AA

Strohmann eingesetzt: Gläubiger geschädigt

3.09.2025 Diversion für unbescholtenen Neffen, der offiziell als Wohnungskäufer auftrat. Noch kein Urteil gegen Onkel und Cousin, die nach Insolvenz Gläubiger betrogen haben sollen.

Xi und Putin für neue Weltordnung als Gegengewicht zu USA

3.09.2025 Chinas Präsident Xi Jinping und Russlands Staatschef Wladimir Putin haben auf einem Gipfeltreffen im nordchinesischen Tianjin am Montag ihre Vision einer neuen globalen Sicherheits- und Wirtschaftsordnung vorangetrieben, die den "Globalen Süden" in den Mittelpunkt stellt.

Nach Großbrand: So modern wird das neue Feldkircher Altstoffsammelzentrum

2.09.2025 Nach dem verheerenden Brand 2024 beginnt für Feldkirch ein neues Kapitel: Das ASZ in Gisingen wird wieder aufgebaut. Diese Woche beginnen die Holzbauarbeiten. Warum sich die Stadt wieder für einen Holzbau entschieden hat und welche neuen Funktionen das Gebäude bieten wird.

Washington Post enthüllt internes Dokument zu Trumps Gaza-Plan

3.09.2025 Ein internes Dokument zeigt weitreichende Pläne für den Umbau des Gazastreifens. Die Finanzierung sollte über private Geldgeber erfolgen. Ikea betont, mit dem Projekt nichts zu tun zu haben.

Drogerie in Mattersburg überfallen: Haft

1.09.2025 Am Montag hat ein 60-Jähriger am Landesgericht Eisenstadt für einen Überfall auf eine Drogerie in Mattersburg im vergangenen Juli zwei Jahre und neun Monate Haft ausgefasst.

Klare Favoritenrollen im VFV-Cup: Westliga-Teams vor Pflichtsiegen

2.09.2025 Regionalliga-Trio will im Pokal das Viertelfinale erreichen.

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Führungsorgane von Identec Solutions

3.09.2025 Die Staatsanwaltschaft Feldkirch ermittelt im Rahmen eines Verfahrens mit dem gleichen Aktenzeichen gegen zwei führende Organe des Technologie-Unternehmens Identec Solutions AG mit Hauptsitz in Lustenau.

Altach holt Oswald, nur der Medizincheck fehlt

1.09.2025 Einigung bezüglich einer Leihe des Rapid-Spielers ist bereits erzielt.

Cyberangriff: EU-Richtlinie noch nicht umgesetzt

1.09.2025 Die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS 2) wurde in Österreich bisher nicht umgesetzt.

Segen für neues Feuerwehrgerätehaus

1.09.2025 Das neue Feuerwehrgerätehaus in Bings-Stallehr wurde feierlich mit Gottesdienst und Ehrungen eröffnet.

ANTENNE VORARLBERG feiert Partynacht in der Beachbar Bregenz

1.09.2025 Volle Tanzfläche, starke Beats und beste Laune: DJ Enrico Ostendorf sorgte in der Beachbar Bregenz für eine unvergessliche Partynacht.

Alpvieh sicher ins Tal herabgekehrt

1.09.2025 Alp- und Augemeinschaft feierte Abfahrt von der Voralpe Gulm und den Käseanschnitt.

Herbstmesse Dornbirn lädt erstmals zum öffentlichen Festakt

1.09.2025 Erstmals startet die Herbstmesse Dornbirn mit einem öffentlichen Festakt. Bis 7. September erwarten Besucher 300 Aussteller, Naturthemen und Cosplay-Highlights.

Gold, Top-10-Plätze und Jubel: Move4Style tanzt Vorarlberg an die Weltspitze

3.09.2025 Bei der Streetdance-Weltmeisterschaft in Blackpool in England hat die Tanzschule Move4Style aus Vorarlberg abgeräumt. Mehrere Tänzer brachten Ergebnisse mit nach Hause, mit denen kaum jemand gerechnet hatte.

Vorarlberger zeigen beim Ötztaler Radmarathon auf

3.09.2025 227 Kilometer, 5.500 Höhenmeter, vier Alpenpässe. Der Ötztaler Radmarathon stellte am Wochenende erneut alles auf die Probe – auch den Kampfgeist der rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Vorarlberg.

