AA

Zwei Dornbirner treten bei der Tour of Austria in die Pedale

3.07.2025 Kilian Feurstein und Daniel Geismayr sind im heimischen Radrennstall für den Höhepunkt nominiert.

Einigung auf neue Regeln für Social-Media-Accounts von Politikern

3.07.2025 Die Regierungsparteien ÖVP, SPÖ und NEOS haben gemeinsam mit den Grünen eine neue Regelung für die Social-Media-Accounts von Politikern beschlossen, so die vier Parteien am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung.

Leserbrief: Holzenergie klimapositiv!

3.07.2025 Herr Otto Bauer aus Dornbirn hat in seinem Leserbrief recht, dass Bäume über die Photosynthese viel CO₂ binden und dass das sehr gut für die Klimabilanz ist. Aber er kennt scheinbar die nachhaltige Waldwirtschaft bei uns nicht. Solange nur der nachhaltige Holzzuwachs des Waldes genutzt wird, bleibt der CO₂-Holzvorrat im Wald gleich hoch. Wenn der

Wetterumschwung in Vorarlberg: Gewitter und Abkühlung erwartet

3.07.2025 In Vorarlberg steht ein Wetterumschwung bevor. Eine Kaltfront bringt am Donnerstag Gewitter und Starkregen, in der kommenden Woche wird es spürbar kühler.

Eis-Pop-up-Museum macht Station in Hohenems

3.07.2025 “Gelato – mehr als nur Eis!“: Wanderausstellung macht Station in Hohenems.

"All you can eat-Buffet" für den Wolf? Probleme der Alpwirtschaft im Fokus

4.07.2025 Landtag diskutiert über aktuelle Herausforderungen auf der Alpe. Opposition vermisst konkreten Vorstoß.

Doorstep vor der Sitzung zur Industriestrategie im Wirtschaftsministerium

3.07.2025 Vor der Sitzung zur Industriestrategie im Wirtschaftsministerium findet eine Pressekonferenz statt.

"Diese Baustelle macht uns kaputt" – Dornbirner Gastronom über verlorene Kundschaft und ausbleibende Arbeiten

13.08.2025 Eine Baustelle in der Lustenauer Straße blockiert seit Wochen den Zugang zu einem Dönerlokal in Dornbirn. Inhaber Okan Özgür spricht offen über Existenzängste – und warum er sich von der Stadt und der illwerke vkw alleingelassen fühlt.

Leserbrief: Ich schäme mich

3.07.2025 In meinem Land Vorarlberg, in meinem Land Österreich, wird gespart. Jeden Tag lese und höre ich, bei wem gespart wird. So oft ist es in der Bildung, im Sozialbereich und bei der Kultur. Also bei den jungen Menschen, die unsere Zukunft sein werden, bei den alten Menschen, die so viel in ihrem Leben geleistet haben,

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Feldkirch

3.07.2025 Feldkirch, Götzis, Rankweil: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

Einstimmig für weitere fünf Jahre Flüchtlingsunterkunft Gaisbühel

3.07.2025 Ein neuer alter Gesetzestext zementiert den Status quo in Gaisbühel für weitere fünf Jahre. Bludesch möchte das nicht hinnehmen.

Wo eine Wohnung in Hard um 259.044 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Die Landesregierung macht alles richtig!

3.07.2025 Die FPÖVP-Regierung streicht die Finanzierung für den Betreuungspool und die Behindertenbetreuung und kürzt sie für schulische Assistenz. Das nenne ich ehrliche Regierungsarbeit. Die FPÖVP-Regierung liefert, was die WählerInnen bestellt haben. Mehr Straßen bauen und den AusländerInnen und Ausländern und Flüchtenden das Leben schwer machen. Die FPÖVP haben schließlich nie behauptet, dass sie sich um pflegebedürftige

“Kämpfen können um nicht kämpfen zu müssen”

3.07.2025 Rund 500 junge Leute waren beim “Tag der Schulen” in der Kaserne Bludesch.

So wird das Wetter nach dem Höhepunkt der Hitzewelle

3.07.2025 Die Hitzewelle lässt ihren Höhepunkt hinter sich - jedoch hat das Wochenende laut Prognose der Fachleute von Geosphere Austria Temperaturen von bis zu 33 Grad im Gepäck.

