AA

Immer mehr Diebstähle aus unversperrten Autos in Vorarlberg – Polizei gibt Tipps

6.07.2025 Die Polizei Vorarlberg verzeichnet aktuell vermehrt Diebstähle aus unversperrten Fahrzeugen. Obwohl es grundsätzlich viele solcher Delikte im gesamten Bundesland gibt, ist laut Markus Schütz von der Landespolizeidirektion keine außergewöhnliche Häufung zu beobachten. Besonders bemerkenswert: Die meisten Diebstähle könnten durch einfache Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden.

Fehlende Erntehelferinnen

6.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Pension mit 70?

6.07.2025 Emotionale Debatte über längeres Arbeiten überdeckt Reformbedarf.

Kiew und Moskau melden jeweils über 100 Drohnenangriffe

6.07.2025 Russland und die Ukraine haben nach Militärangaben jeweils mehr als 100 Drohnenangriffe des Gegners verzeichnet.

Start vom Wäldercup: Das sind die Achtelfinal-Paarungen

8.07.2025 An zwei Tagen werden die Aufsteiger ins Viertelfinale ermittelt.

Spektakulärer Unfall: 43-Jähriger war fahrunfähig und wurde leicht verletzt

6.07.2025 In der Nacht auf Samstag, den 5. Juli 2025, ereignete sich auf der Hauptstraße bei Wil im Kanton St. Gallen ein Unfall mit erheblichem Sachschaden. Ein 43-jähriger Autofahrer verlor in fahrunfähigem Zustand die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Einbruch in Autogarage: Wertvolle Gegenstände und BMW gestohlen

6.07.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, dem 3. Juli 2025, kam es an der Arneggerstrasse im Kanton St. Gallen zu einem Einbruch in eine Autogarage. Die bislang unbekannte Täterschaft erbeutete neben Bargeld auch ein komplettes Fahrzeug und ist derzeit flüchtig.

Zeugnistag für die Landesregierung: Wer bekommt die besten Noten?

6.07.2025 Nicht nur die Vorarlberger Schüler erhielten diese Woche ihre Jahreszeugnisse. Auch die Landesregierung wird von der NEUE beurteilt – verbal und mit einer Ziffernnote.

Seit über 50 Jahren: Große Gala für Wein und Blasmusik in der Montfortstadt

6.07.2025 Zwischen Dirndl und Deep Purple: Feldkircher Weinfest sorgte für ausgewogene Stimmung.

Charity-Race: Vollgas geben für den guten Zweck

6.07.2025 Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.

Tour of Austria: Der Furkapass als Ort der Vorentscheidung

6.07.2025 Kommende Woche, vom 9. bis 13. Juli, startet die 74. Auflage der Tour of Austria. Die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt wird in Vorarlberg ausgetragen. Thomas Kofler, Boss vom Team Vorarlberg, ist für diese verantwortlich. Wie der momentane Stand der Dinge ist, wo die Etappe genau verläuft und was es zu beachten gibt, erklärt er im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Bayern-Schock bei Klub-WM: Musiala schwer verletzt!

6.07.2025 Bayern-Star Jamal Musiala erleidet im Spiel gegen PSG einen Wadenbeinbruch. Ausfallzeit von mehreren Monaten erwartet.

Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

6.07.2025 Es ist ein lange gehegter Wunsch der Menschen in Paris: Seit diesem Samstag ist nach mehr als 100 Jahren das Schwimmen in der Seine wieder möglich.

Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 816.430 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Herzensprojekt “Ahna und Ähne”: Gemeinsam gegen Altersarmut

6.07.2025 Wenn sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen ehrenamtlich um ein Thema kümmern, dann ist das der Startschuss für das generationenverbindende Herzensprojekt „Ahna und Ähne“.