Schumacher bleibt abgeschirmt – Ex-Kollege äußert sich nachdenklich

2.09.2025 Seit dem schweren Skiunfall 2013 lebt der siebenfache Weltmeister zurückgezogen – Riccardo Patrese spricht über seine letzte Begegnung mit der Formel-1-Legende.

Ralf Stoffers zum neuen Landessuperintendenten der reformierten Kirche gewählt

1.09.2025 Pfarrer aus Bregenz übernimmt mit 1. September – Zukunftswerkstatt "Agenda 2040" geplant.

Leserbrief: Die 14-Gehälter-Dummheit

1.09.2025 Zum Kommentar von Christian Rainer in den VN vom 30.08.2025: Christian Rainer zählt in seinem Kommentar zehn Dummheiten in unserem Alltag auf. Wir alle spüren Teuerung und Inflation, doch schon diese Begriffe werden vielfach in ihrer Wirkung verwechselt. Prozentrechnung wird zur Hürde. Altersvorsorgesysteme erscheinen undurchsichtig und wirtschaftliche Zusammenhänge bleiben für viele im Nebel. Ein Beispiel:

Leserbrief: Großes Lob an das Montforthaus Feldkirch

1.09.2025 Wir möchten uns herzlich beim gesamten Team des Montforthauses in Feldkirch für seinen Einsatz und die Professionalität bedanken! Alle Mitarbeitenden – von den Reinigungskräften über die Techniker bis hin zur Veranstaltungsorganisation – waren durchwegs freundlich, hilfsbereit und sehr kompetent. Durch sie war der Bundeskongress der Rauchfangkehrer ein großer Erfolg. Wir sind sehr zufrieden – weiter

Leserbrief: Quo vadis, Elektrizitätswirtschaftsgesetz?

1.09.2025 Private Photovoltaikanlagen liefern nicht nur saubere Energie, sondern stabilisieren auch das Stromnetz. Ihre Wechselrichter gleichen Spannungsschwankungen automatisch aus – ein unsichtbarer Dienst, den niemand bezahlt. Wenig bekannt: Dafür müssen die Anlagen einen Teil ihrer Leistung opfern. Das heißt, es wird weniger Energie eingespeist und damit weniger Vergütung bezahlt. Betreiber tragen diese Last schon heute, weil

Zwei Fehlentscheidungen kosten Rankweil Punkte

1.09.2025 Abseitstor und kein Elfmeterpfiff sorgen für 2:1-Derbyerfolg von FC Koblach.

Grazer Diebstahlserie blieb jahrelang unentdeckt

1.09.2025 Ein 29-Jähriger wurde im Februar 2025 in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert, weil er eine Grazerin und einen Grazer um Wertgegenstände in Höhe von 500.000 Euro bestohlen haben soll.

Leserbrief: Frauen

1.09.2025 In dem Artikel “Ein Aspekt von vielen?” in den VN vom 27.8.2025 denken dessen Autorin Magdalena Raos, der Ökonom David Stadelmann und die Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle über den Frauenanteil in der Politik nach. Sie ergehen sich dabei aber eher in Allgemeinplätzen wie “Themen, die eher Wählerinnen, je nach Weltanschauung, ansprechen” oder “Frauen haben andere Erfahrungen,

Leserbrief: Mietdauer von Wohnungen

1.09.2025 In den ORF-Sommergesprächen hat unser Vizekanzler erklärt, dass ab dem Jahr 2026 die privaten Mietverträge eine Mindestmietdauer von 5 Jahren haben werden. Ich habe vor ca. 30 Jahren eine kleine Wohnung in einer Universitätsstadt gekauft, diese in eine 2er-WG umbauen lassen, damit ich einmal eine finanzielle Zubuße zu meiner Pension bekomme. Dies hat funktioniert, wobei

VOL.AT Eliteliga 3. Runde: Überraschung im neuen Power-Ranking

8.09.2025 Ein Offensivspieler glänzt erneut mit einem Doppelpack, ein anderer beeindruckt mit großem Spielwitz – und auch ein Torgarant bestätigt seine Form: Der 3. Spieltag der Eliteliga Vorarlberg lieferte packende Szenen und verschärft das Rennen im VOL.AT Power-Ranking. Wer diesmal ganz vorne liegt, zeigt unser aktuelles Ranking.

