AA

Illegale Müllablagerung sorgt für Ärger: Säcke und Fernseher einfach abgestellt

Illegale Müllentsorgung sorgt für Kopfschütteln.
Illegale Müllentsorgung sorgt für Kopfschütteln. ©VOL.AT/Mayer
Immer wieder hört man davon, dass es Probleme mit illegalen Müllablagerungen auf Parkplätzen gibt. Der aktuellste Fall kommt aus Lustenau. VOL.AT war vor Ort.

Der ärgerliche Fund wurde auch in sozialen Medien geteilt. Vor dem Tennisclub in Lustenau wurden mehrere Rüstmüllsäcke und ein kaputter Fernseher abgeladen. Entdeckt wurde die Ablagerung wohl am Samstag – am Montagvormittag lag der Müll immer noch da.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Der Müll lehnt am Zaun beim Tennisclub.VOL ©VOL.AT/Mayer

Das sorgt für Ärger und Kopfschütteln, denn anstatt den Müll fachgerecht zu entsorgen, wurde er einfach bei einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Beim Lokalaugenschein waren die Säcke und der Fernseher weiterhin direkt am Zaun beim Tennisclub sichtbar.

Auch ein kaputter Fernseher wurde abgeladen.VOL ©VOL.AT/Mayer

Immer wieder Müllablagerungen

Vor Ort kennt man das Problem, wie Mitglieder des Tennisclubs schildern. Immer wieder werde rund um das Parkbad, die Rheinhalle und den Tennisclub Müll abgelegt. Meist handelt es sich dabei um Zigarettenstummel oder Essensverpackungen von Fast Food. Teilweise sind aber auch ganze Rüstmüllsäcke mit dabei. Große Gegenstände wie der Fernseher sind eher die Ausnahme. Die Vermutung lautet, dass Personen einfach zu bequem waren, ihren Müll sachgemäß zu entsorgen.

Video: Lokalaugenschein in Lustenau

"Gute Geister" sorgen für Ordnung

Beim VOL.AT-Lokalaugenschein waren zufällig auch Mitglieder des Projekts "Gute Geister", einem Beschäftigungsprojekt der OJA Lustenau, vor Ort. Sie sammelten mit Stöcken den Müll ein und packten ihn in Anhänger ihrer Fahrräder. Doch wie Mitglieder des Tennisclubs erklärten, nehmen die "Guten Geister" so große Sachen wie Rüstmüllsäcke oder Fernseher nicht mit.

"Gute Geister" bei der Arbeit. VOL ©VOL.AT/Mayer
Ein Jugendlicher im Einsatz vor Ort.VOL ©VOL.AT/Mayer

Gemeinde: Funde dem Bauhof melden

Auf Anfrage von VOL.AT hieß es vonseiten der Gemeinde, die Müllthematik sei bekannt. Es handle sich um ein Unding, teilt die Öffentlichkeitsarbeit mit. Man sei laufend damit beschäftigt, insbesondere, wenn es Meldungen gebe. Der Appell lautet ganz klar, solche Funde von illegalen Müllablagerungen auf Parkplätzen direkt beim Bauhof zu melden. In diesem Fall wird die Gemeinde nun den Auftrag erteilen, den Müll zu entfernen.

Eine Videoüberwachung müsste datenschutzrechtlich geprüft werden und ist laut Auskunft der Gemeinde in diesem Bereich nicht vorgesehen.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Illegale Müllablagerung sorgt für Ärger: Säcke und Fernseher einfach abgestellt