AA

Tecnoseal wächst über die Grenze

5.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Nach Trennung mit Veröffentlichung von Nacktfotos gedroht

5.07.2025 Geldstrafe für vorbestraften 28-Jährigen, der auf vorübergehende Trennung mit Straftat reagierte.

Motorschaden-Gefahr: Mega-Rückruf bei Stellantis

5.07.2025 Der Autokonzern Stellantis hat einen umfassenden Rückruf für Fahrzeuge mit 1,5-Liter-BlueHDi-Dieselmotoren der Baujahre 2017 bis 2023 gestartet.

NÖ: Schwellbrand in gepresstem Karton in Wiener Neustadt

4.07.2025 In Wiener Neustadt hat es am Freitag einen Schwellbrand in gepresstem Karton gegeben.

Glückskompetenz

4.07.2025 In fünf Schritten zu mehr Lebensfreude und Zufriedenheit

33 erfolgreiche Pflichtschulabschlüsse über INTEGRA Vorarlberg

4.07.2025 Am Spielboden Dornbirn wurden am Montag, dem 30. Juni 2025, 33 Absolventen des außerschulischen Pflichtschulabschlusses feierlich ausgezeichnet.

Mit dieser Tankstrategie sparen Autofahrer richtig Geld

5.07.2025 Die Spritpreise bleiben ein zentrales Thema für viele Reisende – besonders in der Ferienzeit. Wer mit dem eigenen Auto ins Ausland fährt, kann mit einer geschickten Tankstrategie viel Geld sparen.

Vom „Rosenzwinger“ zum Schmuckstück

4.07.2025 100 Jahre Tennisclub Bregenz: Ein Verein, der Geschichte schrieb – und Zukunft baut.

Sommerlesetipps vom bewährten Literaturtrio

4.07.2025 Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.

"Ein unvergesslicher Fußballabend"

5.07.2025 Ex-Altach-Trainer und Neo-Basel-Coach im VN-Gespräch über eine doppelt emotionale Rückkehr ins Ländle.

"Man muss selbst sein größter Fan sein"

5.07.2025 Mit 58 Toren in nur 20 Spielen krönte sich die erst 21-jährige Livia Klocker vom VfB Hohenems zur besten Torschützin Österreichs.

Motorboot im Harder Zollhafen in Brand geraten

5.07.2025 Am Freitag wurde die Feuerwehr Hard zu einem Brandeinsatz im Zollhafen alarmiert.

"Mama, wann sind wir endlich da?"

21.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Polizeieinsatz bei Nachwuchsturnier in Hard - Vermeintliche Waffe sorgt für Aufregung

5.07.2025 Fußball, Tore, Emotionen – und dann Blaulicht. Beim European Football Cup Bodensee in Hard ist es am Freitagabend (27. Juni) zu einem kuriosen Polizeieinsatz gekommen.

Schulschluss im Landhaus: Wer glänzt, wer braucht Nachhilfe?

4.07.2025 Schulschluss für die Landesregierung: Wer glänzt, wer schwächelt, wer muss Hausaufgaben machen? Politikexpertin Kathrin Stainer-Hämmerle zieht eine Bilanz des politischen Schuljahres – mit Karikaturen von Silvio Raos.

Signa - ORF: Grünes Licht von Ministerium für erste Anklage

4.07.2025 In der Causa Signa dürfte eine Entscheidung über eine mögliche Anklage gegen Firmengründer René Benko gefallen sein.

Streik in Europas größter Kebab-Fabrik: Produktion bei Birtat steht still

4.07.2025 In der deutschen Döner-Massenproduktion brodelt’s: Wegen eines Tarifstreits mit der Gewerkschaft NGG legten über 100 Beschäftigte die Arbeit nieder. Die Döner-Lieferkette ist in Gefahr.

Nach groß angelegter Suche: Vermisster Schwimmer taucht zu Fuß wieder auf

5.07.2025 Ein vermeintlich vermisster Schwimmer hat am Freitagvormittag am Bodensee eine groß angelegte Suchaktion ausgelöst.

