AA
  • VIENNA.AT
  • Tennengau

  • Salzburg will Landesschulden über Wohnbau-Darlehen abbauen

    28.04.2015 Das Thema "Verkauf von Wohnbaudarlehen" ist wieder in den Mittelpunkt der Salzburger Landespolitik gerückt. Die Regierung ist auf der Suche nach rund 500 Millionen Euro, die bis 2017 durch auslaufende endfällige Kredite aufgebracht werden müssen. Das Geld soll von den gemeinnützigen Bauträgern kommen, indem diese dem Land aushaftende Darlehen vorzeitig zurückzahlen. Das Wie ist noch unklar.

    Mehr als 20.000 Salzburger leiden unter Lärm von Mopeds und Motorräder

    27.04.2015 Mehr als 20.000 Salzburger werden durch den Lärm von Mopeds und Motorrädern in ihrem Wohnbereich belästigt. Darauf machte der VCÖ anlässlich des am Mittwoch stattfindenden Tages gegen Lärm aufmerksam.

    10. Truckertreffen in Salzburg

    26.04.2015 In Puch (Tennengau) sind seit Samstag die Trucker los. An die 300 Lkw zog es zum 10. Salzburger Truckertreffen aufs Festivalgelände. Wir haben einige Impressionen für euch eingefangen. Klickt euch durch unsere Galerie!

    Tennengauer schwer verletzt nach Klettergarten-Absturz

    25.04.2015 Bei einem Absturz im Klettergarten Pass Lueg (Tennengau) wurde ein 41-jähriger Einheimischer schwer verletzt. Er ist aus knapp sieben Meter Höhe abgestürzt, der Rettungshubschrauber musste angefordert werden.

    Hallein: Dreiste Diebe schlagen in Schule zu

    24.04.2015 Die Mittelschule in Hallein (Tennengau) ist von dreisten Dieben heimgesucht worden. In der Nacht auf Donnerstag wurden gleich mehrere tausend Euro gestohlen.

    Unkraut ist für Mensch und Tier wichtiger als gedacht

    23.04.2015 Gerade jetzt sprießt in vielen Gärten aus allen Ecken das unerwünschte Unkraut, das die meisten am liebsten daraus verbannen würden. Ohne zu wissen wie nützlich und notwendig für manche Tier- und Insektenarten diese Pflanzen sind, werden sie meist als störend empfunden. Wir geben Tipps für verschiedenste Verwendungsmöglichkeiten.

    Darmprobleme oft Auslöser für Kopfschmerzen

    22.04.2015 Wer häufig unter Kopfschmerzen und Migräne leidet, sollte nicht gleich zu Schmerzmitteln greifen,  sondern diese von Experten unbedingt abklären lassen. Ursache der Schmerzen können nämlich neben Stress, seelischer Belastung oder Muskelverspannungen sehr oft auch Darmprobleme ausgelöst durch Nahrungsmittelintoleranzen oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein.

    Große Suchaktion in Tamsweg geht gut aus

    20.04.2015 Zwei Brüder haben am Sonntagnachmittag eine große Suchaktion in Tamsweg (Lungau) ausgelöst. Die Beiden hatten sich zum Glück aber nur falsch abgesprochen.

    Hallein: 22-Jähriger vor Wettlokal attackiert und ausgeraubt

    18.04.2015 Ein bislang unbekannter Täter hat Freitagabend in Hallein (Tennengau) einen Angstellten eines Wettlokals überfallen und ausgeraubt. Die Fahndung läuft.

    Viele Biker ohne vollwertige Schutzkleidung unterwegs

    16.04.2015 Von 2004 bis 2013 ist laut Statistik Austria die Zahl der Getöteten bei Pkw-Unfällen um 60 Prozent gesunken, bei motorisierten Zweiradfahrern aber nur um 28 Prozent. Um Verbesserungspotenzial für Biker auszumachen, untersuchte der ÖAMTC 900 Unfälle genauer. Fazit: Dreiviertel der Fahrer und Mitfahrer trugen keine vollwertige Schutzkleidung.

    Halleiner stürzt nach Unfallflucht von Balkon

    15.04.2015 Ein offenbar betrunkener Pkw-Lenker hat am Dienstagabend an einem Schutzweg in Hallein (Tennengau) eine Fußgängerin angefahren und danach Fahrerflucht begangen. Er konnte rasch ausgeforscht werden. Als die Polizei bei ihm klingelte, wollte er wiederum fliehen und stürzte vom Balkon.

    Golling: Betrunken, zu schnell und ohne Führerschein auf A10 unterwegs

    14.04.2015 0,8 Promille zu viel im Blut hatte Montagfrüh ein Autolenker auf der A10 Tauernautobahn bei Golling (Tennengau). Zu allem Überfluss war er auch noch 45 km/h zu schnell unterwegs und sein Führerschein war abgelaufen.

    Lücke im Landesbudget von bis zu 150 Millionen Euro

    12.04.2015 Salzburgs Landesregierung startet am kommenden Samstag (18. April) mit einer Klausur in die Budgetberatungen für 2016. Zurzeit klafft noch ein Loch von 120 bis 150 Millionen Euro auseinander, um erneut einen Haushalt ohne Neuverschuldung zu erreichen. Geschlossen werden müsse diese Lücke überwiegend ausgabenseitig, sagte Finanzreferent LHStv. Christian Stöckl (ÖVP) im APA-Interview.

    Arbeiterkammer Salzburg warnt vor Sanierungsfirma Boniflex

    10.04.2015 In nur zwei Schritten die Kreditwürdigkeit wiederherstellen: Das schreibt sich die Firma Boniflex auf die Fahnen, die derzeit stark um Kunden wirbt. Dabei können sie die Einträge eigentlich gar nicht löschen, nur wenn sie fehlerhaft sind. Und das wäre statt mit satter Rechnung von Boniflex ohnehin gratis möglich. Die Arbeiterkammer Salzburg warnt ausdrücklich vor dieser Masche.