AA

Per WhatsApp von Verwandten verabschiedet: "In der Gondel herrschten Panik und Todesangst"

24.06.2025 Karrenseilbahn-Desaster: So dramatisch liefen die Stunden der Bergung der Passagiere ab. Ortsstellenleiter Klaus Drexel war dabei.

"Seit drei Stunden warte ich hier" – Fahrgäste frustriert über Zugausfälle in Vorarlberg

24.06.2025 Während die ÖBB weiterhin an der Behebung der Stellwerkstörung am Bahnhof Wolfurt arbeitet, stehen viele Fahrgäste buchstäblich auf verlorenem Posten. VOL.AT war am Dornbirner Bahnhof vor Ort und hat nachgefragt, wie sich die Situation für die Betroffenen anfühlt.

Ersatz für Hohenweiler „Schützensonntag“

24.06.2025 Weil Schützen zum Abschied des Neo-Pensionisten Trenti ausrücken, sprangen Fußballer ein.

Zartheit und Zwiegesang

24.06.2025 Igor Levit einmal solo und einmal mit Renaud Capuçon bei der Schubertiade in Schwarzenberg.

Signa – Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor

24.06.2025 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft hat im Fall Signa einen ersten Vorhabensbericht an das Justizministerium übermittelt – eine Anklage gegen René Benko rückt näher.

Golfen für den guten Zweck in Riefensberg

24.06.2025 Das “Schmetterlings-Open” fand zugunsten in Not geratener Menschen statt.

Warum ist die Karrenseilbahn trotz Sturm noch gefahren, Herr Kaufmann?

24.06.2025 Am Tag nach dem Seilbahnunglück in Dornbirn macht man sich auf die Spurensuche.

59-Jähriger täuschte Gehbehinderung für Versicherungsbetrug in Niederösterreich vor: Haft

24.06.2025 Ein 59-jähriger Mann soll über einen Zeitraum von fast vier Jahren die Pensionsversicherungsanstalt (PVA) in Niederösterreich getäuscht und dadurch Zahlungen in Höhe von rund 42.000 Euro erhalten haben. Der in Ternitz (Bezirk Neunkirchen) lebende Mann soll vorgegeben haben, eine Gehbeeinträchtigung zu haben, und zudem regelmäßig längere Auslandsaufenthalte unternommen haben. Nun wurde der teilweise geständige bosnisch-kroatische Doppelstaatsbürger festgenommen und in die Justizanstalt Wiener Neustadt gebracht.

Graz entscheidet über Bewerbung für Eurovision Song Contest 2026

24.06.2025 Die Stadt Graz befindet sich in den abschließenden Verhandlungen über eine potenzielle Bewerbung zur Austragung des 70. Eurovision Song Contests, der im Jahr 2026 in Österreich stattfinden wird.

Ein Drittel der Babys in Österreich kommt per Kaiserschnitt

24.06.2025 32,5 Prozent der 76.534 im vergangenen Jahr in Österreich lebend geborenen Kinder sind laut Statistik Austria per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. 1995, als diese Art der Entbindung erstmals statistisch erfasst wurde, lag der Anteil bei 12,4 Prozent.

Zwei Personen verletzt: Crash im Frühverkehr auf der A14 bei Frastanz

24.06.2025 Am Dienstag ereignete sich kurz nach 8 Uhr im Frühverkehr ein Auffahrunfall auf der A14 bei der Abfahrt Frastanz in Fahrtrichtung Feldkirch. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt.

ÖAMTC-Warnung vor Staus zum Formel 1 Wochenende am Red Bull Ring

24.06.2025 An diesem Wochenende steht im steirischen Spielberg ein heißes Rennwochenende vor der Tür. Der ÖAMTC rechnet mit 300.000 Fans beim Formel 1 Wochenende und empfiehlt die Anreise per Bus und Bahn.

Chronologie: Karrenseilbahn-Drama in Dornbirn

24.06.2025 Nach einem Unwetter am Montagnachmittag sind in Vorarlberg 19 Personen stundenlang in einer Gondel der Seilbahn auf den Dornbirner Hausberg Karren festgesessen.

