AA

Heißhunger stoppen, Energie boosten – mit dem Glukose-Trick

20.06.2025 Doppel-Buchtipp: Zwei Bücher, ein Ziel – mit dem Glukose-Trick erklärt Jessie Inchauspé, wie stabile Blutzuckerwerte Heißhunger, Stimmungstiefs und Energielöcher stoppen. Wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und voller Aha-Momente.

Klagen aus Vorarlbergs Wartezimmern: "Ich suche mir doch nicht aus, wenn ich krank bin"

21.06.2025 Eine NEUE-Umfrage zeigt: Viele Menschen in Vorarlberg kämpfen mit Terminproblemen, fehlenden Kassenärzten und langen Wartezeiten. Was Ärztekammer und ÖGK dazu sagen.

Putin: "In diesem Sinne gehört die ganze Ukraine uns"

21.06.2025 Russlands Präsident Wladimir Putin bekräftigt seinen Anspruch auf eine Vorherrschaft in der Ukraine. Zugleich bestritt Putin beim Wirtschaftsforum in St. Petersburg am Freitag erneut die Eigenständigkeit des ukrainischen Volkes.

Zwischen Stahlhoden und Papierknäuel

22.06.2025 Die einmalige Ausstellung „D.A.S.S.28H“ rückt Intuition und handwerkliche Zugänge in den Vordergrund.

"Propaganda I’m Not Falling For": Eine Suppe ohne Geschmack

21.06.2025 Bei diesem Social Media-Trend springt sogar der Bundeskanzler auf. Doch das ist unseriös. Ein Kommentar.

"Vorarlberg ist zu klein, um etwas zu bewegen"

22.06.2025 Der Social Media-Trend „Propaganda I‘m Not Falling For“ ist nicht nur bei jungen Menschen beliebt – auch in der Vorarlberger Landespolitik ist er angekommen.

Viele Wiederholungstäter

20.06.2025 Geldstrafen gegen 22 Ländle-Clubs. Röthis besonders betroffen.

Festliches Kanonenfeuer und besondere Jubiläen an Fronleichnam

20.06.2025 Am diesjährigen Fronleichnamsfest standen zwei besondere Jubilare der Schützenkompanie im Mittelpunkt.

Land schafft Gutscheine für Ehejubiläen ab

20.06.2025 Seit Beginn dieses Jahres gibt das Land Vorarlberg keine Gastronomie-Gutscheine für Ehejubiläen mehr aus.

Heftiger Unfall: Top-Qualifying am Nürburgring nach Vanthoor-Crash unterbrochen

20.06.2025 Ein schwerer Unfall unterbricht das Top-Qualifying zum 24-Stunden-Rennen am Nürburgring

Strompreise in Österreich unter höchsten der Welt

20.06.2025 Hierzulande bezahlen Verbraucher für Strom so viel wie in wenigen anderen Ländern. Im Ranking der teuersten Länder belegt Österreich laut Vergleichsportal Verivox mit einem Durchschnittspreis von 36,9 Cent je Kilowattstunde Platz acht.

Mit den Augen sprechen: Hohenemserin (46) hält dank moderner Technologie Vorträge trotz schwerster Behinderung

21.06.2025 Neue Technologie, von “Ma hilft” finanziert: Die 46-jährige Nathalie aus Hohenems ist schwerstbehindert. Doch ein neues Gerät mit Augensteuerung ermöglicht ihr nun, sich auszudrücken – und sogar Vorträge zu halten.

Baby in NÖ verletzt: Prozess nächste Woche

20.06.2025 In Niederösterreich muss sich am 25. Juni ein Vater wegen schwerer Körperverletzung verantworten.

Ein Sommerabend voller Musik und Genuss in Bregenz

20.06.2025 Die Lange Nacht der Musik in Bregenz begeisterte zahlreiche Besucher.

Gaumenfreuden unter neuer Pergola

20.06.2025 Wirtshaus Stern lud zur Eröffnung der neuen Pergola zu festlichem Dämmerschoppen.

Neuer Freiraum an der Samina wird feierlich eröffnet

20.06.2025 Ein Erlebnispark für alle Generationen wird Ende Juni feierlich eröffnet.

Leserbrief: Wenn Sparen wichtiger ist als Menschen

20.06.2025 Ich bin David, bin schwer mehrfach beeinträchtigt und habe frühkindlichen Autismus. Ich brauche feste Strukturen und Unterstützung, um mein Leben zu bewältigen. Wenn die Politik im Sozialbereich kürzt, spüre ich das sofort – nicht theoretisch, sondern ganz real. Ich verliere Orientierung, Sicherheit und manchmal auch den Mut. Wenn Betreuerstellen gestrichen werden, Assistenz wegfällt oder Förderangebote