Jutta und der Traum vom Jonglieren

6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

Das sind die häufigsten "Reise-Hoppalas" der Österreicher

6.07.2025 Mehr als ein Drittel der Österreicher verläuft sich laut ÖAMTC im Urlaub. Auch Verkehrsdelikte und verlorenes Gepäck gehören zu den häufigsten Reiseärgernissen.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

Mehr Verkehrsunfälle bei Hitze: Anstieg um 13 Prozent

6.07.2025 Der Sommer 2024 war nicht nur heiß – er war auch gefährlich: Laut Statistik Austria kam es an Hitzetagen deutlich häufiger zu Verkehrsunfällen. Besonders betroffen waren Motorradfahrer.

Behindertengerechtes Auto und Rollstuhl für Natalie (27): Jetzt spenden und helfen

6.07.2025 Das NEUE-Patenkind Natalie (27) braucht dringend finanzielle Unterstützung für wichtige Anschaffungen.

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

Wo ein Gasthof in Mellau um 3,05 Millionen Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn ADHS unerkannt bleibt – warum die Suchtgefahr steigt

7.07.2025 Zwischen Neurobiologie, Verhalten und Umfeld: Menschen mit ADHS sind besonders suchtgefährdet – bis zu viermal häufiger als der Durchschnitt. Woran das liegt und was aktuelle Studien dazu sagen.

Elon Musk verkündet Gründung von eigener Partei: "Amerika-Partei" tritt in Konkurrenz zu Trumps Republikanern

6.07.2025 Passend zum "Independence Day", dem US-amerikanischen Nationalfeiertag, hat Technologie-Unternehmer Elon Musk die Gründung einer eigenen Partei verkündet.

Sturzflut in Texas: Mindestens 27 Tote, weiter zahlreiche Vermisste

7.07.2025 Die Zahl der Todesfälle bei den Sturzfluten im US-Staat Texas ist nach Behördenangaben auf 27 gestiegen. Es starben bis Stand Samstagvormittag demnach 9 Kinder und 18 Erwachsene, die noch nicht alle identifiziert waren.

Starke Testspiele der Ländleteams

6.07.2025 Altach trotz FC Basel 1:1-Remis ab, SW Bregenz gegen Stuttgarts Fohlen 1:1 und Austria besiegt FC Dornbirn 3:0.

Verstappen in Silverstone vor McLaren-Duo auf der Pole Position

5.07.2025 Max Verstappen hat seinen Red Bull in Silverstone etwas überraschend auf die Pole Position gestellt.

31-Jährige ohne Führerschein verursachte Unfall in Rankweil

6.07.2025 Am Samstagnachmittag (5. Juli) kam es in Rankweil zu einem Verkehrsunfall.

Behindertengerechtes Auto und Rollstuhl für Natalie (27): Jetzt spenden und helfen

5.07.2025 Das NEUE-Patenkind Natalie (27) braucht dringend finanzielle Unterstützung für wichtige Anschaffungen.

Babyleiche in Einkaufstasche in Park entdeckt - Polizei sucht nach Mutter

7.07.2025 Im Klagenfurter Europapark ist Samstagfrüh die Leiche eines männlichen Babys entdeckt worden. Erst hatte es lediglich geheißen, dass es sich bei den Überresten, die in einer Einkaufstasche in einem Gebüsch lagen, um Knochen handelte, die noch untersucht werden müssten.

Familie und Freunde nahmen Abschied von Diogo Jota - Witwe soll 14 Millionen von Liverpool bekommen

5.07.2025 Familie, enge Freunde und Ex-Kollegen des tödlich verunglückten portugiesischen Fußball-Nationalspielers Diogo Jota haben bei einer emotionalen Trauerfeier Abschied von ihm und dessen Bruder André Silva genommen.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

Sturzangst bei der "Tour de France": Erste Tage "muss man überleben"

5.07.2025 Die 112. Tour de France ist am Samstag um 13.10 Uhr in Lille gestartet. Die 184 Fahrern müssen in den kommenden drei Wochen 21 Etappen und insgesamt 3338,8 km überstehen.

Erstmals seit mehr als 100 Jahren wieder Baden in der Seine in Paris erlaubt

5.07.2025 Es ist das erste erlaubte öffentliche Baden seit mehr als 100 Jahren: Am Samstag sind die ersten Badegäste in Paris in die Seine gestiegen.