Nachruf auf Georg Gmeiner: Gemeinwohl als Herzenssache

24.06.2025 Ehrenringträger Georg Gmeiner aus Lingenau starb mit 86 Jahren.

Live ab 11.15 Uhr - Budgetplan für Vorarlberg: Ein Schritt in die Zukunft

24.06.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Wallner und Landesstatthalter Bitschi ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

Katze Lilly wird schmerzlich vermisst

24.06.2025 Dornbirn Pfeller: Wer hat Lilly gesehen und kann ihren Besitzern einen Tipp geben?

Wiener Neustadt: Frau floh mit nicht zugelassenem Auto, gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein vor Polizei

24.06.2025 Eine 45-jährige Frau ist am Montag im Bezirk Wiener Neustadt mit ihrem Auto vor der Polizei geflohen. Die Frau hat keinen festen Wohnsitz in Österreich und besitzt derzeit keinen Führerschein. An ihrem nicht zugelassenen Fahrzeug waren zwei verschiedene gestohlene Kennzeichen montiert, berichtete die Polizei am Dienstag. Die Fahrerin wurde in Bad Fischau-Brunn gestoppt und festgenommen. Daraufhin wurde sie in die Justizanstalt Wiener Neustadt eingeliefert.

Streiflicht: Horizont unter den Füßen

24.06.2025 Der Name „Barfüßer“ kommt ihm in den Sinn. Ein feines Lächeln umspielt seine Lippen. Die Kirche nennt Ordensleute so, die höchstens Sandalen tragen, um die Armut Christi nachzuahmen. Aber die spielenden Kinder sehen nicht arm aus. Auch die Frau im Strandkleid könnte sich Schuhe leisten, während ihre Zehen mit dem Kies spielen. Er streift seinen

Wiener Außenring-Autobahn: Gefahrenguttransporter bei Unfall beschädigt

24.06.2025 Montagmittag kam es auf Wiener Außenring-Autobahn (A21) kurz vor der Abfahrt Heiligenkreuz zu einem Unfall zwischen zwei LKWs, die beide beschädigt wurden. Darunter auch ein Gefahrenguttransporter, der einen ätzenden Stoff geladen hatte.

Zahlreiche Schäden durch Unwetter in Österreich

24.06.2025 Am Montagabend verursachten Unwetter nicht nur in Vorarlberg und Salzburg herausfordernde Situationen für die Einsatzkräfte. Auch in weiteren Bundesländern kam es durch Sturm und starken Niederschlag zu Schäden.

Vermisster steirischer Bergsteiger nicht mehr am Leben

24.06.2025 Nachdem er am Sonntag als abgängig gemeldet worden war, ist man am Tag darauf auf die Leiche eines steirischen Bergsteigers gestoßen.

Sommerfest im vogelfreiRAUM Rankweil

24.06.2025 Mit Musik, Kulinarik und Gemeinschaft feiert Rankweil den Sommerbeginn.

Erfolgreiche Ringer-Tradition der Familie Kathan in der nächster Generation

24.06.2025 Mit Gold für Ella und Anna Kathan bei der ÖM U-14 setzen die beiden ein Ausrufezeichen.

Das Sparen als Chance

24.06.2025 Österreich muss sparen – das dürfte bekannt sein. Und auch wenn ich solche Sparpakete begrüße – schließlich sollte man im Grundsatz nur das ausgeben, was man erwirtschaftet –, so kann man solche notwendigen Einsparungen auch zum Anlass nehmen, sinnvolle Strukturreformen zu machen. Oder: Man geht mit dem Rasenmäher drüber und nimmt einfach überall ein bisschen

SK Brederis zurück in der Landesliga

24.06.2025 Wiederaufstieg mit Offensivpower gelungen. Lokale Derbys warten als besondere Highlights.

E-Bike gegen E-Scooter: Frau bei Unfall in Dornbirn verletzt

24.06.2025 Bei einem Zusammenstoß zwischen einem E-Bike und einem E-Scooter ist am Dienstagmorgen, kurz vor 9 Uhr, in Dornbirn eine Frau verletzt worden.

Forderung nach nationalem Aktionsplan für HPV-Impfung

24.06.2025 Österreich hat bei der HPV-Impfung gegen verschiedene Krebsarten noch nicht das WHO-Ziel erreicht. Derzeit sind 52 Prozent der 14-jährigen Mädchen und Jungen geimpft. In Wien wurden 16 Empfehlungen im Experten-Weißbuch "HPV-Elimination in Österreich" vorgestellt und ein nationaler Aktionsplan gefordert.