22 Stunden nonstop am Steuer: Polizei stoppt Lkw-Fahrer auf A14

4.07.2025 Ein Lkw-Lenker aus Italien wurde auf der A14 bei Dornbirn gestoppt. Die Polizei entdeckte gravierende Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten.

Autistischer Bub verschwindet bei Schulausflug – so lief die Suche wirklich ab

5.07.2025 Stundenlang war unklar, wo sich der kleine Mehmet befand. Die Polizei suchte mit Hubschrauber, Spürhunden und unzähligen Einsatzkräften. In Bregenz, Dornbirn und schließlich in Hohenems sorgte der Einsatz für Aufsehen. Doch was geschah wirklich an jenem Donnerstag?

25-jähriger Wiener randalierte in Railjet: Zug musste Fahrt abbrechen

4.07.2025 Am Freitag hat ein 25-Jähriger in Niederösterreich in einem Zug randaliert. Der Wiener dürfte u.a. mit dem Nothammer auf die Glasscheibe einer Tür eingeschlagen haben.

Revetas übernimmt Mehrheit an Süba AG

4.07.2025 Der Wiener Immobilienentwickler Hallmann hat seine Mehrheitsbeteiligung am insolventen österreichisch-deutschen Bauträger Süba AG an den internationalen Immobilieninvestmentmanager Revetas verkauft.

“Werke von großem, kunsthistorischen Wert”

4.07.2025 Südtiroler Firma restaurierte Apostelfiguren aus der Tschaggunser Kirche.

“Gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen” – Neue Partnerschaft mit Signalwirkung

4.07.2025 Ein international tätiges Unternehmen und eine beliebte Dornbirner Institution machen gemeinsame Sache. Was dahintersteckt, soll kleine Wissenschaftler und Technikfans begeistern.

Forschen macht Schule an der Dornbirner VS Leopold

4.07.2025 Beim Experimente-Tag an der VS Leopold ging es spannend zu.

PV-Einspeisung wird eingedämmt

6.07.2025 Regierung plant Netzgebühr: „Gemischte Gefühle“ beim Vorarlberger Energieinstitut.

Signa – Entscheidung über mögliche Benko-Anklage soll vorliegen

4.07.2025 Im Korruptionsverfahren rund um René Benko liegt dem Vernehmen nach eine Entscheidung des Justizministeriums vor. Ob es zur Anklage kommt, bleibt vorerst offen – die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft schweigt.

„Grenzerfahrungen am Zauberberg“ feiert Premiere

4.07.2025 Theater trifft Zeitgeschichte auf 2.000 Metern Höhe:

Historischer Staatsbesuch in Südafrika: Großer Empfang für Van der Bellen

4.07.2025 Bei seinem historischen Staatsbesuch in Südafrika ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Freitag ein großer Empfang bereitet worden. 21 Salutschüsse wurden vor dem Regierungsgebäude oberhalb Pretorias zu Ehren Van der Bellens abgegeben, Staatspräsident Cyril Ramaphosa ließ mehr als 100 Gardesoldaten aufmarschieren.

Der letzte Schultag nach 42 Jahren: "Ich werde mein Baby, die Schule, vermissen"

4.07.2025 Nicht nur für die Schüler der Volksschule Bütze ist das Schuljahr vorbei: Direktor Bernd Dragosits tritt in den Ruhestand. Zum Abschied sprach er mit der NEUE über die schönen und die herausfordernden Seiten seines Berufs.

Alina (18) kämpft erneut gegen Leukämie – dringend Lebensretter:in gesucht!

4.07.2025 Alina ist gerade einmal 18 Jahre alt – und kämpft bereits zum zweiten Mal gegen Leukämie. Sie ist junge Mutter eines kleinen Sohnes, hat ihren Schulabschluss geschafft und wollte gerade ins Leben starten. Doch im Wochenbett kam der Schock: Blutkrebs.

Freibad-Aus für Ausländer: Schweizer Gemeinde zieht Konsequenzen nach Übergriffen

5.07.2025 Wegen Übergriffen durch französische Badegäste erlässt die Schweizer Gemeinde Pruntrut strikte Zutrittsregeln. Nur wer in der Schweiz wohnt oder arbeitet, darf noch ins Bad – Touristen brauchen Sondergenehmigung.