Verfolgungsjagd: 18-Jähriger rauchte Joint am Steuer und krachte mit Pkw in Bus

6.07.2025 Weil er am Steuer eines Pkw einen Joint konsumierte, sind Polizisten Samstagfrüh beim Gaudenzdorfer Gürtel in Wien auf einen Lenker aufmerksam geworden. Der junge Mann hielt jedoch nicht an, sondern lieferte den Beamten eine Verfolgungsjagd, die tragisch endete.

"Der Respekt vor dem Bademeister ist nicht mehr derselbe wie früher"

7.07.2025 Markus Hellbock (50) arbeitet bereits seit zwölf Jahren als Bademeister im Waldbad Enz in Dornbirn. Der Job hat sich verändert, sagt er.

Kleinflugzeug in unwegsamem Gelände abgestürzt: Alle vier Insassen tot

6.07.2025 In Krimml (Salzburg) ist am frühen Samstagnachmittag (5. Juli) ein Kleinflugzeug abgestürzt. Bei dem Absturz in der Nähe von Wald im Pinzgau sind alle vier Insassen ums Leben gekommen.

19 Menschen um insgesamt 400.000 Euro geprellt

7.07.2025 Vorbestrafter Niederländer betrog Anleger und Darlehensgeber um Hunderttausende Euro. Berufungsgericht verringerte Gefängnisstrafe für Rückfalltäter gleich um mehrere Jahre.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

5.07.2025 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

"Es war wirklich beängstigend": Hochwasser in Texas traf Ferienlager ohne Vorwarnung

5.07.2025 Im Hochwassergebiet im US-Staat Texas haben Einsatzkräfte in der Nacht zum Samstag die Suche nach Dutzenden Vermissten fortgesetzt. Das Büro des Sheriffs erklärte, aus einem Ferienlager am Ufer des Guadalupe River würden zwischen 23 und 25 Mädchen vermisst.

Lang ersehntes Comeback: Fans von Oasis-Konzert begeistert

5.07.2025 Mehr als 73.000 Menschen jubelten den Brüdern im Stadion der walisischen Stadt Cardiff lautstark zu. Bei dem Konzert gab es auch einen besonderen Gänsehaut-Moment: Oasis widmete dem verstorbenen Liverpool-Spieler Diogo Jota einen Song.

In Panik von Tragfläche gesprungen: Verletzte nach Brand-Fehlalarm in Passagierjet auf Mallorca

5.07.2025 Bei der Evakuierung einer Passagiermaschine der Fluggesellschaft Ryanair wegen eines vermeintlichen Brandes an Bord sind am Samstag auf dem Flughafen von Mallorca nach übereinstimmenden Medienberichten sechs Menschen leicht verletzt worden. Laut neuesten Informationen dürfte es sich um einen Fehlalarm gehandelt haben.

Mindestens 24 Tote bei Sturzfluten in den USA - bis zu 25 Kinder vermisst

5.07.2025 Bei Überschwemmungen in Texas im Süden der USA sind nach Behördenangaben mindestens 24 Menschen gestorben. Zudem würden bis zu 25 Mädchen vermisst, die an einem Sommerlager nahe dem betroffenen Fluss Guadalupe teilgenommen hatten.

Sommerübertrittszeit im Amateurfußball: Zentrale Fristen und Abläufe

5.07.2025 Am 5. Juli können Spieler einen Klubwechsel vollziehen. Was zu beachten ist.

Verkehrsunfall in Lustenau: 60-Jähriger in Fahrzeug eingeklemmt

7.07.2025 Am Samstagmorgen (5. Juli) ist es in Lustenau zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Kommentar: Die Rechnung

5.07.2025 Die Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden sind aus dem Ruder gelaufen. Zunächst ist abstrakt von Abweichungen „in Prozent des Bruttoinlandsprodukts“ die Rede gewesen, jetzt wird klar, wie das Ruder wieder eingefangen werden soll. Kleiner Auszug: Dem Vorarlberger Betreuungspool, der von Landesverbänden des Mobilen Hilfsdienstes und der Hauskrankenpflege getragen wird, werden Förderungen gestrichen, er steht

Spott, Schärfe und Satire in der 25. Folge von ROTZBUA DELUXE

6.07.2025 In der neuesten Folge wird alles zerpflückt, was unserem Rotzbua unterkommt. Gesellschaft, Politik und Alltag bekommen ordentlich ihr Fett weg.

