67-Jähriger stirbt nach Sturz in Tiroler Bachbett im Spital

Vor 4 Stunden Ein 67-Jähriger ist fünf Tage nach einem Sturz in ein Bachbett im Tiroler Baumkirchen (Bezirk Innsbruck-Land) im Spital gestorben. Der Österreicher wurde vergangenen Freitag gegen 19.00 Uhr von Personen, mit denen er zuvor in einem Lokal gewesen war, im Fallbach liegend entdeckt. Beim Eintreffen der Rettung befand sich der Verunfallte in kritischem Zustand, berichtete die Polizei. Er wurde in die Innsbrucker Klinik gebracht, wo er am Dienstag verstarb.

VKI-Test schockiert: Schadstoffe in Kopfhörern entdeckt

Vor 3 Stunden Ein neuer VKI-Test zeigt: Viele in Österreich erhältliche Kopfhörer enthalten gesundheitsgefährdende Schadstoffe. Besonders alarmierend: Auch Kinderkopfhörer und Markenprodukte schneiden schlecht ab.

Ledecka zieht Snowboard-PGS alpiner Ski-Abfahrt vor

Vor 4 Stunden Die Tschechin Ester Ledecka hat sich für ein olympisches Antreten im Parallel-Riesentorlauf der Snowboarderinnen und gegen die zeitgleich angesetzte alpine Ski-Abfahrt entschieden. Das Programm bei den Winterspielen am 8. Februar stellte die 30-Jährige vor ein unlösbares Problem, da mit Cortina d'Ampezzo für die Abfahrt und Livigno für den Snowboard-Event die beiden Schauplätze rund vier Autostunden voneinander entfernt sind.

Rock’n’Roll traf auf Big Band Sound

Vor 3 Stunden Wenn Rock’n’Roll auf Big-Band-Sound trifft, ist Gänsehaut garantiert. In der Bludenzer Remise sorgten The Monroes gemeinsam mit der Bludenz Big Band Union für zwei restlos ausverkaufte Konzertabende – ein musikalisches Feuerwerk zwischen Swing, Rock und Nostalgie.

Monster-Wels gefangen: 2,92 Meter! Neuer Weltrekord!

Vor 4 Stunden 292 Zentimeter lang und geschätzte 140 Kilo schwer: Ein Angler-Duo aus Polen sorgt mit einem unglaublichen Fang für Aufsehen. Der Wels stellt einen neuen Weltrekord auf – und erinnert an einen spektakulären Fang aus dem Bodensee.

Traditionelle Landwirtschaft mit modernen Maschinen

Vor 1 Stunde Mit Leidenschaft, Fleiß und Herz bewirtschaftet Familie Kaufmann ihren Biohof in Lech.

Winterreifenpflicht ab 1. November: Richtig ausgestattet in die kalte Jahreszeit starten

Vor 6 Minuten Ab dem 1. November tritt in Österreich erneut die situative Winterausrüstungspflicht in Kraft, die das Fahren mit Winterreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen vorschreibt. Verstöße können sowohl hohe Geldstrafen als auch Versicherungsprobleme nach sich ziehen.

Leserbrief: Führerschein-Mafia

Vor 4 Stunden Zum Bericht in den VN vom 21. 10. „Umstrittener Fahrprüfer noch auf Gehaltsliste“. Das Lesen dieses Schundromans (Verzeihung Hr. Sebastian Fitzek) ist für meine Kinderstube eine sehr große Herausforderung. Sollte man Ahnenforschung dieses infamen Betrügers (Behördenmitarbeiter) betreiben, stellt sich sicher eine engere Verwandtschaft zu René Benko heraus. Die Einkünfte, ein geschätzter sechsstelliger Betrag, Worte wie Monopolstellung,

Leserbrief: Kopftuchverbot

Vor 4 Stunden Derzeit wird ja über ein Kopftuchverbot in der Schule diskutiert. Ich hätte da einen Vorschlag. In dieser Diskussion könnte man ja auch über ein Verbot für Mädchen in der Schule reden, die bauchfrei/halbnackt erscheinen. Mir tun die männlichen Lehrer und Mitschüler leid, die sind ja auch keine Eisklötze. Man spricht eigentlich immer nur über die

Hafer statt Kuh: Kaffee-Revolution bei Fast-Food-Kette

Vor 2 Stunden Fast-Food-Gigant Burger King setzt in ganz Österreich ab sofort auf Hafermilch statt Kuhmilch – und zieht damit die Aufmerksamkeit der gesamten Branche auf sich. Was steckt hinter dieser überraschenden Nachhaltigkeitsoffensive?

Verletzter bei Schüssen vor Serbiens Parlament

Vor 3 Stunden Vor dem Parlament in der serbischen Hauptstadt Belgrad ist bei einer Schießerei ein Mann schwer verletzt worden.

Rapid "für die kommenden Spiele" ohne Mbuyi

Vor 4 Stunden Rapid muss einige Zeit auf Claudy Mbuyi verzichten. Wie die Hütteldorfer am Mittwoch, einen Tag vor dem Heimspiel in der Fußball-Conference-League gegen Fiorentina, mitteilten, fällt der französische Stürmer "mit einer muskulären Verletzung für die kommenden Spiele aus". Weitere Details zur Blessur oder zur Ausfallsdauer gab es nicht. Mbuyi ist mit sechs Toren und drei Assists Rapids aktueller Topscorer in dieser Saison.