Alpla übernimmt Unternehmen mit 500 Mitarbeitern

24.06.2025 Spritzgusspezialist aus Baden-Württemberg fertigt an sechs Standorten weltweit.

E-Control und BWB legen ihren Abschlussbericht zum Strom- und Gasmarkt in Österreich vor

24.06.2025 Die "Taskforce Strom und Gas" von E-Control und der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) legt am Dienstag ihren Abschlussbericht vor. VOL.AT überträgt live ab 9.30 Uhr.

Leiche von Taucherin aus Attersee geborgen

24.06.2025 Eine seit dem Wochenende vermisste 50-Jährige ist nicht mehr am Leben. Ihre Leiche wurde aus dem Attersee geborgen.

25 Jahre Kultur auf Falkenhorst: Ein Jubiläum mit Blick in die Zukunft

24.06.2025 Mit einem stimmungsvollen Festakt feierten die Gemeinde Thüringen und der Verein Villa Falkenhorst am Sonntag das 25-jährige Bestehen der "Kultur auf Falkenhorst".

Bahnverkehr zwischen Hohenems und Lochau war wegen Stellwerkstörung gesperrt

24.06.2025 Ein technischer Defekt im Stellwerk Wolfurt sorgte am Dienstagvormittag für einen stundenlangen Ausfall des Bahnverkehrs zwischen Hohenems und Lochau. Die Störung ist behoben, es kommt aber weiterhin zu Verzögerungen.

ORF-Stiftungsrat: Beschwerde von Unis

24.06.2025 Die Universitätenkonferenz wendet sich in puncto ORF-Stiftungsrat an die KommAustria.

Lisbeth Bischoff über die Tragik einer Herzogin

24.06.2025 Sie machte Schlagzeilen: Wallis Simpson.

Hängegleiter stürzte in Kärnten ab

24.06.2025 In Kärnten ist es am ersten Tag der neuen Woche zum Absturz eines Hängegleiters gekommen.

Pulverschnee statt Hitzewelle in Chile

24.06.2025 Während in Vorarlberg der Sommer Einzug hält, beginnt auf der Südhalbkugel der Winter. Ein Video aus Valle Nevado in Chile zeigt den Auftakt der Skisaison bei strahlendem Sonnenschein und Neuschnee.

Wo ein Einfamilienhaus in Meiningen um 530.000 Euro verkauft wurde

24.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Botswana bietet Deutschland erneut 20.000 Elefanten an – Jetzt ist Kanzler Merz gefragt

24.06.2025 Die neue Bundesregierung unter Friedrich Merz steht vor einer ungewöhnlichen Anfrage: Botswana will 20.000 Elefanten umsiedeln – als politische Botschaft mit ernsten Tönen.

Universitätenkonferenz gegen Aus für Zugangsbeschränkungen

24.06.2025 Die Universitätenkonferenz (uniko) will eine Verlängerung der Ende 2027 auslaufenden Zugangsbeschränkungen.

Vermögen der Österreicher etwas geschrumpft

24.06.2025 Das Vermögen der Österreicherinnen und Österreicher ist im Vorjahr geschrumpft. Insgesamt betrug das Nettovermögen laut "Global Wealth Report" der Boston Consulting Group (BCG) 2,5 Billionen US-Dollar (2,17 Billionen Euro). Das ist gegenüber 2023 ein Minus von drei Prozent.

Süß, aber krank – das Leid der Modekatzen

24.06.2025 Sie sehen niedlich aus – doch für viele dieser Katzen bedeutet ihr Aussehen lebenslange Qual: Tierärztin Dr. Stefanie Siciliano warnt eindringlich vor Trendrassen wie der Scottish Fold oder der Sphynx.

Nachwuchsfußball im Fokus

24.06.2025 Zahlreiche Meisterschaften im Nachwuchsfußball wurden am vergangenen Wochenende entschieden. Ländle TV zeigt die Highlights vom Bundesfinale der Schülerinnenliga in Hohenems sowie die besten Szenen vom VFV-Nachwuchs-Finaltag in Göfis.

Kommentar: Wir wissen nicht, was Krieg ist

24.06.2025 Eine neue Eskalationsstufe im Krieg ist an sich nichts, worauf man stolz sein kann. Donald Trump ist nach dem großen US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen in der Nacht auf Sonntag dennoch enthusiasmiert von der Leistung seiner Truppe. „Gratulationen an unsere großen amerikanischen Kämpfer. Es gibt kein anderes Militär in der Welt, dass das hätte vollbringen

Berlin erlaubt Kopftuch für Lehrerinnen – CDU und SPD beschließen Gesetzesänderung

24.06.2025 Nach einem Urteil des Verfassungsgerichts hebt Berlin das pauschale Kopftuchverbot im Schuldienst auf. Lehrerinnen dürfen künftig auch im Klassenzimmer religiöse Symbole tragen.