Bruder machte Falschaussage für "falschen Zahnarzt": Geldstrafe

5.07.2025 Versuchter Betrug in Kunstfehlerprozessen zugunsten eines mutmaßlichen falschen Zahnarztes. Berufungsgericht hob Geldstrafe für gut verdienenden Angeklagten an.

Studie zeigt hohe Tourismusakzeptanz der Österreicher

4.07.2025 Die Mehrheit der Österreicherinnen und Österreicher betrachtet den heimischen Tourismus positiv. In einer Studie zur Akzeptanz des Tourismus äußerten sich 45 Prozent der Befragten positiv zur Branche, während nur 7 Prozent sie kritisch sehen. Über 75 Prozent halten den Tourismus vor allem wirtschaftlich für bedeutsam für die Region.

Tiere suchen ein Zuhause

5.07.2025 Viele Tiere warten im Tierheim geduldig auf ein neues liebevolles Zuhause.

AMA-Gütesiegel demnächst für weitere Produkte

6.07.2025 Nach Fleisch, Milch und seit kurzem auch Brot und Gebäck gibt es das heimische AMA-Gütesiegel ab 2026 auch für Haferdrinks. Für Knabbersachen und Marillenkrapfen steht es kurz vor dem Start.

Eigenheim bleibt für viele unerschwinglich

4.07.2025 Der Traum vom Eigenheim bleibt für viele Haushalte in Österreich schwer erfüllbar.

Sparen statt Reisen: Jeder dritte Österreicher verzichtet heuer auf den Sommerurlaub

4.07.2025 Infolge steigender Kosten und wirtschaftlicher Herausforderungen verzichten 30 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher im Sommer 2025 auf ihren Urlaub, während der Großteil der Reisenden versucht, durch geringere Ausgaben zu sparen oder finanzielle Verpflichtungen zu erfüllen, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Neuer Pfiffikus in der Stromer-Szene

5.07.2025 Mini elektrisiert mit dem frisch aufgelegten Crossovertyp Aceman weiter den Fahrspaß.

Große Pläne und ein Rückschlag beim Dornbirner Badesee – kommt da noch was?

7.07.2025 Ein Badesee mitten in Dornbirn – vor rund drei Jahren vorgestellt, dann wieder abgetaucht. Auch nach dem Aus für den Standort Möckle ist das Projekt laut Bürgermeister Fäßler nicht vom Tisch.

Vorarlberg mit niedrigster Zahl an Verkehrstoten – höchste Quote bei Alko-Unfällen

5.07.2025 Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Vorarlberg österreichweit die wenigsten Verkehrstoten. Gleichzeitig bleibt das westlichste Bundesland negativer Spitzenreiter bei alkoholbedingten Unfällen.

Sommer auf dem Balkon? Diese Fehler können teuer werden

5.07.2025 Die heißen Tage verlagern das Leben nach draußen – auf Balkone, Loggien und Terrassen. Doch nicht jede Tätigkeit unter freiem Himmel ist automatisch erlaubt.

„Mama, wann sind wir endlich da?“

5.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Krankenstand in Vorarlberg: Weniger Fehltage, aber mehr psychische Langzeitfälle

5.07.2025 Vorarlbergs Arbeitnehmer:innen fehlen seltener als im Österreich-Schnitt, doch psychisch bedingte Langzeitkrankenstände nehmen deutlich zu – sie machen inzwischen über ein Fünftel aller Fälle aus.