Regierung stärkt mentale Gesundheit von Kindern – mit einem Haken

3.07.2025 Die Zahl der Schulpsychologen wird verdoppelt. Auch beim ifs in Vorarlberg nimmt man eine steigende Nachfrage an Unterstützung wahr.

"Python"-Experten am Borg Schoren erfolgreich zertifiziert

3.07.2025 Schüler/innen der 6ITM des Borg Schoren lassen sich erfolgreich zertifizieren.

Einschleichdiebe trieben in vier Bundesländern ihr Unwesen

3.07.2025 Ein Quintett soll für mindestens 24 Einschleichdiebstähle in vier Bundesländern verantwortlich sein. Für die drei Frauen und zwei Männer klickten nun die Handschellen.

Was die Lotto-Sieger nach dem Sechser planen

3.07.2025 Das steirische Ehepaar, das Anfang Juni dieses Jahres den Lotto Vierfachjackpot mit einem Solo-Sechser gewonnen hat, plant nun auszuwandern um den Ruhestand in vollen Zügen zu genießen und internationale Freundschaften zu pflegen.

Sie soll beim Abnehmen helfen – doch Psychiater sieht ernste Gefahren

3.07.2025 Die Abnehmspritze gilt als medizinischer Durchbruch – doch sie wirft viele Fragen auf. Psychiater Reinhard Haller warnt gegenüber VOL.AT vor neuem Schlankheitswahn, gesellschaftlichem Druck und klärt über die psychischen Nebenwirkungen auf.

Details zum Unfall-Tod von Liverpool-Star Diogo Jota

3.07.2025 Der portugiesische Fußball-Star Diogo Jota ist tot. Der 28-jährige Stürmer vom englischen Meister Liverpool und sein Bruder kamen bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben.

Mösle Vibes feiert Premiere in Götzis

3.07.2025 Neues Festival rund um Skaterpark und Bühne mit Musik, Sport und Kreatives.

Waldbrände - Katastrophenalarm wegen eines Feuers in Deutschland

3.07.2025 Wegen eines Waldbrands in der Gohrischheide an der Grenze zwischen den deutschen Bundesländern Sachsen und Brandenburg ist für drei Gemeinden Katastrophenalarm ausgelöst worden.

"Nicht der Wolf ist in Gefahr, die Alpwirtschaft ist in Gefahr"

3.07.2025 In der Aktuellen Stunde sprach sich Landwirtschaftslandesrat Gantner für eine "proaktive Regelung" beim Wolf aus. Einwallner (SPÖ) attackierte die Landwirtschaftskammer.

Leserbrief: Verlängerung der Montafonerbahn

3.07.2025 Seit vielen Jahren wird über die Verlängerung der Montafonerbahn erfolglos beraten. Nun wird durch die Neubebauung des ehemaligen Jäger-Bauhofes, profitorientiert in Eigenregie durch Jäger-Bau, eine wohl einmalige Chance vertan. Das frei werdende Gelände zwischen den beiden größten Gemeinden des Tales wäre der ideale Standort für einen zentral gelegenen, durchgehenden Bahnhof in die Innerfratte gewesen. Danach

Österreich schob Straftäter nach Syrien ab

3.07.2025 Am Donnerstag ist es zur Abschiebung eines syrischen Straftäters gekommen. Für Innenminister Gerhard Karner stellt diese einen "Teil einer harten und damit gerechten Asylpolitik" dar.

Flucht vor der Hitze: Hier kann man sich abkühlen

3.07.2025 Die erste Hitzewelle des Sommers erreicht heute ihren Höhepunkt: Hilfsorganisationen und Behörden reagieren mit gezielten Maßnahmen, um besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen zu schützen.

