde am Samstag bei der 2:3 (1:2)-Heimniederlage seiner Wolverhampton Wanderers gegen Everton in der 76. Minute beim Stand von 1:3 eingewechselt. Bereits am Dienstag war Kalajdzic nach mehr als 500 Tagen Zwangspause nach seinem dritten Kreuzbandriss mit einem Kurzeinsatz beim 3:2-Sieg im Ligacup gegen West Ham United auf den Rasen zurückgekehrt.

Nightmare Escape: Ein Horror-Trip zum Durchspielen

1.09.2025 Wer die „Villa Mortis“ betritt, begibt sich auf eine Reise in einen interaktiven Horrorfilm. Das Team hinter „Nightmare Escape“ hat ein ganzes Haus in einen detailverliebten Albtraum verwandelt. Die NEUE hat den Test gemacht.

Kein Gegner liegt Altach besser

31.08.2025 Es ist eine Bilanz, die aufhorchen lässt – und in Wien für Nervosität sorgt: Gegen keinen anderen Klub hat der SCR Altach so oft gewonnen, so viele Tore erzielt, so konstant gepunktet wie gegen die Wiener Austria. Doch zuletzt drehte sich der Wind.

Vienna Vikings schaffen erneut Einzug ins ELF-Finale

30.08.2025 Die Vienna Vikings haben erneut das Finale der European League of Football (ELF) erreicht. In einem spannenden Halbfinale gegen Nordic Storm aus Dänemark setzten sich die Wiener am Samstag vor 5.000 Zuschauern auf der Hohen Warte mit 28:20 (14:14) durch. Im Endspiel am 7. September in Stuttgart warten entweder die Munich Ravens oder Stuttgart Surge, die sich am Sonntag in München duellieren. Für die Vikings ist es die dritte Final-Teilnahme in vier Jahren.

Ex-Medaillengewinnerin Mayr verpasst WM-Siebenkampf in Tokio

30.08.2025 Verena Mayr ist im Siebenkampf der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio (13. bis 21. September) nur Zuschauerin. Der WM-Dritten von 2019 fehlten laut ÖLV-Angaben vom Samstag im abschließenden Ranking zwei Plätze, um im Feld der 24 Teilnehmerinnen dabei zu sein. Schon die Olympischen Spiele im Vorjahr in Paris hatte die Oberösterreicherin um einen Ranking-Platz verpasst. Das ÖLV-Team für Tokio bleibt mit zehn Athletinnen und Athleten das größte bei einer WM seit 1997.

Apfelmus oder Apfelmark? Der Unterschied überrascht viele

30.08.2025 Im Supermarkt-Regal stehen sie oft direkt nebeneinander: Apfelmus und Apfelmark. Viele greifen intuitiv zu – ohne zu wissen, worin sich die beiden Produkte wirklich unterscheiden. Dabei ist der Unterschied kleiner, aber entscheidend.

Chancen und Risiken für Vorarlberger im Bitcoin-Boom

31.08.2025 Frage & Antwort. Der Bitcoin hat Mitte August ein neues Rekordhoch von 124.500 US-Dollar erreicht. Doch trotz der medialen Euphorie bleibt die Mehrheit der Österreicher vorsichtig. Finanzexperte Florian Ender erklärt, wo die Gefahren liegen, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und warum Kryptos für die Altersvorsorge untauglich sind.

Staubexplosion vermutlich Ursache für Brand in Pelletswerk

30.08.2025 Das Feuer in einem Holzpelletswerk im Zentrum von Mattighofen (Bezirk Braunau) ist vermutlich von einer Staubexplosion ausgelöst worden. Das teilte die Polizei der APA am Samstag auf Anfrage mit. Laut derzeitigem Ermittlungsstand dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer Filteranlage zu der Explosion geführt haben. Der Brand hatte am Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr zur Folge.

Piastri sichert sich Pole in Zandvoort vor Norris

30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert. Oscar Piastri setzte sich am Samstag nur zwölf Tausendstelsekunden vor Lando Norris durch und holte sich die Pole Position für das erste Rennen nach der Sommerpause am Sonntag (15.00 Uhr/ORF 1, Sky). Formel-1-Weltmeister Max Verstappen (+0,263 Sek.) stellte seinen Red Bull beim Heimrennen auf den dritten Startplatz.

Chinesische Tradition in der Alpenstadt

31.08.2025 Klein, persönlich und voller Geschmack: Im M.Li erleben Gäste echt chinesische Fusion Kitchen

Piastri holt sich Pole in Zandvoort vor Norris

30.08.2025 McLaren hat seine Favoritenrolle für den Großen Preis der Niederlande in Zandvoort untermauert und sich im Qualifying überlegen die erste Startreihe gesichert.

Austria-Frauen in Champions-League-Quali souverän weiter

30.08.2025 Die Fußballerinnen von Austria Wien stehen in der dritten und letzten Qualifikationsrunde der Champions League. Im Finale des daheim ausgetragenen Zweitrunden-Turniers besiegten sie am Samstag FC Minsk 3:0 (2:0). Am Mittwoch hatte es ebenfalls im Franz-Horr-Stadion einen 2:0-Erfolg gegen die Glasgow Rangers gegeben. Gegen die Belarussinnen scorten Courtney Strode zweifach (9., 60./Elfmeter) und Carina Wenninger (45.). Die Auslosung der 3. Runde erfolgt am Sonntag (12.00 Uhr).

Kein Führerschein ohne Medien?

30.08.2025 Gastkommentar: Das Fahrprüfungswesen im Land zeigt auf, warum die Medien mehr Vertrauen genießen als die Politik.

Downhill-Mountainbikerin Höll in Frankreich Weltcup-Dritte

30.08.2025 Weltmeisterin Valentina Höll hat im Mountainbike-Downhill-Weltcup ihre Podestserie auch in Frankreich fortgesetzt. Die 23-jährige Salzburgerin schaffte am Samstag in Chalet mit Rang drei ihren sechsten Podestplatz im siebenten Saisonrennen. In Chatel waren nur die kanadische Siegerin Gracey Hemstreet sowie die Französin Marine Cabirou schneller als Höll. Bei den Männern landete Vize-Europameister Andreas Kolb, Hölls YT-Teamkollege, ebenfalls auf Rang drei.

Drogen, Gewaltdelikte und ein Bankraub

31.08.2025 In der ersten Septemberwoche stehen am Landesgericht Feldkirch zahlreiche Strafverfahren an. Die Anklagen lauten von Wirtschaftsdelikten über Raub und Gewalt bis hin zu schweren Drogendelikten.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

30.08.2025 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Vorarlberger verlor sechsstellige Summe bei Glücksspiel – nun klagt er das Geld wieder ein

30.08.2025 Berufungsgericht entschied darüber, ob der ausländische Anbieter das verlorene Geld und die Zinsen zurückzahlen muss.