AA

Die 10 größten Immo-Deals in den vergangenen 10 Jahren in Vorarlberg

1.09.2025 Über 70 Millionen Euro für ein Areal, über 100 Millionen Euro Investitionen in neue Werke: Die größten Immobiliendeals der letzten Jahre zeigen die Dimensionen, in denen in Vorarlberg gebaut, verkauft und geplant wird.

Bregenz: Dauerparker beim Parkplatz Blumenstraße sorgt für Diskussionen

30.08.2025 Auf dem Parkplatz in der Blumenstraße beim Friedhof in Bregenz steht seit geraumer Zeit ein verlassenes Auto. Ein Leser machte VOL.AT auf den Fall aufmerksam.

Memminger Flughafen: Beliebtes Reiseziel kehrt nach Jahren zurück

30.08.2025 Nach mehrjähriger Pause kehrt eine populäre Flugverbindung an den Memminger Flughafen zurück – mit deutlich erweitertem Angebot und täglichen Verbindungen in der Hauptsaison.

Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

Egg feiert in Hard 2:0-Auswärtssieg – Diskussionen um drei strittige Elfmeter

30.08.2025 Dominik Fessler mit 31. Tor für die Wälder und seinem Assist der Matchwinner.

“Nur” ein Punkt beim Titelfavoriten: Lustenau belohnt sich nicht für starke Leistung

30.08.2025 Die Grün-Weißen dominieren den First Vienna FC auswärts auf der Hohen Warte komplett. Es fehlt nur der zweite Treffer.

Filmfestspiele Venedig: Clooney trotz Krankheit auf rotem Teppich

30.08.2025 Eine Nebenhöhlenentzündung macht George Clooney zu schaffen - doch trotz Krankheit hat sich der 64-Jährige am Abend auf dem roten Teppich in Venedig gezeigt. Mit seiner Frau Amal schritt er händchenhaltend an kreischenden Fans vorbei, gab zahlreiche Autogramme und machte Selfies.

Wo eine Wohnung in Muntlix um 626.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ankommen im Klassenzimmer: Auch für Lehrkräfte ein Balanceakt

30.08.2025 Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.

Wenige Lehrerposten kurz vor Schulbeginn unbesetzt

29.08.2025 Vor dem Schulbeginn im Osten hält sich die Zahl der unbesetzten Lehrerposten in Grenzen. Freitagmittag lag diese dem Bildungsministerium zufolge bei unter 300.

BWB: Admiral-Übernahme unter Auflagen genehmigt

29.08.2025 Die Admiral-Übernahme durch Tipico hat grünes Licht von der Bundeswettbewerbsbehörde erhalten - allerdings unter Auflagen.

Erwartungen und Zutrauen

29.08.2025 Altachs Paul Koller und Lukas Jäger vor dem Spiel mit ganz persönlichen Erklärungen.

Traktorunfall in Fraxern endet tödlich

1.09.2025 Ein 75-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Fraxern mit seinem Traktor verunglückt.

Unbesiegte Serien, Favoritenrollen und Ausfälle

29.08.2025 Vier der sechs Duelle in der VOL.AT Eliteliga sind “Westliga-Treffen”.

“Diesen Abend werde ich nie vergessen”

29.08.2025 David Schuler über seinen Sieg des FANVision Contest 2025 in Malta.

"Man gibt den Menschen ein Lebensgefühl zurück"

30.08.2025 Janine Mangeng (29) bringt mit ihrem Permanent-Make-up-Studio frischen Wind in die Beautybranche im Land. Außerdem brachte sie vor kurzem ihre eigene Pflegelinie auf den Markt.

In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

USA liefern Raketen im Wert von 825 Millionen Dollar – bezahlt wird aus Europa

31.08.2025 Kiew soll mehr als 3.000 Präzisionsraketen erhalten – Trump zeigt sich unzufrieden.

Austria Lustenau vor richtungsweisendem Duell

31.08.2025 Die Mader-Mannen gastieren beim Dritten First Vienna.

Ott wird wegen Missbrauchs der Amtsgewalt angeklagt

29.08.2025 Die Wiener Staatsanwaltschaft hat darüber informiert, dass sich Egisto Ott vor Gericht unter anderem wegen Missbrauchs der Amtsgewalt verantworten muss.

