AA

Größte Betonschätze: Das sind Vorarlbergs "Finalisten"

13.08.2025 Der Marktplatz in Dornbirn, die Fußgängerzone Leutbühel und der Symphonikerplatz in Bregenz wurden von Greenpeace als die "Top 3 Betonschätze" Vorarlbergs identifiziert. Diese versiegelten Flächen stehen aufgrund ihrer fehlenden Begrünung und der damit verbundenen negativen Auswirkungen auf das Stadtklima in der Kritik.

Athletin heimlich beim Sex gefilmt: Wenn Vertrauen zu Bruch geht

13.08.2025 Eine junge Athletin wird heimlich in einem intimen Moment gefilmt. Erst Monate später erzählt sie im Gespräch mit "Runner’s World", was danach geschah – und wie der Verband, der sie hätte schützen sollen, schwieg.

Warum der Flächenwidmungsplan dieser Gemeinde seit 2002 rechtswidrig ist

13.08.2025 Höchstgericht kippt Flächenwidmungsplan wegen eines Formalfehlers, der Plan muss nun bis Jahresende neu kundgemacht werden. Verfassungsjurist Peter Bußjäger ortet „Überforderung der Kleingemeinden”.

Nachbar und Hund retten Gabrielle aus der Flammenhölle

12.08.2025 Gabrielle Hörburger (61) entkam bei einem Hausbrand nur knapp dem Tod. Sie verlor ihr Zuhause und ihren gesamten Besitz.

Amerikanische Faulbrut in Au: “Man leidet mit den Tieren mit”

13.08.2025 Nach einem Fall der Amerikanischen Faulbrut in Au zeigen sich Imker positiv gestimmt. Man habe die Situation im Griff.

Rückzug von St. Pöltens Vizebürgermeister Ludwig

12.08.2025 Am Dienstag hat der St. Pöltner Vizebürgermeister Ludwig seinen Rückzug aus der Stadtpolitik angekündigt.

Piringer belohnte sich noch mit Silber

12.08.2025 Zweite EM-Medaille für die Nachwuchs-Mountainbikerin bei Titelkämpfen in Schweden.

Anklagen nach Operation mit Beteiligung von minderjähriger Tochter von Ärztin in Graz

12.08.2025 Nach dem Fall der minderjährigen Tochter einer Ärztin, die bei einer Operation mitgeholfen haben soll, sollen nun erste Anklagen vorliegen.

Piringer belohnte sich noch einmal: Silber zum EM-Abschluss

12.08.2025 Zweite EM-Medaille für die Nachwuchs-Mountainbikerin bei Titelkämpfen in Schweden.

Die jungen "Wilden" erwartet harte Saison

13.08.2025 Altachs Fußballerinnen starten gegen Titelfavoriten Austria Wien.

Leserbrief: Einweg-Getränkeverpackungen-Pfandidiotie

12.08.2025 Dank Ex-Ministerin Gewessler müssen wir Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen leisten und diese nun in voller Größe, nicht zusammengedrückt, im Laden dem Recycling zuführen, anstelle wie gehabt platzsparend im Gelben Sack zu Hause. Bei ca. 600 Mio. Euro Pfandaufkommen ein gutes Geschäft. Als braver Staatsbürger beugt man sich diesem neuen Unsinn und steht nun sinnlos bei den

Nach Amoklauf startet Schulbetrieb vorerst an Ausweichstandort

13.08.2025 Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Todesopfern im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Schulbetrieb ab September nicht in der Schule über die Bühne gehen.

Zwischen Leidenschaft und Melancholie: Tango am See

12.08.2025 Die Bregenzer Festspiele 2025 bringen den finnischen Tango in die Bodenseeregion.

Freudenhaus-Wunschstandort als Objekt verschiedener Begierden

12.08.2025 Areal bei der Nachtschicht steht zum Verkauf. Roman Zöhrer ist verdutzt, Lustenaus Bürgermeister gelassen.

Wolfurter Traditionsfirma schließt nach fast 60 Jahren endgültig ihre Tore

13.08.2025 Nach beinahe 60 Jahren hat sich der derzeitige Inhaber Paul Bischof aus persönlichen Gründen dazu entschieden, den Betrieb nicht mehr weiterzuführen - Bischof Reisen beschäftigte zuletzt elf Mitarbeitende