Rückblick: Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und ein Rettungseinsatz bei der Karrenseilbahn

24.06.2025 Am Montagnachmittag (23. Juni) sorgte ein Unwetter für Chaos in Vorarlberg.

Wo ein Gebäude in Lauterach um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

24.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ghost-Bike" nach tödlichem Unfall aufgestellt: Forderung nach sicherer Radinfrastruktur

24.06.2025 Nach dem tödlichen Unfall einer Radfahrerin in Lauterach fordert die Radlobby mehr Schutz durch sichere Infrastruktur.

Bis zu 35 Grad am Mittwoch: Mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die Hitzewelle

24.06.2025 Extremtemperaturen in Vorarlberg: Der Höhepunkt der Hitzewelle wird zur Wochenmitte erwartet. So schützen Sie sich und Ihre Lieben vor gesundheitlichen Risiken.

"Wenn wir unser Spiel auf die Platte bringen, ist alles möglich"

25.06.2025 Marko Bogojevic ist einer der Leistungsträger der österreichischen U21-Nationalmannschaft bei der laufenden Handball-Weltmeisterschaft in Polen. Nach einer makellosen Gruppenphase steigt nun der Showdown um einen Platz unter den besten Acht.

Wie sich Brennpunktschulen in gefragte Lernoasen verwandeln

24.06.2025 Projekt zur Unterstützung von Schulen mit besonderen Herausforderung: Nach sieben Jahren positive Bilanz der Verantwortlichen.

So teuer ist das Tanken beim Urlaub im Ausland

24.06.2025 Urlauber, die mit dem Auto reisen, müssen in zahlreichen beliebten Ländern mit höheren Spritpreisen als in Österreich rechnen. Laut einer VCÖ-Analyse sind die Preise in Italien, Deutschland, Frankreich, Griechenland und Portugal besonders hoch. Günstiger als in Österreich ist das Tanken hingegen in Kroatien, Spanien, Slowenien, Bulgarien und der Türkei.

Sommerurlaub 2025 in Gefahr? Krieg, Brände & Beben verunsichern Reisende

24.06.2025 Waldbrände, Erdbeben, politische Krisen: Viele klassische Urlaubsländer stehen derzeit unter Beobachtung. Wir zeigen, wo es sicher ist – und wo besondere Vorsicht gilt.

Neun Festivaltipps abseits der großen Bühnen

23.06.2025 Von Wien bis Vorarlberg: Diese Sommerfestivals bieten besondere Kulturerlebnisse abseits des Mainstreams.

"Das Ziel meiner täglichen Arbeit" – Erste Vorarlberger Gemeinde erhält PEFC-Siegel

24.06.2025 Eine kleine Gemeinde in Vorarlberg wird als Erste im Land mit dem internationalen PEFC-Zertifikat ausgezeichnet – und setzt damit ein starkes Zeichen für Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und verantwortungsvollen Umgang mit Holz.

HEUTE bei med konkret: Herausforderndes Leiden

24.06.2025 Med Konkret thematisiert Demenz aus medizinischer und pflegerischer Sicht.

Auto landet in Lustenau im Graben

24.06.2025 Am späten Montagabend ist ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug in der Bildgasse in Lustenau in einem graben gelandet.

Lkw-Brand in Lustenau: Feuerwehr löscht brennenden Sperrmüll-Transporter

24.06.2025 Am Montagabend, dem 23. Juni 2025, ist ein Sattelschlepper aus dem Kanton Graubünden (Schweiz), der mit Sperrmüll beladen war, vor dem Einfahrtstor des Loacker Abfallwirtschaftszentrums in Lustenau in Brand geraten.

Iran kappt Zusammenarbeit mit Atomenergiebehörde – Kontrolle beschädigter Anlagen nicht mehr möglich

24.06.2025 Nach US-Angriffen auf iranische Atomanlagen verschärft sich der Konflikt: Der Iran will seine Kooperation mit der IAEA beenden, unabhängige Überprüfungen wären damit nicht mehr möglich.