AA

Schwarze Katze in Dornbirn Kaufmännen vermisst!

11.08.2025 Katze Zelda - klein & zierlich, schwarz, kleiner weißer Punkt an der Brust. 

Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

Schwerverletzter in Bachbett bei Wels entdeckt

11.08.2025 Am Sonntach haben drei Spaziergänger kurz vor Mitternacht einen Schwerverletzten im Katzenbach in Thalheim bei Wels entdeckt.

Bub (14) starb nach Sturz in die Gail bei Villach

11.08.2025 Am Sonntag ist ein 14 Jahre alter Bub bei Villach in die Gail gestürzt und später im Klinikum Klagenfurt gestorben.

26-jähriger Motorradlenker aus Italien tödlich verunglückt

11.08.2025 In der Nacht auf Montag ist ein 26-jähriger Motorradlenker in der Gemeinde Hohenthurn (Bezirk Villach-Land) tödlich verunglückt.

Vorarlberger Regenschirm-Profi mit Online-3D-Designer

11.08.2025 Die Vorarlberger Firma Schirmmacher hat einen der innovativsten Online-3D-Produktdesigner entwickelt. Mit dem benutzerfreundlichen Tool lassen sich über 100 Produkte – vom einfachen Werberegenschirm mit Logo bis zum vollflächig bedruckten Premium-Modell – direkt im Browser individuell gestalten.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 400.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Das Talent (2)

11.08.2025 „Sieben ist grün, und drei ist gelb“, sagte Rebecca beim Frühstück. Sie aß nur eine halbe Semmel, dann war sie satt. Die Ovomaltine war süß und heiß. Rebecca war ein braves Kind, wach war sie und lautlos. Die Augen weit offen. Das irritierte die Eltern. Sie fragten den Arzt, der lachte bloß. Sich über ein braves

Rauchpause zu lange: Mann springt auf fahrenden Railjet

11.08.2025 Ein 24-Jähriger verpasste in St. Pölten seinen Zug – und entschied sich zu einer gefährlichen Mitfahrt außen am Schnellzug. Die ÖBB spricht von einem „verantwortungslosen“ Verhalten.

Wo ein Gebäude in Götzis um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Kinder haben Angst" – Missachtung von Hundeverbot und Leinenpflicht

11.08.2025 In vielen Gemeinden gilt Hundeverbot auf Spielplätzen oder Leinenpflicht an öffentlichen Orten. Eingehalten werde diese Verordnung aber von den Wenigsten und stellt sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine potenzielle Gefahr dar.

Jetzt bewerben: Bundesheer sucht Piloten

10.08.2025 Der Bedarf an Piloten beim Bundesheer ist hoch, besonders im Bereich der Hubschrauber. Bewerbungen sind bereits vor dem Grundwehrdienst möglich.

Neue Gesetze werden künftig Klima-Test unterzogen

10.08.2025 Ab 2026 sollen alle neuen Bundesgesetze und größeren Vorhaben auf ihre Klimaauswirkungen geprüft werden. Der Check bleibt jedoch ohne bindende Konsequenzen.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

11.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

Gewinne einen Actionpainting-Workshop für zwei Personen im Wert von 120€

5.08.2025 Im Rahmen des großen VOL.AT-Sommergewinnspiels gibt es diesmal ein ganz besonderes Erlebnis zu gewinnen: einen Actionpainting-Workshop für zwei Personen im Wert von 120 € im Studio IN Actionpainting in Dornbirn.

Video-Überwachung wird ausgebaut

11.08.2025 Video-Überwachung an potenziell von Kriminalität betroffenen Orten wird erleichtert. Das sieht ein neuer Erlass des Innenministeriums vor.

Niklas Bachlinger triumphiert beim Sommer Grand Prix

11.08.2025 Der Vorarlberger entscheidet die zweite Einzelentscheidung in Courchevel (FRA) für sich und feiert seinen ersten Sommer Grand Prix Erfolg 

Volleyball: Historische EM-Qualifikation von ÖVV-Frauen

11.08.2025 Österreichs Volleyball-Nationalteam der Frauen hat sich erstmals auf sportlichem Weg für eine Europameisterschaft qualifiziert.

"70 Jahre Schneckerl": Austria-Familie ließ Prohaska hochleben

10.08.2025 Vor dem Heimspiel gegen den WAC stand bei der Wiener Austria am Sonntag eine Vereinslegende im Mittelpunkt: Zum 70. Geburtstag hab es für Herbert Prohaska Gratulationen.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

15 Tipps für entspannte Sommertage mit Babys und Kleinkindern

11.08.2025 An heißen Tagen wird der Alltag mit kleinen Kindern schnell zur Herausforderung. Diese einfachen Tricks helfen, Babys und Kleinkinder kühl und bei Laune zu halten.

