AA

Radwege unter der Lupe: Österreich startet Hightech-Erhebung

13.08.2025 Österreich erhält erstmals ein vergleichbares Messsystem zur Bewertung der Radinfrastruktur – mit Laserscanner und Messfahrrad.

Gurke, Topfen & Co.: Das taugen Hausmittel bei Sonnenbrand

14.08.2025 Der VKI hat die Wirksamkeit gängiger Hausmittel gegen Sonnenbrand geprüft. Hier lest ihr, was wirklich hilft und von was ihr am besten die Finger lassen solltet.

Greenpeace deckt auf: Unsere Altkleider-Spenden reisen um die halbe Welt

13.08.2025 Was passiert mit unserer gespendeten Kleidung? Greenpeace ist dieser Frage mithilfe von GPS-Trackern nachgegangen. Zwanzig Kleidungsstücke wurden österreichweit in Sammelstellen abgegeben und deren Reise dokumentiert. Das Ergebnis sorgt für Ärger.

Glasfaserkabel decken neue Gefahr für Grönlands Eisschild auf

14.08.2025 Abbrechendes Eis lässt Grönlands Gletscher schneller schmelzen. Die herabfallenden Eisbrocken lösen Wellen aus, die warmes Wasser aus der Tiefe nach oben bringen.

Paris SG holt sich auch den UEFA-Supercup

14.08.2025 Paris SG rettete sich spät ins Elfmeterschießen gegen Tottenham Hotspur und sicherte sich dort den Supercup-Titel.

67-Jähriger tot: Kind springt auf Badegast, Fahndung läuft

14.08.2025 Beim Sprung vom Fünf-Meter-Brett ist ein Junge in einem Schweizer Freibad auf einen Mann gestürzt, der im Becken schwamm.

Doch kein Kreditkartenbetrüger

14.08.2025 Für Richter ist Mittäterschaft des Angeklagtes nicht erwiesen. Mutmaßliche Betrügerin ist inzwischen gestorben.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 285.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Investor-Ausstieg: Hatlerdorf mit totalem Umbruch

14.08.2025 Trainerwechsel, Top-Transfers und Derbys in der Landesliga.

Greenpeace verfolgte Altkleiderspenden auf ihren langen Routen

13.08.2025 Fast Fashion macht's möglich: Die Zahl erworbener Kleidung nimmt stetig zu und landet dann oft schnell in einer Kleidersammelstelle, um dem nächsten Stück Platz zu machen. Was dann mit Jacke oder Hose passiert, wollte Greenpeace wissen.

Das große Duell zweier Profiklubs

13.08.2025 Wacker Innsbruck trifft im Tivoli auf Dornbirn – Prestige, Druck und große Namen.

Sebastian Zerlauth ist Lauterachs neuer Dauerbrenner

13.08.2025 18-jähriger Eigenbauspieler überzeugt als verlässliche Abwehrstütze.

Bullen zu Gast: Dornbirn vor Mammutprogramm

13.08.2025 Doppelter Nachteil für die Rothosen gegen FC RB Salzburg.

Dieses Boutiquehotel Vorarlbergs südlichster Stadt sucht neue Gastgeber

14.08.2025 Die Partnerschaft zwischen “Verpächter und Noch-Pächtern” endet Ende Oktober. Das gaben sie gegenüber den VN bekannt. Die Trennung verlief “in gegenseitigem Einvernehmen”.

Pioneers präsentieren sich den Fans

13.08.2025 Ein Trainingsspiel liefert einen ersten Eindruck vom neuen Kader.

Über Kanada und USA nach Feldkirch

13.08.2025 Mit nur 21 Jahren hat Matthias Mader bereits Erfahrungen auf zwei Kontinenten gesammelt – nun kehrt er zurück als Absolvent der Canadian International Hockey Academy (CIHA) zurück und verstärkt die Pioneers Vorarlberg.

Vom Nachwuchs bis auf die Tribüne – Edi Eisenhofer lebt den VfB seit 1955

14.08.2025 Er kam mit 14 und ging nie mehr weg: Edmund "Edi" Eisenhofer wird am Wochenende für 70 Jahre Mitgliedschaft beim VfB Hohenems geehrt. Ein stiller Held des Ehrenamts, ein Chronist der Vereinsseele und ein Mensch, der zeigt, was echte Treue bedeutet.

Rechnungshof für Entmachtung der Landesärztekammern

13.08.2025 Um einen österreichweiten Gesamtvertrag für Mediziner mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zu ermöglichen, rät der Rechnungshof (RH), die Befugnisse der Landesärztekammern zu reduzieren.

Bregenzer Buchhändlerinnen: "Die Gäste fragen täglich nach einem Stadtführer"

14.08.2025 Die Buchhändlerinnen Eva Hansen und Regina Richter wünschen sich einen Stadtführer von Bregenz, den sie in ihr Regal stellen können.

