AA

Auch bei Verteidigung wird gespart

4.07.2025 Österreichs Ausgaben bleiben weit vom Zielwert zwei Prozent des BIP entfernt.

Wo eine Wohnung in Fußach um 275.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Unsanierte Altbauwohnungen besonders von Hitze betroffen

4.07.2025 Die aktuelle Hitzewelle hat in Altbauwohnungen mit unzureichender Sanierung zu extrem hohen Temperaturen geführt, dies wurde durch eine Temperaturmessung der Universität für Bodenkultur (BOKU) bestätigt, die momentan in Zusammenarbeit mit Greenpeace und der Volkshilfe in neun Wiener Wohnungen durchgeführt wird.

Genuss, Musik & Persönlichkeiten

4.07.2025 Bregenz: LuSt Café-Bar lud zur Jubiläumsparty.

Mit Ausstrahlung an die Spitze: Jennifer Teles gewinnt Model Me 2025

4.07.2025 Die 19-jährige Jennifer Teles aus Feldkirch sichert sich den ersten Platz beim Modelwettbewerb "Model Me 2025" – mit Charisma, Präsenz und emotionaler Stärke.

ÖBB fechten BVwG-Entscheidung zur Bahnschleife Ebenfurth an

4.07.2025 Die ÖBB werden gegen die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts (BVwG) zur Bahnschleife Ebenfurth vorgehen.

Schlagwerk in der Tischlerei: Besonderes Konzert in Reuthe

4.07.2025 Studierende präsentieren vielfältige Klangwelten im Bregenzerwald.

Neues Strommarktgesetz: Pressekonferenz zum EIWG-Start

4.07.2025 Am Freitag informiert das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus in einer Pressekonferenz über das neue Elektrizitätswirtschaftsgesetz (EIWG). VOL.AT überträgt diese live ab 11.00 Uhr.

Ein Zeichen für Vergangenheit und Gegenwartin Buch

4.07.2025 Kirchen-Patrozinium war mit Fahnenweihe um eine bedeutende Facette reicher.

Gänsehautmomente und Freudentränen beim "Model Me"-Finale

4.07.2025 Jennifer (19) aus Feldkirch wurde in einem emotionalen Finale in der Otten Gravour zum neuen Gesicht von “Model Me” gekürt.

Kleeblatt Rankweil ehrt Mitglieder und erinnert an verstorbene Freunde

4.07.2025 Jahreshauptversammlung mit Gedenken, Ehrung und Ausblick im Mittelpunkt.

MS Wolfurt feierte, was nicht im Zeugnis steht

4.07.2025 Zum Ende des Schuljahres wurde auch dieses Jahr gemeinsam gefeiert.

Anstieg bei Zahl der Bürgermeisterinnen

4.07.2025 Die Anzahl der Bürgermeisterinnen nimmt kontinuierlich zu. Laut Gemeindebund gibt es derzeit elf mehr als im Vorjahr. Somit werden jetzt 241 Gemeinden von Frauen geleitet.

Ukraine: Schwerste nächtliche Angriffe Russlands seit Kriegsbeginn

4.07.2025 Russland hat die Ukraine nach Angaben Kiews mit den schwersten nächtlichen Angriffen seit Kriegsbeginn im Februar 2022 überzogen.

Attacke mit Axt und Hammer in ICE: Ermittlungen gegen 20-jährigen Syrer laufen

4.07.2025 Nach dem Angriff auf mehrere Mitreisende in einem ICE auf dem Weg nach Wien bleibt das Motiv unklar. Der mutmaßliche Täter stammt aus Syrien und besitzt einen Aufenthaltstitel in Österreich.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 162.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Börsentipp: Die Unsicherheit bleibt eine Konstante

4.07.2025 Experte Stefan Bruckbauer über den Ausblick für das zweite Halbjahr.

Neuzugang Vucenovic: "In Lustenau hätte es das Dach weggefetzt"

4.07.2025 Austria Lustenaus Neuzugang aus Bregenz Mario Vucenovic im Interview.

So viel günstiger könnte die Volksschule Forach Dornbirn am neuen Standort werden

4.07.2025 Seit Jahren streitet man in Dornbirn um den Bau der neuen Volksschule. Am Donnerstag eröffneten sich neue Möglichkeiten.

Cosmo in Lustenau vermisst

4.07.2025 Ich bin männlich, kastriert und mein Schwänzchen wurde bis auf ca. 10 cm amputiert.

Dem Schmerz hilflos ausgeliefert

4.07.2025 Diana Egger (50) hat eine schwere Behinderung. Trotzdem ist sie als Trafikantin erfolgreich.

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Dornbirn

4.07.2025 Dornbirn, Lustenau, Hohenems: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

"Die Zeit zum Handeln ist jetzt", sagt Markus Comploj zur Energiefrage

4.07.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zum Standortpaket, der teuren Energie und Wirtschaftswachstum.