Zollstopp für USA-Pakete: Post setzt Zustellung aus – was das für Vorarlberger bedeutet

31.08.2025 Die neue Zollregelung in den USA hat auch Folgen für den Paketversand aus Österreich. Was das für Postkunden bedeutet und welche Alternative bleibt, erklärt Franz Mähr.

Jugendlicher Gewalttäter muss Haftstrafe verbüßen

31.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 17-Jähriger schlug zu und wurde wegen Körperverletzung schuldig gesprochen.

Ministerium mit Warnung vor betrügerischen Nachrichten

29.08.2025 Eine Warnung im Namen des Finanzamts ist vom Finanzministerium gekommen. Es geht um Internetbetrüger.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 420.000 Euro verkauft wurde

29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: 14 Gehälter Dummheit

29.08.2025 Erstens: Wir diskutieren Inflation wie das Wetter. Man sagt “Teuerung”, nickt betroffen, und verwechselt Prozent mit Prozentpunkten. Wenn die Rate von 3 auf 4 steigt, ist das ein Prozentpunkt. Dass es relativ 33 Prozent mehr sind, ist eine andere Geschichte. Wer das nicht trennt, soll nicht über Mietbremsen philosophieren. Zweitens: Lebensmittelpreise. Der Kassenbon ist keine

Vom Code Base Camp zur ersten Zertifizierung: Die IT-Branche heißt die jungen Talente willkommen

29.08.2025 Nach zwei intensiven Wochen im Code Base Camp in Schwarzach und Dornbirn präsentierten über 100 Jugendliche ihre selbst entwickelten Webseiten und Spiele. Sie sichern sich den ersten Schritt in die IT-Welt und dürfen mit einem Zertifikat nach Hause gehen.

Leserbrief: Geschäftsmodell “Durchgefallen”

29.08.2025 Haben uns die Redakteure der VN während der vergangenen Wochen mit Falschmeldungen eingedeckt? Da wurden Meldungen verbreitet über erstaunliche Durchfallquoten bei Führerscheinprüfungen, was einem mafiösen Geschäftsmodell nahekommt. Sollte es stimmen, dass einzelne beamtete Prüfer(innen) aus Geldgier so gehandelt haben, gehört ermittelt und angeklagt. Die Landespolitik hat offenbar über Jahre zugesehen und nicht reagiert. Also nochmals:

Kasse leer

29.08.2025 Ein Niedergang muss nicht von heute auf morgen erfolgen, es kann sich auch um einen schleichenden Prozess handeln, der lange nicht auffällt. Oder erst, wenn man genauer hinschaut, was läuft. Oft täuscht vieles darüber hinweg. Zumindest aus der Sicht von Konsumenten zum Beispiel wirkt der Kampf gegen den Österreich-Aufschlag, den Kanzler und Co. eröffnet haben,

Leserbrief: Spektakel am See

29.08.2025 Ich möchte Herrn Ströhle vom Alpenschutzverein in vollem Umfang recht geben. Was mit diesen sinnlosen Feuerwerken unserer Tierwelt angetan wird, ist nicht zu überbieten. Es muss immer größer, farbenfroher und lauter sein. Was unsere Tiere mit dieser Knallerei mitmachen, wird einfach hingenommen. Nicht nur die Wildtiere, auch unsere Haustiere kommen mit diesen Spektakeln nur schwer

Trinkwasser in Mostviertler Gemeinde verunreinigt

29.08.2025 Das Wassernetz einer Gemeinde im niederösterreichischen Mostviertel ist mit einer Verunreinigung konfrontiert.