Leserbrief: Rechtsstaat à la carte – mit Prüferbonus inklusive

12.08.2025 Vorarlberg, drei Jahre in Folge Spitzenreiter bei der Durchfallquote. Zufall? Kaum. Laut Vorarlberger Nachrichten agiert ein “erlesener Kreis” von 31 Personen – darunter Richter, Staatsanwälte und leitende Polizeibeamte – in einem System, das nicht nur die Fahrprüfung beherrscht, sondern auch die Kunst der Selbstkontrolle: Man prüft sich einfach selbst. Wer dabei ist, kassiert bis zu

Großprojekt Umfahrungsstraße Alberschwende vor ungewisser Zukunft

12.08.2025 Aufgrund des Sparkurses der Landesregierung hat die Straßenbauabteilung aktuell keine weiteren Schritte geplant.

Leserbrief: Unheilvolles “mehr Desselben”

12.08.2025 “Zentrale verfassungsrechtliche Voraussetzung einer Enteignung ist das Vorliegen eines öffentlichen Interesses, das so groß ist, dass es den Eingriff in das Privateigentum überwiegt”, so Verfassungsjurist Peter Bußjäger in den VN vom 8.8.2025. Das gewichtigste öffentliche Interesse sollte der Schutz unserer Lebensgrundlagen sein. Der Bau der Monstertunnelspinne, für deren Realisierung zahlreiche Enteignungen durchgeführt werden sollen, wird

Nach Amoklauf in Graz: Schulbetrieb startet an Ausweichstandort

12.08.2025 Nach dem Amoklauf im Juni mit zehn Toten im BORG Dreierschützengasse in Graz wird der Unterricht ab September in einem Gebäude des Technologiekonzerns AVL nördlich der Helmut-List-Halle abgehalten. Diese Maßnahme gilt voraussichtlich für das gesamte Schuljahr.

Bewegende Feier der Freiheit und Identität

12.08.2025 Die Salzburger Festspiele gedenken Dmitri Schostakowitsch mit beeindruckendem Konzert.

Regierungsklausur zum Start in den politischen Herbst

12.08.2025 Mit einer Regierungsklausur im Bundeskanzleramt startet die Regierung Anfang September ihre Herbstarbeit.

Führerschein-Causa: Sind Ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet, Herr Bitschi?

13.08.2025 Verdacht der Bereicherung von Sachverständigen bei Fahrprüfungen, hohe Durchfallquoten und üppige Nebenverdienste: Der zuständige Landesrat Christof Bitschi verspricht für die nächsten Wochen in der Führerschein-Causa “maximale Transparenz”. Fahrschüler müssten das Recht auf eine faire Fahrprüfung haben.

800 Fackeln für das 180-Meter-Bergfeuer

12.08.2025 Warther Feuerwehr bot zahlreichen begeisterten Besuchern ein außergewöhnliches Spektakel.

So soll die Versorgungssicherheit mit Lebensmittel steigen

12.08.2025 Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) will die Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln weiter verbessern.

Peter Weck ist 95: Eine Bühnen- und TV-Legende feiert

12.08.2025 In den vergangenen Jahrzehnten hat Peter Weck hat dem kulturellen Leben Österreichs als Schauspieler, Regisseur, Produzent und Intendant seinen Stempel aufgedrückt.

“Alien: Earth” geht in Serie

12.08.2025 Am Mittwoch startet der Fiction-Kult als TV-Serie.

"Eine Verletzung nehme ich gerne in Kauf" – Aktivistin protestiert in Bregenz auf Schweineboden

13.08.2025 Eine junge Frau liegt 24 Stunden lang auf Beton – mitten in Bregenz, bei jedem Wetter, ohne Polster, ohne Schutz. Der Boden unter ihr ist kein Zufall: Er entspricht exakt jenem Untergrund, auf dem in Österreich hunderttausende Schweine leben müssen – und auch künftig leben dürfen. VOL.AT zeigt, was hinter der Aktion steckt.

