AA

Zwei Verletzte nach Fahrradunfall in Bregenz - Polizei sucht Verursacherin

Der Unfall ereignete sich am Radweg entlang der Pipeline bei Bregenz, auf Höhe der Reichsstraße, Hausnummer 9.
Der Unfall ereignete sich am Radweg entlang der Pipeline bei Bregenz, auf Höhe der Reichsstraße, Hausnummer 9. ©Screenshot Google Maps/APA/AFP
Bei einer Kollision auf einem Radweg zwischen Bregenz und Lochau wurden am Montagabend zwei Radfahrer verletzt. Die unfallverursachende Radfahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne anzuhalten.

Am Montag, dem 11. August 2025, gegen 19.20 Uhr, kam es auf dem Radweg entlang der Pipeline zwischen Bregenz und Lochau zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein Ehepaar aus dem Bezirk Dornbirn war zu diesem Zeitpunkt mit Fahrrädern in Richtung Lochau unterwegs. Zur selben Zeit näherte sich eine bislang unbekannte Radfahrerin aus der Gegenrichtung.

Überholmanöver löst Unfall aus

Auf Höhe der Reichsstraße, Hausnummer 9, setzte die unbekannte Radfahrerin ein Überholmanöver an, um zwei weitere vor ihr fahrende Radfahrer zu passieren. Aufgrund der beengten Verhältnisse kam es in der Folge im Begegnungsbereich zu einer seitlichen Berührung mit der Frau jenes Paares, das in Richtung Lochau unterwegs war.

Die betroffene Radfahrerin wich reflexartig nach rechts aus und stieß dabei mit ihrem Begleiter zusammen. Beide stürzten zu Boden und erlitten Verletzungen. Über die Schwere der Verletzungen machte die Polizei keine näheren Angaben.

Radfahrerin setzte Fahrt fort

Die unfallverursachende Radfahrerin setzte ihre Fahrt in Richtung Bregenz fort, ohne anzuhalten oder ihre Identität bekannt zu geben. Eine Personenbeschreibung liegt derzeit nicht vor.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Bregenz bittet Zeugen des Vorfalls sowie Personen, die Hinweise zur Identität der unbekannten Radfahrerin geben können, sich unter der Telefonnummer +43 59133 8120 zu melden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Zwei Verletzte nach Fahrradunfall in Bregenz - Polizei sucht Verursacherin
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.