19.000 Ideen für weniger Bürokratie in Österreichs Schulen

4.07.2025 Im Bildungsministerium sind rund 19.000 Vorschläge zur Entbürokratisierung der Schulen eingegangen.

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Bregenz

4.07.2025 Bregenz, Bezau, Egg, Lauterach: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

Charity-Golfturnier in Rankweil: Großer Einsatz für benachteiligte Jugendliche

3.07.2025 Beim traditionellen Charity-Golfturnier in Rankweil kamen Spenden für benachteiligte Kinder und Jugendliche zusammen. Veranstalter und Gäste zeigten sich begeistert von der Atmosphäre und dem sozialen Zweck.

Mehrere Verletzte nach Flixbusunfall am Weg nach Wien

4.07.2025 In Deutschland ist es zu einem Unfall mit einem Flixbus gekommen.

Drei Hauptgründe – wann ein Kaiserschnitt medizinisch unumgänglich ist

4.07.2025 Er kann Leben retten – doch für viele Frauen bleibt er eine psychische Belastung: der Kaiserschnitt. VOL.AT hat mit einem erfahrenen Gynäkologen über medizinische Gründe, körperliche Risiken und emotionale Folgen gesprochen.

NÖ: Feuerwehrmann bei Unwetter-Einsatz verletzt

4.07.2025 Ein Feuerwehrmann wurde bei einem Unwetter-Einsatz in Zemmendorf in der Gemeinde Raabs an der Thaya verletzt.

Bis zu 16.000 Studienwerber für 1.900 Plätze bei Medizin-Aufnahmetest

4.07.2025 Bis zu 15.668 Personen treten am Freitag zum Aufnahmetest für das Medizinstudium an. Die Zahlen sind damit nach drei Jahren mit geringeren Anmeldezahlen wieder gestiegen. Anlässlich des Aufnahmetests wird ein Pressegespräch mit Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre der Medizinischen Universität Wien, vor dem Beginn der schriftlichen Tests um 8.30 Uhr live übertragen.

Erste Antworten nach FPÖ Anfragen-Flut zu Corona

4.07.2025 Die FPÖ hat 827 parlamentarische Anfragen zur Aufarbeitung der Corona-Zeit gestellt, und erste Antworten gehen nun ein.

Wo ein Grundstück in Höchst um 580.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drogentherapie, sonst Haftstrafe

4.07.2025 Drogensüchtiger Vorbestrafter muss Haftstrafe nicht antreten, wenn er sich wieder einer Therapie unterzieht.

Flixbus kippt um: 20 Reisende verletzt - einer lebensgefährlich

4.07.2025 Ein Flixbus auf dem Weg nach Wien ist auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland) von der Fahrbahn abgekommen und auf die Seite gekippt.

Medizin-Aufnahmetest: Rund 16.000 Teilnehmer für 1.900 Studienplätze

4.07.2025 Ursprünglich hatten sich 15.668 Personen zum Aufnahmetest für das Medizinstudium angemeldet. Am Freitag haben dann fast 12.400 Personen am Test teilgenommen.

Start für Sommerferien in West- und Süd-Österreich

4.07.2025 Am heutigen Freitag starten für rund 660.000 Kinder und Jugendliche in Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark die Sommerferien.

Kommentar: Vertrauen

4.07.2025 Es gibt noch gute Nachrichten: Die Menschen in Österreich vertrauen ihrer Justiz in einem so hohen Ausmaß wie in kaum einem anderen Land Europas. Nur die Finnen hegen größeres Vertrauen in die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit ihrer Gerichte. Dies ist zumindest das erfreuliche Ergebnis des vor wenigen Tagen veröffentlichten „Justizbarometers“ der Europäischen Union. Weit über 80

Arbeitsunfall in Fraxern: Mann aus Traktor geschleudert

4.07.2025 In Fraxern ist es am Donnerstag (3. Juli) zu einem Unfall gekommen.

Wo ein Grundstück in Lustenau um 347.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Maturaarbeiten verraten große Leidenschaft"

4.07.2025 Barbara Schöbi-Fink sieht Maturaergebnisse differenziert und will Kampf gegen Lehrermangel weiter forcieren.

Krankentransporte ab Juli kostenpflichtig: ÖGK führt Selbstbehalte ein

4.07.2025 Die Österreichische Gesundheitskasse will bei Krankentransporten sparen. Ab 1. Juli müssen Patient:innen in vielen Fällen einen Selbstbehalt zahlen – ausgenommen sind jedoch medizinisch notwendige Fahrten.

„Jetzt geht’s schwimmen und trampolinspringen“ – Schulschluss für Clara und Greta (7) sowie 55.000 Kinder in Vorarlberg

4.07.2025 Die VN begleiteten die Zwillinge Clara und Greta Natter (7) bereits bei ihrem ersten Schultag. Nun steht der erste Zeugnistag an und dann geht es in die wohlverdienten Sommerferien.