Radwegausbau: Radwegausbau

29.08.2025 Zum VN-Leserbrief von Silvia Greber-Schmelzenbach, VN vom 28.08.2025: Darin meint eine Verfasserin aus Schwarzach, dass im Land ein gutes Radwegnetz bestehe. Das mag ja sein, sofern man dabei das Leiblachtal unberücksichtigt lässt. In den dortigen Dorfzentren kann man zwar Rad fahren, sicherheitshalber aber – mangels Radwegen – nur, wenn auch rechtswidrig, auf Gehsteigen. Wenigstens wurde

Leserbrief: Gute Politik machen ist offensichtlich schwierig

29.08.2025 Mir ist klar, dass es wohl noch nie seit Ende des Weltkrieges mit dem darauffolgenden, ständig steigenden Wohlstand für die meisten Menschen eine so schwierige Zeit wie derzeit für politische Entscheidungen gegeben hat. Daher werden wir ganz froh sein müssen, künftig moralisch und fachlich gut geeignete Politiker/innen zu finden, die sich nicht durch Lobbyinteressen oder

Leserbrief: Waldbad Enz Dornbirn

29.08.2025 Als langjähriger Nutzer des Waldbads Enz möchte ich ein großes Dankeschön aussprechen: Mit der neuen Luft-Wärmepumpe ist die Wassertemperatur nun konstant im optimalen Bereich von 24–25 Grad – unabhängig von Wetter oder Ache. Das ist nicht nur für unsere Schwimmgruppe, sondern auch für die rund 500 Schüler:innen beim Schulaquathlon ein Segen. Absagen wegen zu kaltem

Leserbrief: Grüaß di Gott, mi subers Ländle!

29.08.2025 Dass Vorarlberg zu Recht als sauberes, lebenswertes Ländle bezeichnet wird, daran zweifelt niemand. Vorbildliche Mülltrennung, Landschaftsreinigungsaktionen und eine engagierte Bevölkerung tragen wesentlich zu diesem positiven Bild bei. Dieses Image ist unser Kapital – und es gilt, es zu bewahren. Doch leider trüben immer wieder Skandale dieses Bild. Vor 60 Jahren die “Fußach-Affäre”, die damals ein

Leserbrief: Brauereien in Vorarlberg

29.08.2025 Die Mohrenbrauerei Dornbirn wurde 1763 von Josef Mohr gegründet und ist mit 190.000 hl Bier jährlicher Produktion die größte Brauerei Vorarlbergs und immer noch in privater Hand der Fam. Huber. Die Brauerei Fohrenburg wurde 1881 durch Ferdinand Gassner und 11 Gesellschafter in Bludenz gegründet. Durch den Bau des Arlberg-Eisenbahntunnels war Fohrenburg der Getränkelieferant und deshalb

Schwere Unwetter in italienischen Urlaubsregionen

30.08.2025 Schwere Unwetter haben Norditalien und beliebte Urlaubsregionen erfasst. Seit Donnerstag gab es nach Angaben der Feuerwehr mehr als 1.300 Einsätze, vor allem in der Lombardei, in Venetien, im Piemont und in der Toskana. Eine Entspannung war am Freitag nicht in Sicht.

Wie liebt Vorarlberg?

1.09.2025 Anonym! Die große Liebes- und Erotik-Umfrage: Was sind die Vorlieben der Vorarlberger, wenn es um "Liebe, Sex und Zärtlichkeit" geht.

Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

Neuer Schlachthof wird endlich gebaut

30.08.2025 Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten in Rankweil begonnen. Mitte 2026 soll der Schlachthof die Arbeit aufnehmen.

Missbrauchsbilder: Ex-FPÖ-Kärnten-Funktionär verurteilt

29.08.2025 Ein früherer Klagenfurter FPÖ-Funktionär hat laut mediapartizan.at wegen Besitzes bildlicher, sexualbezogener Darstellungen Minderjähriger eine Geldstrafe und sechs Monate bedingte Haft erhalten.

Montafoner Kinderbuch feiert Erfolg

29.08.2025 Dialektliteratur im Werk „Ahna und Mara“ begeistert Juroren.

Jubiläum am “Bärger” Rellseck

29.08.2025 Die Montafoner Resonanzen laden zum Festivalschwerpunkt Volksmusik.

Betrüger brachte ausgeliehenes Filmequipment ins Ausland: Haft bestätigt

29.08.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven. Berufung des Kriminaltouristen gegen die Gefängnisstrafe blieb erfolglos.  

Klostermarkt mit vielen „Gaben Gottes“

29.08.2025 37 Klöster aus Europa bieten in der Bludenzer Altstadt ihre Erzeugnisse an.