Golf-Profi Sepp Straka erneut für Ryder Cup nominiert

1.09.2025 Sepp Straka wird Ende des Monats erneut den prestigeträchtigen Ryder Cup der jeweils zwölf besten Golfer aus Europa und den USA bestreiten.

Partnerin heimlich betäubt und vergewaltigt: Sieben Jahre Haft für 42-Jährigen

1.09.2025 Ein 42-Jähriger, welcher im Jahr 2014 im Bezirk Bruck an der Leitha heimlich seine Partnerin mit Schlafmitteln betäubt und dann vergewaltigt haben soll, ist am Montag am Landesgericht Korneuburg zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.

Durchdachter Bau für mehrere Firmen

1.09.2025 Spatenstich für innovativen Gebäudekomplex “monomer” in Frastanz

Wo eine Wohnung in Mäder um 380.000 Euro verkauft wurde

1.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit viel Taktik und Gefühl auf dem Rad

1.09.2025 Seit Jahren zählt Hannah Muther zum Aushängeschild im heimischen BMX-Sport.

BWB beantragte Geldstrafe gegen Schutzbekleidungshersteller Pfanner

1.09.2025 Wegen verbotener Preisabsprachen hat die Bundeswettbewerbsbehörde beim Kartellgericht eine Geldstrafe gegen den Vorarlberger Schutzbekleidungshersteller Pfanner beantragt.

Kommentar: Ein ikonisches Bild, das nichts verändert

1.09.2025 Heute vor zehn Jahren ging ein verstörendes Bild um die Welt, an das sich viele wohl noch erinnern. Das Foto eines toten kleinen Buben, der wie schlafend am Strand lag, sein rotes T-Shirt war etwas hochgerutscht. Am 2. September 2015 ertrank der damals dreijährige Aylan Kurdi vor der türkischen Küste im Mittelmeer, das Schlepperboot war

Bittere Rückschläge für den FC Höchst

1.09.2025 Auswärts läufts noch nicht rund.

Ausschluss und Kartenflut: Derby Brederis gegen Meiningen eskaliert

1.09.2025 SK Meiningen gewann gegen SK Brederis in Überzahl mit 3:2.

"Gründen ist die ultimative Achterbahnfahrt"

1.09.2025 Bei Startup-Vorarlberg entwickeln Gründer digitale Lösungen – von der Handwerker-KI bis zur Bewegungs-App.

Eine Oldtimer-Ausfahrt der Rekorde

2.09.2025 An der 12. Charity “drive2help” nahmen rund 200 Fahrzeuge teil.

Lkw-Brand: Tauernautobahn in Kärnten gesperrt

1.09.2025 Am Montag ist die Tauernautobahn (A10) in Kärnten zu Mittag wegen eines Lkw-Brandes in Fahrtrichtung Süden gesperrt worden.

Interner Bericht: Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen war vermeidbar

1.09.2025 Das Zugunglück mit fünf Toten und 72 Verletzten in Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 war einem internen Bericht der Deutschen Bahn zufolge vermeidbar.

Drei Jahre Haft nach geplatztem Kokain-Deal mit verdecktem Ermittler

1.09.2025 Am Montag ist ein 38-Jähriger am Wiener Landesgericht rechtskräftig zu drei Jahren Haft, davon ein Jahr unbedingt, verurteilt worden, weil er im heurigen Frühjahr in der Bundeshauptstadt kiloweise Kokain verkaufen wollte.

Einer, den man im Auge behalten sollte

1.09.2025 Lukas Fritsch war für Österreich bei der U19-Handball-WM in Ägypten vom 6. bis 15. August im Einsatz. Beim Alpla HC Hard steht der Fußacher vor einem Karrieresprung.

Polizisten des Amtsmissbrauchs beschuldigt

1.09.2025 26-Jähriger unterstellte Beamten rechtswidriges Verhalten, was für ihn nun selbst strafrechtliche Folgen nach sich zog.

“Drive2help”: Oldtimerausfahrt für den guten Zweck

1.09.2025 Bei strahlendem Sonnenschein rollten über 200 Old- und Youngtimer durch Vorarlberg. Die Benefizausfahrt „drive2help“ vereinte auch heuer wieder automobile Leidenschaft mit gelebter Solidarität.