Listerien-Verdacht: Seesaiblingfilet von Pur Alpen Rauch zurückgerufen

20.06.2025 Wegen einer möglichen Kontamination mit Listerien hat die Salzburger Firma Pur Alpen Rauch hat ein Seesaiblingsfilet zurückgerufen.

Wie die Väter, so auch die Söhne

21.06.2025 Schnellrieder, Mahop, De Oliveira, Fürnschuss – jetzt "geigt" der Nachwuchs.

"Allerletzte Chance" für Vorbestraften

21.06.2025 18-Jähriger bereits zum vierten Mal verurteilt, wegen Einbruchsdiebstahls. Er kam mit einer Geldstrafe davon.

Die Verbindung von Kunst und Gesellschaft

20.06.2025 Regisseur Martin Gruber spricht über sein neues Stück, gesellschaftliche Spaltung und die Kraft des Theaters im Hier und Jetzt.

Führungstrio für illwerke vkw komplett

20.06.2025 Quido Salzmann zieht in den Vorstand ein – Aufsichtsrat gibt grünes Licht.

Heugabel bohrt sich in Fuß - schwerer Unfall in Lochau

21.06.2025 Ein Mann hat sich am Freitagnachmittag bei Gartenarbeiten in Lochau eine schwere Verletzung am Fuß zugezogen.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 591.000 Euro verkauft wurde

20.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit Wodkaflasche niedergeschlagen

20.06.2025 Ein Dornbirner wurde im eigenen Zuhause Opfer eines Raubüberfalls durch Bekannte. Zwei der Täter müssen nun deutlich längere Haftstrafen antreten.

Leserbrief: Der Psychotherapeut und der Wolf – solidarische Empathie braucht Fakten

20.06.2025 Zum Leserbrief von Prof. Kurt Kotrschal und Prof. Rudolf Winkelmayer vom 18.6.2025: Leserbriefe dienen dazu, Meinungen kundzutun und das Denkspektrum der Leser zu erweitern. Die beiden oben genannten Professoren beklagen sich über Prof. Dr. Haller, er habe sich in seinem “emotionalen” Kommentar zu unsachlich zum Thema “Wolf” zugunsten eines “wolfsaversen Klientels” geäußert. Für mich liest

Raus aus der Stadt: Deborah und Sven bringen frischen Wind auf die Bregenzer Hütte

20.06.2025 Das neue Pächterpaar setzt auf Hausmannskost, Natur pur und Entschleunigung.

„Von nun an werden die Tage wieder kürzer“ – Hier sind am Samstag Sonnwendfeuer in Vorarlbergs Bergen zu sehen

21.06.2025 Seit 1979 entfacht der Silbertaler Walter Zudrell, bekannt als „Felsa Walter“, mit Gleichgesinnten das Sonnwendfeuer auf den Gipfeln des Montafons – und mit ihm eine junge Tradition. Wo es dieses Wochenende die Bergfeuer zu sehen gibt.

Probenstart auf der Seebühne: Die stille Regie hinter der großen Oper

23.06.2025 Die Bregenzer Festspiele starten in die zweite Saison von „Der Freischütz“.

Zweiter Photovoltaik-Fördercall vor Start

20.06.2025 Die neue Woche hat den Startschuss für den zweiten Photovoltaik-Fördercall im Gepäck.

Warnung: Erstickungsgefahr bei Sandspielzeug „Beach Toys“

20.06.2025 Im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMASGPK) warnt die AGES vor dem Sandspielzeug "Beach Toys", bestehend aus Lastwagen, Schaufel, Rechen und Formen.

Christian Klien kehrt auf die Rennstrecke zurück

20.06.2025 Ex-Formel 1 Fahrer Christian Klien nach langer Pause bei 24-Stunden-Rennen am Nürburgring wieder im Renneinsatz.

