AA

Bezahlkarten für Asylwerber starten

6.07.2025 Statt mit Bargeld sollen die derzeit 1.000 Asylwerber, die in den Unterkünften des Bundes leben, künftig mit einer Bezahlkarte zahlen.

Opferzahl nach Flutkatastrophe in Texas auf über 80 gestiegen

7.07.2025 Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind bisher mehr als 80 Tote geborgen worden.

Kistenweise Genuss: Frastanzer Bierpaket gewinnen

22.07.2025 In der ersten Woche des großen VOL.AT-Sommergewinnspiels hast du die Chance, 10 Frastanzer Bierkisten im Wert von 200 € zu gewinnen – die perfekte Ausstattung für entspannte Sommerabende im Ländle!

E-Biker stürzt in Bezau schwer – Rettungshubschrauber im Einsatz

7.07.2025 Ein 28-jähriger E-Biker kam am Sonntagvormittag auf einer Straße bei Bezau zu Sturz und erlitt schwere Verletzungen. Ein Passant leistete Erste Hilfe.

Wo eine Wohnung in Schröcken um 411.274 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hochsommer macht Pause: Kühlere Woche mit Schauern steht an

6.07.2025 Der Hochsommer verabschiedet sich vorübergehend und sorgt für eine Phase mit kühleren Temperaturen und wechselhaftem Wetter.

Pannen im Bahnverkehr: Diese Rechte haben Reisende

7.07.2025 Bei Zugausfällen, Verspätungen oder technischen Problemen bei der ÖBB stehen Fahrgästen umfangreiche Rechte zu.

Norris in Silverstone vor Piastri - Hülkenberg Dritter

7.07.2025 Österreich-Sieger Lando Norris hat sich auch in seinem Formel-1-Heimatrennen in Großbritannien durchgesetzt.

Was 40 Direktoren nun fordern

7.07.2025 Die Zuteilung von Assistenzstunden für Kinder mit besonderem Bedarf fällt heuer deutlich geringer aus als beantragt. Mit einer Unterschriftenaktion wehren sich die Schuldirektoren Bernd Dragosits, Christoph Wund und 40 andere Schulleitungen dagegen.

Alko-Lenker erfasst Motorradfahrer aus Wien frontal: 65-Jähriger stirbt bei Unfall in Kärnten

6.07.2025 Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus Wien ist nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Alko-Lenker in Kärnten verstorben.

76-Jähriger stürzte in Kitzlochklamm ab: Leiche bei Suchaktion gefunden

6.07.2025 Ein 76-Jähriger ist am Sonntagvormittag bei einer Canyoning-Tour in der Kitzlochklamm tödlich verunglückt. Der Mann wurde am Nachmittag tot aus der Rauriser Ache geborgen.

Markus Fäßler: “Bürgermeisteramt ist kein Job, sondern eine Lebensweise”

7.07.2025 Markus Fäßler (SPÖ) ist seit April neuer Bürgermeister von Dornbirn. Der 45-Jährige über seinen überraschenden Wahlerfolg, erste Weichenstellungen im Amt und die Herausforderungen der Stadtpolitik.

154 Millionen für den König: So verdient Charles jetzt an Wind und Wellen

6.07.2025 Der grüne Wandel zahlt sich für König Charles III. aus: Mit Offshore-Windparks und Londoner Toplagen steigt sein Einkommen auf 154 Millionen Euro im Jahr – ganz ohne Steuern der Bürger.

Rekordtemperaturen und wenig Wasser: Vorarlbergs Bäche und Seen im Trockenstress

7.07.2025 Der Sommer ist noch jung – und doch zeigen viele Flüsse und Seen in Vorarlberg bereits ungewöhnliche Werte. Wie sich das Wetter der vergangenen Wochen auf unsere Gewässer auswirkt.

“Erntedankfest” der Holzbauszene

6.07.2025 “Vorarlberger Holzbaupreise” im Angelika Kauffmann-Saal vergeben.

US-Finanzminister droht: Ohne Einigung treten Zölle zum 1. August in Kraft

7.07.2025 US-Finanzminister Scott Bessent droht im Zollstreit mit hohen Zöllen ab 1. August.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 380.500 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Frau aus Rorschach vermisst: Polizei bittet um Hinweise

6.07.2025 Seit Samstag wird die 56-jährige Cornelia Müller aus Rorschach vermisst. Die Kantonspolizei St. Gallen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche.