"Richter Gnadenlos": Bei welchen Fahrprüfern Durchkommen Glückssache ist

18.08.2025 Die Führerschein-Causa lässt die Wogen weiter hochgehen. Neue VN-Recherchen zeigen jetzt, welche Sachverständigen auffällig hohe Durchfallquoten haben.

Bis zu 36 Grad: Hochsommer kehrt zurück

10.08.2025 Die neue Woche bringt viel Sonne und hochsommerliche Temperaturen. Ab Mittwoch wird es zunehmend heiß – mit Spitzenwerten von bis zu 36 Grad. In der zweiten Wochenhälfte steigt jedoch die Gewittergefahr.

Mordverdacht gegen Winzer: Anwalt spricht von Sterbehilfe

10.08.2025 Ein 57-jähriger Winzer steht im Verdacht, eine wohlhabende Bekannte durch eine Überdosis eines Schlafmittels getötet zu haben. Die Staatsanwaltschaft sieht einen "dringenden Tatverdacht", der Verteidiger spricht hingegen von legaler Sterbehilfe.

Mietwagen geortet: Flüchtiger Häftling in Dänemark gefasst

10.08.2025 Ein Niederösterreicher, der nicht von einem Haftausgang zurückgekehrt war, ist mit einem Mietauto aus dem Lungau bis Dänemark gelangt, ehe die Handschellen klickten.

Abschiebungen und Familiennachzug: Das sind Karners Pläne

10.08.2025 Innenminister Gerhard Karner plant, den Familiennachzug von Flüchtlingen in Österreich auf einem niedrigen Niveau zu halten und verfolgt eine rigide Abschiebepolitik, einschließlich möglicher Abschiebungen nach Afghanistan.

Der Wow-Effekt in Altach

10.08.2025 Ein völlig neues Fußball-Gefühl. Viel Lob von den Besuchern für den neuen Businessclub.

Netanyahu hält an Plan zur Einnahme der Stadt Gaza fest

10.08.2025 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hält an den Plänen zur Einnahme der Stadt Gaza fest. Die in der Nacht auf Freitag vom Sicherheitskabinett gebilligten Pläne seien "der beste Weg, um den Krieg (im Gazastreifen) zu beenden, und der beste Weg, ihn schnell zu beenden", sagte Netanyahu am Sonntag vor Journalisten.

Dogukan Sismanlar – der neue Held bei Altach Juniors

11.08.2025 Der 21-Jährige wird mit Tor und Assist zum Matchwinner gegen Lauterach.

Der Gin ist sein Ding

10.08.2025 Über den Komponisten einer flüssigen Symphonie aus Wacholder und Gewürzen.

Vettel kann sich Tätigkeit in der Formel 1 vorstellen

11.08.2025 Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel kann sich in Zukunft eine Tätigkeit in der Formel 1 durchaus vorstellen.

Amerikanische Faulbrut erreicht den Bregenzerwald: Sperrzone in Au verhängt

11.08.2025 Die hochansteckende Bienenseuche Amerikanische Faulbrut breitet sich in Vorarlberg weiter aus. Nun wurde ein erster Fall im Bregenzerwald gemeldet.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

10.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

„Helm ab zum Gefühl“

10.08.2025 Geglückte Wiedererweckung von Caldaras „Ifigenia in Aulide“ in Innsbruck.

“Nackt ist Pflicht” im Stuttgarter Haus der Geschichte

10.08.2025 An zwei Abenden bietet das Ausstellungshaus an, die aktuelle Schau hüllenlos zu besuchen.

Diese Schwestern begeistern Salzburg

10.08.2025 Spannende und intensive Premiere der zeitgenössischen Oper von Péter Eötvös.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 535.200 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mann springt auf fahrenden Railjet: Notbremsung bei 100 km/h

10.08.2025 Ein außergewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Sonntagabend in St. Pölten, als ein Mann auf einen bereits fahrenden Railjet aufsprang. Der Zug musste notbremsen.

„Diese Kinder brauchen unsere Hilfe“

10.08.2025 Carmen Dür engagiert sich mit ganzem Herzen für das Straßenkinderprojekt ihres Sohnes.

Neuer Antrag auf Entlassung von Josef F. eingebracht

10.08.2025 Im Fall Josef F., der im sogenannten Inzestfall von Amstetten zu lebenslanger Haft verurteilt wurde, liegt ein neuer Antrag auf bedingte Entlassung vor.

