AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Vier Verletzte bei Schlägereien in Salzburg

    3.04.2016 In der Stadt Salzburg und in Puch (Tennengau) kam es in der Nacht auf Sonntag zu mehreren Schlägereien, bei denen insgesamt vier Menschen verletzt wurden.

    Jeder zweite Tourismusbetrieb in Österreich macht Verluste

    1.04.2016 Trotz aktueller Rekordwerte bei den Nächtigungen und Gästezahlen dürften die heimischen Tourismusbetriebe wohl nur verhalten jubeln. Denn die guten Zahlen spiegeln sich nicht im Ertrag der Unternehmen wider. Die Gewinne liegen im Schnitt deutlich unter jenem anderer Branchen. Außerdem macht jeder zweite Betrieb Verluste, wie eine aktuelle Studie im Auftrag der Wirtschaftskammer Österreich ergab.

    Motorradsaison 2016 beginnt: Tipps für mehr Sicherheit auf der Straße

    1.04.2016 Vielerorts in Salzburg wurden in den vergangenen Tagen die Zweiräder aus dem Winterschlaf geholt, fleißig gereinigt und auf Hochglanz poliert. Auf Landesstraßen hörte man bereits den wohlbekannten Sound von PS-starken Gefährten. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr sicher auf der Straße mit eurem Motorrad unterwegs seid.

    Biomilchpreis und konventioneller Milchpreis driften verstärkt auseinander

    1.04.2016 Der Verfall der Erzeugermilchpreise von 40 auf bis zu 27 Cent pro Liter in den vergangenen zwei Jahren trifft die Milchbauern am härtesten, die konventionelle Milch produzieren. Für Heumilch und Biomilch erhalten die Landwirte deutlich höhere Preise. Für Bio-Heumilch zahlen Molkereien aufgrund des knappen Angebots sogar bis zu 50 Cent. In Salzburg haben viele Bauern schon auf Bio- und Heumilch umgesattelt.

    Prozess wegen mehrfacher Vergewaltigung in Salzburg: Acht Jahre Haft

    30.03.2016 Der 38-jährige Angeklagte ist von dem Schöffensenat am Landesgericht Salzburg wegen Vergewaltigung zu acht Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Der Mann hatte sich bis zuletzt nicht geständig gezeigt und war dann bei der Urteilsverkündung in Tränen ausgebrochen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Heuschnupfen: Tipps gegen tränende Augen durch Pollen

    29.03.2016 Der Frühling hat Einzug gehalten in Salzburg. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Salzburger Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.

    Mödlhammer: Kriterien für Flüchtlingsquartiere zu streng

    26.03.2016 Gemeindebund-Präsident Helmut Mödlhammer hält die Kriterien für die Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen für zu streng. Diese müssen angepasst werden, forderte er am Samstag im Ö1-"Mittagsjournal". Würden sie gelockert, könnten die Gemeinden mehr Quartiere anbieten, meint Mödlhammer.

    Raubüberfall auf Tankstelle in Hallein

    24.03.2016 Mit einem Messer bewaffnet überfiel ein Unbekannter in der Nacht auf Donnerstag eine Tankstelle in Hallein (Tennengau). Der Täter konnte mit einigen hundert Euro Bargeld fliehen.

    Oster-Wetter: Auf Wintergruß folgen 17 Grad und Sonnenschein

    23.03.2016 Der Gründonnerstag bringt einen Gruß vom Winter. Dann wird es aber langsam frühlingshaft, am Ostersonntag und Ostermontag warten bis zu 17 Grad.

    Sommerzeit beginnt dieses Jahr am Ostersonntag

    22.03.2016 Die Sommerzeit startet am letzten Sonntag im März, Ostern wird am ersten Sonntag nach dem Frühlingsvollmond gefeiert - in diesem Jahr fällt beides auf den selben Tag, den 27. März. Wer das höchste christliche Fest in der Kirche begehen möchte, sollte daher nicht vergessen, die Uhren eine Stunde vorzustellen, und vor allem rechtzeitig aufstehen.

    Ostern: Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche

    20.03.2016 Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie ist als Abschluss der Fastenzeit nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch der Bräuche - ebenso wie das Osterfest selbst. Viele christliche Traditionen gehen auf heidnische Kulte zurück.

    Verunglückter Gleitschirmflieger mit Hubschrauber gerettet

    20.03.2016 Nach einer Notlandung auf rund 2.000 Meter Seehöhe musste am Samstagabend ein Gleitschirmpilot im Tennengebirge durch die Besatzung des Polizeihubschraubers "Libelle" gerettet werden. Der 34-Jährige wurde am Seil ins Tal geflogen.

    Sonnenschein erhöht Lawinengefahr in Salzburg deutlich

    18.03.2016 Sonne und Wärme haben in den vergangenen Tagen auf die Schneedecke in den Salzburger Bergen gewirkt. Vor allem auf sonnigen Steilhängen kann es daher zu Lawinenabgängen kommen, informiert der Lawinenwarndienst am Freitag.

    Kriminalitätsstatistik: Zunahme bei Einbrüchen und Asylwerber-Kriminalität

    18.03.2016 30.366 Delikte wurden im Vorjahr im Bundesland Salzburg angezeigt. Das bedeutet im Vergleich zu 2014 eine leichte Steigerung um 0,4 Prozent. Im Bereich der Einbrüche wurden im Vorjahr 166 mehr Delikte als 2014 angezeigt, bei der Asylwerber-Kriminalität wurde eine Steigerung von 128,8 Prozent festgestellt. Einen Rückgang gab es bei den Gewaltdelikten.