Van der Bellen schloss Staatsbesuch in Südafrika ab

7.07.2025 Mit Kultur- und Wirtschaftsterminen in Kapstadt hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Sonntag seinen viertägigen Staatsbesuch in Südafrika abgeschlossen.

Kleinflugzeug im Pinzgau abgestürzt: Identität der Toten geklärt

6.07.2025 Beim Absturz eines Kleinflugzeugs am Samstag in Wald im Pinzgau sind vier Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei gab nun Details zur Identität der Toten an.

Blum schafft Punkte, will aber noch mehr

7.07.2025 Auf dem Norisring zeichnete sich Aufwärtstendenz ab – Ziel sind aber Top-Ten-Resultate.

Musiala fällt mit Wadenbeinbruch aus: FC Bayern bestätigt Diagnose

6.07.2025 Bayern-Star Jamal Musiala erleidet bei Klub-WM-Spiel gegen PSG einen Bruch des linken Wadenbeins. Verein rechnet mit monatelanger Pause.

Karner: "Es muss weitere Abschiebungen nach Syrien geben"

6.07.2025 Erstmals seit 15 Jahren wurde letzten Donnerstag eine Abschiebung von Österreich nach Syrien vollzogen. Innenminister Karner sprach von einem "enorm wichtigen Signal".

Leserbrief: Große Freude

6.07.2025 Mit großer Freude registriere ich vielerorts ein Aufblühen an Straßen- und Wegrändern. Wer offenen Auges von Bregenz nach Lochau spaziert, findet zwischen Radweg und Bahn eine Fülle an Leben. Auch in vielen anderen Gemeinden wird auf eine naturnahe Gestaltung der Straßenränder, der Friedhöfe und Verkehrsinseln großer Wert gelegt. Angesichts der dramatischen Verluste an Tier- und

Kommentar: Konzeptlos, aber bemüht

6.07.2025 Die budgetären Probleme des Landes sind etwas, mit dem die Bevölkerung in Vorarlberg bislang noch keine Erfahrungen machen musste. Aber die Zeiten haben sich geändert: Vorarlberg hat ein erhebliches Ausgabenproblem. Die Kosten im Bereich Soziales, Gesundheit, Bildung und Infrastruktur scheinen aus dem Ruder zu laufen. Das klang noch vor nicht einem Jahr ganz anders. Noch

Ein Dorf krempelt die Ärmel hoch: Was hinter den Kulissen der Silvretta Classic passiert

7.07.2025 Voller Einsatz bei der Vorbereitung der "Silvretta Classic": Nicht nur lokale Helfer wie Heinz Kogoj sind dabei, sondern auch Fahrzeugliebhaber und Moderatoren aus ganz Europa.

Leserbrief: “Das Einzige, was wir nicht haben, ist viel Zeit”

6.07.2025 Bei der Landtagssitzung am 6. Juli 2019 führte Landeshauptmann Wallner zur Klimakatastrophe aus: “Im Unterschied zu diesen Krisen (vorher angeführt: Wirtschaftskrisen, Finanzkrisen) gibt es nämlich einen Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt, und das ist ein großer Unterschied und sollte uns massiv aufrütteln! Und das Einzige, was wir dabei nicht haben, ist viel

Babyleiche in Tasche gefunden: DNA-Spuren sollen Mutter identifizieren

7.07.2025 Nach dem Fund eines toten Babys in einer Tasche im Klagenfurter Europapark am Samstag laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

„Heute stehen viele Wege offen“

6.07.2025 VFV-Vizepräsidentin Sonja Baldauf über Frauenfußball und die EURO in der Schweiz.

Pension erst ab 70: Mahrer regt mit Forderung auf

7.07.2025 Wirtschaftskammer-Präsident Harald Mahrer will die Debatte über ein höheres Pensionsantrittsalter fortführen, wofür er Kritik erntet.

Leserbrief: “Alle müssen sparen!”

6.07.2025 Der Betreuungspool für Pflegebedürftige wird gestrichen, zu Hause alt werden massiv erschwert. Die Geburtenstation in Bludenz wird geschlossen, 500 Mütter pro Jahr betroffen. Förderungen für Kleinkindbetreuungsgruppen gestrichen, obwohl Hunderte Kindergartenplätze für Dreijährige fehlen. Wohnbauförderung gekürzt, obwohl Wohnen in Vorarlberg für viele Menschen kaum mehr leistbar ist. Sozialeinrichtungen beschnitten – bei ständig steigenden Betreuungszahlen. Assistenzstunden für