FIA hebt Tempolimit an: Neue Regelung für Formel-1-Stars in Zandvoort

29.08.2025 Die Formel 1 startet mit einer Neuerung in das Wochenende von Zandvoort. Der Automobil-Weltverband FIA hat das Tempolimit in der Boxengasse angepasst und damit eine Änderung beschlossen, die unmittelbare Auswirkungen auf den Rennverlauf haben könnte.

Amazon testet neue Rückgabe-Option mit Teilrückerstattung

29.08.2025 Kundinnen und Kunden können künftig Geld zurückbekommen – ohne die Ware zurückzuschicken.

Mit allen Mitteln!

29.08.2025 Ich glaube nicht, dass Madeleine Egle all das verdient hat, was momentan über sie hereinbricht, sie tut mir leid. Aber die “lästigen” WADA-Anwesenheitsregeln wurden nun einmal entwickelt, weil es im Spitzensport raffinierte und systematische BetrügerInnen sowie Systeme gibt. Sie dienen dem Schutz der Sportler, die sauber sein und gegen Ihresgleichen antreten wollen. Die Sportgerichtsbarkeiten müssen

Diversion und Freispruch nach Pflegeheim-Unfall

29.08.2025 Nach einem Unfall mit einer Schwerverletzten in einem Pflegeheim ist es zu einer Diversion und einem Freispruch gekommen.

Wie aus Italien: Torta alla pizzaiola

29.08.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen pikanten Kuchen, der an den letzten Urlaub erinnert.

Beinahe jeder Zweite verpasst den Anschluss: Das sagen Vorarlberger Fahrgäste

30.08.2025 Ein Drittel der Vorarlberger Öffis-Fahrgäste fahren häufiger Bahn wie im letzten Jahr. Doch 45 Prozent verpassen ihren Anschluss mehrmals im Jahr. Im Gespräch erzählen Fahrgäste den VN ihre Erfahrungen zu Anschlussverbindungen.

Schröcken hofft auf "Mohnenfluh light"

29.08.2025 Die Gemeindevertretung berät in der ersten Sitzung nach der Sommerpause die neuen Pläne.

Steuertipp: Basispauschalierung neu

29.08.2025 Experte Peter Bahl zur Erhöhung der Umsatzgrenzen.

Transparentaktion 2025/2026 ÖGK&VFV

29.08.2025 Ziel der Aktion ist die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung für die wichtigen Themen wie etwa Nikotin und Alkoholkonsum oder sicheres Kopfballspiel. 

Nagelstudios müssen Waren im Wert von tausenden Euro entsorgen

29.08.2025 Ab September sind TPO-haltige Nagelgele in der EU verboten – Betriebe in Österreich reagieren mit Unverständnis

Tingting Wu ist mit ihren Asiamärkten auf Expansionskurs

29.08.2025 Vor zehn Jahren eröffnete Tingting Wu in Lustenau ihrrn ersten Asiamarkt – heute blickt sie auf eine beachtliche Expansion.

Die Lunchbox bringt gesundes und nachhaltiges Essen nach Bludenz

29.08.2025 Das Konzept von Thomas Knödler verbindet hochwertige Küche mit gesunder Vielfalt und regionalen Produkten.

Wie ein Bludenzer Werk Industriegeschichte schrieb

29.08.2025 Das Alvierwerk in Bludenz zählt zu den größten privaten Wasserkraftwerken Österreichs. 

“Jetzt gibt es keine Ausreden”

29.08.2025 SW Bregenz steht am Sonntag zum Frühschoppen (10.30 Uhr) vor einem Pflichtsieg gegen FC Liefering.

"Es geht hier um Musikalität, nicht um Perfektion"

29.08.2025 67 junge Musikerinnen und Musiker der Quarta-4-Länder-Jugendphilharmonie bereiten sich auf ihre Tournee vor.

Naturerlebnis und Erfrischung: Sechs Kneippplätze in Vorarlberg entdecken

29.08.2025 Kneippen stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an, belebt die Sinne und hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen – die NEUE stellt sechs Kneipp-Plätze im Ländle vor.