AA

Insolvenz von Nachfolgegesellschaft der Bäckerei Kloser ist millionenschwer

9.07.2025 Es gibt beim Insolvenzverfahren über die Bäckerei TK GmbH anerkannte Forderungen von mehr als 1,1 Millionen Euro - allerdings ist die Quote mit fast 18 Prozent vergleichsweise hoch

Von Großfisch gebissen: "Er hatte meinen ganzen Fuß im Maul"

8.07.2025 Am Alten Rhein hatte Gerri Hämmerle (64) beim Schwimmen ein traumatisches Erlebnis.

Studie zeigt: Krebserkrankungen kosten uns jährlich Millionen

7.07.2025 Eine neue Untersuchung zeigt: Brust-, Darm-, Prostata- und Gebärmutterhalskrebs verursachen hohe volkswirtschaftliche Schäden. Die SVS setzt auf verstärkte Prävention.

Vorarlberger Youngster debütiert bei der Tour of Austria

8.07.2025 Kilian Feurstein mit Vorfreude und Respekt vor dem Tour-Debüt

Mit Traktoren-Armada in den Hafen der Ehe

8.07.2025 Hochzeitsgäste eskortierten Johannes & Kathrin mit „Dienstfahrzeugen“ ins Göhratal.

Bezauberndes Bludenz wurde “verzaubert”

7.07.2025 Erfolgreiche Bludenzer Altstadtmagie füllte wieder die Plätze und Gassen.

Teurer Irrtum: Warum man Arzttermine besser nicht verpassen sollte

8.07.2025 Wer einen Arzttermin versäumt, muss mit Kosten rechnen. Warum immer mehr Praxen Ausfallhonorare verlangen und wie teuer das – vor allem beim Zahnarzt – werden kann.

Bekommt FPÖ-U-Ausschuss noch diese Woche grünes Licht?

7.07.2025 Der von der FPÖ geplante U-Ausschuss zur Corona-Zeit und dem Tod des ehemaligen Justiz-Sektionschefs Christian Pilnacek könnte noch diese Woche Realität werden.

Nach fulminantem Festivalstart folgt Woche 2

7.07.2025 Das Poolbar Festival öffnete vergangenen Mittwoch das erste Mal seine Pforten und konnte am ersten Abend bereits über 100 Poolquiz-Teams zählen.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 383.750 Euro verkauft wurde

7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das erlebt man vielleicht nur einmal im Leben"

7.07.2025 Große Bühne für ein junges Talent: Matilda Simma vom BC Egg wird Österreich beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 vertreten.

So wird in Italien Käse mit Vorarlberger Hilfe produziert

8.07.2025 Technologie aus Vorarlberg: Mit Sondertransport wurden Käsefertiger und Käsepressen nach Venetien geliefert.

Traum vom eigenen Voltigierzuhause verwirklicht

7.07.2025 Lustenauer Voltigierverein sammelt 60.000 Euro für eigene Halle.

Junge Wirtschaft Vorarlberg: Fiesta Latina auf dem Bodensee

7.07.2025 Heuer feierte die Junge Wirtschaft ihr Sommerfest bei einer Ausfahrt mit dem historischen Motorschiff Österreich.

Die Regierung zündelt am Reformmotor – aber startet er auch bald?

7.07.2025 Die schwarz-rot-pinke Regierung zog ein erstes Resümee: Strukturreform, Wachstum und Integration stehen im Fokus.

"Es wird kein Biergarten" – Sommerlicher Neustart im Gösser Bregenz

24.08.2025 Das Gösser Bregenz bekommt ein Sommer-Update: Keine Küche, dafür Palmen, Liegestühle und einen Betreiber, den viele kennen.

Mischling Bengy ist eine treue Seele

7.07.2025 Im Tierheim warten auch Mischling Apollo, Katze Sina und Zwergkaninchen Amadeus.

40 Jahre “Zurück in die Zukunft”

7.07.2025 Regisseur Robert Zemeckis und Drehbuchautor Bob Gale schufen ein popkulturelles Phänomen.

Hössl gelingt Triple, Hepberger mit Jubiläum

7.07.2025 Golf-Triumphe der Lokalmatadore auf dem Heimparcours.

Die große Wohnstudie: Vorarlberg wird zum Land der Mieter

7.07.2025 Eigentumsquote sinkt auf 54 Prozent. Wohnraum wird kleiner. Immer mehr Single-Haushalte.

Kommentar: Freibad-Tage, herrlich und unverzichtbar

7.07.2025 Ferien! Egal wie alt ich bin, ich vergesse nie das Glück der ersten Ferientage. Endlich nichts tun, keine Schule, keine Hausaufgaben, kein Druck. Ausschlafen, im Pyjama frühstücken, mit den Geschwistern herumalbern. Und dann fuhren wir mit Fahrrad ins Freibad. Ich weiß nicht mehr, was wir an den verregneten Tagen gemacht haben, wenn ich an Ferien