Leserbrief: Es ist Feuer am Dach, wörtlich und symbolisch

6.07.2025 Den Leserbrief “Stopp Stadttunnel – Jetzt” von Barbara von Hubert Feurstein in den VN vom 3. Juli kann ich nur voll unterschreiben. Die Klimaerwärmung steigt. Noch mehr Verkehr, auch durch die völlig unsinnige Tunnelspinne, die Abgase werden ja ebenfalls in die Luft geblasen. Das Geld, Hunderte Millionen werden nicht reichen, fehlt überall. Das Sparen im

Djokovics Jubel bei Wimbledon spaltet ganz Serbien

6.07.2025 Novak Djokovic steht bei Wimbledon in Runde drei – doch seine neue Jubelgeste sorgt in Serbien für Aufruhr. Unterstützt er damit die Proteste gegen Präsident Vucic? Die Debatte trifft einen Nerv der Nation.

Leserbrief: “Ein Tunnel, der der Stadt den Atem zurückgibt”

6.07.2025 “Menschen, die an Straßen wohnen, sind auch Menschen.” Dieses Zitat von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner klingt nach – wie ein stiller Appell inmitten des täglichen Verkehrslärms. Hinter jedem Fenster an einer befahrenen Straße pulsiert Leben: ein Kind, das einschlafen möchte. Eine Mutter, die lüftet – und doch Feinstaub einatmet. Ein älterer Mensch, der sich nach

Flucht mit 200 km/h: Hier kam der Raser von der Straße ab

7.07.2025 Mit über 200 km/h versuchte der Raser, der Polizei von Dornbirn aus kommend auf der L190 zu entkommen.

Leserbrief: Römischer Einser für den Betreuungspool

6.07.2025 Dass dem Betreuungspool Vorarlberg seitens des Landes Vorarlberg Förderungen aus dem Sozialfonds in Höhe von 360.000 € gestrichen werden sollen, geht wirklich auf keine Kuhhaut. Das Aus des Betreuungspools würde sowohl nahezu 1000 zu Pflegende in rund 800 Haushalten als auch 1600 selbständige Personenbetreuerinnen vor unnötige Probleme stellen. In meiner eigenen Familie habe ich erlebt,

Schulabschluss und neues Ballkleid

6.07.2025 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für mein Töchterchen Nummer zwei. Nächstes Jahr startet sie an einer neuen Schule, wird neue Menschen kennenlernen und sich langsam auf die Arbeits- und Erwachsenenwelt vorbereiten. Die Mittelschule ist Vergangenheit.

Flucht mit über 200 km/h: Lenker ignoriert Polizei in Dornbirn

7.07.2025 Ein Autofahrer entzog sich am Samstagabend einer Polizeikontrolle auf der L190. Die Flucht endete mit hohem Sach- und Flurschaden.

Leserbrief: 24-Stunden-Pflege

6.07.2025 Erstaunt habe ich den Leserbrief “Die Landesregierung macht alles richtig!” von Markus Ebli (vn.at vom 4.7.2025) gelesen, der der Landesregierung in der Debatte um die 24‑Stunden‑Betreuung Versäumnisse vorwirft. Mit etwas Vernunft kann man das nur grundlegend anders sehen. Das Land reagiert jetzt rasch auf den Rückzug des Betreuungspools. Die Betreuungsverhältnisse sind ja nicht berührt und

Biker stirbt bei Frontalkollision mit Pkw im Waldviertel

6.07.2025 Ein 51-jähriger Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag bei Allentsteig im Bezirk Zwettl frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten.

Security-Mitarbeiter stiehlt Ed Sheeran die Show

6.07.2025 Nicht nur Ed Sheeran sorgt für Gänsehaut: Ein Security-Mitarbeiter singt beim Konzert in Stuttgart mit und erobert das Netz.

Ziersalbei mag es ­sonnig und warm

6.07.2025 Der unkomplizierte Ziersalbei kommt mit Trockenheit und Hitze gut zurecht, blüht lange und passt zu jeder Gartengestaltung.

16-Jähriger aus Wien bretterte mit 204 km/h über die A1

6.07.2025 Ein 16-jähriger Jugendlicher hat am Samstagnachmittag auf der A1 bei Seewalchen am Attersee eine Zivilstreife der Polizei mit 204 km/h überholt. Der Jugendliche war ohne Führerschein unterwegs.

36.000 Kilometer hoch: Dieser Turm soll die Erde aus dem All umkreisen

6.07.2025 Ein Wolkenkratzer, befestigt an einem Asteroiden im All, der über der Erde schwebt: Was nach Science-Fiction klingt, ist das architektonische Konzept "Analemma Tower" des US-amerikanischen Büros Clouds Architecture Office.