Unterschiedliche Ziele und Erwartungen

13.08.2025 Die siebente Saison in der VOL.AT-Eliteliga verspricht viel Spannung.

Den dritten Streich im Visier

13.08.2025 Austria Lustenau reist voller Selbstvertrauen zur Auswärtspartie beim SV Kapfenberg.

Waldbrandgefahr: Bundesheer bereit für mögliche Einsätze in Österreich

13.08.2025 Das Bundesheer ist bereit für mögliche Einsätze zur Bekämpfung von Waldbränden in Österreich, so Verteidigungsministerin Tanner.

Das ist die Ursache für den Großbrand bei Loacker in Götzis

14.08.2025 Brandermittler konnten den Bereich des Brandausbruchs eingrenzen und wissen nun auch, wie das Feuer entstanden ist.

350 Tonnen: Rorschachs Sandskulpturen-Festival stellt jede Urlaubs-Sandburg in den Schatten

13.08.2025 Das Rorschacher Sandskulpturen-Festival verzaubert Besucher mit seinen filigranen Kunstwerken aus feinstem Sand. Künstler aus aller Welt verwandeln das Seeufer in ein wahres Freiluftmuseum voller beeindruckender Skulpturen.

Meisterschaftsauftakt im Stadion Hoferfeld: SV Lochau gegen Ludesch

13.08.2025 SV Lochau startet mit neuem Trainerteam und ambitionierten Zielen in die Meisterschaft.

“Hip-Hop ist radikal und echt”

13.08.2025 Auf dem Spray Day weht gemeinsam mit Domingo Mattle ein frischer Wind im Bregenzerwald.

Pop-Up-Heuriger auf Schloss Amberg

13.08.2025 Zwischen Weinbergen und Kunstgenuss lud Familie Scheyer zum Pop-Up-Heurigen im Schloss Amberg in Feldkirch.

FC Höchst startet gespannt in die neue Saison

13.08.2025 Mit neuen Trainern und frischem Schwung geht es am Wochenende los.

Aschenputtel in quietschebunter Opernpracht

13.08.2025 Das Opernstudio der Bregenzer Festspiele zeigt Rossinis „La Cenerentola“ in zuckersüßer Inszenierung.

4000 Besucher bei der Langen Nacht der Seilbahnen

13.08.2025 Die Silvretta Montafon lud zu einem Abend voller spannender Erlebnisse ein.

Leserbrief: Führerscheincausa

13.08.2025 Ich hätte da eine tolle Idee, um diese Herrschaften ordentlich abzustrafen: 1. Das Geld muss inkl. Steuerabgaben zurückbezahlt werden. 2. Es wird denen allen der Führerschein entzogen. 3. Sollten sie wieder einen wollen, müssen sie die Fahrschule in Theorie und Praxis machen. 4. Bei der Prüfung einfach mehrmals durchfallen lassen. Ich bin mir sicher, das

Rückkehr der Atomlobby

13.08.2025 Europaweit und vor allem auch in der Schweiz werden Rufe nach neuen Kraftwerken lauter.

Reicht Putins Arm bis an den Bodensee? Liebherr beurlaubt Mitarbeiter mit Reichsbürgerkontakten

14.08.2025 Die Liebherr-Aerospace im benachbarten Lindenberg, ein auf den Verteidigungssektor spezialisierter Zulieferer, hat einen langjährigen Mitarbeiter beurlaubt. Er steht im Verdacht, Kontakte zu russischen Institutionen zu unterhalten und der sogenannten Reichsbürger-Szene nahezustehen.

Leserbrief: Fahrprüfungen

13.08.2025 Die jüngsten Berichte über die hohe Zahl an nicht bestandenen Fahrprüfungen werfen viele Fragen auf. Besonders auffällig ist, dass diese Entwicklung vor allem junge Menschen trifft, die dadurch finanziell stark belastet werden. Ich frage mich, welche Rolle hier die Fahrschulen gespielt haben. Für den begleitenden Fahrlehrer dürfte diese ungewöhnlich hohe Durchfallquote kaum unbemerkt geblieben sein.

Druck am Bregenzer Kessel

13.08.2025 Mit Heimsieg über FAC (Freitag, 18 Uhr) will SW Bregenz endlich raus aus dem Punkte-Minus.

Leserbrief: Europäischer Abschiebestopp

13.08.2025 Man glaubt es kaum und bekommt bestätigt, dass derzeit auf diesem Planeten vieles schiefläuft. Innenminister Karner schiebt völlig zu Recht als höchster Wächter der Sicherheit der Österreicher/innen und unserer Einrichtungen einen straffällig gewordenen und verurteilten IS-Sympathisanten aus Syrien ab. Sein derzeit unbekannter Aufenthaltsort löst bei der UNO, also der Weltpolizei, Sorgen aus! Hat sie keine

Leserbrief: Unser saubers Ländle

13.08.2025 Grundstücksdeal Hard, Testamentsaffäre, Alpe Krähenberg, Wirtschaftsbundaffäre, Führerscheinprüfungsaffäre! Was ist aus unserem Subara Ländle geworden? Aber kann es sein, dass es auch früher nicht so sauber war, wie dargestellt? Vielleicht hat die früher allmächtige ÖVP nur alles unter den Teppich gekehrt. Ich kann die politische Führung im Land nur dazu auffordern, wieder Ordnung in unser Land

100 Drohnen erleuchteten den Nachthimmel

13.08.2025 Über 4000 Besucher kamen zur Langen Nacht der Seilbahn. Highlight war eine Drohnenshow über dem Valisera Hüsli.