Kurzzeitiger Stromausfall im Tennengau

Vor 5 Stunden Wegen eines technischen Defekts in einem Umspannwerk ist am Mittwoch in Teilen des Tennengaus der Strom ausgefallen. Zu dem Vorfall kam es laut Salzburg AG um 13.30 Uhr. Bis zu 11.000 Haushalte waren von dem Stromausfall betroffen. Die Stromversorgung konnte nach 20 Minuten wiederhergestellt werden. Die genaue Ursache der Störung war vorerst nicht bekannt.

Leserbrief: Großes Lob und Danke!

Vor 5 Stunden Mitte Mai hatte ich einen Unfall mit daraus folgendem Krankenhausaufenthalt. Ich lag insgesamt knapp zwei Monate mit Unterbrechungen auf der Unfallstation im Bregenzer Krankenhaus. Diese Station wird vorbildlich geführt, ich hatte immer das Gefühl, kompetent versorgt zu sein. Die Freundlichkeit und Hilfestellungen bei Patienten, die nicht mobil waren, waren vorbildlich. Ein großes Lob dieser Station!

Versuchte Vergewaltigung, schwere Körperverletzung, sechs Alias-Namen: Abgeschobener Afghane hat langes Strafregister

Vor 2 Stunden Jener Afghane, der seit der Machtübernahme der Taliban von Österreich nach Kabul abgeschoben wurde, war wegen versuchter Vergewaltigung und schwerer Körperverletzung mehrfach verurteilt.

"Jetzt heißt es Reaktion zeigen"

Vor 2 Stunden Austria Lustenaus Sportdirektor Dieter Alge will nichts von “abgehakter” Saison wissen.

Vielfalt der modernen Blasmusik

Vor 5 Stunden Sinfonisches Blasorchester Feldkirch lädt zu zwei Konzerten nach Götzis ein.

Steinmeier und Van der Bellen im Dialog mit Jugendlichen zur Zukunft Europas

Vor 5 Stunden Bundespräsident van der Bellen und der deutsche Präsident Steinmeier trafen sich in der Präsidentschaftskanzlei mit Jugendlichen, um über Politik zu sprechen. Vorher nahmen sie an einer Podiumsdiskussion von PolEdu teil, einem Verein für politische Bildung in Schulen.

Kaiserwetter beim “Bildstar Markt”

Vor 5 Stunden Tausende Gäste zog es auch heuer wieder zum traditionellen Herbstmarkt.

Slowake soll 105 Straftaten in Ostösterreich verübt haben

Vor 5 Stunden Ein 42-Jähriger steht im Verdacht, zwischen April und Juli im Nordburgenland, dem angrenzenden Niederösterreich sowie in Wien insgesamt 105 Straftaten begangen zu haben. Er soll in Wohnhäuser, Keller, Geschäfte, Container und Autos eingebrochen sein und einen Gesamtschaden von 150.000 Euro verursacht haben. Der Slowake sitzt in der Justizanstalt Eisenstadt in Untersuchungshaft, berichtete die Landespolizeidirektion Burgenland am Mittwoch.

Erfolgreiche Viehausstellung im Klostertal

Vor 5 Stunden Neun Betriebe präsentierten 99 Tiere bei Viehausstellung in Innerbraz.

Österreich hilft mit 19 Millionen Euro gegen humanitäre Krisen

Vor 2 Stunden Aus dem Auslandskatastrophenfonds fließen 19 Millionen Euro in humanitäre Hilfe – unterstützt werden unter anderem UNHCR, UNICEF und das Rote Kreuz.

Forderung nach Stopp von KI-Superintelligenz

Vor 5 Stunden Mehr als 700 Wissenschafter, Politiker und Prominente wie Prinz Harry oder Apple-Mitgründer Steve Wozniak haben einen Stopp der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert, die menschliche Fähigkeiten übertreffen könnte.

"Ich freue mich auf die neue Herausforderung"

Vor 3 Stunden Maximilian Taucher dominiert das Juniorentennis, gewinnt Grand Slams im Doppelpack und wagt nun den nächsten Schritt in die Herrenklasse.

Zwei Mittelmontafoner Pfarren feiern

Vor 5 Stunden Messe mit Chörle und Pfarrcafé in Schruns, Jubiläum in Vandans

Deshalb stellt sich ein Club aus der VOL.AT-Eliteliga neu auf

Vor 3 Stunden Zwei Spieler werden den SV Lochau verlassen, dafür ist schon ein Neuzugang fix.

Tod Fabians (8) – Suche nach Abschluss mit Gottesdienst

Vor 3 Stunden Nach dem Tod des achtjährigen Fabian aus Güstrow soll ein Trauergottesdienst in der kommenden Woche Gelegenheit zu einer Art Abschluss, aber auch zur Danksagung bieten.

"Die Lage ist ernst": Demokratie-Index mit ernüchterndem Ergebnis für Österreich

Vor 2 Stunden Die Demokratie in Österreich zeigt laut aktuellem Demokratie-Index deutliche Defizite in den Bereichen Grundrechte, Zivilgesellschaft und Medien, verschlechtert durch verstärkte Überwachung und politische Eingriffe.

"Das Leben streut einem keine Rosen": Wie Suda aus Thailand ihren Platz in Vorarlberg fand

Vor 2 Stunden Suda (Name geändert) wurde jung zur Vollwaise. Ihre Zieheltern beuteten sie aus. Die Thailänderin schaffte es, sich in Österreich ein eigenständiges Leben aufzubauen.

Causa Pilnacek: U-Ausschuss von Nationalrat eingesetzt

Vor 2 Stunden Am Mittwoch hat der Nationalrat einen U-Ausschuss zur Causa Pilnacek formal eingesetzt.