Silvretta-Hochalpenstraße: Wetter verhindert Öffnung am Wochenende

Expert:innen rechnen aufgrund weiterhin wechselhafter Bedingungen mit Öffnung Ende nächster Woche.
Wetter sorgte für Unterbrechungen der Arbeiten
Noch Mitte der vergangenen Woche waren alle Projektbeteiligten zuversichtlich, dass unter voller Anstrengung eine Öffnung an diesem Wochenende realistisch wäre. Allerdings sorgten die Wetter- und Witterungsbedingungen im Hochgebirge mit teils sturzbachartige Niederschlägen immer wieder dafür, dass die Arbeiten stunden- und stellenweise tageweise ruhen mussten. Zum einen aufgrund der Gefahr weiterer Rutschungen, zum anderen, weil das vorhandene Geschiebematerial derart durchnässt war, dass es laut den Verantwortlichen nicht zu verarbeiten war.
Geforderte Dammhöhen noch nicht erreicht
Obwohl die Straße selbst bereits asphaltiert und somit für die Öffnung bereit war, konnten die für die Sicherheit geforderten Dammhöhen daher noch nicht erreicht werden. Den verantwortlichen Geologen ist es somit noch nicht möglich, grünes Licht für die Befahrung der Silvretta-Hochalpenstraße von der Vorarlberger Seite aus zu geben.
Weiteres Hindernis: Riesige Felsblöcke
Außerdem gab es einen weiteren Grund für Verzögerungen im Dammbau: Unter dem durchnässten Material kamen beim Baggern teilweise riesige Felsblöcke zum Vorschein, die vor der Bewegung noch mühevoll zerkleinert werden mussten.

Hoffnung auf Öffnung Ende nächster Woche
Am Wochenende dürfte laut Prognosen zumindest kurzfristig eine Wetterbesserung in Sicht sein. Das soll es den Bautrupps laut illwerke vkw ermöglichen, unter Hochdruck weiterzuarbeiten – aufgrund der weiterhin wechselhaften Bedingungen, die für die kommende Woche angesagt sind, rechnen die Expert:innen mit einer Öffnung Ende der nächsten Woche.
(VOL.AT)