Handy am Steuer: Höhere Strafen und striktere Maßnahmen dringend gefordert

4.07.2025 Das Smartphone am Steuer stellt nach wie vor eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr dar. Telefonieren während der Fahrt beeinträchtigt die Reaktionsfähigkeit ähnlich stark wie Alkohol am Steuer mit 0,8 Promille, während das Schreiben von Nachrichten ein noch größeres Risiko darstellt.

"Unsere Krone ist für das Dorfleben ganz zentral": Thal sucht einen neuen Pächter

4.07.2025 In Thal bei Sulzberg wird ein neuer Gastronom gesucht. Manuel Riedmann, der bisher das "Gasthaus Krone" führte, hat eine neue Herausforderung gefunden.

Laufen bis zum Umfallen: "Evrvest Backyard Ultra Challenge" startet Samstagfrüh in Bludesch

4.07.2025 Um 6 Uhr früh fällt am Samstag der Startschuss zu einem besonderen Laufevent. Teilnehmer und Organisatoren laufen stündlich 6,7 Kilometer – und testen dabei nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch eine neu entwickelte Gewichtsweste.

ASFINAG-Tipps für eine sichere und entspannte Urlaubsfahrt

3.07.2025 Am kommenden Wochenende beginnen in Süd- und Westösterreich und einigen deutschen Bundesländern sowie in Teilen der Niederlande die Ferien. Ab Freitagvormittag bis Sonntag ist auf den südlichen Transitrouten mit starkem Reiseverkehr zu rechnen.

Hitzewellen mit Folgen für Produktivität

4.07.2025 Hitzewellen werden durch den Klimawandel zunehmend häufiger. Sie beeinflussen das Wohlbefinden, die Gesundheit und die Produktivität der Menschen. Der Ökonom Christian Kimmich vom IHS untersuchte mit Kollegen in einer Studie die wirtschaftlichen Auswirkungen solcher Hitzewellen.

Wohnfrust wächst - vor allem bei Mietern und Städtern

3.07.2025 Ein Zuhause sollte Rückzugsort, Lebensqualität und Sicherheit bieten. Doch für viele Menschen in Österreich ist Wohnen eher ein Kompromiss als ein Wohlfühlfaktor, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.

Laufsteg der Emotionen: Das war das "Model Me"-Finale 2025

4.07.2025 Am Donnerstagabend verwandelte sich die Otten Gravour in Hohenems in eine Bühne voller Glanz, Persönlichkeit und Emotionen.

Emma wird vermisst

4.07.2025 Wir vermissen Emma in Götzis Tel.

A1: Dummes Überholmanöver auf Pannenstreifen endet in Crash mit Lkw

3.07.2025 Ein riskantes Überholmanöver auf der A1 in Niederösterreich endete am Donnerstagmorgen in einer schweren Kollision, als ein 32-jähriger Autofahrer auf dem Pannenstreifen gegen einen anfahrenden Sattelschlepper prallte.

Glamour, Applaus und Emotionen beim "Model Me"-Finale

4.07.2025 In der Otten Gravour in Hohenems feierten Gäste aus Mode und Wirtschaft mit den zehn Finalisten.

Unbekannte verwüsten Schule: Polizei sucht Zeugen

4.07.2025 Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen (3. Juli) hat eine unbekannte Täterschaft auf dem Schulareal des Oberstufenzentrums an der Landbergstrasse in Flawil im Schweizer Kanton St. Gallen diverse Schulzimmer und Schuleinrichtungen massiv verwüstet.

Speed-Rekord in Wimbledon: Aufschlag-Riese packt den Hammer aus

3.07.2025 Der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard hat in der ersten Wimbledon-Runde den Aufschlag-Rekord des Grand-Slam-Turniers im wahrsten Sinne des Wortes pulverisiert.

Für Jungunternehmerin Andrea Kaufmann wird es jetzt ernst

4.07.2025 Die Internetseite der früheren Dornbirner Bürgermeisterin und nunmehrigen Unternehmensberaterin ist online.

Backstage bei Model-Me: Nervenkitzel vor dem großen Auftritt

4.07.2025 In der Otten Gravour bereiten sich die Finalisten im Backstage-Bereich auf die Show vor.

Russland hält an seinen Zielen in der Ukraine fest

3.07.2025 Russland hält seinem Präsidenten Wladimir Putin zufolge an seinen Zielen in der Ukraine fest, ist aber weiter an einer Verhandlungslösung interessiert.

Mit "Big Mig" um den Bodensee

4.07.2025 Wie der ehemalige Radsportler Christian Pauger zu einer Ausfahrt mit seinem Idol Miguel Indurain kam.

MKS: Keine Auswirkungen zu erwarten

3.07.2025 Der MKS-Ausbruch in Ungarn und der Slowakei gilt in Vorarlberg als abgearbeitet. Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Betriebe sind laut Landesrat Gantner keine zu erwarten.