Dirndl trifft Lederhose auf dem Feldkircher Weinfest

4.07.2025 Sich gemütlich in Tracht und Dirndl in der Altstadt treffen, plaudern und bei einem Achtele die Genüsse der verschiedensten Weinsorten – inklusive Ardetzenberger – zelebrieren: Das ist das Weinfest Feldkirch, wo man sich trifft!

Schick mit Nebenwirkungen

4.07.2025 Zu viel an Sonnenbädern und Sonnenbräune steigert das Risiko für Hautkrebs.

LSD-Virus breitet sich aus – Impfverbot trotz Seuchengefahr

5.07.2025 Die hochansteckende Lumpy Skin Disease breitet sich in Europa aus und sorgt auch in Vorarlberg für zunehmende Besorgnis.

Jutta und der Traum vom Jonglieren

6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

Strommarktreform: Zustimmung, Kritik und Forderungen

4.07.2025 Mit dem Start des Begutachtungsverfahrens zum neuen Elektrizitätswirtschaftsgesetz (ElWG) hat die Bundesregierung eine breite Diskussion ausgelöst.

Vorhang auf für neuen Bundesheer-Taucherstützpunkt am Neufelder See

4.07.2025 Der Freitag hatte die Eröffnung eines Bundesheer-Taucherstützpunktes am Neufelder See im Gepäck.

Leserbrief: Abschiebung

4.07.2025 Unter beachtlichem Medienrummel gab Innenminister Gerhard Karner bekannt, dass am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, vormittags ein straffällig gewordener Syrer in sein Herkunftsland nach zweitem Anlauf abgeschoben worden ist. Es sei dies nach 15 Jahren die erste Abschiebung, wurde von Karner betont, und man werde das in Zukunft weiter praktizieren. Nun, eine Schwalbe macht ja

Gebrauchtwagenpreise bei Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen gesunken

4.07.2025 Im Juni betragen die durchschnittlichen Preise für Gebrauchtwagen 29.687 Euro und bleiben somit stabil. Seit Beginn des Jahres sinken die Preise geringfügig, allerdings gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Fahrzeugkategorien.

Gerstorfer übernimmt als Chefin des Pensionistenverbandes

4.07.2025 Birgit Gerstorfer übernimmt als Präsidentin des Pensionistenverbandes. Auf sie entfielen über 96 Prozent der Delegiertenstimmen.

Leserbrief: Was haben wir für Politiker?

4.07.2025 Wie Günter Ronacher in seinem Leserbrief in den VN vom 4. Juli zum Thema Betreuungspool richtig sagte: Es ist zum Kotzen. Jetzt haben die Pensionisten ihren Teil beigetragen. Sie haben es bei der letzten Abrechnung wahrscheinlich gesehen. Hat irgendjemand gehört, dass bei einer der höchsten Parteienfinanzierungen der Welt, die unsere Politiker genießen, Abstriche gemacht worden

Verkehrsunfall auf A14 bei Dornbirn: Eine Person verletzt

4.07.2025 Am frühen Freitagnachmittag kam es auf der A14 zwischen Dornbirn-West und Dornbirn-Nord zu einem Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde laut Polizei leicht verletzt.

Tecnoseal wächst über die Grenze

4.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Mellouar Musig lud zum Fescht

4.07.2025 Dorfsaal mit Zusatzzelt und Dorfplatz bewährten sich als stimmungsvolle Arena.

Kommentar: Klimawandel ist, wenn niemand zuständig ist

4.07.2025 Die vergangene Woche war heiß. So heiß, dass einem alten Herrn im Gastgarten der Spruch entwischte, man müsse sich nur noch ein paar Jahre gedulden, dann verbinde sich der Bodensee mit dem Mittelmeer. Toskanisches Klima, das klingt doch nach Lebensqualität. Er meinte es ironisch und er meinte es ernst. In jedem Fall ist es: tödlich.

Leserbrief: Machbar im Gesundheitssystem?