Neue Festspielstühle lösen nicht nur Begeisterung aus

13.08.2025 Bregenzer Festspiele haben im Vorjahr kräftig in die Qualität investiert. Besucher sind geteilter Meinung.

Kinder bauen in Lustenau ihr eigenes Dorf

12.08.2025 Während Sommerferien erschufen Kinder ein ganzes Dorf.

Frust nach dem 30. Sieg abgelegt

12.08.2025 René Rast hält die Chance auf den vierten DTM-Titel am Leben – und hat andere Ziele.

Bekämpfung illegaler Migration: Fortsetzung von "Operation Fox"

12.08.2025 Die "Operation Fox" wird fortgesetzt. Sie wurde im Dezember 2022 gestartet, um illegale Migration und das Schlepperwesen an der österreichisch-ungarischen Grenze zu bekämpfen.

Kooperation zwischen BW Feldkirch geht in die nächste Runde

12.08.2025 Fußball- und Handballverein setzen erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 513.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Weiter Kritik an E-Wirtschaftsgesetz

12.08.2025 Der Verband Erneuerbare Energie Österreich hat Teile des vorgeschlagenen Elektrizitätswirtschaftsgesetzes stark kritisiert und Nachbesserungen gefordert.

Kritik am Prüfsystem wächst – Betroffene berichten von Willkür und hohen Kosten

26.08.2025 Die Debatte rund um die Fahrprüfungen in Vorarlberg reißt nicht ab – zahlreiche Leserberichte verstärken den Eindruck, dass wiederholtes Scheitern im aktuellen System für etliche eher zur Regel als zur Ausnahme geworden ist.

Längerer Weg, mehr Aufwand: Doch Musik hilft der sechsjährigen Emilia

12.08.2025 Das Mädchen kann ihre Therapie bei den aks-Kinderdiensten fortsetzen, aber für ihre Familie wird es wegen der Kürzungen des Landes komplizierter.

Kindersicherheit im Straßenverkehr: Neue Plattform an den Start gegangen

12.08.2025 Die neue Online-Plattform "verkehrssicherheit.gv.at" zum Thema Kindersicherheit im Straßenverkehr ist wenige Wochen vor dem Schulbeginn an den Start gegangen.

Pilotprojekt mit sterilen Tigermücken in Graz gestartet

12.08.2025 Die Asiatische Tigermücke ist in Graz, Linz und Wien bereits verbreitet. Ein Pilotprojekt in Graz startete am Dienstag, bei dem 600.000 sterile Männchen über sechs Wochen freigesetzt werden. Diese sollen Weibchen begatten, wobei keine Nachkommen entstehen. Erste Ergebnisse werden frühestens im Oktober erwartet.

Goldene Einhörner verliehen

12.08.2025 Die besten Kurzfilme wurden mit dem begehrten Preis ausgezeichnet.

Endlich als Frau angekommen

13.08.2025 Gunther Wetzel fühlte sich im falschen Geschlecht. Sein Weg, offen als Frau zu leben, war lang und schmerzhaft.

Kater Lenny vermisst

12.08.2025 Wir vermissen bereits seit Anfang Mai unseren orangen Kater Lenny. Er ist etwa acht Jahre alt, eher klein, gechippt und kastriert. Sein rechtes Ohr ist chronisch entzündet und verkrustet, an den Seiten hat er ein Kringel-Muster und sein Bauch ist gepunktet.

Slow-Food-Präsident besucht das Restaurant “Feinspitz”

12.08.2025 “Slow Food Vorarlberg” bereitet sein 30-Jahr-Jubiläum vor – Besuch bei Küchenchef Lang

Außen auf Zug mitgefahren: Polizei ermittelt gegen Quartett

12.08.2025 Am Wochenende soll ein Quartett auf der Weststrecke in Niederösterreich außen auf einem Zug mitgefahren sein.

Künstlerbiografie präsentiert: Thomas Payr im Café Feurstein gewürdigt

12.08.2025 Kürzlich wurde das künstlerische Lebenswerk von Thomas Payr gewürdigt. Eine neue Monografie beleuchtet den Werdegang des Altenstädters und seine tief verwurzelte Verbindung zur Kunst.

Vom Kaspeltheater bis zum Kleinkunststar – Christian Mair bringt Kinder wie Erwachsene zum Lachen

12.08.2025 Der Vorarlberger Künstler Christian Mair ist vielen als Puppenspieler und Comedian bekannt – und vor allem als „Oma Lilli“. Beim LÄNDLE TALK gab er nun Einblick in seine Anfänge, seine Leidenschaft für analoge Kindertheater – und seine neuen Projekte.