Ein Bregenzer Hotspot sagt “Goodbye”

1.09.2025 Drei Jahre lang war das Hotel Honolulu ein Treffpunkt für kreative Köpfe, gute Musik und kulinarische Entdeckungen. Nun neigt sich das Kapitel dem Ende zu – mit einer letzten Veranstaltungsreihe und einer fulminanten Abschiedsparty, bei der Bregenz noch einmal gezeigt hat, wie stilvoll es feiern kann.

"Das Kanu des Manitu" lacht in Österreich von der Spitze

1.09.2025 Der Film "Das Kanu des Manitu" hat hierzulande bereits Hunderttausende Menschen angelockt.

Bio-Brunch mit großer Jubiläumsfreude

1.09.2025 Vor 11 Jahren führte Lisilis Biohof die Biokiste ein und lud heuer zum Bio-Brunch ein.

Kirill Petrenko mit Mahlers 9. als krönender Abschluss

1.09.2025 Die Berliner Philharmoniker beendeten die diesjährige Saison der Salzburger Festspiele.

Haft: Kiloweise Drogen und viel Geld im Auto

1.09.2025 Angeklagter wollte dem Urteil zufolge Kokain und Cannabis verkaufen, das Geld stammte aus Drogenverkäufen.

Illegale Müllablagerung sorgt für Ärger: Säcke und Fernseher einfach abgestellt

1.09.2025 Immer wieder hört man davon, dass es Probleme mit illegalen Müllablagerungen auf Parkplätzen gibt. Der aktuellste Fall kommt aus Lustenau. VOL.AT war vor Ort.

Amtsgeheimnis ist Geschichte: Informationsfreiheitsgesetz tritt in Kraft

2.09.2025 Mit heute, Montag ist das Amtsgeheimnis Geschichte. Mehr als eineinhalb Jahre nach seinem Beschluss tritt das Informationsfreiheitsgesetz in Kraft, welches Bürgerinnen und Bürgern ein Grundrecht auf Zugang zu Informationen der Verwaltung einräumt.

Kuhherde in Steiermark griff Ehepaar aus Wien an

1.09.2025 Nach der Attacke einer Kuhherde auf ein Ehepaar aus Wien mit Hund am Wochenende ist ein 85-Jähriger gestorben. Eine Obduktion soll klären, ob die bei dem Angriff entstandenen Verletzungen ursächlich für den Tod waren.

DSV-Festspiele in Lustenau

1.09.2025 Der Dornbirner SV bleibt nach dem 5:0 gegen Austria Lustenau Amateure weiter ungeschlagen.

Einjährig-Freiwillig-Ausbildung beim Bundesheer startet

1.09.2025 Mit dem neuen Schuljahr beginnt auch die Einjährig-Freiwillig-Ausbildung beim Bundesheer. 366 Männer und Frauen haben sich dafür gemeldet, so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) bei einer Pressekonferenz am Montag.

Grenznahe Baustellen: Diese Züge fallen in Vorarlberg aus

1.09.2025 Bauarbeiten der Deutschen Bahn (DB) und der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) führen in den kommenden Tagen zu Zugausfällen im grenzüberschreitenden Nahverkehr von und nach Vorarlberg. Betroffen sind insbesondere Abendverbindungen nach Lindau und St. Margrethen.

Rankweil rutscht ans Tabellenende der 2. Liga

1.09.2025 Klarics Tor reicht nicht: 1:3-Niederlage beim Wiener Sportclub.

Der Atem Schuberts in zwei Stimmen

1.09.2025 Die Sänger Christoph Prégardien und Konstantin Krimmel führen das Publikum der Schubertiade mit großer Authentizität durch dichte Liedwelten.

Kunden nahmen Abschied vom Hatler Milchlädele

1.09.2025 Im Hatlerdorf endet mit dem kleinen Geschäft ein Stück gelebte Nachbarschaft.

Nationalbank nun mit Kocher als Gouverneur

1.09.2025 Der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank heißt nun Martin Kocher. Der ehemalige Minister trat in die Fußstapfen von Robert Holzmann.

Migrationsforscher: “Wir werfen alles in einen Topf und finden so keine Lösungen”

1.09.2025 Grenzkontrollen sind ineffektiv, nachhaltige Rückgänge wie 2016 nur durch Abkommen möglich, sagt Gerald Knaus.

Neuer Spielplatz am Bildungscampus Vandans

1.09.2025 Die Arbeiten für modernisiertes Konzept für alle Altersgruppen sind auf der Zielgeraden.