Ein historischer Moment

10.08.2025 So hat Altachs Heimsieg (1:0) gegen Aufsteiger Ried die Statistiken verändert.

Vier Traumtore im ersten Sieg von FC Dornbirn

10.08.2025 Doppelpack von Herbaly und Bösch beim 4:2-Erfolg gegen Kitzbühel.

NÖ: Sechs Verletzte bei Auffahrunfall auf der A1

10.08.2025 Ein Auffahrunfall auf der Westautobahn (A1) bei Bergland hat am Sonntag sechs Verletzte gefordert, darunter auch mehrere Kinder.

Leserbrief: Was ist Integration?

10.08.2025 Zum Gespräch zwischen LR Christof Bitschi und Helmut Eiter über Integration und Flucht, VN vom 8.8.2025:Dazu habe ich noch Fragen. Wie ist Integration möglich, wenn zwischen 60 und 80 % Migranten in einer Schulklasse/Kindergartengruppe sind? Dazu gibt es veröffentlichte Studien, dass auch die Muttersprachigen in Deutsch die Sprache nicht mehr lernen, weil sie im Umgang

Corona macht jetzt heiser

10.08.2025 Virus ist nach längerer Pause wieder zurück und sorgt für einen Anstieg der Infektionen.

Leserbrief: “Lichtblicke statt Schlaglöcher”

10.08.2025 In den vergangenen Wochen wurde rund um den Stadttunnel Feldkirch wieder intensiv diskutiert – leider oft auf eine Art, die mehr Gräben aufreißt, als Brücken baut. Einzelne Stimmen setzen alles daran, das Projekt zu torpedieren, anstatt gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir den Tunnel sinnvoll und zukunftsorientiert begleiten können. Ja, es ist wichtig, kritisch

Rascher Ausbau von gemeinnützigem Wohnbau gefordert

11.08.2025 Armutskonferenz, SPÖ und AK kritisieren den Status quo. Das Land verwehr sich gegen Vorwurf der “Schönfärberei.”

Staffelübergabe bei international renommiertem Oberländer Anlagenbauer

11.08.2025 Der international tätige Vorarlberger Anlagenbauer hat neue Eigentümer, die aus dem Unternehmen kommen. Nachfolge wurde langfristig strukturiert und geplant.

Video-Überwachung an öffentlichen Plätzen wird stark ausgeweitet

10.08.2025 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) will die Video-Überwachung im öffentlichen Raum deutlich ausweiten. Ein neuer Erlass soll künftig mehr Orte erfassen, an denen Gefährdungspotenzial besteht – auch ohne bereits erfolgte Angriffe.

Facettenreiches Zusammenspiel: Körper, Raum und Erinnerung

10.08.2025 Eröffnung der Sommerausstellung 2025 im Bildraum Bodensee.

Tierische Szene: Murmeltier will Brot vom Motorrad stibitzen

10.08.2025 In der chinesischen Provinz Sichuan versuchte ein Murmeltier, ein Brot aus einer am Motorrad hängenden Plastiktüte zu stibitzen. Als das Tier vergeblich danach griff, schenkte ihm der Fahrer schließlich das Gebäck.

Feuerwehrmänner gerieten bei Bergearbeiten in Linz unter Kran

10.08.2025 Bei einem Einsatz nach einem Straßenbahnunfall ist in Linz am Sonntag ein Kranfahrzeug umgestürzt. Zwei Feuerwehrmänner wurden dabei eingeklemmt und verletzt.

Recycling von Verpackung

10.08.2025 Im Lebensmittelbereich bieten Kunststoffverpackungen unzählige Vorteile: Sie sind leicht, sie verlängern die Haltbarkeit und sie schützen vor Verunreinigungen und Beschädigungen.

Als die Tomate nach Europa kam

10.08.2025 Heute sind Tomaten ein fester Bestandteil der österreichischen Küche. Das war nicht immer so, denn die Tomate hatte lange Zeit einen schlechten Ruf.

Doskozil warnt: Stromgesetz bremst Energiewende aus

10.08.2025 Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat scharfe Kritik am geplanten Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) geäußert. Auch die Landesregierung und die Burgenland Energie fordern eine grundlegende Überarbeitung.

0:6-Pleite im Aufsteigerduell: FC Lustenau geht in Seekirchen unter

10.08.2025 Nach zweiter Niederlage ziert die Hagspiel-Elf nun das Tabellenende.