Begeisterung für MINT-Events in Vorderland/amKumma

12.08.2025 Kinder nutzten Workshops rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

Grüner Rollenwechsel

12.08.2025 Die Grünen sind jene Partei, an der Wankelmütigkeit und Themenorientierung der Wähler am besten zu beobachten sind. Bei der Nationalratswahl 2013 waren Bildung und Arbeitsplätze beherrschende Themen. Die Grünen erreichten 12,4 Prozent. Vier Jahre und eine Flüchtlingswelle später flog die Umweltpartei mit nur 3,8 Prozent aus dem Nationalrat. Viele Wähler stellten sich im Duell von

Indien: Verletzter Elefant sorgt täglich für Chaos im Dorf

12.08.2025 In einem Dorf am Rande der indischen Unionsstadt Assam besucht ein verletzter Elefant täglich die Menschen dort und sorgt dabei für Chaos. Die Dorfbewohner versorgen den Elefanten so gut es geht mit Lebensmitteln, dennoch dringt er in Geschäfte ein und bedient sich aus den Regalen.

Künstliche Intelligenz sagt DNA-Reparatur vorher – ein Meilenstein aus Zürich

12.08.2025 Ein Forschungsteam hat unter Leitung der Universität Zürich in der Schweiz Gentechnik mit Künstlicher Intelligenz kombiniert.

Bub bei Urlaubsfahrt nach Österreich an Tankstelle vergessen

13.08.2025 Eine Familie aus dem deutschen Bundesland Baden-Württemberg hat auf der Fahrt in den Österreich-Urlaub einen ihrer beiden Söhne an einer Tankstelle vergessen.

Motorradfahrer lieferten sich mit Polizei wilde Verfolgungsjagd von Wien nach Niederösterreich

12.08.2025 Eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung bemerkte am Montag-Abend zwei Motorradfahrer, die mit stark überhöhter Geschwindigkeit die A23 in Richtung Norden befuhren. Es kam zu mehreren gefährlichen Überholmanövern.

90 Jahre Großglockner Hochalpenstraße: Österreichs Panoramastraße feiert Jubiläum

12.08.2025 Die Großglockner Hochalpenstraße, Österreichs bekannteste Panoramastraße, die eine spektakuläre Aussicht mit Pioniergeist und Naturschutz vereint, feiert heuer ihren 90. Geburtstag.

EGMR stoppt vorläufig Abschiebung von Syrer

12.08.2025 In einem weiteren Fall hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine geplante Abschiebung nach Syrien vorübergehend gestoppt.

VN-Adelsgeflüster: Ein „Bienenstock“ auf dem royalen Kopf

12.08.2025 Eine anders gelegte Haarsträhne geht im Internet viral.

Bundesjugendvertretung fordert von Regierung klares Bekenntnis zur Klimaneutralität bis 2040

12.08.2025 Zum Tag der Jugend hat die Bundesjugendvertretung das Regierungsprogramm überprüft. Sebastian Stark vom Vorsitzteam lobte die Erhöhung der Mittel für Schulpsychologie, die nach dem Amoklauf in Graz initiiert wurde. Der Klimaschutz wird jedoch als unzureichend gewertet.

Kosmisches Monster: Neue Entdeckung begeistert die Wissenschaft

12.08.2025 Ein internationales Forschungsteam hat im Fachjournal Monthly Notices of the Royal Astronomical Society ein Schwarzes Loch vorgestellt, das zu den massereichsten je entdeckten zählen dürfte.

Arbeiter in Neusiedl am See von Gerüstteilen getroffen

12.08.2025 Am Dienstagvormittag hat ein Arbeiter bei einem Unfall auf einer Baustelle in Neusiedl am See schwere Verletzungen erlitten.

Zwei Verletzte nach Fahrradunfall in Bregenz - Polizei sucht Verursacherin

12.08.2025 Bei einer Kollision auf einem Radweg zwischen Bregenz und Lochau wurden am Montagabend zwei Radfahrer verletzt. Die unfallverursachende Radfahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 523.000 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.