Zwei Ziegen verendet: Polizei stoppt Tiertransport in Niederösterreich

20.06.2025 Im Bezirk Melk ist bei Kontrollen ein Tiertransport aus dem Verkehr gezogen worden.

"Es war gruselig": Sportschütze erinnert sich an späteren Grazer Amokläufer

20.06.2025 Nach dem Grazer Amoklauf hat sich ein 65-Jähriger, der mit dem Täter bei einem Schützenverein trainiert hatte, gegenüber dem "profil" geäußert.

Leserbrief: “Gegen Denkverbote”

20.06.2025 In den VN vom 16.06.2025 (Kommentar “Gegen Denkverbote”) behauptet Dr. Wolfgang Burtscher im Zusammenhang mit dem Grazer Amoklauf faktenwidrig, dass “die FPÖ eine Verschärfung des Waffengesetzes kategorisch ablehnt” und dass “in der FPÖ – mit Ausnahme für Bitschi und Kunasek – ein Denkverbot über strengere Waffengesetze besteht”. Niemand in der FPÖ spricht sich gegen eine

Kian Soltani bringt epischen Sound nach Arbon

20.06.2025 Starcellist Kian Soltani bringt mit seinem Projekt „Cello Unlimited“ große Filmmusik auf die Bühne des Ostinato Festivals in Arbon.

Rechnungshof kritisiert Stadt Feldkirch für Montforthaus

21.06.2025 Ein Bericht des Bundesrechnungshofs (RH) kritisiert die Stadt Feldkirch wegen mangelnder Steuerung und Strategie beim stadteigenen Kongress- und Veranstaltungszentrum Montforthaus.

Happy End für Babykater „Dagobert“ in Wiener Neustadt: Aus Dachrinne gerettet

20.06.2025 In der Nacht zum 20. Juni 2025 beschäftigte ein Babykater die Nachtbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Wiener Neustadt und den Störungsdienst der NETZ Niederösterreich GmbH. 

Mobiler Hilfsdienst Dornbirn lud in seine neuen Räume

20.06.2025 Zahlreiche Gäste feierten mit dem MOHI in Dornbirn-Schoren.

Was man sieht, wenn das Licht verschwindet

20.06.2025 „Tape Moon“ ist bei Sound@V mit dem Song „Sun“ in derKategorie Alternative/Singer-Songwriter nominiert.

Steiermark: Bezahlkarte in Grundversorgung kommt

20.06.2025 In der Steiermark kommt in der Grundversorgung die Sachleistungskarte. Zur Zielgruppe zählen unter anderem Asylwerber und Vertriebene.

Leserbrief: Solidarische Empathie braucht Fakten …

20.06.2025 … schreiben der bekannte Wolfsexperte Prof. Kotrschal und der Fachtierarzt Mag. Winkelmayer in ihrem Leserbrief (VN, 17.06.25). Sie nehmen darin Bezug auf Aussagen von Prof. Haller (VN, 24./25. Mai 25), wonach dieser die Faktenlage in seiner Argumentation gleich mehrfach missachte. U. a. die Behauptung, der Wolf wäre der “Totengräber der Almwirtschaft.” Auch für LR Gantner

Dreister Einbruch in Gärtnerei in Berneck

20.06.2025 In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in eine Gärtnerei an der Littenbachstraße in Berneck nahe der Grenze zu Vorarlberg eingebrochen.

Tempo 30 im Wohngebiet: Hohenems widerspricht dem Vorwurf der Abzocke

21.06.2025 In Hohenems wundert man sich über Bernhards Amann Kampf gegen das 2023 beschlossene Tempolimit. Die Zahlen sprächen für die Stadt und gegen Amanns Argumente.

Erneut Top-Bewertung für Badegewässer in Österreich

20.06.2025 Österreichs Flüsse und Seen zählen weiterhin zu den saubersten in Europa – dennoch ist man im EU-weiten Badegewässer-Ranking von Platz zwei auf Platz vier zurückgefallen.

Kommentar: Schule von heute

20.06.2025 Die 59-jährige Lehrerin, die sich beim Amoklauf am Grazer BORG Dreierschützengasse dem Täter in den Weg und vor Schüler gestellt haben soll, ehe sie von diesem hingerichtet worden ist, steht für so vieles: Für selbstloses Verhalten etwa; und dafür, dass Pädagogen weit mehr sind als Lehrpersonen, die Dienst nach Vorschrift leisten. Das geht unter. Die

Ekel-Alarm in Italien: Adria-Strände voller Kunststoffscheiben

21.06.2025 Ein merkwürdiges wie besorgniserregendes Umweltphänomen betrifft derzeit die italienische Adria-Küste. Seit Monaten sammeln sich Tausende kleine schwarze Kunststoffscheiben an den Stränden, sowohl des Nordens, als auch des Südens - vom Meer angespült.