Das eigene Haus abgefackelt und gefilmt

8.07.2025 Stimmen befahlen Bewohner, Bauernhaus "im Namen Gottes" anzuzünden.

Deshalb verkauft bekannte Vorarlberger Firma ihr Hauptquartier

8.07.2025 Die vergangenen Jahre waren für das lange Zeit erfolgsverwöhnte Unternehmen nicht einfach. Der Firmensitz, der erst seit vier Jahren genutzt wird, ist zu groß, außerdem sei der Verkauf im Sinne der Sanierung sinnvoll, so der Firmenchef.

Energiegeladener Auftakt in Feldkirch

7.07.2025 Das Poolbar Festival geht mit vielseitigem Programm in die zweite Woche.

Das „andere“ Buch über den Nenzinger Himmel

7.07.2025 Buchpräsentation von Clara Kessler: „Der Nenzinger Himmel – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“

Angriffslustige Möwe jagt Frau bis zum Ladeneingang

7.07.2025 Was als harmlose Mittagspause begann, wurde für Leah Marie Melby zum Hitchcock-Moment des Tages: Eine besonders aufdringliche Möwe nahm sie ins Visier und verfolgte sie quer über einen Parkplatz bis zur rettenden Tür eines Geschäfts.

Hitze setzt Vorarlbergern zu

7.07.2025 Immer mehr Tage mit über 30 Grad: Vier von zehn Menschen nehmen eine Belastung wahr.

Chihuahua hilft bei Gletscherrettung in der Schweiz

7.07.2025 Ein Wanderer ist am Feegletscher in eine Spalte gestürzt – sein kleiner Hund rettete ihm das Leben. Dank des Tieres konnte der Mann rasch lokalisiert und geborgen werden.

Bedingte Haftstrafe: Propaganda für Terrororganisation

7.07.2025 19-Jährige warb auf Instagram mit Postings für Islamischen Staat (IS): Bedingte Haftstrafe für Unbescholtene.

Wälder Nächtigungen im Mai schwer „abgestürzt“

7.07.2025 Gegenüber dem Vorjahresmonat beklagt der Bregenzerwald einen Rückgang um 27 Prozent.

Brauchtum trifft auf Biedermeier-Romantik in der Oberstadt

7.07.2025 Musik, Tanz und historische Gewänder versetzten den Martinsplatz in vergangene Zeiten.

Quaggamuschel-Invasion: Kann ein Fisch den Bodensee retten?

8.07.2025 Die Auswirkungen durch den Eindringling sind gravierend. Eine Studie soll neue Erkenntnisse bringen.

73 Prozent teurer als 2016! Wohneigentum rückt für viele in weite Ferne

7.07.2025 Steigende Kosten und weniger Platz verändern laut aktueller Studie der Sparkasse Vorarlberg die Wohnrealität und machen Wohneigentum für viele zum unerreichbaren Traum.

Walzerseligkeit unter freiem Himmel

7.07.2025 Operettenglanz “mit Feuer und Flamme” im Innenhof des Hohenemser Palasts.

"20 Prozent mehr fürs Rind" – Metzger erklärt, warum Fleisch jetzt teurer ist

7.07.2025 Die Preise an der Fleischtheke sind gestiegen – besonders beim Rind. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins kennt die Gründe, verteidigt die Preisentwicklung und rechnet mit verbreiteten Vorstellungen über Tierhaltung, Klima und Konsumverhalten ab.

Segel-Olympiasiegerin Vadlau nach Gebärmutter-Blutungen notoperiert

7.07.2025 Nach einer plötzlichen inneren Blutung musste sich Segel-Olympiasiegerin Lara Vadlau selbst ins Krankenhaus bringen.

Begegnung am Berg: Heike Ladurner-Strolz - Hotelière mit Herz im Montafon

7.07.2025 Im Herzen des Montafon trifft Franz Lutz von LÄNDLE TV die engagierte Gastgeberin Heike Ladurner-Strolz vom Hotel Zimba in Schruns – eine Frau, die Tourismus, Familie und Regionalität lebt.

Leserbrief: Entziehungskur von der Droge “Staat”

7.07.2025 Laut Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer verlässt sich die österreichische Bevölkerung allzu sehr auf den Staat. Viele Unternehmen übrigens auch! Österreich braucht eine Entziehungskur von staatlichen Förderungen, so Mahrer. Die Zahlen über Schuldenberg, Inflation und schlechtes Wirtschaftswachstum sprechen für sich! Mit Streichungen und Kürzungen wurde ja bereits begonnen. Österreich hat zwar einen der höchsten Steuersätze, aber man

Betrug mit falschen Goldstücken: Wer kennt diese Männer?