Leserbrief: Betreuungspool durch asoziale Politik gefährdet

3.07.2025 Kaum zu fassen, dass der 2007 von der Vorarlberger Landesregierung gewollte und mitinitiierte Betreuungspool der freien Marktwirtschaft geopfert werden soll. Es geht hier einerseits um die Menschen, die Tag und Nacht versorgt werden, und andererseits um die Betreuerinnen, die durch Versicherung und fachliche Unterstützung begleitet werden. Garantie dafür bieten die beiden Gesellschafter des Betreuungspools, nämlich

Pures Abenteuer auf zwei Rädern

3.07.2025 Der 79-jährige Dornbirner Walter Jochum erobert auf seinem Fahrrad die Welt. Von Rückschlägen lässt er sich nicht entmutigen. Vom Krankenbett geht es zurück auf die Straße.

Leserbrief: Ein bewährtes Modell wird aufgegeben

3.07.2025 Mit der Einstellung des Betreuungspools Vorarlberg per Ende September endet ein verlässliches und etabliertes System der 24-Stunden-Betreuung, das vielen Familien über Jahre eine große Hilfe war. Als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, verlässliche Partner in der Betreuung zu finden, insbesondere bei der Pflege zu Hause. Der Pool

Hitze sorgt tagsüber für Flaute in Gasthäusern

3.07.2025 Die derzeitige Hitzewelle, die in Österreich ihren Höhepunkt erreicht hat, zeigt Auswirkungen auf die Gastronomie. Besonders während der Mittags- und frühen Nachmittagszeit meiden die Menschen in solchen Phasen eher die Gasthäuser.

Christoph Schönfelders "Italienische Nacht"

3.07.2025 Musikalische Glanzstücke mit Verdi, Albinoni, Rossini und viele mehr.

Freiheit, Nähe und Begegnung

3.07.2025 „Dornbirn Klassik“ 2025/26 bietet abwechslungsreiches Programm.

Wo eine Wohnung in Göfis um 215.000 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Messgeschichte zeigt: Österreich erlebte schon heißere Ferienstarts als heuer

3.07.2025 Der Start in den Juli ist in Österreich ungewöhnlich heiß verlaufen. Trotz der aktuellen Hitzewelle zählt der diesjährige Juli-Start aber nicht zu den absolut heißesten in der Messgeschichte, wie ein Blick in die Vergangenheit zeigt.

Großeinsatz: Vermisstes Kind in Hohenems gefunden

4.07.2025 Ein vermisstes Kind hat am Donnerstag (3. Juli) in Vorarlberg eine großangelegte Suchaktion ausgelöst. Der neunjährige Bub war am späten Vormittag in Bregenz verschwunden, kurz nach 13.00 Uhr wurde er in Hohenems gefunden.

„Klang der Zeit“ feiert Musicalpremiere im Stadtsaal Bludenz

3.07.2025 WAMCO lädt dieses Wochenende zu einem musikalischen Abenteuer voller Emotionen und Fantasie.

Streckenmodernisierung: Schienenersatzverkehr bei Badner Bahn im August

3.07.2025 Auch in diesem Sommer liegt bei den Wiener Lokalbahnen der Fokus auf der Streckenmodernisierung der Badner Bahn.

"Eine Entscheidung mit Symbolwert": Geburtsort von Hitler benennt NS-belastete Straßen um

3.07.2025 Am Mittwochabend hat der Gemeinderat in Braunau (Oberösterreich) mit 28 gegen neun Stimmen beschlossen, die Josef-Reiter-Straße und die Franz-Resl-Straße umzubenennen. 

Ambulanter Bereich und Inklusion: "Sparen ja, aber nicht so"

3.07.2025 Mehrere Russpreisträgerinnen und -träger zeigen sich angesichts der Maßnahmen im Sozialbereich "besorgt".

Wo eine Wohnung in Gaißau um 320.000 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Seeadler in Niederösterreich nach Schussverletzung von Zug erfasst: Tot

3.07.2025 Im niederösterreichischen Bezirk Bruck an der Leitha kam es zu einem erneuten Fall von Wildtierkriminalität. Laut der Umweltschutzorganisation WWF ist ein Seeadler infolge einer Schussverletzung verendet. Das besenderte Tier mit dem Namen "Dante" dürfte von einer Schrotkugel am Auge verletzt worden und in weiterer Folge mit einem Zug kollidiert sein. WWF und BirdLife fordern erneut einen Aktionsplan gegen Wildtierkriminalität.