16 Milliarden Passwörter gestohlen: Das ist jetzt zu tun

20.06.2025 Mitarbeiter der Seite "Cybernews" haben nach eigenen Angaben ein gigantisches Datenleck entdeckt, das über 16 Milliarden Zugangsdaten umfassen soll.

Leserbrief: Geburtenstation Bludenz

20.06.2025 Mit Interesse verfolge ich die Debatte zur Schließung der Geburtenstation im LKH Bludenz. Ich unterschreibe jegliche Argumentation gegen die Schließung, von der ich bis heute gehört habe. Kaum vorzustellen, dass der größte Bezirk in Vorarlberg zukünftig ohne Geburtenstation bleiben soll. Die schwangeren Frauen sollen durch halb Vorarlberg fahren, um ihr Kind zur Welt zu bringen;

Kürzung der Wohnbauförderung: “In der Branche ist Feuer am Dach!”

21.06.2025 Branchenvertreter und Projektentwickler Günther Ammann mit massiver Kritik an der Landesregierung.

Rotkreuz-Schulgemeinschaft trotzte tropischer Hitze

20.06.2025 Die Volksschule Rotkreuz veranstaltete am Freitagnachmittag ihr Schulfest.

Sozialhilfe in Österreich: Wer bekommt wie viel und warum?

20.06.2025 Die Regierung plant eine Reform der Sozialhilfe in Österreich. Hier ein Überblick, welche Regelungen aktuell gelten.

Ehrenkreuz für Dornbirner Aktionskünstler

20.06.2025 Der Dornbirner Künstler Wolfgang Flatz erhält das Österreichische Ehrenkreuz.

Drogen- und Alkoholkontrollen in Feldkirch und Bludenz

20.06.2025 Bei gezielten Verkehrskontrollen am Mittwoch, dem 18.06.2025, in den Bezirken Feldkirch und Bludenz deckte die Polizei mehrere Verkehrsdelikte auf.

Fällt 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck bald?

20.06.2025 Die Sicherheitskontrollen an europäischen Flughäfen könnten bald einfacher und schneller werden: Dank neuer Scannertechnologie – sogenannter C3-Scanner – könnten Passagiere künftig Flüssigkeiten und Elektronikgeräte im Handgepäck lassen. Doch die entscheidende EU-Zulassung für den breiten Einsatz fehlt noch.

Stimmenvielfalt in Harmonie vereint

20.06.2025 Charmonie Three Plus und The Vocal Band feiern in Tisis ihre gemeinsame Konzertpremiere mit Chanson, Pop und A-cappella.

Jetzt gilt Phase Rot: Schweizer Dorf wegen drohenden Bergsturzes wieder gesperrt

20.06.2025 Die Situation im evakuierten Schweizer Dorf Brienz hat sich nach den Niederschlägen von Anfang Mai und dem Pfingstwochenende deutlich verschärft. Es gilt die Phase Rot. Evakuierte Personen dürfen das von einem Bergsturz bedrohte Dorf auch tagsüber nicht mehr betreten.

„VOL.AT ist meine Startseite“ – Promis erzählen zum 30-Jahr-Jubiläum

25.06.2025 Zum 30-jährigen Bestehen von VOL.AT gratulieren bekannte Persönlichkeiten aus Vorarlberg – und erzählen, welche persönlichen Erinnerungen, Highlights und Gedanken sie mit dem Online-Medium verbinden.

Europa verhandelt mit Iran über Atomprogramm – Trump droht mit Kriegseintritt

20.06.2025 In Genf beraten europäische Außenminister mit dem Iran über eine Deeskalation im Atomstreit. US-Präsident Trump stellt eine Entscheidung über einen Kriegseintritt in Aussicht.

Feuerball am Himmel: Aufruf zur Meteoritensuche in NÖ

20.06.2025 Nach der Sichtung eines hellen Feuerballs am 12. Juni über Niederösterreich ruft das Naturhistorische Museum Wien (NHM) die Bevölkerung zur Mithilfe auf, nach eventuellen Bruchstücken des Meteoritenschwarms zu suchen.