7.07.2025 Zwei Männer sollen in Niederösterreich und Oberösterreich Asia-Restaurants um fünfstellige Beträge betrogen haben. Die Polizei veröffentlichte nun Fahndungsbilder des Duos und bittet um Hinweise.

Ein Virtuose auf der Klarinette

7.07.2025 Reinhard Fetz hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist heute ein gefragter Profimusiker.

Käferle Kids Cup rollt wieder durch Feldkirch

7.07.2025 Kinder zwischen zwei und 14 Jahren treten am Samstag, 12. Juli, in die Pedale.

"Rock on the Roof": dabado bringen den Garnmarkt zum Beben

7.07.2025 Disco-Songs, 90s.Hits, Rock’n’Roll, Rap-Medleys und Club-Hits – dieses Jahr heizt das Götzner Trio "dabado" auf dem Dach des Weltladens Am Garnmarkt so richtig ein.

Oldtimer-Rallye begeistert erneut in Zwischenwasser

7.07.2025 200 Raritäten machten bei der Silvretta Classic erneut Halt in Muntlix.

Vorarlberger gewinnt Rekord-Jackpot: "Gewinner hat sich gerade gemeldet"

8.07.2025 Wie VOL.AT exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat sich der Vorarlberger, der den jüngsten Solosechser im Lotto erzielt hat, gerade bei den Österreichischen Lotterien gemeldet.

Kinder bedrohten Zugfahrgäste mit Softgun und raubten sie aus

8.07.2025 Zwei Burschen im Alter von 13 und 14 Jahren sorgten am Samstagabend in einem Zug Richtung Pamhagen für Angst und Schrecken, indem sie Fahrgäste mit einer Softgun bedrohten und ausraubten.

Leserbrief: Kindesweglegung?!

7.07.2025 LH Wallner sagt in der Landtagssitzung vom 2.7.25: “… die Verhinderer… ignorieren Verkehrsentlastung für die Bevölkerung…”. Die Gutachter des Landes Vorarlberg haben schwarz auf weiß errechnet, dass der Stadttunnel Feldkirch Mehrverkehr bringt = keine Verkehrsentlastung für die Region! Zur Aussage “… Verzögerungstaktik kostet Geld.. .” möchte ich als Sprecherin der Bürgerinitiative darauf hinweisen, dass mit

Jackpot geknackt – so kommen Sie zu Ihrem Lottogewinn

7.07.2025 Ein hoher Lottogewinn kann das Leben auf einen Schlag verändern. Neben Freude und Überraschung bringt er auch zahlreiche praktische und rechtliche Fragen mit sich. Ein Überblick über die wichtigsten Aspekte nach einem Großgewinn.

Wo eine Wohnung in Mäder um 504.000 Euro verkauft wurde

7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwei HTL-Schüler schreiben einen Code in den USA weiter

7.07.2025 Beim Bundes-Schulwettbewerb „Jugend innovativ“ wurden drei Schüler der HTL Bregenz Sieger im Bereich Science. Jonas Stadelmann reist nun im Juli mit Julian Übelher in die USA, um für ihre Diplomarbeit an der weltbekannten „Virginia Tech“ zu forschen.

Rankweils Pfadfinder starten ins Lagerabenteuer in Oberösterreich

7.07.2025 Über 300 Teilnehmende beim Großlager der Pfadfinder in St. Georgen.

Leserbrief: Keine Bescheidenheit mehr

7.07.2025 Zum Leserbrief “Caritas Armut” von Renate Burtscher, VN vom 3.7.2025: Genauso, wie Frau Burtscher schreibt, ist es. Mutig und klar. Ja, wenn man für Wohnraum spart oder abbezahlt, dann leben viele ganz bescheiden, in den 60er-Jahren und auch heute noch. Gerade bei der Caritas gibt es kein Ziel und kein Sparen. Kein bescheidenes Leben für

Notlandung bei Swiss-Flug: Maschine weicht nach Friedrichshafen aus

7.07.2025 Dramatischer Zwischenfall über dem Bodensee: Ein Swiss-Flug aus Belgrad musste Montagvormittag außerplanmäßig in Friedrichshafen landen – offenbar wegen Rauch in der Kabine.

Historische Schätze und die Geschichte der Stadtvereinigung

7.07.2025 Vor 100 Jahren wurden Feldkirchs Ortsteile zur Stadt Großfeldkirch vereint.