Zeitreise durch die Bludenzer Schaufenster

3.07.2025 Eine Präsentation zeigt die Geschichte der Altstadtbetriebe im Städtle.

Liverpool-Star stirbt bei Autounfall in Spanien

3.07.2025 Der portugiesische Fußballer verunglückte gemeinsam mit seinem Bruder in Spanien

Sechsfachjackpot bei Lotto-Ziehung am Sonntag

3.07.2025 Die Jackpotserie beim Lotto "6 aus 45" setzt sich auch im Juli fort, da auch an diesem Mittwoch kein Tippschein mit den "sechs Richtigen" abgegeben wurde.

Zoff auf Baustelle: Maler gegen Bodenleger

3.07.2025 Handwerker wurde bei Streit schwer verletzt und klagt nun auf 21.600 Euro.

Not-OP nach Familienstreit in der Steiermark

3.07.2025 Im steirischen Bezirk Graz-Umgebung hat sich am Mittwoch ein Familienstreit zugetragen.

Bludenzer Altstadt-Magie lädt zum Staunen ein

3.07.2025 Zwei Tage voller Zauberkunst, Musik und Mitmach-Angebote für die ganze Familie

NÖ: Rennradfahrer aus Wien schwer verletzt - Heli im Einsatz

3.07.2025 In Niederösterreich hat am Mittwoch eine Pkw-Lenkerin einen Rennradfahrer nicht bemerkt. Ein Notarzthubschrauber brachte den Mann aus Wien-Hietzing ins Spital.

Feuerwerkslager explodiert – Evakuierungen in Esparto

3.07.2025 Eine gewaltige Rauchwolke stieg am Montag über der Ortschaft Esparto im US-Bundesstaat Kalifornien auf.

Stromproduktion aktuell fast zur Gänze erneuerbar

3.07.2025 Solarenergie macht derzeit tagsüber den größten Teil der heimischen Stromerzeugung aus, wie Daten der Austrian Power Grid (APG) zeigen.

Waldbrand auf Kreta - Hotels und Dörfer evakuiert

3.07.2025 Nahe der Touristenstadt Ierapetra im Südosten der beliebten, griechischen Ferieninsel Kreta ist ein Waldbrand ausgebrochen. Einige Hotels, Pensionen und drei Dörfer mussten evakuiert werden.

Causa Montforthaus: "Der Rechnungshofbericht ist nicht die Bibel"

3.07.2025 Während der Aufsichtsratsvorsitzende der Montforthaus GmbH, Benedikt König, die Kritik der Prüfer relativierte und gar von einem Gewinn für die Stadt Feldkirch sprach, übte die Opposition in der Stadtvertretungssitzung weiterhin Kritik.

Ausländische Studienwerber: Wo die Unis höhere Hürden sehen möchten

3.07.2025 Die Unis hätten bei Studienwerbern aus Drittstaaten gerne höhere Hürden für das Zulassungsverfahren.

HIP 67522 b: Warum dieser Exoplanet ein echtes Weltraum-Mysterium ist

3.07.2025 Mit dem Schweizer Weltraumteleskop Cheops haben Astronomen einen selbstzerstörerischen Planeten entdeckt.

Sich dem Krieg verweigern braucht Mut

3.07.2025 Wir alle kennen die pazifistischen Worte: „Es ist Krieg und keiner geht hin.“ Aber wie das tatsächlich ist, oder wenigstens sein kann, erzählte ein junger Russe.

Wo ein Gebäude in Lustenau um 5,58 Millionen Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bis zu minus 18 Grad gemessen: Kältewelle mit Minusgraden in Argentinien - neun Tote

3.07.2025 In Argentinien sind während einer Kältewelle mit Minusgraden nach Angaben einer Hilfsorganisation neun Menschen ums Leben gekommen.

Hitze in der Dachgeschoss-Wohnung: So bleibt es im Sommer erträglich

3.07.2025 Wer unter dem Dach lebt, kämpft im Sommer oft mit extremen Temperaturen. Diese Maßnahmen helfen gegen die Hitze.