Um Neuschwanstein zu besuchen: Touristin sperrte Hund in Deutschland in Schließfach

6.07.2025 Eine Touristin hat vor ihrem Besuch auf Schloss Neuschwanstein in Bayern ihren Hund samt Kinderwagen in ein Schließfach gesperrt.

Urlaub in Norditalien? Diesel-Fahrer aufgepasst – Fahrverbote in vier Regionen

6.07.2025 Ab Oktober 2025 gelten in mehreren norditalienischen Regionen neue Fahrverbote für Euro-5-Diesel – betroffen sind auch zahlreiche Urlaubsziele.

Achtung, Baustelle: Behelfsbrücke ersetzt in Feldkirch bald die Montfortbrücke

6.07.2025 Aufweitung der Kapfschlucht: Was die nächste Bauetappe für Feldkircherinnen und Feldkircher sowie Pendler bedeutet. Die nächsten Maßnahmen des Hochwasserschutzprojekts im Überblick.

Leserbrief: Natur im Gleichgewicht?

6.07.2025 Immer dann, wenn davon gesprochen wird, die Natur ins “Gleichgewicht” zu bringen, sollte man aufhorchen. Der sogenannte Overshoot Day in Österreich fiel heuer auf den 29. März. Das heißt, ab diesem Tag leben die Menschen (enkeluntauglich!) auf Kosten künftiger Generationen und anderer Spezies. Österreich gehört zu den Spitzenreitern im frühen Ressourcenverbrauch; nur wenige EU-Länder stehen

Wo eine Wohnung in Mäder um 375.000 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Schlag ins Gesicht

6.07.2025 Herr Vizekanzler Babler, eine teure externe Beratung, nur um ein paar Fragen zu beantworten? Sie schlagen der noch arbeitenden österreichischen Bevölkerung, die Sie und Ihre Verliererpartei nicht gewählt hat, mitten ins Gesicht. Eine Schande für einen sogenannten Spitzenpolitiker. Spitze ist bei Ihnen wirklich nur Ihr Gehalt, sonst gar nichts. Beschämend auch für Stocker und Meinl-Reisinger,

Ist der Fahrradboom nun vorbei?

7.07.2025 Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.

Licht, Raum und Farbe

6.07.2025 Neue Ausstellung “Hanspeter Münch” im Forum Würth Rorschach.

24-Stunden-Pflege stahl knapp 14.000 Euro

6.07.2025 Pflegebedürftiger hat nun das Nachsehen, das Geld ist weg.

Haarkunst trifft Achtsamkeit

7.07.2025 Herzensprojekt von Melanie Faißt basiert auf Leidenschaft und Leidensgeschichte.

Person in Kitzlochklamm vermisst: Suche läuft

6.07.2025 In der Kitzlochklamm bei Taxenbach im Salzburger Pinzgau wird seit Sonntagvormittag eine Person vermisst. Sie soll in die Rauriser Ache gestürzt sein.

Verspielt, stark und wild

6.07.2025 Bregenz: Vernissage lockte Kunstfans in die Landeshauptstadt.

Diese Firma setzt auf saubere Luft und spart dabei auch noch Energie

6.07.2025 Vorarlberger Nahrungsmittel-Produzent investiert Millionen in Energieeffizienz und saubere Luft und setzt damit einen weiteren Meilenstein im Rahmen der eigenen Klimainitiative. Umsatz im vergangenen Jahr leicht gewachsen.

"Verteidiger des Abendlands"? Warum Hubert Gorbach nun Ritter des Malteserordens ist

6.07.2025 Eine besondere Ehre für den ehemaligen freiheitlichen Vizekanzler aus Frastanz: Der 68-Jährige erhielt in Malta den Ritterschlag des traditionsreichen Ordens.

Vermisster 69-Jähriger nach großer Suchaktion am Kreischberg tot aufgefunden

6.07.2025 Ein seit dem 3. Juli vermisster 69-Jähriger wurde nach einer umfangreichen Suchaktion am Kreischberg tot in einem Waldstück gefunden.

Luxus für Millionen: Was Benkos geheimes Haushaltsbuch enthüllt

6.07.2025 12 Millionen Euro jährlich für Reisen, Schmuck und Personal – das geheime Haushaltsbuch des Ex-Milliardärs René Benko zeigt ein Leben im absoluten Luxus. Jetzt sitzt er in U-Haft wegen Betrugsverdacht.