4.07.2025 Personalmangel in den Spitälern stellt ein ernsthaftes Risiko für die Qualität der medizinischen Versorgung dar. Wenn Pflegekräfte und Ärzte überlastet sind, leidet nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch die Arbeitszufriedenheit des bestehenden Personals. Überstunden, Zeitdruck und emotionale Belastung führen häufig zu Burnout, krankheitsbedingten Ausfällen und einer hohen Fluktuation. Das wiederum verschärft den Personalmangel weiter –

Dilemma: Wohin mit Luna, Felix, Rocky und Co., wenn sie nicht mit in den Urlaub können?

7.07.2025 Der Koffer ist gepackt, die Reise gebucht – doch wer kümmert sich um den Vierbeiner? Viele Tierbesitzer stehen aktuell genau vor dieser Frage. Schon in Vorarlberg macht die Hitze den Tieren zu schaffen - da wollen manche dem pelzigen Mitbewohner den Süden nicht antun. Doch gibt es überhaupt noch Plätze in den Vorarlberger Tierpensionen oder ist es schon zu spät für den Sommerurlaub?

Leserbrief: Zerstörung bewährter Hilfen

4.07.2025 Zum VN-Bericht “Betreuungspool stellt Arbeit ein” vom 2. Juli 2025: Ich bin schockiert, dass die Landesförderung für den Betreuungspool Vorarlberg gestrichen werden soll. Diese Maßnahme ist unklug! Warum? 1. Hauskrankenpflege und ARGE Mohi sind die landesweit tätigen, gemeinnützigen Gesellschafter des Betreuungspools. Sie kennen die Anforderungen und Regeln im Sozialbereich gut und handeln entsprechend. Sie garantieren,

Silvretta-Hochalpenstraße will in zwei Wochen öffnen

4.07.2025 Heuer ist die Straße ausnahmsweise mautfrei – aber dennoch nur mit Einschränkungen nutzbar.

"Vorarlberg-Kodex" beschlossen – Kritik an Kürzung von Taschengeld für Asylwerbende

4.07.2025 Die schwarz-blaue Landesregierung in Vorarlberg hat eine Gesetzesänderung beschlossen, die Sanktionen für Asylwerbende vorsieht. Wer Integrationsmaßnahmen verweigert, dem kann künftig das Taschengeld halbiert werden. Die Opposition spricht von einem möglichen Verfassungsbruch.

Sonnenuntergang, Salsa und Sliders

4.07.2025 Junge Wirtschaft feierte auf der MS Oesterreich.

Spritpreise in erster Jahreshälfte im Sinkflug

4.07.2025 Die erste Jahreshälfte hat laut VCÖ-Spritpreisbilanz einen Rückgang bei den Durchschnittspreisen für Benzin und Diesel gebracht.

Heinz Gappmayr zum 100. Geburtstag

4.07.2025 Die Tiroler Landesmuseen würdigen den bedeutenden Künstler mit einer Ausstellung.

Austria-Nachwuchs feiert Saisonabschluss

4.07.2025 Gesamte Nachwuchs von Austria Lustenau feiert im neuen Dorf.

Zwanzig Bräute für Prinz gesucht

4.07.2025 Das Musiktheater Vorarlberg sucht Mitwirkende für die Oper „La Cenerentola“.

Explosion an Tankstelle in Rom: Mehrere Verletzte

4.07.2025 Ein Feuerwehrmann und mehrere Rettungskräfte bei schwerem Zwischenfall verletzt – dichter Rauch über der Stadt.

Auf Schneeberg in Tod gestürzt: Details zu Teenager

4.07.2025 In Niederösterreich hat am Mittwoch ein 14-Jähriger mit Wohnsitz in Wien sein Leben verloren. Bei ihm handelte es sich um einen Tschechen, der in Freizeitkleidung und ohne Begleitung unterwegs war.

Hitzige Debatte nach Beschluss des Vorarlberger Kodex

4.07.2025 Die Gesetzesänderung wurde ohne Debatte im Ausschuss beschlossen. Das stößt bei der Opposition auf scharfe Kritik.

Festnahme in einem Regionalbus aus Vorarlberg

4.07.2025 Bosnischer Vater schob Kind als Grund vor, um Haftbefehl zu entgehen.