200.000 Bäume pro Jahr: Diese Initiative will Neugeborenen eine Zukunft schenken

13.08.2025 Von Vorarlberg in die Welt: In Rankweil startet ein Baumprojekt mit globaler Vision.

20 Jahre SOS-Kinderdorf Wohngruppe in Dornbirn – und der Bedarf steigt

13.08.2025 Das SOS-Kinderdorf feiert 20 Jahre Bestehen der Wohngruppe in Dornbirn. Der Bedarf an Betreuungsplätzen steigt mit den Anforderungen an Jugendliche. Fachkräfte begleiten die jungen Menschen und wollen nun mehr Ressourcen zur Verfügung stellen.

Nostalgie mit großartigen Gags und viel Gefühl

13.08.2025 “Das Kanu des Manitu” schafft den Weg ins Kino.

Thal startet mit Dorfladen neu durch

13.08.2025 Am Samstag, 16. August, 9 Uhr, beginnt große Putzaktion im fast ein Jahr leerstehenden Ladenlokal.  

Alle Bilder vom Frequency Festival 2025

18.08.2025 Ab heute startet das Frequency Festival 2025 in drei abwechslungsreiche Tage. Musikfans können sich auf Top-Acts wie Post Malone, Shawn Mendes, Kygo, Scooter und Will Smith freuen. Alle Bilder vom Frequency 2025 findet ihr hier.

Zwei Optionen

13.08.2025 Viele Gemeinden, vor allem kleinere, sind mit ihren Aufgaben überfordert, insbesondere in finanzieller Hinsicht. Die Einnahmen können nicht mit dem Wachstum der Ansprüche an die Leistungen, von der Kinderbetreuung über die Volksschule, die Musikschule, die Vereine bis hin zur Altenpflege mithalten.Die Überforderung der Gemeinden ist aber nicht nur in Bezug auf ihre Finanzen spürbar. Der

Sechs neue Siemens-Beschuldigte

18.08.2025 Sechs weitere Vorarlberger (Ex-)Mitarbeiter des Konzerns werden im Ermittlungsverfahren um mutmaßliche Millionen-Betrügereien mit Scheinrechnungen als Beschuldigte geführt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 160.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Startschuss für Frequency Festival 2025

13.08.2025 Am Mittwoch ist das Frequency Festival 2025 in St. Pölten gestartet. Headliner zum Auftakt sind Post Malone und Chappell Roan. Die Anreise verlief am Mittwochvormittag laut ÖAMTC ohne längere Verzögerungen.

"Golden Dome" soll 4-Schicht-Verteidigungssystem haben

13.08.2025 Die US-Regierung hat erstmals Details zu ihrem geplanten Raketenabwehrsystem "Golden Dome" vorgestellt.

FPÖ-Antrag zu U-Ausschuss von VfGH abgewiesen

13.08.2025 Der von der FPÖ angedachte Untersuchungsausschuss bezüglich der Corona-Maßnahmen und dem Tod des ehemaligen Sektionschefs Christian Pilnacek wird in der geplanten Form nicht umgesetzt.

Deshalb liebäugelt Heri Oberscheider mit Hohenems für sein Megaprojekt

14.08.2025 Bau einer Halle für alle und für (fast) alles ist nach wie vor das Ziel des EHC-Präsidenten.

Wieso dieses Aviatik-Unternehmen einen Plan B ausarbeitet

13.08.2025 Weil die Schweiz bei der Flugsicherung sparen muss, kommen die Regionalflughäfen der Eidgenossenschaft in Bedrängnis. Sie haben zusammen einen Plan B für den weiteren Betrieb.

Besser geht’s nicht!

13.08.2025 Umjubelte „Cenerentola“- Premiere am Kornmarkt.

Graffiti-Anschlag auf Sun Minimeal Arena

13.08.2025 Mutmaßliche Fans des SCR Altach verübten Vandalenakt in und rund um das Areal des Reichshofstadions.

Eine märchenhafte Premiere

13.08.2025 Rossinis „La Cenerentola“ begeistert in Bregenz.

Eine magische Wunderkiste voller Überraschungen

13.08.2025 Am Dienstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Oper „La Cenerentola“, gesungen von herausragenden jungen Künstlern des Operstudios.

Karner sieht "sehr gute Bilanz" bei Abschiebungen

13.08.2025 Innenminister Gerhard Karner hat am Mittwoch in Wien die Abschiebezahlen für das erste Halbjahr 2025 präsentiert. Demnach verließen 6.554 Personen Österreich, 3.366 davon nach Aufforderung freiwillig, 3.188 zwangsweise.

Treibhausgas-Emissionen in Österreich 2024 gesunken

13.08.2025 Die Treibhausgas-Emissionen in Österreich sind laut der "NowCast"-Prognose 2024 um 2,6 Prozent zurückgegangen, was einem Minus von 1,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten entspricht.